![Herbstferien Fotolia 2]()
Foto: fotolia
Die Schülerinnen und Schüler bei uns im Land haben bald Herbstferien. Passend dazu gibt es eine Vielzahl an Freizeitangeboten für Groß und Klein. Auf dieser Seite haben wir für euch Freizeittipps während der Ferien zusammengefasst. Zur besseren Orientierung sind die Tipps nach Regionen geordnet. Falls ihr noch einen Vorschlag habt, der unbedingt in die Übersicht gehört, schreibt uns eine E-Mail mit allen Infos (Was? Wann? Wo?) an info@ostseewelle.de. Wir wünschen schöne Ferien!
AUSFLUGSTIPPS FÜR JEDES WETTER
Damit ihr für jedes Wetter gewappnet seid, haben wir euch sowohl Freizeit-Tipps für schönes, als auch für schlechtes Wetter zusammengestellt.
Zu den Allwetter-Tipps: …hier
VERANSTALTUNGEN IN EURER REGION
NORDWESTMECKLENBURG
03.10.19 – Schönberg: Das erste Festival von Jugendlichen für Jugendliche. Ihr könnt mit Kommunalpolitikern darüber zu sprechen, was junge Menschen in der Region wollen. Natürlich darf auf einem Festival die Musik und der Spaß nicht fehlen. Es hat den Namen: „Y.U.T. Open Air – Demokratiee bewegen“. Höhepunkte sind die Mitmachaktionen und eine Podiumsdiskussion mit lokal Politikern unter dem Titel „Bürgermeister hörst du mich?“ und am Abend die Auftritte diverser Bands.
05.10. und 06.10.19 – Hohen Viecheln: In Hohen Viecheln wird Erntedank gefeiert. Samstag können sich alle beim Gospelkonzert „we give you thanks“ einstimmen. Der Gospelchor der Jugendkirche Rostock wird mit Leidenschaft die Kirche zum Klingen bringen und euch mit ihrer Begeisterung anstecken! Am Sonntag wird dann um 14 Uhr in der gotischen Hallenkirche der Erntedankgottesdienst gefeiert und im Anschluss wird der 3. Bauernmarkt vor der Kirche das Kasperpuppenspiel „Rumpelstilzchen“ gezeigt.
05.10. und 06.10.19 – Schönberg: Der Verein M41 Schönberg richtet in diesem Jahr die Kreisschau der Rassekaninchenzüchter des Landkreises Nordwestmecklenburg aus. Ausstellungsort wird das Vereinsheim sein. Von 10 bis 18 Uhr könnt ihr mit dabei sein und rund 150 Kaninchen in vielen unterschiedlichen Rassen und Farben bestaunen. Ein Teil der Kaninchen wird auch zum Verkauf angeboten. Der Eintritt für Kinder ist frei.
12.10.19 – Boltenhagen: Magischer Herbst in Boltenhagen. Feen, Faune, Fabelwesen heißt es bereits zum vierten Mal im Ostseebad. Feuer werden auflodern, geheimnisvolle Wesen werden sich im Kurpark verstecken – ein zauberhaftes Spektakel, auf das sich schon jetzt viele freuen. Insgesamt werden 34 Akteure den Kurpark von Boltenhagen in ein zauberhaftes Märchenland verwandeln. Bereits ab 15 Uhr öffnen drei Stationen im Kurpark, an denen sich Kinder mit Theaterschminke, Gesichtsglitzer und Glanzpuder ebenfalls in kleine Zauberwesen verwandeln lassen können. Feuer werden in der einbrechenden Dunkelheit auflodern und die Realität mit ihrem flackernden, magischen Schein verfremden. Die große Zauberei beginnt um 17 Uhr und endet gegen 21 Uhr.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
SCHWERIN & LUDWIGSLUST-PARCHIM
seit 27.09.19 – Schwerin: Erlebt im EASYJUMP, Mecklenburg-Vorpommerns größter TRAMPOLINHALLE eine vollkommen neue Art der Unterhaltung. Nutzt die Chance um auf mehr als 3.500 m2 Gesamtfläche und 18 Attraktionen dem Alltag zu entfliehen und begebt euch in die Welt der Glücksgefühle – egal bei welchem Wetter. Ein Erlebnis für die ganze Familie! Vertreibt eure Langeweile oder macht einfach mal Sport und powert euch aus. Egal ob jung oder alt, klein oder groß – zum Springen benötigt ihr kein Training oder Vorkenntnisse. Trampolinspringen hat keine Altersgrenze oder keine Mindestkörpergröße. Jeder kann mitmachen.
02.10.19 – Sternberg: Von 18 bis 22 Uhr heißt es in der Kütiner Straße entspannt einkaufen nach Feierabend. Unter anderem könnt ihr tolle Straßenmusik, leckeres Essen, eine große Tombola mit Gewinnen im Wert von 2.000 Euro und natürlich viele Rabattaktionen erleben.
03.10. bis 06.10.19 – Platschow: Unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie warten auf dem Oktoberfest des Elefantenhofs in Platschow. Groß und Klein können dem größten existierenden Landlebewesen ganz nahe kommen, es streicheln, füttern und sogar reiten. Derzeit leben neun Elefanten auf dem Hof. Aber auch zwei Seelöwen, Kamele, Ziegen, Pferde, Laufenten und viele andere Tiere gibt es dort zu sehen.
03.10. bis 11.10.19 – Groß Raden: Von Donnerstag bis Sonntag schlagen rund 50 Akteure ihre historischen Zelte im Freigelände auf und stellen das frühmittelalterliche Leben dar. Am Sonnabend steigt auf dem Freigelände ein Kochduell. Wer kocht das beste mittelalterliche Dreigänge-Menü? Eine Jury wird die Gerichte verkosten und das beste Menü ermitteln. Bis zum 1. Oktober werden noch Anmeldungen dazu im Museum angenommen. Das Kochen soll in mittelalterlicher Gewandung unter mittelalterlichen Bedingungen erfolgen, also am offenen Feuer. Die Zutaten und Kochutensilien sind mitzubringen. Feuerstelle, Holz und Tisch werden gestellt. Das Kochen kann paarweise erfolgen. Eine Zeitbegrenzung ist nicht vorgegeben.
Von Montag, 7. Oktober, bis einschließlich Freitag, 11. Oktober, gibt es ein herbstliches Ferienprogramm zum Mitmachen. Es wird gemeinsam vom Archäologischen Freilichtmuseum mit dem Naturpark Sternberger Seenland organisiert. Jeweils von 11 bis 16 Uhr finden Mitmachaktionen für Groß und Klein statt. Im Freigelände können Quirle und Löffel aus Holz geschnitzt werden. Auch das beliebte Gießen von Kerzen aus Pflanzenteilen mit Bienenwachs steht wieder auf dem Programm. Am offenen Feuer können Bratwürste gebrutzelt werden. Die Naturparkranger bieten das Bauen von Futterhäusern für Vögel, das Basteln mit Naturmaterialien und ein Blätterquiz an. Jeweils um 10 Uhr gibt es im Freigelände eine Kinderführung. Im Ausstellungsgebäude wird das Töpfern und das Filzen von kleinen Bilderflächen aus Schafwolle angeboten.
04.10. bis 06.10.19 – Schwerin: Die Mecklenburgischen Eisenbahnfreunde Schwerin e.V. veranstalten im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum am Schweriner Hauptbahnhof ihr Herbstfest. Auf dem Freigelände sind einige historische Fahrzeuge aus der umfangreichen Sammlung der Mecklenburgischen Eisenbahnfreunde Schwerin e.V. ausgestellt. In der ehemaligen Lokwerkstatt präsentieren der Schweriner Modellbahnclub e.V. Teile ihrer H0-Modulanlage und der Modell-Bau-Verein ihre Modellstraßenbahnanlage. u.v.m.
13.10.19 – Schwerin: Am 13.10.19 wird die Sport- und Kongresshalle zum 10. Mal zum Treffpunkt für Verliebte und deren Angehörige. Die Messe ist eine Fachausstellung rund um das Thema Heiraten und Feiern mit Ideen für die romantische, originelle oder klassische Feier. Rund Fünfundsiebzig regionale und überregionale Unternehmen präsentieren sich mit ihren Dienstleistungen und Produkten während der Messe. Neben einer großen Auswahl an Mode für Braut und Bräutigam sowie Festkleidern umfasst das Angebotsspektrum auch Trauringe und Schmuck, Styling-Tipps, Typberatung und festliche Make-ups, Blumenschmuck, Catering, Künstler, Freie Redner, Hochzeitsfotografie, Tortenkunst, Location & Catering für das Hochzeitsfest u.v.m. Insbesondere die Mode für Braut und Bräutigam, verkörpert einfach alles: Eleganz, Sinnlichkeit und viel Romantik, – Kleider die Leute machen und ein Paar zum Traumpaar werden lassen. Die Aussteller versprechen ein Festival der Vielseitigkeit und laden mit verführerischen Angebotspreisen zum entspannten Messeshopping ein. Exklusive Modenschauen runden das festliche Angebot der Messe ab. Für euch vor Ort ist unser Moderator Alex Stuth. Von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Infos: …hier
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
ROSTOCK & LANDKREIS
02.10.19 – Rostock/Warnemünde: Das 6. Warnemünder Taschenlampenkonzert lädt Groß und Klein am Mittwoch in den Warnemünder Kurhausgarten ein. Das Konzerthighlight beginnt um 19 Uhr mit einer aufwendigen Lichtshow und mitreißenden Liedern. Wenn es langsam dunkel wird, folgt der Höhepunkt des Abends und die Zuschauermenge verwandelt sich in ein leuchtendes Meer strahlender Taschenlampen. Tickets gibt es im VVK für 10 Euro oder an der Abendkasse für 15 Euro. Mehr Infos: …hier | Tickets: …hier
02.10.19 – Kühlungsborn: Ab 19 Uhr könnt ihr in der Kunsthalle „The best of 50 Jahre Humor – Hahn & Körner“ live erleben. Die beiden Künstler arbeiten seit 1969 erfolgreich zusammen und beweisen dies immer wieder mit ihren Auftritten. Der Eintritt kostet 20 Euro, mit Kurkarte nur 18 Euro. Karten gibt es direkt in der Kunsthalle.
03.10.19 – Rostock/Warnemünde: Das Puppentheater „Kleines Theater Sanitz“ spielt um 16 Uhr das Stück „Rapunzel“ in der Vogtei Warnemünde. Der Eintritt ist frei. Es wird aber um Anmeldung unter 0381-54 800 20 gebeten, da der Platz begrenzt ist.
03.10.19 – Rostock: Am Donnerstag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, findet letztmalig in diesem Jahr der Flohmaxx, verbunden mit einem „Herbstfest“, auf dem IKEA-Gelände statt. Das Warensortiment ist wieder sehr hochwertig und interessant. Die Händler bieten Raritäten, Sammelobjekte, gebrauchte und neue Haushaltsgegenstände, sowie Kleidung und Trödel aller Art an.
03.10. bis 06.10.19 – Güstrow: Schönheit, Spannung, Humor und zahlreiche Sensationen sind Teil des neuen Circus Probst Programms „Fantastico“. 250-jährige Geschichte des klassischen Circus wird gefeiert. Die neue Show ist eine Hommage an dieses zauberhafte Kulturgut. Für Abwechslung in der Show sorgen harmonisch tiergerechte Dressuren. „Fantastico“ ist eine überraschende Circusshow und geeignet für Jung und Alt. Entertainment für die ganze Familie! Vorstellungen finden am 03.10 um 17 Uhr, am 04.10. um 16 und 19:30 Uhr, am 05.10. um 16 und 19:30 Uhr und am 06.10. um 11 und 16 Uhr statt. Mehr Infos …hier
04.10. bis 09.10.19. – Rostock: Der Zoo Rostock bietet auch im Herbst ein buntes Ferienprogramm an. Unter anderem gibt es nächtliche Tropenexpeditionen durch das Darwineum, die Kinder können sich als Nachtdetektive auf eine Abenteuerreise begeben oder in der Zooschule Vogelfutterhäuser bauen und vieles mehr. Mehr Infos …hier
04.10.19 – Kühlungsborn: Mit seinem Programm „Und plötzlich Demokratie – 70 Jahre Bundesrepublik Deutschland“ begeistert Sebastian Schnoy seine Zuschauer. Ein Kabarettprogramm über die Gründe und Abgründe der zweiten deutschen Demokratie. Beginn ist um 19 Uhr und der Eintritt kostet 20 Euro, mit Kurkarte nur 18 Euro. Karten gibt es direkt in der Kunsthalle.
05.10. und 12.10.19 – Rostock: Für Naturentdecker bietet der Kremser jeweils von 13 bis 16 Uhr, entlang der einzigartigen Küstenwaldabschnitte, eine wunderschöne Fahrt durch die Rostocker Heide an. Treffpunkte sind Hohe Düne, Parkplatz Fähre und An der See. Die Fahrt kostet pro Person 12 Euro. Anmeldungen sind unter 0381-54 800 20 möglich.
05.10.19 – Kühlungsborn: Jan-Peter Petersen präsentiert sein erstes Solo-Programm „Hamburger Jung: Leben zwischen Fisch und Kopf“ in der Kunsthalle. Euch erwartet ein heftiges Wechselbad, denn Jan-Peter Petersen verbindet kabarettistisch zubeißende Texte mit hochkomischen Alltagssituationen. Der Eintritt kostet 20 Euro, mit Kurkarte nur 18 Euro. Karten gibt es direkt in der Kunsthalle.
05.10. und 06.10.19 – Rostock: An die Leine, fertig, los…Am 05.10. und 06.10.19 treffen sich die schönsten Hunderassen wieder in der HanseMesse Rostock. Auf euch warten Informationen rund um die verschiedenen Rassen, ein beeindruckendes Showprogramm und rund 70 Aussteller mit einem riesigen Angebot zu günstigen Messepreisen für den geliebten Vierbeiner.
Es werden rund 2.000 wunderschöne Rassehunde aus fast 250 Rassen zu sehen sein. Sie treten an, um von internationalen Richtern bewertet zu werden und den begehrten Titel „Best in Show“ zu ergattern. Auch wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern sind wieder vor Ort. An beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Infos & Tickets: …hier
05.10.19 – Graal-Müritz: In unserem Ostseeheilbad findet zum vierten Mal der „Dünenläufer – Wald-, Wind- & Ostseelauf“ statt. Hierbei werden euch vier verschiedene Streckenlängen durch die wunderschöne Natur abseits der Straße angeboten. Ihr könnt wählen zwischen ca. 43,5 km, 24 km, 9,1 km und dem Staffellauf mit 5×5 km. Dieses Jahr kann die Strecke über 43,5 km erstmals als Paar bestritten werden. Gelaufen wird durch Küstenwälder, Moorlandschaften und teilweise über verwunschene Pfade. Immer wieder fällt der Blick auf die tosenden Wellen der Ostsee. Die frische Seeluft und der Geruch von Meer, Wald und Moor ist wie Wellness für die Seele und eine Auszeit vom Alltag. Nach Zielschluss gibt’s im Rhododendronpark die After-Race-Party. Beginn: 10 Uhr | Mehr Infos & Anmeldung: …hier
05.10.19 – Kühlungsborn: In diesem Jahr findet zum 21. Mal das Molli-Bahnhofsfest „Schall & Rauch“ in Kühlungsborn West statt. Von 11 bis 20:15 Uhr wird euch hier wieder ein Programm für die ganze Familie geboten. Es gibt Live-Musik, Karussell, Lokmitfahrten, Gewinnspiele und jede Menge Leckereien aus dem Molli-Restaurant „Gleis 2“. Um 20 Uhr dürft ihr euch auf eine Lokparade mit Feuerwerk freuen. Der Eintritt ist frei.
05.10.19 – Bad Doberan: Am Samstag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, findet der Flohmaxx in der Innenstadt statt. Das Warensortiment ist wieder sehr hochwertig und interessant. Die Händler bieten Raritäten, Sammelobjekte, gebrauchte und neue Haushaltsgegenstände, sowie Kleidung und Trödel aller Art an. Kinder bis 14 Jahren die ihre Spielsachen, Kleidung und Bücher verkaufen wollen können einen kostenlosen 2-Meter-Stand bekommen.
05.10.19 – Lelkendorf: Die Freiwillige Feuerwehr Lelkendorf veranstaltet am Samstag das Oktober Feuer am Gerätehaus. Um 18 Uhr geht es los und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
05.10.19 – Rostock: Das Mitternachtseislaufen mit Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern könnt ihr für gewöhnlich jeden 1. Samstag im Monat in der Rostocker Eishalle um 19 Uhr erleben. Wie immer mit den besten Disco-Hits, tollen Lichtshows und vielen netten Leuten. Mehr Infos: …hier
06.10.19 – Rostock: Am Sonntag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr der Flohmaxx in Rostock-Sievershagen am Ostseepark statt. Das Warensortiment ist wieder sehr hochwertig und interessant. Die Händler bieten Raritäten, Sammelobjekte, gebrauchte und neue Haushaltsgegenstände, sowie Kleidung und Trödel aller Art an.
08.10.19 – Rostock/Warnemünde: In der Ergotherapie in Warnemünde können Kinder am Dienstag Keramik kreativ Formen und Gestalten. Von 10 bis 12 Uhr können sie bunte Herbstschönheiten entwerfen. Die Teilnahme ist für Kinder ab 5 Jahren und kostet 5 Euro pro Kind. Anmeldung werden unter 0381-54 800 20 entgegengenommen.
08.10. bis 13.10.19 – Rostock: Rostock ist erstmals Austragungsort einer Europameisterschaft in der paralympischen Sportart Goalball. Die deutsche Nationalmannschaft der Männer strebt als Vizeweltmeister von 2018 den Europameistertitel an. Für die Frauen geht es neben einer Top-Platzierung auch noch um die Qualifikation für die Paralympischen Spiele in Tokio 2020. Die Europameisterschaft wird in der Stadthalle Rostock sowie in der OSPA-Arena ausgetragen. Jeweils zehn Frauen- und Männerteams aus 15 Nationen kämpfen um die begehrten Titel. Schirmherr ist Bundesinnenminister Horst Seehofer. Seit 1976 ist Goalball im Programm der Paralympics und die weltweit beliebteste Ballsportart für Menschen mit einer Sehbehinderung.
09.10.19 – Dietrichshagen: Selber aktiv werden heißt es bei der Alpaka-Wanderung. Von 14 bis 16 Uhr können Tierliebhaber mit all ihrem Sinnen die Tiere und die Natur erleben und wahrnehmen. Die Interaktion zwischen Mensch und Tier wie z.B. beim Führen über einen Bewegungsparcour bietet ein unvergessliches Erlebnis. Zum Abschluss erhalten die Kinder den „Alpaka-Führerschein“. Treffpunkt ist auf dem Spielplatz beim Strandhafer Aparthotel. Die Teilnahme kosten pro Kind 10 Euro und ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
09.10.19 – Rostock/Warnemünde: Bei den „Schutzengeln der Ostsee“, der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger geben die Männer Einblick in ihre abenteuerreiche Arbeit und erklären wie ein Seenotkreuzer früher als auch heutzutage Leben rettet. Treffpunkt ist um 15 Uhr das Infozentrum DGzRS in Warnemünde.
10.10.19 – Rostock/Warnemünde: Alle Piraten aufgepasst! Der Kutter „Pasewalk“ sticht wieder in See und sucht mutige Seeräuber, welche ihn auf seiner spannenden Reise begleiten. An Bord wird gesungen, gespielt und eine Flaschenpost auf Reisen geschickt. Auf die Kinder warten einige spannende „Prüfungen“ und ein schaurig-leckerer „Seemannstrunk“. Treffpunkt ist in Warnemünde am Liegeplatz des Kutters „Pasewalk“, Höhe Am Strom 107. Die Kosten belaufen sich pro Kind auf 10 Euro. Teilnahme ab 5 Jahren und mit Anmeldung unter 0381- 54 800 20.
11.10.19 – Rostock/Warnemünde: Um 19 Uhr gibt es an der Tourist-Information Warnemünde einen Gute-Nacht-Bummel mit der Hexe Küboschka. Alle Nachteulen sind herzlich eingeladen zu einer spannenden Wanderung mit schaurig-schönen Geschichten.
11.10. und 12.10., 18.10. und 19.10.19 – Rostock: Das Rostocker Oktoberfest lädt seit 2014 zum Feiern ein. An allen Tagen darf im 2.000 m² großen Festzelt am Rostocker Stadthafen (Höhe Kanonsberg) wieder rustikal und zünftig, mit echter bajuwarischer Tradition gefeiert werden. Traditionelle Gerichte, Bierspezialitäten, Livemusik und DJ dürfen auch nicht fehlen. In den vergangenen Jahren waren die Tickets schnell vergriffen. Einlass: ab 16 Uhr | Beginn: 17 Uhr | Ende: 23 Uhr | Mehr Infos & Tickets: …hier
12.10.19 – Steffenshagen: Der Kulturverein lädt auch dieses Jahr zum Erntefest ein. Ab 15 Uhr beginnt der große Umzug ab dem Birkenweg zur Scheune. Dort wird zu gleichen Zeit das große Kuchenbüffet eröffnet. Für die Tombola werden Loose verkauft, die Jugend der Feuerwehr wird backen, an der Feuerschale kann wieder das Stockbrot gegart werden. Am Abend wird mit der Laterne gegangen und ab 19 Uhr wird in der Scheune, unter der Erntekrone, zum Tanz eingeladen.
12.10.19 – Rövershagen: Nichts für schwache Nerven: unser Erlebnis-Dorf in Rövershagen lädt wieder zur großen Gruselnacht ein. Zwischen 17:30 Uhr und 22 Uhr lehren die atemberaubende Kulisse des geheimnisvollen Erlebnis-Dorfs, ein spukender Bauernmarkt und jede Menge karlsianische Schreckgespenster kleinen und großen Gästen das Fürchten, während spannende Shows für Unterhaltung sorgen. Aber nicht nur einheimische Geister erwachen an diesem mystischen Abend zum Leben – Grusel-Fans sind ausdrücklich eingeladen, sich selbst gruselig zu schminken oder zu verkleiden. Wer den ersten Schrecken überwunden hat, darf sich im Laufe der Gänsehautveranstaltung auf verblüffende Momente mit echten Zauberern, verhexte Theatervorführungen und spektakuläre Feuer-Shows freuen. Puppentheater, Märchenerzähler und gleich mehrere Walking-Acts, die zwischen lodernden Feuerschalen und tollen Lichtinstallationen begeistern, runden Karls große Gruselnacht ab. Wer an dem Spukspektakel teilnehmen möchte, sollte schnell sein – es gibt nur ein begrenztes Ticketangebot. Eintrittskarten für furchtlose Gäste über 90cm Körpergröße kosten 15 Euro (Jahreskarteninhaber: 10 Euro) und sind unter www.karls.de/tickets erhältlich.
12.10.19 – Bad Doberan: Laternenumzug, Theater, Ausstellung, Livemusik, das alles könnt ihr auf der 13. Kulturnacht in bad Doberan erleben. In der Innenstadt, auf dem Klostergelände, auf der Sommerrodelbahn und im Sharks-Club finden am Samstag zahlreiche Veranstaltungen statt. An insgesamt 35 Orten steht an diesem Tag de Kultur im Mittelpunkt. Unter anderem könnt ihr einen Laternenumzug, Führungen im Münster, Theater und im Rathaus erleben. Auch die diversen Künstler, die an diesem Tag auftreten sind für Gespräche mit allen Besuchern bereit.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE
03.10. bis 06.10.19 – Neubrandenburg: Unter dem Motto: „Neubrandenburg BLÜHT AUF!“ wird Europas größter Blumenhändler „Der Holländische Blumenkönig“ den Marktplatz in Neubrandenburg in ein wahres Blumenmeer verwandeln. 1560 Orchideen, Orangenbäume, winterfeste Palmen etc. warten auf die Besucher aus nah und fern! Das wird ein Weltrekordversuch im Verkauf von 1560 Orchideen mit Guinessbucheintrag. Am Donnerstag um 11 Uhr findet die offizielle Eröffnung statt. Die Eröffnung erfolgt mit einem originalen Marktschreier „Frühstück“ mit einem Angebot an Wurst, frischen Matjes und Freibier für alle anwesenden Gäste. Tägliche Öffnungszeiten sind von 10 bis 20 Uhr.
05.10.19 – Klein Plasten: Am Freitag von 11 bis 17 Uhr lädt der Landespflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ e.V. zur Apfelpflücke im Rahmen des Projekts „Tag der Regionen“ ein. Die Highlights der Veranstaltung sind: Selbstpflücke,Verkostung von Apfel- und Birnensorten, Köstliches vom Grill, wärmendes Lagerfeuer, Tipps zur Obstbaumpflege und zum Obstbaumschnitt um 11 Uhr und um 12:30 Uhr, Kinderecke mit Bastelangebot von „Natur im Garten MV“, TicTacTo – Spiel selber basteln, Obstbaumverkauf und vieles mehr. Der Erlös kommt dem LPV für die Vereinsarbeit im Sinne des Natur- und Umweltschutes zu Gute.
09.10. und 11.10.19 – Waren (Müritz): Es ist Herbst geworden und so langsam weicht die grüne Farbe des Laubes bunten Gelb- und Rottönen. Nicht nur die Tiere, sondern auch die Bäume bereiten sich auf den Winter vor. Aber warum färben sich die Blätter im Herbst und verlieren alle Bäume ihre Blätter? Mit den Umweltbildnern gehen die Ferienkinder diesen Fragen am Mittwoch, 09.10. von 10 bis 12 Uhr auf den Grund. Und wie immer wird am Ende gebastelt und zwischendurch gespielt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung notwendig, direkt an der Kasse des Müritzeums oder telefonisch unter 03991 633 680. Kommt vorbei und schaut selbst, welche Farben der Herbst hat. Für Kinder ab 6 Jahren. Eintritt: 5 Euro.
12.10.19 – Kotelow: Am Samstag ab 14 Uhr ist Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Kotelow. Ein tolles Programm erwartet euch, unter anderem eine Hüpfburg, Technikschau, verschiedene Vorführungen, Kinderschminken, Musik, leckeres Essen, Fahrten mit dem Feuerwehrauto und ab 18 Uhr das große Herbstfeuer.
12.10.19 – Neubrandenburg: Das Große Rennen wird ein einmaliges Sport-Event, das niemand verpassen sollte. Die neue Ortsumgehung wird freigegeben. Doch bevor der Verkehr dort rollen kann, haben Radfahrer und Läufer Vorrang. Neubrandenburg als Stadt des Sports möchte mit dem Ende der Bauarbeiten ihrem Namen alle Ehre machen. Laufend und auf dem Rad kann die neue Trasse eingenommen und die Stadt aus einer bis dahin unbekannten Perspektive entdeckt werden. Diese Gelegenheit bietet sich nur beim Großen Rennen, danach wird der Asphalt den Autofahrern überlassen. Wer mitmachen möchte, kann sich noch bis zum 4. Oktober unter www.tollense-timing.de anmelden.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
VORPOMMERN-GREIFSWALD
02.10.18 – Lubmin: Die band Karussell sind mit ihrem aktuellen Album „Erdenwind“ durch unser Land unterwegs und machen Halt im Seebadzentrum in Lubmin. Um 20 Uhr geht es los. Die karten kosten im VVK 20 Euro (in der Touristinfo) und an der Abendkasse 22 Euro.
05.10. und 06.10.19 – Wolgast: Zum 60. Jubiläum des Vogelvereins Wolgast gibt es am Wochenende in der Sporthalle Wolgast eine große Landesschau. Highlights sind der Tierverkauf, eine Tombola, Kinderanimationen u.v.m. Die Schau findet Samstag von 10 bis 18 Uhr statt und um 14 Uhr startet die große Bewertungsschau. Sonntag ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
11.10.19 – Greifswald: Die Greifswalder Feuerwehr präsentiert sich auf dem Historischen Marktplatz. Hier wird für Mitglieder geworben und darüber informiert welche Möglichkeiten es bei der Berufsfeuerwehr gibt und wie man Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau werden kann. Ebenfalls kann auch mit den Drehleitern hoch hinauf gefahren werden und Greifswald aus einer anderen Perspektive kennenlernen und vieles mehr.
11.10. und 12.10.19 – Zinnowitz: Am Freitag und Samstag treten drei der deutschlandweit besten und preisgekrönten Feuerwerksprofis an der Seebrücke von Zinnowitz gegeneinander an. Die Pyrotechniker inszenieren, eigens für diese beiden Abende, ihre harmonischen, effektvoll abgestimmten Feuerwerke zum Rhythmus der Musik. Auf den Takt der Klänge ragen Fontänen imposant in den Sternenhimmel. Ein spektakuläres Rahmenprogramm sowie die Cateringmeile mit allerhand Leckereien lassen obendrein keine Wünsche offen. Bevor der erste Countdown erfolgt, begeistert ein abwechslungsreiches Showprogramm an beiden Sommerabenden. Beginn: 17 Uhr | Mehr Infos & VIP-Tickets: …hier | Der Eintritt ist frei.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
VORPOMMERN-RÜGEN
03.10. bis 06.10.19 – Putbus: Im Putbusser Marstall findet von 10 bis 18 Uhr gleich an vier Tagen der Antik-Trödel- und Sammlermarkt in historischem Ambiente statt. Wer das Besondere sucht, gern stöbert und handelt sowie nach seltenen Dingen Ausschau hält, ist hier genau richtig. Zusätzlich stehen Fachleute der verschieden Bereiche für Schätzungen von Sammlungen und Einzelstücken, sowie Ankauf bereit.
05.10. bis 12.10.19 – Hiddensee: Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern präsentiert euch das 29. Landeserntedankfest Mecklenburg-Vorpommern, welches in diesem Jahr von der Gemeinde Hiddensee in Vitte ausgerichtet wird. Freut euch auf eine große Highlightwoche vom 05.10. bis 12.10.19 mit vielen hochkarätigen Künstlern. Bereits am Samstag, 05.10.19 gehts los mit dem Auftritt von KERSTIN OTT („Die immer lacht“) (Tickets: …hier). Am Sonntag, 06.10.19, dann das große Landeserntedankfest. Mit dabei sind SCHÄFER HEINRICH, unser Party-DJ Alex Stuth, JÜRGEN DREWS und die Partyband CherryDolls. Am 09.10.19 gibt es einen großen Familientag. Der Eintritt an diesem Tag ist für alle kostenfrei! Es werden kostenfreie Tanzworkshops von DETLEF D! SOOST gegeben, SARAH LOBMARDI wird ein exklusives Konzert geben und Theo Tintenklecks wird die Bühne mit seinem Programm für groß und klein verzaubern. Am 10.10.19 erlebt ihr ab 20 Uhr eine 90er Party mit u.a. JASMIN WAGNER (BLÜMCHEN). Mehr Infos: …hier
06.10.19 – Lüdershagen: Am Sonntag könnt ihr auf dem Reiter- und Pferdeflohmarkt, Pferdepräsentationen bestaunen, Probereiten, Ringstechen und Ponyführen für Kinder erleben. Auf dem Hoffest des Vineta Reitclubs 2000 wird es auch eine Tombola mit tollen Preisen geben.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
![Herbstwiese]()
Foto: fotolia