Quantcast
Channel: Aktuelles & Aktionen – Ostseewelle
Viewing all 825 articles
Browse latest View live

Freitag: MS KOI Party in Rostock

$
0
0

Wir laden wir euch ein, an Bord zu kommen und mit uns abzufeiern – auf der MS KOI – dem größten Eventschiff auf der Hanse Sail Rostock und auf dem Schwedenfest Wismar! Es gibt nur noch wenige Tickets – also sichert sie euch, bevor die Party ausverkauft ist.

 

MS KOI – PARTY ZUR HANSE SAIL

Am Freitag, 09.08.19, heißt es „Leinen los!“ am Stadthafen Rostock. Wir schippern mit euch über die Warnow … und stechen in die Ostsee! Dabei heizt euch Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“ ordentlich ein. Mit dabei sind außerdem unsere Moderatoren und DJs Alex Stuth, Axel Prokof und Christian Rentz! Eintritt ab 18 Jahre!

Freitag, 09.08.19
Boarding: 18 Uhr | Abfahrt: 19 Uhr | Ankunft: 23 Uhr, Stadthafen Rostock

TICKETS: …hier

MS KOI Liegeplan auf der HanseSail

 

MS KOI – „HOUSEBOAT“ ZUM SCHWEDENFEST IN WISMAR

Am Freitag, 16.08.19, heißt es „Leinen los!“ in der Wismarbucht. Wir schippern mit euch über die Ostsee! Dabei heizt euch Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“ mit Houseklängen ordentlich ein. Eintritt ab 18 Jahre!

Freitag, 16.08.19
Boarding: 19 Uhr | Abfahrt: 20 Uhr | Ankunft: 24 Uhr, Alter Hafen Wismar

TICKETS: …hier

Die MS KOI verfügt über 3 Decks, ausgerüstet mit modernster Sound & Lichttechnik. An mehreren Bars gibt es erfrischende Getränke und von dem Open Air Deck lässt sich der Sonnenuntergang über der Ostsee genießen.


 

FACEBOOK LIVE-VIDEO AUS DEM LETZTEN JAHR


 


Praktikum bei eurem Lieblingsradio

$
0
0

Ihr interessiert euch für die Radio -und Journalismusbranche und könnt euch vorstellen, selber in diesem Bereich tätig zu werden? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir möchten euch gern einen Einblick in die redaktionelle Arbeit bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern bieten.

Für euer Praktikum bei uns solltet ihr mindestens vier Wochen einplanen und mindestens 18 Jahre alt sein. Der Besitz eines Führerscheins ist von Vorteil.

 

JETZT BEWERBEN

Ihr habt Interesse? Dann schickt gern eure Bewerbung per E-Mail an sekretariat@ostseewelle.de

oder per Post an
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a
18057 Rostock

Wir freuen uns auf euch!

Macht mit und werdet Umweltheld

$
0
0

Jetzt nach den Sommerferien startet für die meisten von uns auch wieder der Arbeitsalltag – darunter sind landesweit fast 176.000 Berufspendler bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. Damit pendelt fast jeder Dritte von uns täglich zur Arbeit, Uni oder zum Ausbildungsplatz – viele davon mit dem Auto. Ihr gehört auch dazu? Dann werdet jetzt zum Umweltheld und steigt auf Bus und Bahn um!

Macht doch mal eine Woche lang den Praxistest zusammen mit Ostseewelle und den Eisenbahnen bei uns im Land: Pendelt clever und umweltbewusst und lasst euer Auto stehen! Vermeidet so tagtäglich Kohlendioxid- und Feinstaub- Emissionen. Damit leistet ihr einen großen Beitrag  zum Klima- und Umweltschutz.

Macht mit! Gewinnt euer ganz persönliches Wochenticket zwischen eurem Wohn- und Arbeitsort – gültig für den Testzeitraum vom 09.09. bis 13.09.19!

 

JETZT ANMELDEN

Klickt einfach auf den untenstehenden Anmeldebutton und füllt das dann erscheinende Mitmachformular vollständig aus. Unter allen Einsendungen ermitteln wir vom 19.08. bis 23.08.19 (Mo-Fr) immer um kurz nach 9 im „Guten Morgen“ einen Gewinner.

Barauszahlung und Umtausch des Gewinns sind nicht möglich. Die Testwoche (09.09. bis 13.09.19) ist nicht verschiebbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Datenschutz- und Gewinnspielregeln …hier.


UNSERE TEST-PENDLER:

Montag, 19.08.19: Hier könnte euer Name stehen!
Dienstag, 20.08.19: Hier könnte euer Name stehen!
Mittwoch, 21.08.19: Hier könnte euer Name stehen!
Donnerstag, 22.08.19: Hier könnte euer Name stehen!
Freitag, 23.08.19: Hier könnte euer Name stehen!

Über ihre Erfahrungen berichten wir in Kürze hier und im Programm von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.

Anklicken für vergrößerte Ansicht…

Das Liniennetz des Regionalverkehrs Mecklenburg-Vorpommern.
Ob DB Regio NordostODEGPressnitztalbahn und Rasender Roland auf Rügen, Molli oder Usedomer Bäderbahn – sie alle bringen euch sicher, zuverlässig, bequem, staufrei und umweltfreundlich durch unser Land.

 

UNSERE AKTIONSPARTNER

VMV DB_Regio_Nordost_1-2_dbx_links
Rügensche Bäderbahn Rasender Roland Molli UBB Pressnitztalbahn Logo

 

 

 

Jetzt bestellen: Party-Hitmix Vol. 15

$
0
0

Wir haben die Lizenz zum Mixen! Seit über zehn Jahren gehört der “Party-Hitmix” von und mit Enrico Ostendorf zu den beliebtesten Musikshows bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern. Der Original-Hitmix ist nicht nur ein wahrer Ohrenschmaus, sondern auch ein Garant für eine volle Tanzfläche.

Jetzt könnt ihr euch den Party-Hitmix auch nach Hause holen! Ihr habt die Wahl zwischen 15 bereits erschienenden Doppel-CDs und dem der Spezial-CD, mit all euren Lieblingshits aus den 90ern.

 

 

NEU: PARTY-HITMIX VOL. 15

Ab sofort bei uns erhältlich: Der neue Party-Hitmix in der 15. Auflage. Auf der neuen Doppel-CD (Non-Stop-DJ-Mix) findet ihr mehr als 40 Songs. Mit dabei sind Robin Schulz, Lost Frequencies & James Blunt, Flo Rida, Loud Luxury, James Hype, El Profesor, Ofenbach, Galantis und viele mehr.

Jetzt bestellen für nur 16 Euro (zzgl. Versandkosten einmalig 4,50 Euro pro Bestellung).

 

 


SPEZIAL-CD: 90s IN THE MIX

Jetzt gibt es den ersten Party-Hitmix SPEZIAL mit all euren Lieblingshits aus den 90ern. Auf der Doppel-CD (Non-Stop DJ-Mix) findet ihr mehr als 40 Songs. Mit dabei sind Sash!, Mr. President, ATB, Whighfield, Reel 2 Real, Tag Team, Mauro Picotto, Gala, Captain Jack u.v.m.

Jetzt bestellen für nur 16 Euro (zzgl. Versandkosten einmalig 4,50 Euro pro Bestellung).

 

 

Übrigens: 90er-Hits nonstop gibt es rund um die Uhr auf unserem kostenlosen Musikkanal „90er Hits“: …hier


 

WEITERE PARTY-HITMIXE

Für alle Fans vom Party-Hitmix von und mit Enrico Ostendorf: Bisher gibt es insgesamt 15 Doppel-Alben für jeweils 16 Euro (zzgl. Versandkosten einmalig 4,50 Euro pro Bestellung).

Alle Party-Hitmixe im Überblick: HIER


 

 

 

 

 

 

 


 

HINWEISE ZUM KAUF

Der Versand der Ware erfolgt gegen Vorkasse. Bei sofortiger Verfügbarkeit der Ware wird eure Bestellung nach Geldeingang auf unserem Konto schnellstmöglich verschickt. Sollten einzelne Positionen eurer Bestellung weder bei uns noch bei unseren Lieferanten kurzfristig lieferbar sein, kann es ggf. zu Verzögerungen kommen. Hierfür bitten wir euch bereits jetzt um Verständnis. Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestellbestätigung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch Bezahlung der Ware laut Bestellbestätigung durch den Käufer per Überweisung auf das Geschäftskonto der Privatradio Landeswelle Mecklenburg-Vorpommern GmbH & Co. Studiobetriebs KG.


 

WIDERRUFSBELEHRUNG

Ihr könnt eure Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Bestellbestätigung.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist schriftlich zu richten: per Brief an: Privatradio Landeswelle Mecklenburg-Vorpommern GmbH & Co. Studiobetriebs KG, Warnowufer59 a, 18057 Rostock. Per E-Mail an: sekretariat@ostseewelle.de. Per Fax an: 0381-44 0 77 120.

Das Widerrufsrecht besteht in entsprechender Anwendung des § 312d IV Nr. 4 BGB nicht, sofern die gelieferten Datenträger/Ware vom Verbraucher entsiegelt worden sind.

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangene Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Könnt ihr uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren müsst ihr uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung, wie sie euch etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im Übrigen könnt ihr die Wertersatzpflicht vermeiden, indem ihr die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmt und alles unterlasst, was deren Wert beeinträchtigt. Die Kosten einer Rücksendung, habt ihr zu tragen, wenn die gelieferte Ware der Bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für euch kostenfrei.


Enrico & Picco – Back in the Game (feat. Bruno)

 


Publikumspreis für Ehrenamtler

$
0
0

Unsere Praktikantin Tanja beim Verein „Die Pribbenower e.V.“

Wer sich ehrenamtlich engagiert, hat auch ein großes DANKESCHÖN verdient – klar dazu gehört auch mal eine Summe Geld. Die Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern verleiht deshalb den Publikumspreis. 20 ehrenamtliche Vorhaben bzw. Vereine sind nominiert. Der Gewinner erhält zusätzlich 3.000 Euro.

Stimmt jetzt für euren Favoriten ab! Gekürt werden alle Preisträger auf großer Bühne von Schirmherrin Ministerpräsidentin Manuela Schwesig während der Engagement Fachtage Mecklenburg-Vorpommern am 13.09.19 in Wismar.

 

WIR STELLEN EUCH DIE NOMINIERTEN PROJEKTE VOR

Bei uns im Ostseewelle Programm stellen wir euch immer wieder nominierte Projekte vor.

fair_bock(t) e.V. aus Boizenburg

Radio-Beitrag zum Nachhören:

Bürgerstifung Wismar

Radio-Beitrag zum Nachhören:

Die Pribbenower e.V.

Radio-Beitrag zum Nachhören:

Das Usedom-Projekt – Beach Clean Up

Radio-Beitrag zum Nachhören:

 

Weitere Projekte folgen in Kürze…

 

STIMMT AB FÜR EUREN FAVORITEN

Wer hat den Publikumspreis verdient? Stimmt jetzt ab: …hier

Noch bis zum 18.08.19 könnt ihr eure Stimme abgeben.

 

MEHR ZUR EHRENAMTSTIFUNG MV

Die Idee zur Gründung einer Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern entstand durch den Kontakt zu Menschen, die Gutes tun, die sich einbringen – in ihrer Nachbarschaft, ihrem weiteren Umfeld und oft auch weit darüber hinaus. Sie engagieren sich mit viel Herz, bringen ihre Ideen, Kraft und Know-how ein oder helfen mit Spenden.

Der Grundgedanke, sich einzubringen in die Gemeinschaft, den eigenen Lebensort mitzugestalten, ist so alt wie das menschliche Zusammenleben selbst. Entsprechend ausgeprägt sind die örtlichen Strukturen, in denen ehrenamtliches Engagement tagtäglich gelebt und gefördert wird. Gemeinnützige Organisationen, Vereine sowie viele andere Initiativen und Einrichtungen könnten ohne die Arbeit freiwilliger Helfer nicht bestehen.

Das, was aus dem Enthusiasmus und Engagement gewachsen ist, will die Ehrenamtsstiftung MV seit ihrem Start am 01.06.2015 unterstützen und stärken. Sie orientiert sich dabei an den Leitlinien, die Ehrenamtler, Vereins- und Kommunalvertreter im Herbst 2014 in Werkstatt-Gesprächen im ganzen Land entwickelt haben.

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ist stolzer Medienpartner zahlreicher Top-Veranstaltungen bei uns im Land. Auch an diesem Wochenenende sind wir wieder für euch im Land unterwegs.

Unsere Veranstaltungen am kommenden Wochenende zum Nachhören:

Welche Veranstaltungen wir euch in den nächsten Wochen und Monaten präsentieren, könnt ihr kompakt in unserer großen Veranstaltungsübersicht nachlesen: …hier.

 

MS KOI – „HOUSEBOAT“ ZUM SCHWEDENFEST IN WISMAR

Am Freitag heißt es „Leinen los!“ in der Wismarbucht. Wir schippern mit euch über die Ostsee! Dabei heizt euch Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“ mit Houseklängen ordentlich ein. Eintritt ab 18 Jahre!

Freitag, 16.08.19
Boarding: 19 Uhr | Abfahrt: 20 Uhr | Ankunft: 24 Uhr, Alter Hafen Wismar

TICKETS: …hier

Die MS KOI verfügt über 3 Decks, ausgerüstet mit modernster Sound & Lichttechnik. An mehreren Bars gibt es erfrischende Getränke und von dem Open Air Deck lässt sich der Sonnenuntergang über der Ostsee genießen.

Unser facebook-Video von der Ostseewelle HanseSail Party vor einer Woche:


 

LÜBZER TURMFEST

Von Freitag bis Sonntag feiern wir mit euch das traditionelle Lübzer Turmfest und präsentieren euch ein prallgefülltes Unterhaltungsprogramm, eine Schlemmermeile, ein Kinderprogramm und diverse Fahrgeschäfte. Parallel findet das Landesschützenfest statt. Freitagabend ab 21 Uhr geht’s los mit der Party mit unserem Party-DJ Steffen Manthei und der Band Ragadingdong. Am Samstag erwartet euch ab 14 Uhr ein Bühnenprogramm mit Live-Musik, Stargast Sebastian Hämer u.v.m.! Unsere Moderatorin Ina Teloudis begleitet euch durch den Tag. Am Abend erlebt ihr dann eine Santiano Coverband und Stargast Sydney Youngblood auf der Showbühne. Highlight ist auch das Feuerwerk um 22:45 Uhr. Am Sonntag geht es gemütlich ab 11 Uhr weiter mit dem Festprogramm.

Eintritt: frei

 


 

OSTSEEWELLE OPEN AIR REHNA

Ostseewelle präsentiert euch seit vielen Jahren das große Open Air Rehna mit den angesagtesten Künstlern. Am 17.08.19 ist es endlich wieder so weit. Dieses mal erwarten euch als Headliner VANESSA MAI und HOWARD CARPENDALE. Unser Party-DJ Alex Stuth wird zwischendurch für euch die besten Partykracher rausholen und auch die SCHLAGERMAFIA ist wieder am Start. In den letzten Jahren standen beim bereits traditionellen Open Air Rehna schon Nena, Matthias Reim & Michelle, Silly, Kim Wilde, Jürgen Drews, DJ Ötzi, Beatrice Egli und viele mehr auf der Bühne.

Einlass: ab 17 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Tickets: …hier

Radio-Spot:

 


 

ANKLAMER HANSEFEST

Von Freitag bis Sonntag präsentiert euch Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenurg-Vorpommern das traditionelle Hansefest Anklam (Vorpommern-Greifswald). Euch erwarten auf drei Bühnen bunte Showprogramme. Eines der Highlights des Festes wird sicherlich um 21 Uhr der Auftritt von KERSTIN OTT auf der Ostseewelle-Bühne am Peeneufer sein. Samstag sorgt ab 11 Uhr unser Moderator und DJ Steffen Manthei für beste Unterhaltung. Ab 20 Uhr geht es dann auf eine musikalische Zeitreise in die 90er. Am Sonntag präsentiert euch unser Moderator Stefan Haschler ein buntes Programm für die ganze Familie.

Eintritt: 3 Euro | Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

 


 

PEENEKONZERTE MIT JOHANNES OERDING IN WOLGAST

(Bild: Marcel Schaar)

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern präsentiert: Die Peenekonzerte in Wolgast mit Singer-Songwriter JOHANNES OERDING. Am 16.08.19 erlebt ihr den Mann mit Hut, den stechend blauen Augen und der leicht wiedererkennbaren Falsett-Stimme live und Open Air auf der Schlossinsel. Auf seinem Erfolgsalbum „Kreise“, das bereits mit Gold ausgezeichnet wurde, erfand er sich musikalisch neu und blieb sich zugleich treu. Seine Songs, die mit einer großen Bandbreite aufwarten und dabei immer unverkennbar bleiben, entwickeln sich gleichermaßen zu treuen Begleitern, Trostspendern, Mutmachern und liefern dabei pointierte Alltagsbeobachtungen, die vielen aus der Seele sprechen.

Beginn: 20 Uhr
Tickets: …hier

Radio-Spot:


 

HAFENFEST IN RIBNITZ-DAMGARTEN

(Foto: Stadt Ribnitz-Damgarten)

Kommt vom 16.08. bis 18.08.19 zum Hafenfest in Ribnitz-Damgarten – präsentiert von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern. Jeden Tag gibt es hier ein buntes Unterhaltungsprogramm zu erleben mit Show, Blasmusik, Schlager, Kinderprogramm sowie einer Schausteller- und Händlermeile. Freitagabend laden wir von Ostseewelle zur Hafenparty mit unserem DJ Alex Stuth und unserer Party-Band Skyline ein. Um 22:45 Uhr wird der Himmel in farbenfroher Pracht erstrahlen, denn dann ist es Zeit für das Höhenfeuerwerk über dem Ribnitzer Bodden. Am Samstag könnt ihr auf der Bühne unter anderem ein Andrea Berg Double erleben und ab 19 Uhr mit unserem DJ Stefan Haschler und der Band „Music Train“ feiern. Der Eintritt ist frei.

Mit freundlicher Unterstützung durch die KFZ Pabst GmbH – eure Autowerkstatt in Ribnitz-Damgarten.

Eintritt: frei

Radio-Spot:


 

HELGE SCHNEIDER IN ROSTOCK, BERGEN, SCHWERIN

August ist Pflaumenzeit. Die Dinger warten nur darauf gepflückt zu werden. Das ist die Gelegenheit, endlich wieder auf Tournee zu gehen, dachte sich Helge und hat Peter Thoms, die alte Pflaume, angerufen. Der war sofort seiner Meinung. Nun braucht er eine passende Band und spricht mit wichtigen Musikerpersönlichkeiten aus Fantasiehausen. Die Unerschrockensten sucht er aus und die landen dann bei ihm in der Showküche. Dann wird probiert und probiert was das Zeug hält, absurde Zutaten aus entlegenen Ecken seines Showkellers werden hervorgekramt und angetestet. Am Ende kocht der verrückte Professor Doktor Doktor H.S. aus M für sein treues Publikum die skurrile Helge-Welt on stage.
Seid dabei, wenn es heißt: „HELGE SCHNEIDER: Pflaumenmus – die Tournee zum Mus!“

Freitag, 16.08.19
Beginn: 20 Uhr,
IGA Park Rostock
Tickets: …hier

Samstag, 17.08.19
Beginn: 20 Uhr
Rugardbühne in Bergen auf Rügen
Tickets: …hier

Radio-Spot für Bergen und Rostock zum Nachhören:

Sonntag, 18.08.19
Beginn: 19 Uhr
Schlossgarten Freilichtbühne Schwerin
Tickets: …hier

Radio-Spot für Schwerin zum Nachhören:

Mehr über Helge Schneider: …hier


 

REIT- & HUNDESPORTTURNIER IN MÜHLENGEEZ

Von Freitag bis Sonntag dreht sich auf dem Messegelände in Mühlengeez täglich ab 9 Uhr alles um den Reit- und Hundesport. Im Reitsport ringen Spitzenreiter aus ganz Deutschland in insgesamt 29 Spring- und Dressurprüfungen bis zur Schweren Klasse um Siege und Platzierungen. Bis zu 100 Mensch-Hund-Paare messen sich an jedem Veranstaltungstag beim Agility. DOGS-Coach Christine Waubke, ausgebildet von Hundeprofi Martin Rütter, steht den Besuchern für Fragen rund um die Hundehaltung und -erziehung mit Rat und Tat zur Seite. Eine Ausstellung zu den Themen „Pferd, Hund & Freizeit“, Cateringstände, weitere Programmpunkte und ein Showprogramm in der Pause runden den Besuch in Mühlengeez ab.

Eintritt: am Freitag kostenfrei, am Wochenende zahlen Erwachsene fünf Euro und Kinder drei Euro.
Mehr Infos: …hier


 

 

 

Fußball gucken – aber wo?

$
0
0

Viele Männer freuen sich auf Fußball! Heute endlich wieder Bundesliga-Start! Aber wo kann ich das gucken? Die Zeiten, in denen wir ARD oder ZDF anmachen und Live-Fußball sehen, sind lange vorbei. Immer zur neuen Saison gibt es auch neue Ausstrahlungsrechte fürs Fernsehen. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir euch hier die wichtigsten Infos aufgelistet!

Frei empfangbares Fernsehen:

ZDF: Eröffnungsspiel der Bundesliga; zwei Live-Spiele am 17. Und 18. Spieltag, sowie alle vier Relegationsspiele; außerdem gibt es samstags am späten Abend im „Sportstudio“ Zusammenfassungen der Spiele, im Gegensatz zur ARD auch die vom Samstagabend-Spiel

ARD: „Sportschau“ am frühen Samstagabend mit der Zusammenfassung des Spieltages in der 1. Und 2. Bundesliga. Auch über die Frauen-Fußball-Bundesliga wird ab dieser Saison punktuell berichtet

Dritte Programme: zeigen Höhepunkte der Sonntagsspiele zu unterschiedlichen Zeiten

NITRO: zeigt montags am Abend die Zusammenfassung des gesamten Spieltages der 1. Und 2. Bundesliga, hier auch die vom Montagsspiel

SKY Sport News: Höhepunkte der 2. Bundesliga freitags (ab 22:30 Uhr) und sonntags (19:30 Uhr)

 

Pay-TV & Streaming-Anbieter

SKY: Hier gibt es den „meisten Live-Fußball“ – SKY zeigt alle Samstagsspiele, auch als Konferenz. Dazu 60 Sonntagsspiele in dieser Saison und als einziger Anbieter auch die 2. Bundesliga komplett LIVE

DAZN: Der Streaming-Anbieter „Da-Zone“ ist neu dabei in Sachen Bundesliga und zeigt fast alle Freitagsspiele (30), außerdem jeweils fünf Sonntagsspiele (13:30 Uhr) und fünf Montagsspiele (20:30 Uhr), sowie die vier Relegationsspiele

 

App für den Überblick

Neu in dieser Saison ist eine coole App! Die zeigt euch, was ihr WO gucken könnt. Praktisch, oder? „DeinSportTV“ gibt es für Android und iOs kostenlos zum Download!

Android-Version: …hier

iOS-Version: …hier

Unsere große Single-Börse

$
0
0
Andrea wird zum Liebesengel: Ihr seid Single und sucht euren Deckel? Dann lasst euch von unserem Liebesengel Andrea verkuppeln. Klickt mal rein.

Praktikum bei eurem Lieblingsradio

$
0
0

Ihr interessiert euch für die Radio -und Journalismusbranche und könnt euch vorstellen, selber in diesem Bereich tätig zu werden? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir möchten euch gern einen Einblick in die redaktionelle Arbeit bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern bieten.

Für euer Praktikum bei uns solltet ihr mindestens vier Wochen einplanen und mindestens 18 Jahre alt sein. Der Besitz eines Führerscheins ist von Vorteil.

 

JETZT BEWERBEN

Ihr habt Interesse? Dann schickt gern eure Bewerbung per E-Mail an sekretariat@ostseewelle.de

oder per Post an
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a
18057 Rostock

Wir freuen uns auf euch!

Schlaganfall-Patient darf nach Hause

$
0
0

Tochter Susann vor dem Krankenhaus in Alanya.

Das Schicksal von Rüdiger aus Wöbbelin bei Neustadt-Glewe hat in den vergangenen Tagen viele bei uns im Land bewegt. Unzählige E-Mails und Whatsapps habt ihr uns geschrieben und dutzende Male angerufen, weil euch die Geschichte am Herzen berührt hat. Der Familien-Papa und Opa Rüdiger erlitt vor wenigen Tagen im Türkei-Urlaub einen Schlaganfall und musste ins Krankenhaus. Ärgerlicherweise hatte Rüdiger im Vorfeld keine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen. Deshalb wollte ihn das türkische Krankenhaus erst nach Hause lassen, wenn die Behandlungskosten bezahlt sind. Ein hoher Betrag, den seine Töchter Susann und Nicole nicht so einfach aufbringen konnten. Inzwischen sind die Krankenhauskosten auf über 10.000 Euro angewachsen. Während Susann in die Türkei geflogen ist, um ihrem schwer erkrankten Papa vor Ort zur Seite stehen zu können, hofft die Familie zu Hause in Westmecklenburg, das Rüdiger schnell ausgeflogen werden kann, denn er hat eine ADAC Plus Mitgliedschaft für diesen Fall. Vor allem die Enkelkinder Milla, Hugo, Miko und Carlo wollen ihren Opa endlich wieder in die Arme nehmen. Deshalb hat sich die Familie mit einem dramatischen Hilferuf bei ihrem Heimatradio Ostseewelle gemeldet.

 

Freitag, 15:40 Uhr: Hilferuf von Nicole

Das ganze Wochenende haben wir von Ostseewelle versucht alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die Familie wieder zu vereinen. Und die Suche nach einer schnellen Lösung hat sich gelohnt: Rüdiger kann schon am Mittwoch via Ambulanzflug nach Hause, wie Guten-Morgen-Mann Uwe Worlitzer am Montag verkünden konnte.

Montag, 07:10 Uhr: Lösung ist gefunden

Jetzt kann sich der ADAC um den Rücktransport kümmern. Und auch Susann und Nicole können nach der Gefühlsachterbahn der vergangenen Tage nur allen Urlaubern empfehlen, vor einer Reise eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die gibt es schon für 10 bis 20 Euro im Jahr. Wir wünschen Rüdiger jetzt rasche Genesung und auch der gesamten Familie alles Gute!

Dienstag: Flugplan steht endgültig fest

Der ADAC musste die Planungen für den Ambulanz-Flug noch einmal überarbeiten. Wie uns Tochter Susann am Dienstag im „Guten Morgen“ telefonisch aus der Türkei mitgeteilt ghat, wird Rüdiger nun am Mittwoch Vormittag nach Hause gefolgen. Wenn alles klappt, wird er danach in sein Heimat-Krankenhaus zur weiteren Behandlung eingeliefert.

 


 

Azubine Johanna: Leben ohne Plastik?

$
0
0

Bild: Adobe Stock

Wer produziert diese Woche  im Alltag mehr Plastikmüll  – Uwe oder Johanna?

Die ganze Welt diskutiert über Klima- und Umweltschutz – doch können wir bei den großen, globalen Problemen auch im Kleinen etwas tun? Diese Frage hat unsere Guten-Morgen-Azubine Johanna nicht mehr in Ruhe gelassen. In einem Selbstversuch will unser jüngstes Teammitglied diese Woche versuchen, im Alltag unnötigen Plastikmüll zu vermeiden. Klar, verzichtet Johanna schon länger auf die Plastiktüte an der Supermarkt-Kasse und auch die Coffe-to-Go-Becher haben bei ihr längst ausgedient – doch geht da noch mehr?

Guten-Morgen-Kollege Uwe „1,69einhalb“ Wolritzer ist skeptisch und gespannt, wie und wo Azubine Johanna außerdem noch Plastik aus ihrem Leben verbannen kann. Schließlich kann man vieles, was einem der Handel verpackt, nicht selbst ändern. Um einen abrechenbaren Vergleich zu haben, wird Uwe diese Woche wie gewohnt weiter leben, während Azubine Johanna ihre Sinne schäft und sich immer wieder die „Plastik-Frage“ stellen wird. Alles, was bei beiden bis Freitag an Plastikmüll anfällt, landet im persönlichen gelben Sack. Am Ende der Woche ziehen wir dann Bilanz und werden wissen, ob wir auch im Kleinen spürbar etwas zur Plastikmüllvermeidung beitragen können.

Jeden Tag werden Azubine Johanna und Uwe im „Guten Morgen“ bei Ostseewelle über ihren Praxistest berichten, kritisch bei Wissenschaftlern und der Industrie nachhaken, aber auch eure Meinungen und Ideen zur Vermeidung von Plastikmüll zu Wort kommen lassen. Immerhin ist Plastikmüll einer der großen Umwelt-Killer unserer Zeit. Die Verschmutzung mit Plastikresten gefährdet inzwischen viele sensible Lebensräume in den Weltmeeren und auf der Erde. Sogar in der Arktis wurden kürzlich Mikroplastikreste gefunden.

 

MONTAG, 26.08.19 – Einkaufen ohne Plastiktüten

Kann man seine Lebensmittel im Supermarkt auch ohne Plastikverpackungen problemlos kaufen? Azubine Johanna hat es ausprobiert:

zum Vergrößern auf Bild klicken…

Kritisch nachgefragt: Ist der Jutebeutel wirklich besser als die Plastiktüte? Die Anworten sind überraschend:

 

DIENSTAG, 27.08.19 – Plastik im Meer & Toilettenpapier

Politiker und Umweltforscher sagen: „2050 wird es mehr Plastik als Fische in unseren Meeren geben!“. Alles nur Panikmache oder Realität? Welchen Anteil haben wir daran in Mecklenburg-Vorpommern?

Umweltforscher Prof. Dr. Wittmaier:

Und noch eine Hürde für Azubine Johanna: Die Küchenrolle wurde ausgetauscht gegen einen normalen Küchenlappen.
Beim Toilettenpapier ist es etwas schwieriger. In sämtlichen Supermärkten war kein Toilettenpapier ohne eine Plastikverpackung zu finden.

 

MITTWOCH, 28.08.19 – Plastik im Meer & Toilettenpapier

Johannes Bericht folgt in Kürze…


Dankesfeier für die Waldbrand-Helden

$
0
0

Am 30.06.19 wurden zahlreiche Einsatzkräfte aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim zu einem Waldbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lübtheen gerufen. Rasend schnell breiteten sich die Flammen aus, hunderte Hektar Wald brannten. Für die Einsatzkräfte besonders schwierig, sie konnten nicht in den Wald zum Löschen, da dieser munitionsverseucht ist. Eine Woche kämpften deshalb Helfer von Feuerwehren, THW, Bundeswehr, Polizei, DRK, Malteser und vielen anderen Organisationen gegen die Flammen. Die Dörfer Alt Jabel, Jessenitz Werk, Hohen Woos und Volzrade wurden geräumt. Eine Region rückte zusammen half sich gegenseitig, aber auch die Einsatzkräfte wurden von Anwohnern mit Essen, Getränken, Hygieneartikeln, Obst und lieben Worten unterstützt. In den Kindergärten malten die Kleinen Bilder für die Helfer.

Unter dem Motto „WIR SIND ALLE HELDEN“ lädt die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern und der Landkreis Ludwigslust-Parchim alle Einsatzkräfte, freiwilligen Helfer und Anwohner zu einer großen Dankesfeier ein. Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern unterstützt die Dankeschön-Party.

WANN: Samstag, 07.09.19 ab 14 Uhr
WO: Auf dem Festplatz in Lübtheen

 

PROGRAMM DER DANKESFEIER

Schirmherrschaft: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Landrat des Kreises Ludwigslust-Parchim Stefan Sternberg

14 bis 19 Uhr
-Kinderprogramm mit Malstraße und Kinderschminken
-Springburg
-Technikausstellung von Feuerwehr, THW, Bundeswehr und Polizei
-Konzert des Landespolizeiorchesters
-Auszeichnungen für die Helfer und Einsatzkräfte
– Videos und Bilder über die großen Leinwände
-Kaffee und Kuchen
– Essen und Getränke
-Bierfassanstich

19 bis 20 Uhr
-Musik, Bühnenumbau, Soundcheck

20 bis 1 Uhr – Highlight!
-Mallorca Star Vollker Rachow („Rotes Pferd“)
-Newcomerin MILA aus Wismar („Herzlos“)
-Foolproofband aus Rostock
-Ostseewelle Party-DJ Alex Stuth


 

Auch über Web und App gern gehört

$
0
0

Im Internet ist Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ostdeutscher Meister. Kein anderer Landessender zwischen Ostseeküste und Thüringer Wald hat so viele Livestream-Hörer wie das beliebteste Privatradio aus Mecklenburg-Vorpommern. Im Durchschnitt kommt der Ostseewelle-Simulcast (also das im Internet ausgestrahlte Hörfunkprogramm) auf insgesamt 1.306.715 Aufrufe pro Monat. Deutlich dahinter liegen NDR 1 Radio MV mit 730.365 und Antenne MV mit 297.058 Sessions. Das ist das Ergebnis der technischen Messungen für die unabhängige Media-Analyse 2019 IP Audio III, in der am 04.09.19 die Zahlen für das zweite Quartal dieses Jahres veröffentlicht wurden.

„Die Reichweiten-Steigerung von zehn Prozent im Vorjahresvergleich zeigt, dass Ostseewelle im Internet weiter auf Erfolgskurs ist“, freut sich Arne Simon (Bild rechts), der die digitalen Aktivitäten von Ostseewelle verantwortet. Zum Internet-Angebot des Sender gehört auch eine vielfältige Musikwelt mit aktuell 13 unterschiedlichen Musikkanälen. Insgesamt kam Ostseewelle mit seinen kostenlosen Streams auf 1.541.365 Sessions im Monatsdurchschnitt (MA 2019 IP Audio III). „Damit ist Ostseewelle der erfolgreichste Streaminganbieter aus Mecklenburg-Vorpommern und ein weltweiter Markenbotschafter für unser schönes Bundesland“, fasst Simon stolz zusammen.

Die ma IP Audio dokumentiert die Streamingabrufe über alle digitalen Empfangswege – stationäres/mobiles Web, WLAN-Radio, externe Player, Radionutzung über Apps.

Quelle: ma 2019 IP Audio III | www.agma-mmc.de


 

MUSIK-KANÄLE FÜR JEDEN GESCHMACK

Willkommen in der kostenlosen Ostseewelle-Musikwelt! Neben dem beliebten Livestream von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern, bieten wir euch 13 spezifische Musik-Kanäle, die rund um die Uhr unterschiedlichste Geschmäcker und Stimmungslagen ansprechen. Das ist Musikstreaming ganz ohne Kosten oder nervige Vertragsbindungen! Der Kanal „Brandneue Hits“ richtet sich an alle Fans der aktuellen Chartmusik, für Freunde rhythmischer Klänge gibt es „Dance & Black Hits“ und „Sommer Hits“ nonstop. Weitere Webstreams bieten 100 Prozent „Deutsche Hits“ und „Schlager Hits“. Natürlich gibt es in der vielfältigen Ostseewelle-Musikwelt auch Webchannels für „80er Hits“, „90er Hits“, „2000er Hits“, 2010er Hits“, „Rock Hits“ und „Oldie Hits“.

 

UNSERE APP FÜR’S SMARTPHONE & TABLET

Das Team von Ostseewelle war in den vergangenen Monaten fleißig und hat für euch eine neue App für’s Smartphone und Tablet entwickelt. Damit könnt ihr euren Lieblingsradiosender via Livestream weltweit hören. Dazu gibt’s 13 Musikkanäle für jeden Geschmack und unsere Regional-Streams für die Regionen „Ostseeküste“, „Müritz/Usedom“ und „Mecklenburg“ und viele weitere Funktionen.

Unsere App ist natürlich komplett kostenlos!

 

Funktionen im Überblick

Radioprogramm
Wählt in der App zwischen dem beliebten Radioprogramm von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern, elf Musikkanälen für jeden Geschmack (z.B. Schlager Hits, Rock Hits, Deutsche Hits, Brandneue Hits u.v.m.) und unseren Regional-Streams für eure Heimatregion.

Sleeptimer
Unsere Sleeptimer Funktion bringt euch ganz entspannt in den Schlaf.

Aktuelle Nachrichten aus unserem Land
Mit uns seid ihr immer bestens informiert. Ihr könnt die aktuellen News entweder noch einmal anhören oder nachlesen.

Aktuelles Wetter
Wenn ihr wissen möchtet, wie das Wetter wird, dann hört euch einfach den Wetterbericht noch einmal an. Den gibt’s natürlich auch für die nächsten Tage zum Nachlesen.

Aktuelles Tageshoroskop
Ihr wollt wissen, wie eure Sterne stehen? Unser aktuelles Tageshoroskop findet ihr immer zum Nachhören und Nachlesen in der App.

Studio-Webcam
Ihr möchtet wissen, was der Moderator im Studio treibt? Dann schaut rein über unsere Studio-Webcam.

 

Jetzt App downloaden

Unsere Smartphone App steht für alle iOS- und Android-Geräte kostenlos zum Download zur Verfügung – ihr könnt sie auch sogar auf euer Tablet laden.

 

OSTSEEWELLE-SKILL FÜR AMAZON ECHO

Mit den Worten „Alexa, aktiviere Ostseewelle“ könnt ihr euch unseren kostenlosen Skill auf eure Amazon Echo-Geräte holen. Nach der einmaligen Aktivierung reicht dann auch ein einfaches „Alexa, starte Ostseewelle“. Wie in unserer Smartphone-App haben wir etliche Zusatzangebote für euch – zum Beispiel die aktuellen News und das Tageshoroskop jederzeit zum Nachhören, eine wöchentliche Übersicht mit Veranstaltungen bei uns im Land sowie unsere kostenlosen Musikkanäle wie „Schlager-Hits“ oder „Brandneue Hits“.

Weitere Alexa-Kommandos:
nachdem ihr unseren Skill mit „Alexa, aktiviere Ostseewelle“ aktiviert habt.

„Alexa, starte den Live-Stream von Ostseewelle“
„Alexa, Veranstaltungen von Ostseewelle“
„Alexa, frage Ostseewelle nach Gewinnspiele & Aktionen“
„Alexa, Nachrichten von Ostseewelle“
„Alexa, Wetter von Ostseewelle“
„Alexa, Horoskop von Ostseewelle“
„Alexa, starte 80er Hits von Ostseewelle“
„Alexa, starte 90er Hits von Ostseewelle“
„Alexa, starte Brandneue Hits von Ostseewelle“
„Alexa, starte Oldie Hits von Ostseewelle“
„Alexa, starte Schlager Hits von Ostseewelle“

 


 

Denkmal 30 Jahre Wende in Waren

$
0
0

Die Friedliche Revolution vor 30 Jahren war auch in unserem Land ein Aufbruch in Demokratie und Freiheit. Um an dieses Ereignis zu erinnern und es stärker im Gedächtnis zu verankern, hat der Landtag Mecklenburg-Vorpommern ein Konzept zum Gedenken an die Friedliche Revolution verabschiedet. Das Konzept sieht unter anderem die Errichtung eines Erinnerungszeichens am zentralen Gedenkort in Waren (Müritz) vor.

Parallel zur Veröffentlichung der Denkmal-Entwürfe im Internet sind diese bis zum 17.09. in 16 Städten im Land zu sehen. Plakatausstellungen mit den Wettbewerbsbeiträgen befinden sich in Anklam (Rathaus), Bergen (Stadtmuseum), Demmin (Rathaus), Dummerstorf (Mehrgenerationenhaus), Gnoien (cultura mobile e.V.), Greifswald (St. Spiritus), Grevesmühlen (Rathaus), Güstrow (Rathaus), Ludwigslust (Rathaus), Neustrelitz (Kulturquartier), Pasewalk (Nikolaikirche), Rostock (Petrikirche), Schwerin (Rathaus), Stralsund (Amt für Planungen und Bau), Ueckermünde (Rathaus), Waren, Müritz (Rathaus) und Wismar (Volkshochschule).

Bürgerinnen und Bürger können bis dahin unter wettbewerb1989@lpb.mv-regierung.de ihre Meinung zu den Entwürfen äußern. Die Rückmeldungen werden der Jury vorgelegt, die am 23.09. den Siegerentwurf küren wird. Die letztliche Entscheidung über den Preisträger obliegt dabei ausschließlich der Jury! Der Siegerentwurf wird am 16.10. im Rahmen der Festveranstaltung zum 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution in Waren (Müritz) verkündet.

 

Entwürfe der Zehn Künstler

ZEIT.PUNKT

Bronze Tore

Geöffneter Schlagbaum

SAPERE AUDE

Tafeln mit Parolen der Friedlichen Revolution

Mobile Tafeln

Dialog und Aufbruch

Stele aus alten Ziegelsteinen

Was bleibt

Spiegel-Kerzen

Macht mit und werdet Umweltheld

$
0
0

Fast 176.000 Berufspendler gibt es bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. Damit pendelt fast jeder Dritte von uns täglich zur Arbeit, Uni oder zum Ausbildungsplatz – viele davon mit dem Auto. Ihr gehört auch dazu? Dann werdet jetzt zum Umweltheld und steigt auf Bus und Bahn um!

Wir haben euch eingeladen, eine Woche lang den Praxistest zusammen mit Ostseewelle und den Eisenbahnen bei uns im Land zu machen: Pendelt clever und umweltbewusst und lasst euer Auto stehen! Vermeidet so tagtäglich Kohlendioxid- und Feinstaub-Emissionen. Damit leistet ihr einen großen Beitrag  zum Klima- und Umweltschutz.

 

UNSERE TEST-PENDLER:

Melanie aus Rostock pendelt täglich nach Schwerin.

„Ich habe die Zugfahrt genutzt, um ein wenig Schlaf nachzuholen – das kann ich sonst beim Autofahren nicht. Im Zug war es angenehm warm und das Personal sehr nett. Und pünktlich waren wir auch – ein positiver erster Tag.“

Nadin aus Moltzow/OT Lupendorf pendelt zwischen Teterow und Rostock.

„Mit dem Zug zur Arbeit zu fahren ist viel entspannter als der Stau auf der Autobahn. Nur Ostseewelle kann ich im Zug leider nicht hören, da auf dieser Strecke der Breitbandausbau noch nicht vollzogen ist.“

Jacqueline aus Neubrandenburg pendelt nach Neustrelitz.

„Heute Morgen bin ich etwas nass geworden auf dem Weg zum Bahnhof, aber im Zug war es dann angenehm warm. Auf dem Weg nach Hause konnte ich die Augen schließen, Musik hören und super abschalten. Das ist beim Autofahren nicht möglich.“

 

Anklicken für vergrößerte Ansicht…

Das Liniennetz des Regionalverkehrs Mecklenburg-Vorpommern.
Ob DB Regio NordostODEGPressnitztalbahn und Rasender Roland auf Rügen, Molli oder Usedomer Bäderbahn – sie alle bringen euch sicher, zuverlässig, bequem, staufrei und umweltfreundlich durch unser Land.

 

UNSERE AKTIONSPARTNER

VMV DB_Regio_Nordost_1-2_dbx_links
Rügensche Bäderbahn Rasender Roland Molli UBB Pressnitztalbahn Logo

 

 

 


Saft aus eigenen Früchten

$
0
0

Mit Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern gesund in die Herbstzeit starten. Das ist ganz einfach mit leckerem ganz natürlichem Saft aus der hauseigenen Ernte. Habt ihr Obst übrig oder wollt einfach mal testen wie eure Früchte als Saft schmecken, dann besucht doch eine unserer zahlreichen Mostereien im Land. Durch das vielfältige Angebot sind dem Saftpressen keine Grenzen gesetzt.

 

STATIONÄRE MOSTEREIEN:

 

MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE

Alt Rehse:
Die Kleine Mosterei, Lohnmosterei
Adresse: Pfarrhaus 8
Tel.: 03962 / 257289
Abfüllung: 1-Literflaschen

B96:
Forsthaus Strelitz
Tel.: 03981 / 447135
Abfüllung: 1-Literflaschen und 5 l bag-in-box.

Burg Stargard:
Ciderwirtschaft
Adresse: Bahnhofstraße 12
Tel.: 039603 / 28623, 0173 / 9655979
E-Mail: info@ciderwirtschaft.de
Abfüllung: 3 l, 5 l und 10 l bag-in-box oder in mitgebrachte Literflaschen. Kunden können nach terminlicher Absprache beim Pressen dabei sein oder das Obst abgeben und am nächsten Tag den Saft abholen.

Angebot: Pressen von Äpfeln, Birnen, Beerenobst, Quitten, Mispeln… (alles was sich technologisch machen lässt). Bei entsprechenden Mengen (200 kg) werden auch Kirschen und Pflaumen gepresst. Pasteurisierung, die Mitnahme von unbehandeltem Saft ist möglich.

 

NORDWESTMECKLENBURG

Kneese:
Mosterei Kneese im Biosphärenreservat Schaalsee
Adresse: Hauptstrasse 23
Tel.: 038876 / 313 49, mobil: 0176 / 49111095
E-Mail: info@mosterei-kneese.de
Abfüllung: 5 l bag-in-box.

Angebot: Obstsäfte aus eigenen Obst sowie Herstellung eigener sortenreiner Apfelsäfte vom Obst der Streuobstwiesen. In der Lohnmosterei werden auch sehr kleine Mengen angenommen und gepresst, gerne in verschiedenen Chargen, wenn ihr den Geschmack verschiedenen Apfelsorten probieren möchten. Durch die Herstellung von sortenreinen Säften sollen die wertvollen alten Obstsorten in Wert gesetzt werden und damit zur Erhaltung beitragen.

Klütz:
Klützer Mosterei & Brennerei
Adresse: Lübecker Str.3
Tel.: 038825 / 371267 oder 0151 / 59210003
E-Mail: info@kluetzer-mosterei.de
Abfüllung: 1-l-Flaschen oder 3 l und 5 l bag-in-box, Pasteurisierung

Lübseerhagen:
Möckel Most
Adresse: Dorfstraße 5
Tel.: 038828 / 20896
E-Mail: a.moeckel@moeckelmost.de
Abfüllung: 0,7 l Vdf- Pfandflaschen in grünen 12er Kisten

Angebot: Wir pressen Äpfel, Birnen, Quitten, Rote Beete etc. Eigenen Saft gibt’s ab einer Menge von 200 kg Obst. Pfandflaschen können ganzjährig zurückgegeben werden, Flaschenwäsche ist in der Abfüllung integriert. Obstannahme ist Anfang September bis Anfang November montags, donnerstags und samstags von 13 bis 18 Uhr.

Schönwolde:
Schaalsee-Mosterei
Adresse: Kneeser Straße 2
Tel.: 038876 / 31355
E-Mail: info@schaalsee-mosterei.de
Abfüllung in Glasflaschen

Angebot: Lohnmosterei ab 80 kg und Pasteurisierung

Tressow:
Hofmosterei Tressow
Adresse: Kastanienallee 9
Tel.: 039953 / 79577
E-Mail: hofmostereitressow@gmail.com
Abfüllung: 1-Liter-Flaschen

Angebot: Pasteurisierung. Saft aus eigenem Obst.

 

VORPOMMERN-GREIFSWALD

Strasburg:
Gut Neuensund GbR
Adresse: Neuensund 20-26
Tel.: 0151 / 51259291
E-Mail: info@gut-neuensund.de
Abfüllung: 5 l bag-in-box

Angebot: Pressen von Äpfeln, Birnen, Möhren, Rote Beete (auch als Mischsaft), Quitten, Holunder, Weintrauben, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Sauerkirschen. Pasteurisierung.

 

LANDKREIS ROSTOCK

Rethwisch:
Mosterei Pfarrhof
Adresse: Doberaner Str. 2
Tel.: 038203 / 776431
E-Mail: info@mosterei-pfarrhof.de
Abfüllung: 1 l Glasflaschen, 5 l oder 10 l bag-in-box

Angebot: Saft aus eigenen Obst, Mindestmenge 30 kg. Start mit Rhabarber, (keine Beeren/Kirschen als Lohnmostung), bis zu den späten Apfelsorten Ende November – wenn dauerfrostfrei. Hofladen mit eigenen Säften, Aufstrichen, Apfelwein und Obstbränden, samstags 9 bis 13Uhr.

Satow:
Satower Mosterei
E-Mail: info@satower-mosterei.de
Abfüllung: 5 l oder 10 l bag-in-box

Angebot: 5 x wöchentlich Lohnmosterei + 3 x wöchentlich Saft aus den eigenen Äpfeln. Obstsäfte aus Ihrem eigenen Obst. Pasteurisierung, Mindestmenge 50 kg.

Güstrow:
Güstrower Lohnmosterei
Adresse: Schwaaner Chaussee 1
Tel.: 03843 / 687799, 0176 / 24564598
Fax: 03843 / 69184
E-Mail: Fetkenheuer@online.de
Abfüllung: 1-Literflaschen und 5 l bag-in-box.

Angebot: Die Mindestmenge beträgt 50 kg. Die Mosterei ist BIO zertifiziert. Verarbeitungszeit ist Anfang September bis Anfang Dezember nach Terminvereinbarung.

Elmenhorst:
DERERS Mosterei & Obstbrennerei
Adresse: Marktplatz 9
038327 / 215, Fax: 038327 / 50097
E-Mail: info@derers.com
Abfüllung: 5 l bag-in-box oder in 0,7 l VdF Pfandflaschen

Angebot: Ihr könnt ab einer Menge von 350 kg euren eigenen Saft aus eurem Obst herstellen lassen. Darüber hinaus ist die Mosterei Bio zertifiziert. ÖKO Kontrolle Nr.: DE-ÖKO-034.

 

VORPOMMERN-RÜGEN

Glowe:
Mosterei Bobbin
Adresse: Oberndorf 5a
Tel.: 0171 / 9986060
E-Mail: info@mosterei-bobbin.de
Abfüllung: 3 l, 5 l, 10 l bag-in-box

Angebot: Pressen von Äpfeln, Birnen, Quitten und Pasteurisierung

 

LUDWIGSLUST-PARCHIM

Cambs-Ahrensboek:
Mosterei und Imkerei Lunau
Adresse: Dorfstraße 5B
Tel.: 03866 / 3359839
E-Mail: info@melimalum.de
Abfüllung: In kundeneigene Flaschen oder 3 l, 5 l und 10 l bag-in-box

Angebot: Pressen von Äpfeln, Birnen, Quitten, Möhren, schonende Erhitzung. Ab 1,5 t Abhol- und Bringdienst. Bitte vorherige telefonische Terminabsprache. Saison ist von Mitte August bis Mitte November. Imkerei, eigene Streuobstwiese

Plate:
Gärtnerei Rasch
Adresse: Am Preisteracker 12
Tel.: 03861 / 300641
E-Mail: info@gaertnerei-rasch.de
Abfüllung: 5 l bag-in-box

Angebot: Pressen von Äpfeln und Pasteurisierung

Groß Niendorf:
Brandt’s Saftpresse
Adresse: Lange Strasse 2
Tel.: 038723 / 88874
Abfüllung: 5 l und 10 l bag-in-box oder kundeneigene Flaschen

Angebot: Pressen von Äpfeln, Birnen, Quitten, Karotten. Telefonische Terminabsprache erforderlich.

Ganzlin:
Wunderfeld e.G.
Adresse: Am Bahnhof 1
Tel.: 0172 / 1878130
E-Mail: kontakt@wunderfeld.de
Abfüllung: 1-Liter-Flaschen oder bag-in-box

Angebot: Pasteurisierung

Rothen:
Mosterei Rothen
Adresse: Kastanienweg 8
Tel.: 038481 / 50435
Abfüllung: 5 l bag-in-box oder 1 l Flaschen.

Angebot: Pressen von Äpfeln, Birnen, Quitten, Möhren, Weintrauben usw. nach Absprache. Das Obst kann so gemischt werden, dass der Saft geschmacklich euren Vorstellungen entspricht. Natürlich kann der Saft auch sortenrein abgefüllt werden. Mindestmenge 50 kg, Pasteurisierung. Es ist auch möglich, den Saft kalt (nicht pasteurisiert) in mitgebrachte Gebinde abzufüllen. Telefonische Terminabsprache erforderlich.

Mustin:
Mosterei Rothener Mühle
Adresse: Rothen Mühle 3
Tel.: 038485 / 25265
E-Mail: rothener-muehle@gmx.de
Abfüllung: 1-Liter Flaschen, oder in 5 l bag-in-box.

Angebot: Pressen von Äpfeln, Birnen und Quitten. Der Saft wird schonend pasteurisiert, damit wichtige Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Die Mindestmenge Obst beträgt 50 kg. Damit jeder den Saft von seinen eigenen Äpfeln erhalten kann, muss ein Termin vereinbart werden.

 

MOBILE MOSTEREIEN:

Libnow:
Mosterei Remy
Adresse: Libnow Nr. 7a
Tel.: 0176 / 20454960
E-Mail: post@mosterei-remy.de
Abfüllung: 1-Liter-Pfandflaschen und 5 l bag-in-box; Pasteurisierung

Rostock:
Kollektiv 9Raben eG
Adresse: Kämmereistr. 5
Tel.: 0151 / 75027904
E-Mail: info@9raben.de
Abfüllung: 5 l bag-in-box.

Angebot: Pressen von Obst, nach Absprache auch Möhren und Rote Bete, Pasteurisierung.

Satow:
Satower Mosterei
E-Mail: info@satower-mosterei.de
Abfüllung: 3 l,5 l oder 10 l bag-in-box, Pasteurisierung

Angebot: Montags Rostock Grönfingers, dienstags alle 14 Tage Wismar Gärtnerei Triwalk oder Rostock Grönfingers , mittwochs Lübeck Hagebaumarkt an der Lohmühle, donnerstags alle 14 Tage Barth oder Schwerin, samstags + sonntags überall in MV unterwegs. Obstsäfte aus eurem eigenen Obst. Mindestmenge 50 kg. Immer von 09 bis 17 Uhr. Zusätzlich dienstags + mittwochs + donnerstags mobil in Satow (Mosterei) dort nur mit Terminvereinbarung unter 038295 / 78206.

Hermannshagen:
Mobile Mosterei des Gutshaus Hermannshagen e.V.
Adresse: Dorfstraße 1
Tel.: 0151 / 56791554
E-Mail: apfel@hermannshagen.de
Abfüllung: 5 l oder 10 l bag-in-box

Angebot: Vor allem ist die Mobilie Mosterei im nördliche Mecklenburg (LK Rostock, Wismar, NWM) unterwegs. Die Erlöse aus dem Mostereibetrieb werden für die Vereinstätigkeit genutzt, u.a. auch Pflege der Streuobstwiesen auf dem Vereinsgelände.

Ahrenshagen:
Die Mostis
Adresse: Bahnhofstr. 47
Tel.: 0176/ 23244044
E-Mail: hendryk@die-mostis.de
Abfüllung: Pasteurisierter Saft in 3l, 5l oder 10l bag-in-box

Angebot: Die Mostis sind in ganz Mecklenburg-Vorpommern unterwegs und pressen Saft von eurem eigenen Obst ab 50 kg. Ab einer Mindestmenge von 1.500 kg kommen die Mostis auch zu euch, schließt euch dazu doch mit Freunden, Nachbarn oder dem Dorf zusammen.

Süderholz:
Mosterei Süderholz – Mobile Lohnmosterei
Adresse: Zum Trebelgrund 1
Tel.: 038332 / 71337 oder 0176 / 20903788
E-Mail: info@mosterei-suederholz.de
Abfüllung: 5 l und 10 l bag-in-box sowie nach Möglichkeit in mitgebrachte Flaschen

Angebot: Die mobile Mosterei ist im Umland von Greifswald, Stralsund und Grimmen unterwegs

Klein Trebbow:
Mobile Obstpresse/Lohnmosterei Christiane Ohse
Adresse: Alte Gärtnerei 19
Tel.: 0170/5967021, 038676/13466
E-Mail: christiane-ohse@arcor.de
Abfüllung: 5 l bag-in-box.

Malliß:
Danis Saftladen
Adresse: Ludwigsluster Str. 43
Tel.: 0172 / 4289287
E-Mail: dschuhr76@gmail.com
Abfüllung: 3 l, 5 l und 10 l bag-in-box.

Angebot: Bitte vorherige telefonische Terminabsprache. Saison von Mitte August bis Mitte November. Imkerei, eigene Streuobstwiese.

So entschlackt ihr euer Portemonnaie

$
0
0

Viele Portemonnaies platzen aus allen Nähten, weil sie vollgestopft sind mit Kunden,- Bonus- und Sammelkarten. Diese Karten sind durchaus praktisch, mit ihnen kann man sich Rabatte und viele Vorteile sichern. Allerdings braucht man für fast jedes Geschäft eine andere. Kollegin Elisabeth Reinhold (Foto rechts) kennt dieses Problem: durch die Kundenkarten ist ihr Portemonnaie beinahe schwerer, als ihre ganze Handtasche. Für euch hat sie nach einer Lösung recherchiert.

 

 

APP-TIPP: STOCARD

Die App „Stocard“ scheint das Portemonnaie der Zukunft zu sein. Ihr könnt all eure Kundenkarten in wenigen Sekunden zur App hinzufügen, indem ihr den entsprechenden Barcode einscannt oder die Kundennummer eingebt. Anschließend könnt ihr dann an den Kassen in entsprechenden Geschäften euer Smartphone anstatt der Plastikkarte vorzeigen und somit die Vorteile nutzen.

Ist eine Kundenkarte mal nicht im System, könnt ihr diese durch Einscannen des aufgedruckten Barcodes selbst einlesen und digitalisieren.

Foto: App Store


 

Abgefahren: Eine Ente wird zum Auto

$
0
0

Unsere Moderatorin Ina Teloudis wird am Samstag in Güstrow moderieren.

Diesen Samstag, 21.09.19, werden sie wieder los gelassen: Tausende gelbe Quietsche-Entchen treten auf dem Stadtgraben in Güstrow zum traditionellen „Mecklenburger Entenrennen“ an. Jede Ente hat eine Startnummer, denn die schnellsten Schwimmer bringen ihren Paten tolle Gewinne – darunter als Hauptpreis ein nagelneuer Opel Karl vom Autohaus BrinkmannOsterloh (Übersicht mit den 30 Gewinnen …hier).

Über unsere kostenlose Ostseewelle-App verschenken wir diesen Freitag, 12 Uhr, insgesamt 20 Enten-Patenschaften für das Rennen am Samstag. Jetzt schnell die Ostseewelle-App im Apple App-Store oder bei Google Play herunter laden und für unser abgefahrenes Gewinnspiel registrieren.

Unsere Smartphone App steht für alle iOS- und Android-Geräte kostenlos zum Download zur Verfügung – ihr könnt sie auch sogar auf euer Tablet laden.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gelten unsere allgemeinen Gewinnspiel- und Datenschutzregeln …hier und die Gewinnspielregeln des Veranstalters für das Mecklenburger Entenrennen in Güstrow.

 

PROGRAMM

Wo: Güstrow, Wallanlagen
Wann: Samstag, 21.09.19
Was: ab 10 Uhr Kinderfest / ab 16 Uhr Entenrennen mit unserer Moderatorin Ina Teloudis

 

VERKAUFSSTELLEN

Patenschaften für das Mecklenburger Entenrennen am 21.09.19 könnt ihr euch in Güstrow sichern:

  • Juwelierhaus Grabbe, Pferdemarkt 6
  • Güstrow Tourismus-Information, Franz-Parr-Platz 10
  • Schweriner Volkszeitung, Domstraße 9
  • FAMILA, Friedrich-Engels-Straße 42
  • FAMILA, Heideweg 49
  • Autohaus BrinkmannOsterloh, Verbindungschaussee 8c
  • Hagebaumarkt Güstrow, Lindbruch 6
  • Adler Modemarkt, Bredentiner Weg 1
  • Wohnungsgesellschaft Güstrow, Gleviner Straße 30
  • Hauptverwaltung der Allianz, Enge Straße 3
  • Käthes Kleiner Laden, Pferdemarkt 51

Am Veranstaltungstag, 21.09.19, gibt es von 10 bis 15:30 Uhr einen Enten-Verkaufsstand in den Wallanlagen.
Solange der Vorrat reicht.

 

PATENSCHAFTEN

Unter allen Teilnehmern, die sich bis 20.09.19, 12 Uhr, über unsere Ostseewelle-App um eine von Enten-Patenschaft bewerben, verlosen wir insgesamt 20 Renn-Enten mit folgenden Startnummern:

2.701: Hier Könnte euer Name stehen!
2.702:
2.703:
2.704:
2.705:
2.706:
2.707:
2.709:
2.711:
2.713:
2.714:
2.715:
2.716:
2.717:
2.718:
2.719:
2.720:
2.721:
2.722:
2.723:

Viel Glück wünscht Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.

 

Urlaubsplanung für das Jahr 2020

$
0
0

Höchste Zeit für die Urlaubsplanung 2020! Mit den sogenannten „Brückentagen“ habt ihr die Möglichkeit, euren Urlaub möglichst lang auszudehnen und könnt zudem Urlaubstage sparen. Wir haben ein paar Anregungen für eine clevere Urlaubsplanung 2020.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht viel Spaß beim Ausfüllen des Urlaubsantrages!

 

 

PLANUNGSVORSCHLÄGE

Urlaub beantragen einzusetzende Urlaubstage freie Tage
Jahreswechsel 01.01. bis 05.01. 2 5
Ostern 04.04. bis 12.04. 4 9
11.04. bis 19.04. 4 9
04.04. bis 19.04. 8 16
Tag d. Arbeit 25.04. bis 03.05. 4 9
Christi Himmelfahrt 21.05. bis 24.05. 1 4
Pfingsten 30.05. bis 07.07. 4 9
Jahreswechsel 19.12. bis 27.12. 4 9
26.12.20 bis 03.01.21 4 9
19.12.20 bis 03.01.21 8 16

 

Achterbahn aus MV für München

$
0
0

An diesem Wochenende startet das Oktoberfest in München – das größte Volksfest der Welt. Diesmal mit einem Highlight „Made in Mecklenburg-Vorpommern“.

Heidi The Coaster ist eine weltweit einzigartige Achterbahn, die dieses Jahr bei der Firma HAB aus Wusterhusen bei Greifswald gebaut wurde. Der brandneue Boost Spinning Coaster mit der feschen Heidi wird die Herzen der kleinen und großen Besucher im Sturm erobern. Zahlreiche Deko-Ideen im Bavaria-Look nehmen die Besucher mit in Heidi’s Welt. Eine Riesengaudi! Die frei drehenden Gondeln machen die Optik perfekt: Die Fahrgäste nehmen auf urigen „Wirtshausstühlen“ Platz. Aber die bayerische Gemütlichkeit täuscht, sobald sich „Heidi The Coaster“ in Bewegung setzt: Mit viel Juchhe!!! geht’s auf die kurvige Piste…

Eigenschaften:
-mit ca. 21 km/h schnellste Auffahrt der Welt bei mobilen Achterbahnen
-Powerlift auf 13 Meter Höhe
-Schrägkurven im 30 Grad-Winkel
-Höchstgeschwindigkeit bis 57 km/h
-frei drehende 4er-Gondeln
-individuelles Soundsystem in jeder Gondel
-Fotokasse: … denn Heidi hat ein Foto für euch!


 

VERANSTALTUNGSTIPP: OKTOBERFEST IN ROSTOCK

Um zünftig zu feiern braucht ihr gar nicht nach München reisen. Auch bei uns im Land gibt es jede Menge Oktoberfeste. Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern präsentiert euch das Rostocker Oktoberfest, welches seit 2014 zum Feiern einlädt. Am 11.10., 12.10. sowie am 18.10. und 19.10.19 darf im 2.000 m² großen Festzelt am Rostocker Stadthafen (Höhe Kanonsberg) wieder rustikal und zünftig, mit echter bajuwarischer Tradition gefeiert werden. Traditionelle Gerichte, Bierspezialitäten, Livemusik und DJ dürfen auch nicht fehlen. In den vergangenen Jahren waren die Tickets schnell vergriffen. Einlass: ab 16 Uhr | Beginn: 17 Uhr | Ende: 23 Uhr | Mehr Infos & Tickets: …hier

Foto: Rostocker Oktoberfest 2018

 

Viewing all 825 articles
Browse latest View live