Am Donnerstag ist nicht nur Reformationstag sondern auch Halloween. Die Schülerinnen und Schüler haben zusätzlich Freitag frei. Es gibt also wieder jede Menge Veranstaltungen im Land. Auf dieser Seite haben wir nicht nur Freizeittipps für euch, sondern auch tolle Halloweenrezepte u.v.m.
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch viel Spaß in dieser schaurig-schönen Zeit.
VIDEO: DER KOLLEGEN-SCHRECK
AUSFLUGSTIPPS FÜR JEDES WETTER
Damit ihr für jedes Wetter gewappnet seid, haben wir euch sowohl Freizeit-Tipps für schönes, als auch für schlechtes Wetter zusammengestellt.
Zu den Allwetter-Tipps: …hier
-
Der Großteil der Halloween-Events ist gelaufen. Doch trotzdem gibt es bis Sonntag noch einiges im Land zu erleben. Falls ihr noch einen Vorschlag habt, der unbedingt in die Übersicht gehört, schreibt uns eine E-Mail mit allen Infos (Was? Wann? Wo?) an info@ostseewelle.de.
NORDWESTMECKLENBURG
30.10.19 – Grevsmühlen: Der Gewerbeverein und die Stadt Grevesmühlen laden euch zur Kulturnacht ein. Dann wird in der Innenstadt wieder monstermäßig viel los sein. Pünktlich geht es um 17 Uhr auf dem Platz vor dem ehemaligen Markant los. Schulklassen sind wieder dazu aufgerufen in gruslige Kostüme zu schlüpfen. Im Anschluss könnt ihr am Lichterumzug teilnehmen. Dieser endet auf dem Markt, wo eine Bühne aufgebaut ist. Ebenso organisiert das städtische Unternehmen erneut eine QR-Code-Rally, mit der ihr per Handy auf Monsterjagd gehen und tolle Preise abräumen könnt und vieles mehr.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
SCHWERIN & LUDWIGSLUST-PARCHIM
30.10.19 – Schwerin: Im Steinhäuser Bierlokal startet am Mittwoch ab 20 Uhr im Großen Saal eine tolle Halloween Kostüm Party. Kommt mit einem Kostüm und der Eintritt ist frei, ansonsten kostet der Eintritt 5 Euro.
31.10. bis 04.11.19 – Parchim: Ein attraktiver Mix aus Action, Spaß, Unterhaltung und Kulinarischem erwartet euch als Besucher des Parchimer Martinimarktes. Das vielfältige Vergnügungsangebot der insgesamt mehr als 80 Schausteller reicht von diversen High-Tech-Fahrgeschäften bis hin zu traditionellen Jahrmarktsständen. Neuheiten in diesem Jahr sind u.a. „Heroes“, „The Flyer“ und „Dschungel Camp“. Aber auch Klassiker wie „Autoscooter“ oder „Breakdancer“, welche besonders bei den Jugendlichen sehr beliebt sind, dürfen nicht fehlen. Egal ob groß oder klein, für die ganze Familie ist etwas dabei! Mehr Infos & Öffnungszeiten: …hier
31.10.19 – Platschow: Gruseliger Spaß mit Hexen, Geistern, Monstern und großen grauen Langnasen. Wer verkleidet ist, bekommt freien Eintritt. Unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie warten auf dem Elefantenhof in Platschow auf euch. Denn auf dem Hof der Familie Frankello, Europas einziger privater Elefantenzuchtanlage, können Groß und Klein dem größten existierenden Landlebewesen ganz nahe kommen, es streicheln, füttern und sogar reiten. Derzeit leben zehn Elefanten auf dem Hof. Aber auch zwei Seelöwen, Kamele, Ziegen, Pferde, Laufenten und viele andere Tiere gibt es dort zu sehen.
31.10.19 – Schwerin: Auch in diesem Jahr findet zu Halloween das beliebte Gruselfest „Dunkel-Munkel-Party“ mit Hexentheater und Lampionumzug statt. Ab 15 Uhr, treiben Hexen und Waldfeen ihr Unwesen im Zoowald und sorgen für Gruselstimmung. Auf dem Waldgeisterplatz erwartet euch ein gespenstisches Programm der besten Hexenkunst. Nach Einbruch der Dunkelheit findet der traditionelle Lampionumzug durch den Zoowald statt, der im Lichterglanz erstrahlen wird. Los geht es vom Waldgeisterplatz. Die passenden Lampions können im Vorfeld selbst gebastelt werden.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
ROSTOCK & LANDKREIS
30.10.19 – Rostock: Um 17 Uhr startet im größten Zoo unseres Landes das alljährliche Lampionfest mit unserem Moderator Axel Prokof. Alle kleinen Elfen und Zauberer erwartet hier jede Menge Musik, Spiel und Spaß! Im Anschluss gibt es am Veranstaltungsplatz ein großes Lagerfeuer mit Leckereien und einer Feuershow mit Arne Feuerschlund. Einlass ab 16 Uhr über den Eingang am Barnstorfer Ring. Mehr Infos: …hier.
31.10.19 – Steffenshagen: Ab 15 Uhr könnt ihr euch beim „Halloween in der Scheune“ gruseln. Es wird Kaffee und Kuchen geben, Spaß und Unterhaltungen, ab ca. 18 Uhr beginnt dann der Laternenumzug, um im Dorf nach Süßigkeiten zu jagen.
31.10.19 – Rostock: Am Donnerstag werden kleine Kinder an der Universitätsmedizin Rostock zu großen Gespenstern: Zu Halloween lädt das medizinische Simulationszentrum RoSaNa zum Kinderschminken in die Schillingallee 35. Für den besonderen Gruselfaktor sorgen in diesem Jahr die Medizinstudenten vom Projekt Kids-Med-Akademie. Sie werden den Kindern besonders realitätsnahe Wunden schminken. Eine Technik, mit der im Studienalltag die wichtigsten Griffe der Wundversorgung geübt werden. Gruselschminken findet statt von 15 bis 17 Uhr im Simulationszentrum der Universitätsmedizin Rostock.
31.10.19 – Diedrichshagen: Am Donnerstag ab 11 Uhr dreht sich im Hotel Ostseeland im Stolleraer Weg 47 alles um das gruslige Familienfest. Kleine Geister, Hexen und Teufel haben hier ihren Spaß, dazu gibt es eine Hüpfburg und Platz zum Toben. Ihr könnt Kürbisse bemalen und euch an einem Kürbis-Quiz versuchen. Das Familienfest findet von 11 bis 17 Uhr satt. Der Eintritt ist frei.
02.11.19 – Laage: Zum Mondschein-Shopping mit Floh- und Trödelmarkt lädt der Handels- und Gewerbeverein am Sonnabend von 17 bis 22 Uhr in Laage ein. Höhepunkte des Abends sind wie schon in den vergangenen Jahren ein Laternenumzug ab 18 Uhr, der von den Teterower Schalmeien begleitet wird, und eine Modenschau um 19 Uhr. Die Teterower Musiker ziehen später in einzelnen Formationen die Straßen entlang und durch die Geschäfte. Die Freiwillige Feuerwehr Laage wird mit der Drehleiter auf dem Markt sein.
02.11.19 – Neubukow: Wenn in der Schliemannstadt niemand auf der Straße zu sehen sein wird, dann kann das nur daran liegen: Alle sind beim Feuerwehrball zur Ehrung der Wehr, die ihr 110. Jubiläum begeht. Der Feuerwehrspielmannszug „Küste MV“ blickt auf 60 Jahre Bestehen zurück. In der Sporthalle am Panzower Weg – maximal 800 Gäste passen hinein – beginnt der Einlass um 18 Uhr. Los geht es eine Stunde später. Für Stimmung und Tanzmusik sorgt die Band „Blue Light“. Der Kartenvorverkauf im Presse- und Tabakshop Franke ist im vollen Gange und der Eintrittspreis beträgt 14 Euro. Es gibt keine Abendkasse, wer also im Vorfeld ohne Karten ist, kommt dann nicht mehr rein.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE
30.10.19 – Neustrelitz: Wenn Totenköpfe und Vampire durch den Neustrelitzer Tiergarten schweben, dann kann es sich nur um Halloween handeln. Von 17 bis 20 Uhr findet die alljährliche Gespenster-Party statt. So verwandelt das Deutsche Clowntheater die Freilichtbühne in das Reich der Untoten und liefert eine tolle Show ab, die euch das Blut in den Adern gefrieren lässt.
30.10.19 – Röbel: Ein Event für die ganze Familie . Erlebt ein tolles Rahmenprogramm von 14 bis 22 Uhr mit Kinderanimation, Kürbis schnitzen, Kinderriesenrad, Wunden schminken, Kinderschminken, Horrorparcour, Spiele, Halloweenbingo, Laternenumzug ,Basteln, Gesang , Feuer und Magie u.v.m. Ein Tag der sich voll um Halloween dreht. Kommt unbedingt vorbei und erlebt das große gruseln auf dem ganzen Gelände.
31.10.19 – Neverin: Der Neveriner Wasserturm steht den Besuchern und Interessierten offen, um ihn einmal von innen zu erkunden. Der Dorflub Neverin und der Kulturausschuss der Gemeindevertretung laden daher ein zum „Spuk im Wasserturm“. In schaurig schöner Atmosphäre, bei Bratwurst und Glühwein, dem Duft brennender Feuerschalen und dem einen oder anderen Gespenst vor Ort, wollen wir zusammen kommen und auf gespenstische Art und Weise das Wahrzeichen des Ortes entdecken.
31.10.19 – Woldegk: Zeit für euch eine besondere Halloween Party zu erleben! Der Kulturzauber Woldegk e.V., lädt euch herzlich zur Halloween Party der besonderen Art ein. Die Freude auf viele begeisterte Gesichter, tolle blutarme Kostüme und Kinder und Eltern die viel Spaß mitbringen. Also Leute, merkt euch den Termin und habt Spaß bei der Veranstaltung.
31.10.19 – Demmin: Geht von 14 bis 19 Uhr durch das Grusel-Labyrinth, das sich über 2 Etagen in der Alten Post befindet – Achtung!!! Märchengestalten lauern in allen Ecken auf euch und wollen euch in ihren Bann ziehen. Schafft Ihr es, wieder herauszufinden? Ihr werdet mit Süßigkeiten empfangen und mit kleinen Späßen begleitet. Bitte bringt ein Gefäß für eure Bonbons mit! Der Preis pro Person beträgt 5 Euro.
31.10.19 – Stuer: Wer sich traut, kommt mit auf eine Gruselführung im Bärenwald Müritz! Start ist um 17:30 Uhr, 18:00 Uhr und 18:30 Uhr. Tagsüber werdet ihr von 11 bis 16 Uhr mit Ekelfühlen, Unglücksraddrehen und weiteren unheimlichen Überraschungen in das richtige Schauergefühl versetzt. Das BIO-Bistro hat sich bei der Speisekarte von den Seelenfressern inspirieren lassen und kocht zur Feier des Tages besonders blutig. Außerdem wird lecker gegrillt! Was genau auf dem Grill landet, wird natürlich nicht verraten.
01.11.19 – Demmin: Hier kommen alle Horror- und Grusel-Fans, auf Ihre Kosten! Ihr lauft durch das dunkle 2 Etagen Labyrinth und werdet von unseren Schattenwesen gejagt. Wer findet den Weg ins Freie und wer verschwindet, als Nach(t)speise für unsere Freaks in den dunklen Gängen? Das Labyrinth könnt ihr von 18 bis 22 Uhr besuchen. Der Preis pro Person beträgt 8 Euro.
02.11.19 – Demmin: In kleinen Gruppen werdet ihr von einem Monster durch das Grusellabyrinth geführt und erhaltet einen Einblick hinter die Kulissen. Erlebt den einen oder anderen Schreckensmoment und lauscht den gruseligen Geschichten eures Guides. Die Touren werden individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. Das Labyrinth könnt ihr von 14 bis 18 Uhr besuchen. Der Preis pro Person beträgt 6 Euro.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
VORPOMMERN-GREIFSWALD
30.10.19 – Ueckermünde: Kommt in der Zeit von 16 bis 20 Uhr zum Halloween-Shopping in die Ueckermünder Altstadt. Vom Anklamer Tor bis zum Alten Bollwerk präsentieren Händler und Gastronomen allerlei rund um Grusel, Kürbis & Co. Das Spektrum reicht von Kinderschminken und Gruselgeschichten über Herbstmode bis zu speziellen Rabattaktionen. Herbstgestecke und die aktuellen Modetrends zeigen welch schöne Farben der Herbst zu bieten hat.
31.10.19 – Ueckermünde: Im Tierpark gibt es ab 16 Uhr ein lustig-gruseliges Programm für die ganze Familie, mit Feuertanz, Sonderfütterung der Wölfe, Lagerfeuer mit Knüppelkuchen, Kinderpunsch und Bratwurst. Anmeldung erbeten unter 039771 54940
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
VORPOMMERN-RÜGEN
31.10.19 – Klockenhagen: Ab 12.00 Uhr startet die Halloweengruselparty auf dem Eselhof in Klockenhagen. Kostümierte Kinder zahlen an dem Tag nur 1€ statt 3€. Ballonmonster „Maiki“ sorgt mit Ballons, Musik und Schaumkusswettessen für Spaß und gute Laune. Diana zaubert in das Gesicht der Kinder gruselige Kunstwerke. Für Süßigkeiten sorgt eine Eselpiniata. Um 16 Uhr findet ein Laternenumzug, mit einem Gruselesel, nach Borg statt. Wenn wir wieder auf dem Hof sind gibt es ein Lagerfeuer mit Bratwurst für 1€.
31.10.19 – Stralsund: Der Zoo Stralsund lädt euch von 16:30 Uhr bis 19 Uhr zu einem schaurig-schönen Rundgang ein. Das Zoo-Team hält viele stimmungsvolle Angebote bereit. Gleich am Eingang begrüßen Kürbisse mit schaurig-schiefem Lächeln. Die orangenen Gesellen werden traditionell von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule „Karsten Sarnow“ geschnitzt. In Zusammenarbeit mit dem Zoo-Bistro „Delikater“ bietet der Zoo:
- schaurige Musik von der Zoobühne für die ganze Familie mit einem DJ
- Köstlichkeiten gebraut von echten Hexen
- Leichenfinger mit Senfschleim oder Rattenblut (verschiedene Grillwürste mit Senf oder Ketchup)
- Baguette-Sandwich getaucht im eitrigen Blutdip mit Einlage vom Borstentier (Pulled Pork)
- Teufelssuppen aus Erbsen oder Kürbis (Erbseneintopf / Kürbissuppe)
- Spinnenweben am Stiel, ganz frisch gesponnen und vernetzt (Zuckerwatte)
- gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot, um dem Grusel für einen Moment zu entfliehen
Es gilt der Eintrittspreis gemäß Entgeltordnung. Letzter Einlass ist um 18:30 Uhr.
31.10. bis 03.11.19 – Zingst: Wenn die Strandkorbsaison vorbei ist, die Kraniche gen Süden fliegen und das Laub sich bunt färbt, dann feiert Zingst De Harvst. Mit leckeren Speisen, interessanten Filmabenden, kleinen Konzerten und herbstlichen Unternehmungen sind an diesem Wochenende Familien, Kreative, Genießer, Musik- und Naturliebhaber genau richtig im Ostseeheilbad. Es gibt viel zu entdecken und zu erleben. Suppenwanderung, Maritimes Programm, Hafenkino, Lange Herbsteinkaufsnacht, Herbstmarkt, Gruselspaß zu Halloween, Kinder- und Familienprogramm, Natur-Vorträge, Besondere Naturerlebnisse. Mehr Infos …hier
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
-
Halloween ist nicht nur zum Gruseln da – sondern bietet auch viele kulinarische Leckereien! Deshalb gibt’s bei uns schaurig-schöne Halloween-Rezepte zum Nachmachen. Der Klassiker ist zum Beispiel die gute alte Kürbissuppe. Unser Außenreporter und Hobbykoch Alexander Stuth zeigt euch in einem Video wie’s geht. Außerdem haben wir euch einige Rezeptideen auf dieser Seite zusammengestellt. Ihr habt noch Halloween-Rezepte, die eurer Meinung nach hier noch fehlen? Kein Problem! Schickt uns eure Ideen mit dem Betreff „Halloween Rezept“ einfach per E-Mail an info@ostseewelle.de. Dazu könnt ihr uns gern ein Foto des fertigen Gerichts mitsenden.
Kürbis Marmelade: Ihr nehmt geraspeltes Kürbisfleisch und kleingeschnittene Karotten. Diese werden in Wasser 30 bis 40 Minuten gedünstet, bis sie weich sind. Im Anschluss ab in den Mixer! Wenn daraus Mus entstanden ist, mischt ihr 500 g Zucker und das Gelfix drunter. Dazu kommen ausgepresster Zitronen- und Apfelsinensaft und eine ganze, aufgeschnittene Vanilleschote. In einem hohen Topf kocht ihr das Ganze dann drei Minuten lang und gebt die Zitronensäure dazu. Im Anschluss wird die Vanilleschote aus dem Fruchtmus entfernt. Die heiße sofort in vorbereitete Gläser geben und gut zudrehen. Dann auf dem Deckel stehend abkühlen lassen. Fertig!
Geisterbowle: Zutaten: etwas Rohrzucker, 1 Zitrone, 1 Liter Orangensaft, 200 ml Ananassaft, Crushed Ice, blaue Lebensmittelfarbe oder Heidelbeersirup oder Pflaumensirup, 1 Dose Ananas, 1 Dose Mandarinen, 1 Glas Kirschen, Weingummis in Spinnenform. Ihr gebt soviel Rohrzucker in eine Karaffe oder Bowlengefäß, bis der Boden gut bedeckt ist. Dann presst ihr die Zitrone aus und gebt den Saft zusammen mit Orangen- und Ananassaft und Crushed Ice in einen Shaker. Wenn ihr Lebensmittelfarbe benutzt, diese auch direkt zugeben. Alles gut durchschütteln, bis es schaumig ist und in die Karaffe/das Gefäß geben. Schön gruselgrün ist es jetzt. Anschließend die Früchte zugeben. Wenn man Sirup (oder auch in der alkoholischen Variante Blue Curacao) verwendet, wird der Sirup erst in die Karaffe gegeben, wenn der Rest bereits eingefüllt ist. Schüttet man vorsichtig, dann setzt sich eine tolle Schicht am Boden ab. Dann noch ganz vorsichtig rühren und das Grün steigt von unten nach oben, toller Effekt. An den Rand der Karaffe die Weingummiwürmer hängen. Wenn diese mit der Bowle in Kontakt kommen, quellen sie auf.
Spinnenmuffins: Zutaten: 200 g Mehl, 3 EL Kakaopulver, 3 TL Backpulver, 2 Eier, 100 g Zucker, 300 g Buttermilch, 12 Weichlakritzstangen, 24 Schokolinsen, 1/2 Paket Kuvertüre, Schokostreusel. Zunächst heizt ihr den Backofen auf 160 Grad vor und fettet eine 12er Muffinbackform ein. Ihr verquirlt Eier mit Zucker, Öl und der Buttermilch und rührt Mehl, Kakao und Backpulver vorsichtig unter. Wenn der Teil glatt ist, dann füllt ihr diesen in die Förmchen und backt sie 20 Minuten lang bei ca. 160 Grad. Im Anschluss gut auskühlen lassen. Nun schmelzt ihr die Kuvertüre und halbiert die Weichlakritzstangen. Es sollten etwa 7 cm lange Stücke entstehen. Diese viertelt ihr dann nochmals längs – später die Spinnenbeine. Pro Weichlakritzstange erhält man also 8 Beine. Die Muffins nun mit der Kuvertüre glasieren und die Beine in die noch feuchte Glasur drücken. Dann jeweils 2 Schokolinsen pro Muffin ebenfalls in die noch feuchte Glasur drücken und anschließend die Muffins mit den Schokostreuseln bestreuen. Fertig!
Kürbiskuchen: Zutaten: 500 g Kürbisfleisch, 270 g gemahlene Haselnüsse, 200 g weiche Butter, 100 g Ahornsirup, 150 g Zucker, 100 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 TL Zimt, 4 Eier, 200 g Kuvertüre (Vollmilch), 70 g Puderzucker, 3 TL Zitronensaft. Zunächst heizt ihr den Backofen vor auf 175 Grad. Butter, Zucker, Ahornsirup und Eigelbe verrühren. Das geraspelte Kürbisfleisch unterrühren, dann die Nüsse, den Zimt, das Mehl und das Backpulver. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Eine Springform (26er) fetten und den Teig einfüllen. Den Kuchen ca. 80 Minuten backen. Wenn er abgekühlt ist, die Kuvertüre schmelzen und auf den Kuchen geben. Die Schokolade etwas fest werden lassen. Nun Puderzucker und Zitronensaft zu einer dicklichen Glasur verrühren und in einen Gefrierbeutel füllen. Eine winzige Ecke des Beutels abschneiden und ein Spinnennetz aufspritzen.
![]() |
![]() |
![]() |