Quantcast
Channel: Aktuelles & Aktionen – Ostseewelle
Viewing all 825 articles
Browse latest View live

Praktikum bei eurem Lieblingsradio

$
0
0

Ihr interessiert euch für die Radio -und Journalismusbranche und könnt euch vorstellen, selber in diesem Bereich tätig zu werden? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir möchten euch gern einen Einblick in die redaktionelle Arbeit bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern bieten.

Für euer Praktikum bei uns solltet ihr mindestens vier Wochen einplanen und mindestens 18 Jahre alt sein. Der Besitz eines Führerscheins ist von Vorteil.

 

JETZT BEWERBEN

Ihr habt Interesse? Dann schickt gern eure Bewerbung per E-Mail an sekretariat@ostseewelle.de

oder per Post an
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a
18057 Rostock

Wir freuen uns auf euch!


Alles rund um Kinder- und Herrentag

$
0
0

Der Mai hält traditionell viele Feiertage und laaange Wochenenden für uns parat. Wer sich in dieser Woche nach Christi Himmelfahrt, bzw. Herren- oder Vatertag den Freitag als Brückentag frei nimmt, kommt in den Genuss eines laaaangen Wochenendes. Dazu feiern wir natürlich auch am 01.06. den Kindertag. Es gibt dann überall bei uns im Land auch wieder zahlreiche Veranstaltungen für die ganze Familie zu erleben. Was bei uns im Land los ist, erfahrt ihr auf dieser Seite. Zur besseren Orientierung haben wir die Tipps nach Regionen geordnet.

Ihr habt noch einen Veranstaltungstipp, der in unsere Übersicht gehört? Dann schickt uns eine E-Mail an info@ostseewelle.de. (Was? Wann? Wo?)

 

 

SCHWERIN & LUDWIGSLUST-PARCHIM

29.05.19 – Parchim: Das „Traumschüff – Theater im Fluss“ startet seine Tour 2019 und kommt nach Parchim. Das Schiff ist ein schwimmendes , mobiles Theater, das auf Wasserstraßen Kultur in die Orte bringt. Die Zuschauer nehmen während der Vorstellung am Ufer Platz. Die Show findet ab 19 Uhr auf den Hafenterrassen statt. Im Anschluss können Gäste Live-Musik auf der Traumschüff-bühne genießen.

30.05.19 – Schwerin: „Und draußen tanzt der Bär…“ – unter diesem Titel findet das Herrentags Open Air in Schwerin bereits zum 8. Mal statt. Wir holen für euch „GESTÖRT ABER GEIL“ auf die Freilichtbühne. Außerdem am Start u.a.: „Anstandslos & Durchgeknallt“ und „HouseKasper“. Beginn um 14 Uhr. Mehr Infos & Tickets: …hier

30.05.19 – Kummer: Zum traditionellen Herrentagsangeln lädt der Vorstand des Sport-Angler-Vereins Ludwigslust seiner Mitglieder und deren Angehörige an seine Vereinsgewässer in Kummer ein. Los geht’s um 7 Uhr. Neben dem Angeln steht an diesem Tag das gemütliche Beisammensein im Vordergrund.

30.05.19 – Groß Raden: Weit gereiste Wikinger schlagen am Himmelfahrtswochenende wieder ihr Lager im Freigelände auf. Doch dieses Mal ist etwas anders… Späher berichten, dass ungewöhnliche Fremde zur Siedlung auf der Halbinsel unterwegs sind. Wer sie sind und mit welchen Absichten sie in das Slawenland kommen, werden Besucher dann im Freigelände des Museums erfahren. Am gesamten Himmelfahrtstag gibt es natürlich wieder altes Handwerk zu bestaunen und wer mag, kann selbst mittelalterlich aktiv werden beim Bogenschießen, Axtwerfen, Stockkuchen und Fladenbrot backen, Lederarmbänder herstellen oder Töpfern. Das Museum hat von 10 bis 17:30 Uhr geöffnet. Im Ausstellungsgebäude lädt die interaktive Sonderausstellung „Blutiges Gold – Macht und Gewalt in der Bronzezeit“ zum Entdecken ein.

30.05.19 – Neustadt-Glewe: Zum Familientag lädt die Stadt Neustadt-Glewe am Feiertag Christi Himmelfahrt auf die Burg ein. Von 10 bis 17 Uhr gibt es im Burginnenhof allerlei Mitmachaktionen für Kinder: Glas-, Porzellan- und Plastikmalerei, Holzfiguren anmalen und verschiedene Bastelaktivitäten. Kinderschminken mit der Traumzauberhexe steht ebenfalls auf dem Programm. In der Hofstube der Burg finden zwei Kindertheater-Vorführungen statt.

31.05. bis 02.06.19 – Wittenburg: Die Wittenburger Schützenzunft 1514 e.V. feiert ihr 30. Schützenfest. Highlight am Freitag wird der Umzug mit der Schützenkönigen zum Marktplatz sein, am Abend findet dann eine Disco im Landhaus statt.  Am Samstag beginnt der öffentliche Königsschuss auf den hölzernen Adler um 9 Uhr. Gegen 11 Uhr wird der neue König/Königin feststehen. Am Sonntag kommen die Gäste nach dem Festzug durch die Stadt im Landhaus zum feiern zusammen.

01.06.19 – Parchim: Am Haus der Jugend findet zum mittlerweile vierten Mal das große Kinderfest statt. Von 14 bis 19 Uhr warten auf die kleinen Gäste Spiel, Spaß, Kreativangebote sowie Gelegenheiten, um sich richtig auszutoben. Clown Karl ist diesmal auch als Moderator am Start. Zu den Neuheiten auf dem Kindertagsfest zählen nicht nur ein Goldwaschanlage, „Kuhmelken“ und Speedschießen, sondern auch ein Flohmarkt für alle.

01.06.19 – Boldela: Am Samstag sind alle Besitzer von alten Motorrädern, Mopeds, Traktoren und Autos eingeladen, sich zu zeigen und mit anderen Schrauberkünstlern ins Gespräch zu kommen. Gäste mit und ohne Oldtimer sind ab 8:30 Uhr auf dem Platz am Waldrand willkommen.

01.06.19 – Schwerin: Auf den Wiesen zwischen alten Bauernhäusern bieten die Museumsmitarbeiter des Freilichtmuseum Schwerin-Mueß am Samstag in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ein reichhaltiges Programm mit traditionellen Spielen, Mitmachaktionen, Musik und Figurentheater. Die Kinder können spielerisch ein Gefühl dafür entwickeln und selbst ausprobieren, welche alltäglichen Dinge das Leben vor hundert Jahren ausmachten. Drüber hinaus gibt es für die Kids eine große Auswahl an Angeboten.

01.06.19 – Kuhstorf: Die Jugendfeuerwehr Kuhstorf feiert mit Hüpfburg, Fahrzeugschau, verschiedensten Vorführungen, Tombola u.v.m. den Kindertag und ihr 25 jähriges Jubiläum. Die Party findet von 10 bis 15 Uhr am Feuerwehrhaus statt.


 

MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE

30.05. bis 01.06.19 – Neustrelitz: Beim Immergut Festival bleibt der Donnerstag komplett in den deutschsprachigen Bands vorbehalten. Außerdem wird an allen drei Festivaltagen neben Lesungen, Konzerten und Kunst auch zu Diskusionsrunden und Workshops eingeladen.

30.05. bis 02.06.19 – Waren (Müritz): Auf dem Wasser und an Land ist an Himmelfahrt wieder viel Los. Denn dann startet die 18. Müritz Sail. Vier Tage wird es bunt, laut und nass. Unter anderem gibt es Frühshoppen und Auftritte der Rex Kaiser Partyband und der Holiday Blues Band, viel Wasserspaß zum mitmachen und staunen. Als Höhepunkt dazu noch ein Höhenfeuerwerk und vieles Mehr.

30.05.19 – Tützpatz: Am Herrentag findet eine großen Freestyle Motocross Show auf dem Schlossgelände statt. Zu erwarten sind unter anderem eine Freestyle Motocross Show mit internationalen Fahrern, eine Bobcat Show, Motorradweitsprung, Kindermotorradfahren ( PW 50 Vollautomatik ), Laufradrennen (Kinder), Laufradrennen (Erwachsene), eine Liveband, Stiefelweitwurf und vieles mehr.

01.06.19 – Neustrelitz: Von 9 bis 19 Uhr erwaten euch tolle Mitmachangebote für die ganze Familie im Tiergarten Neustrelitz. Unter anderem eine BARMER T-Wall, ein BARMER Sport Radar, ein Roller, Kettcarparcours und Fahrradsimulator der Verkehrswacht Mecklenburg Strelitz e.V., einen Klettertum und vieles mehr. Die Veranstaltung wird durch unseren Party DJ Alex Stuth musikalisch begleitet.

01.06.19 – Penzlin: Die Burg Penzlin lädt ein zum einem „Märchen zum MESSEN und ESSEN“. Die Veranstaltung findet von 10 bis 12 Uhr statt.

01.06.19 – Werder/Kölln: Das 25 jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr wird mit einem Tag der offenen Tür gefeiert, unter anderem mit Vorführungen, eine Bastelstraße, einer Hüpfburg, einer Kegelbahn, Torwandschießen, Tanz und vielem mehr. Treff ist ab 14 Uhr am Feuerwehrhaus.

01.06.19 – Neustrelitz: Für die Kleinen der Stadt bietet die Touristinformation am Kindertag ganz besondere Wanderungen zur Wasservogelwarte im Naturschutzgebiet Kalkhorst an. Die Ausflüge beginnen um 10 und 14 Uhr. Es gibt dabei jede Menge zu entdecken. Empfehlenswert ist die 3 Kilometer lange Wanderung für Kinder ab fünf Jahren. Jedes Kind sollte von einem Elternteil begleitet werden. Anmeldungen bei der Touristinformation unter 03981 253-119.

01.06.19 – Waren (Müritz): Bei einem Ausflug in den BÄRENWALD Müritz kann man sich auf Entdeckungstour begeben und schauen, wie die Braunbären Otto, Luna und Dushi den Frühling genießen. Dank spannender Ausstellungsstationen, dem Abenteuer-Spielplatz oder Riesenmikado wird der Rundgang zum interaktiven Erlebnis für kleine Bärenfans. Alle Kinder bis 14 Jahre zahlen nur 1 € Eintritt. Am Internationalen Kindertag warten außerdem noch ganz besondere Shows auf alle Besucher.

  • Amazonenshow um 10.30 Uhr und 12.30 Uhr – Treffpunkt ist das Tipi im BÄRENWALD.
  • Zaubershow um 14.00 Uhr – Lust auf Magie? Zauber-Pit wird Kinderaugen mit seinen Tricks zum Strahlen bringen.
  • Kindermenü im BIO-Bistro – Damit alle kleinen Kriegerinnen und Zauberer sich für einen Tag voller Action stärken können, wartet im BIO-Bistro zur Feier des Tages ein Kindermenü.

 

NORDWESTMECKLENBURG

30.05.19 – Wismar: Für alle Väter hält das phanTECHNIKUM am Donnerstag „Kaffee satt“ bereit. Als Geschenk werden alle Väter zum kostenfreien Training am Virtuellen Schweißtrainer eingeladen. Um mitzumachen einfach an der Kasse melden.

31.05.19 – Zierow: Eine Natur- und Landschaftsführerin eröffnet Einblicke in einer überraschende Welt an Zierows Naturstrand. Auf der zweistündigen Strandwanderung kann man die Kräfte am Meer hautnah erblicken. Ihr lernt Überlebenskünstler und Spezialisten an Zierows Naturstrand kennen und erfahren, warum Seegras uns die Nase rümpfen, aber auch aufatmen lässt.
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Treffpunkt: Strandeingang Zierow am Strandcafé. Teilnahmegebühr: Erwachsene 10 Euro, Kinder ab 6 Jahren 5 Euro.

01.06.19 – Boltenhagen: Ab 10 Uhr startet der Beach-Cup der Klützer Vollybulls am Strand an der Seebrücke. Ab 11 Uhr findet dann das Kinderfest auf der Wiese zur Seebrücke mit Schminkstation, Hüpfburg, Waterball und Glücksrad statt.

02.06.19 – Dorf Mecklenburg: Zum Tierheimfest sind von 10 bis 17 Uhr alle Tierfreunde eingeladen. Die Gäste können sich auf viele Attraktionen freuen, etwa auf Ponyreiten, eine Hüpfburg, Kinderschminken, liebevoll hergestellte Handarbeiten, einen Trödelmarkt, eine Tombola und einiges mehr. Der Erlös kommt hundertprozentig den Tierheimtieren zugute.


 

ROSTOCK & LANDKREIS

Die Seelenwiege ist perfekt zum Entspannen…

30.05. bis 02.06.19 – Rostock: Sonne, Strand & Shopping im Park direkt am Wasser – das ist das Konzept der FLAIR AM MEER, die in diesem Jahr wieder im IGA Park stattfindet. Von Gartengeräten über hochwertige Mode, selbstgefertigtes Kunsthandwerk bis hin zu blühenden Pflanzen und viele weitere exklusive Produkte – das Angebot ist groß! Lasst die Seele baumeln! Lauscht den leidenschaftlichen, rhythmischen und entspannten Klängen bei Live-Musik auf drei Bühnen in den verschiedensten Kulissen des Parks. Außerdem erwartet euch Kinderunterhaltung, Modenschauen, eine Kakteenausstellung u.v.m. Wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern sind auch wieder vor Ort. Mehr Infos: …hier.

31.05.19 – Güstrow: Wolfswanderung in der Dämmerung, das bedeutet eine geführte Tour durch die Raubtier-WG zu Wölfen, Luchsen & Co. inkl. Wolfsfütterung. Das Mindestalter beträgt 6 Jahre. Ausführliche Infos gibt es …hier.

31.05. bis 02.06.19 – Teterow: Zum 30. Mal laden die Teterower zum traditionellen Hechtfest ein. Das Programm ist prall gefüllt und gespickt mit angeboten für jede Altersgruppe. So können sich Besucher auf Folk-Musik, Plattdeutsches, Zauberei, Barockmusik, Zeichenkünste, „Musik ut’n Norden“, Chantys und Schalmeienklänge freuen. Auch ein Höhenfeuerwerk steht im Programm.

01.06.19 – Güstrow: Das beliebte Kinderfest im Güstrower Wildpark-MV steht wieder in den Startlöchern. Von 11 bis 17 Uhr können sich insbesondere die kleinen Wildpark-Besucher beim VR-Kindertag auf Ponyreiten, Bastelstände, Spiel & Spaß, Kinderschminken und vieles mehr freuen. Das Highlight des Tages: die „Kindershow mit Vicky“. Vicky Holiday bietet ein lustiges, abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Jonglage, Kindertanz, Zaubertricks, bunten Ballontieren und vielen weiteren Späßen. Erlebnisbereiche wie die Raubtier-WG mit Kletterpfaden, Tunneln und Wolfshöhlen, der Streichelzoo, Spielplätze und der Bodenerlebnispfad sorgen für spannende Abenteuer zwischendurch.

01.06.19 – Rostock: Auch in diesem Jahr lädt der Rostocker Zoo, der größte Tierpark bei uns im Land, wieder zum großen Kinderfest am Sonntag ein. Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein kunterbuntes Programm auf dem Veranstaltungsplatz mit viel Musik und Tanz. Ihr erlebt Tiere hautnah bei der Tierschau. Rundherum gibt es mit einem Flohmarkt, Ponyreiten, Kinderschminken, Hindernisparcours, Bastelstraße u.v.m. alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Für angemessen Unterhaltung sorgt unser Moderator Alex StuthMehr Infos: …hier.

01.06.19 – Kühlungsborn: Am Kindertag findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr das große Molli-Kinderfest im Ostseebad Kühlungsborn statt. Freuen könnt ihr euch auf eine Hüpfburg, Molli-Souvenirs, eine XXL-Spielecke, eine Riesenrutsche, Kinderschminken, Basteln und Kindereisenbahn-Fahrten. Natürlich dürfen Lokmitfahrten hier auch nicht fehlen. Um 11:30 Uhr startet das Programm auf der Bühne mit einem Auftritt der Gruppe „Saitenwind“ von der Kreismusikschule Bad Doberan, im Anschluss entführt ein Puppenspiel in die Welt der Märchen. Auch ein Zauberer lässt kleine und große Gäste staunen. Zum Abschluss sorgt von 15 bis 16 Uhr Käpt’n Jenson mit seinem Kinderprogramm für gute Unterhaltung Mehr Infos: …hier.

01.06.19 – Rostock: Das Kröpeliner Tor Center feiert den internationalen Kindertag mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für die Kids. Von 11 bis 18 Uhr können die Kinder sich von Kreamer-Kinderparty-Team einen Ballon nach Wunsch modellieren oder auch ein Airbrush Tattoo aufmalen lassen. Des Weiteren wird es  Kinderschminken, Glücksräder, Waffeleis und Kinderobst geben.

01.06.19 – Rostock: Jede menge Spaß, viele verschiedene Stationen und noch mehr Bewegungen: Darauf dürfen sich alle Hansa-Kids am Kindertag freuen. Denn am 01.06. von 11 bis 16 Uhr verwandeln die Jungen Hanseaten und die Bagaluten-Bande den Kunstrasenplatz am NLZ zu einem riesigen Spielplatz und laden alle Kinder zwischen 4 und 13 Jahren zu einem großen Kinder ein.

01.06. und 02.06.19 – Kritzmow: Gartenliebhaber können sich auf Entdeckungstour begeben. 124 Gartenbesitzer in Mecklenburg-Vorpommern öffnen ihre Pforten und laden zum Besuch ein. Zum dritten Mal dabei ist der Künstlergarten Kritzmow. Im wildromantischen grünen Refugium um eine alte Büdnerei gibt es viel zu entdecken. Geöffnet ist Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr

02.06.19 – Rerik: Das Kinderfest im Ostseebad Rerik findet von 14 bis 17 Uhr an der Haffpromenade statt. In diesem Jahr sind wieder viele Spielstände angemeldet. Beim Anglerverein direkt am Haffufer können die Kinder das Zielwerfen mit der Angel üben, auf Ponys von Herrn Bannow reiten, bei der Freiwilligen Feuerwehr eine Zielspritzwand ausprobieren. Die DLRG-Ortsgruppe kommt u.a. mit einem Rettungsbrett und der Verein „Wassersportfreunde Rerik“ mit einem Stand-Up-Board ans Salzhaff und vieles mehr.


 

VORPOMMERN – GREIFSWALD

29.05. bis 02.06.19 – Anklam: Auf dem Flugplatz der Hansestadt Anklam findet das 25. Internationalen Trabant – Treffen statt. Unter anderem wird es Fahrzeugbewertungen der verschiedensten Kategorien geben. Aber auch 1/8 Meile Beschleunigungsrennen und eine „Ostblockparty“. Des Weiteren viele verschiedene Ausstellungen und ein Höhenfeuerwerk und vieles mehr.

30.05. bis 01.06.19 – Anklam: Am Himmelfahrtswochenende kreisen am Anklamer Himmel wieder die Modellflugzeuge vom kleinen Elektroflugzeug bis zum Düsenjet. Jeweils von 10 bis 17 Uhr können Besucher sich dieses Spektakel anschauen.

30.05. und 01.06.19 – Ueckermünde: Zum Herrentag erwartet die kleinen und großen Tierparkbesucher ein Schminkstudio im Eingangsgebäude des Tierparks. Geschminkt wird den ganzen Tag lang, so schafft man die Tiere bei den zahlreichen Schaufütterungen zu beobachten, einige Tiere in den offenen Anlagen zu streicheln und selber zu füttern und noch ein buntes Tierchen auf dem Gesicht sich zaubern lassen. Auch am 1. Juni zum Kindertag können sich die Gäste auf mehrere Schaufütterungen bei den tierischen Bewohnern freuen.

Die zahlreichen Schaufütterungen am 30. Mai 2019 und zum Kindertag am 1.Juni 2019:

  • 11 Uhr Erdmännchen
  • 13 Uhr Lamas
  • 13:15 Uhr Weißbüschelaffen
  • 14 Uhr Löwen
  • 14:30 Uhr Wölfe
  • 15 Uhr Fischotter

01.06.19 – Usedom: Am 10 Uhr findet der 17. Lämmermarkt auf dem Usedomer Marktplatz statt. Geboten werden euch Schafe zum Ansehen, Anfassen und Kaufen, Wolle, Leinen, Filz, Töpferwaren und viele Naturprodukte, aber auch Schafschervorführungen, Schauhandwerk und vieles mehr. Ein tolles Unterhaltungsprogramm begleitet euch unter anderem mit einem Spinnwettbewerb, Showtänzen, Ausstellungen, Workshops und viel Musik durch den Tag.

01.06.19 – Wolgast: Im Tierpark Wolgast ist Kindertag. Von 9 Uhr bis 18 Uhr ist an diesem Tag Folgendes geplant: Ponyreiten, Hüpfburg, viele Spiele mit und von unseren Tierpflegern für die kleinen Ehrengäste und als besonderer Höhepunkt! Von ca. 14 Uhr bis ca. 15 Uhr, eine Piratenshow an dessen Ende die Jungpiraten mit einem „Piratendiplom“ entlassen werden.

01.06.19 – Greifswald: Von 10:30 Uhr bis zum Abend sind viele Mitmach-Aktionen geplant. Neben verschiedenen Darbietungen auf der Bühne, Hüpfburgen und Bastelstationen am Marktplatz, wird es die Gelegenheit geben, auf drei Schiffen, die im Museumshafen liegen, zu fahren und dort maritime Berufe näher kennenzulernen. Einen weiteren Höhepunkt stellt das Finale des „Stadtwerke Streetsoccer Cup“ dar, welches ab 11 uhr auf dem Marktplatz ausgetragen wird.

01.06.19 – Ueckermünde: Die HAFF-SAIL entwickelt sich zur größten wasser­seitigen sportlichen Veranstaltung am Stettiner Haff. Sie wird gern schon als die kleine Schwester der Hanse und der MÜRITZ SAIL bezeichnet. 2019 findet sie aufgrund der umfang­reichen Umbau­arbeiten im nahe­gelegenen Ueckerpark in kleinerer Form an nur einem Tag am Neuen Bollwerk statt. Die HAFF-SAIL bietet jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie: Livemusik und Tanz, Drachenboot­festival, Ausfahrten, Programme der Ueckermünder Vereine und eine spannende Segel­regatta. Highlight ist das traditionelle Höhen­feuerwerk.

01.06.19 – Hohendorf: Das 36. Hohendorfer Parkfest lockt seine Gäste mit vielen Highlights zu sich. Unter anderem gibt es Tonnenabschlagen mit dem Fahrrad und zu Pferd, der Schützenverein „Prosnitzer Schanze“ zeigt was sie mit dem Lasergewehr können, ein Schlagerparty mit den „Schlager Boys“ und eine große Feuershow.

01.06.19 – Usedom: Das Xtreme Cost Race Usedom 2019 startet am kommenden Samstag erneut auf der Insel Usedom. Nur 40 Athleten gehen als Läufer, Outrigger, Biker oder Surfskifahrer im Teamrennen über 88 Kilometer um 10 Uhr an den Start. Zu den Startern aus 9 Bundesländern in Deutschland kommen erstmals Teilnehmer aus Polen, Großbritanien, Tschechien und Dänemark. Die Starter haben Ausdauerspezialisten in ihrer Sportart bei vorherigen Wettbewerben in ihren Einzeldisziplinen zahlreiche Medaillen bei u.a. bei Welt- und Europameisterschaften errungen. Dazu kommen unzählige Topplatzierungen bei Veranstaltungen in ganz Europa.

02.06.19 – Anklam: Wie jedes Jahr lädt famila Anklam zum großen Kinderfest ein. Für viel Spiel, Spaß und Unterhaltung sorgen reichlich Aktionen wie die große Tombola, die kleine Kinderbäckerei, Torwandschießen, Mal- und Bastelstraße, Hüpfburg, Glücksrad, die freiwillige Feuerwehr und vieles mehr. Von 10 bis 17 Uhr wird es bei famila in Anklam bestimmt nicht langweilig. Für die richtige Stimmung vor Ort sorgt Stefan Haschler von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern. Der Eintritt ist frei! Mit freundlicher Unterstützung der AOK Nordost – Die Gesundheitskasse.

02.06.19 – Heringsdorf: Der Publikumsliebling KURZ.FILM.TOUR kommt wieder nach Heringsdorf. Im Rahmen der Reihe „Bilder im Meer“ werden um 17 Uhr auf der einzigartigen Open-Air LED-Wand im Meer direkt neben der Seebrücke fünf herausragende Filme aus dem aktuellen deutschen Kurzfilmpreisrepertoire präsentiert.

02.06.19 – Greifswald: Auf der Open Air Bühne Café Koeppen gibt es um 16 Uhr tolle groovige Kinderlieder mit frechen Texten zum Mitsingen und Mittanzen. Von A-A-A Ameise bis Schwapp’ndubapp ist alles dabei. Außerdem erwartet Euch eine phänomenale Bühnenshow mit Puppen. Und das Beste: Die Kinder könnt mitmachen und auf der Bühne stehen.


 

VORPOMMERN – RÜGEN

30.05.19 – Vierdorf: Mit allen Sinnen können Pferdefreunde ab 10 Uhr die Pferde des Islandpferehofes von der Waydbrink genießen. In diesem Jahr begeben sich die Besucher auf eine abenteuerliche Reise in die Fantasiewelten der Reiter. Bei diesem Fest stehen Kreativität und Harmonie im Mittelpunkt. Darüberhinaus werden den Zuschauen viele Highlights rund ums Pferd geboten.

30.05.19 – Klockenhagen: Der klassische Herrentag entwickelt sich zusehends zu einem wertvollen Familientag. Das Freilichtmuseum veranstaltet von 10 bis 17 Uhr einen entspannten Open Air Brunch & Grilltag mit Live Musik rund um die Gaststätte. Das Duo Rhythm & Voice nimmt die Gäste mit auf eine emotionale Zeitreise durch die Musikgeschichte.

30.05. bis 02.06.19 – Grimmen: Im Grimmer Hexenkessel findet die dritte Auflage des Bike-rock-Car-Weekends statt. Am Vatertag steigt die Hansa-Rock-Nacht im Motodrom. Fünf Bands werden ab 16 Uhr auf der Bühne zu sehen sein. Der Freitag bietet erneut sechs Live-Bands und Einzelkünstler. Am Samstag erwartet die Besucher eine große Ausfahrt, ein Biker-Gottesdienst, fünf Live-Bands und diverse weitere Highlights.

01.06.19 -Putbus: Unter dem Motto „Heute seid ihr Prinz und Prinzessin“ findet am Samstag, von 10-17 Uhr auf der Fläche zwischen Marstall und Schlossterasse im Park Putbus ein großes Fest zum Kindertag statt. Gefeiert wird an diesem Tag nicht nur der Kindertag. Vielmehr ist es auch eine Feier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von KinderLachen009 Rügen. Die Gäste können viele spannende und interessante Aktionen erwarten: Von der Tombola, der Hüpfburg, der Ballonmodellage über die Mal- und Bastelstrasse bis hin zum Blumenkränze flechten und Rangertouren mit dem Biosphärenreservat ist vieles organisiert.

01.06.19 – Griebenow: Ab 10 Uhr wird es ein zünftiges Parkfest mit heimeligem Sommermarkt und einer Schlagerparty am Abend geben. Auf dem Markt werden Pflanzen, Deko, Schmuck und Handwerkskunst u.v.m. angeboten.Ab 17 Uhr sorgen unter anderem der Angelverein  und die Kameraden den Löschzuges für Spaß und Unterhaltung. Highlight des Festes ist Hollino, der Kinder-Clown und Zauberkünstler mit seiner Mitmachshow.

 

Flair am Meer in Rostock

$
0
0

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern präsentiert euch „FLAIR AM MEER“ – die Open Air-Messe für Garten, Wohnen, Lifestyle und Genuss. Sie findet von Donnerstag bis Sonntag zum fünften Mal im IGA-Park Rostock unter freiem Himmel statt. Auf drei Bühnen gibt es Live-Musik, Modenschauen, Kinderunterhaltung und vieles mehr. Natürlich mit den Ostseewelle Moderatoren.

 

Grillen & Chillen
Die vier schönsten Worte für alle Freunde der Freiluftküche lauten: Der Grill ist an! Egal ob mit Kohle, Gas oder Räucherholz – die Leidenschaft zum heißen Gerät verbindet! Unter dem Motto „Schmeiß den Grill an, wir müssen Fett verbrennen“ zeigen Szenegriller wie Stefan Pistol von Pistol Prime BBQ ihr Können und verraten dabei jede Menge Insider-Tipps. Natürlich darf dabei auch verkostet werden. Die Profis versorgen Sie mit dem richtigen Grill-Equipment, leckeren Gewürzen, Smoker- & Anzündholz, Saucen & Dips, Essig & Öl aber auch mit den feinsten Gin-Sorten und preisgekrönten Spirituosen.

 

Spiel & Spaß am Kindertag
Am Samstag ist Kindertag. Am Strand gibt es jede Menge Spiel- und Mitmachangebote wie eine Kubb, Seifenblasen, Dosenwerfen, Sackhüpfen u.v.m. Um 11:30 Uhr und 14:30 Uhr wartet eine Matrosenrallye auf mutige Seefahrer. Es gibt abenteuerliche Stationen zu entdecken und am Ende winkt ein Schatz mit tollen Preisen und eine Matrosentaufe durch den Kapitän. Am Kindertag haben Kinder bis 14 Jahre freien Eintritt.

 

Freitag: Live-Sendung aus dem IGA-Park
Am Freitag senden wir von 10 bis 15 Uhr live aus dem IGA-Park. Unsere „Mehr Spaß bei der Arbeit“-Moderatorin Ina Teloudis meldet sich regelmäßig im Programm. Kommt gern vorbei und schaut unserem Team vor Ort bei der Arbeit über die Schultern.

 

Öffnungszeiten
Donnerstag, 30.05.19: 11 bis 18 Uhr
Freitag, 31.05.19: 11 bis 18 Uhr
Samstag, 01.06.19: 10 bis 19 Uhr
Sonntag, 02.06.18: 10 bis 17 Uhr

 

Eintrittspreise
Eure Eintrittskarten könnt ihr euch an der Tageskasse kaufen oder schon jetzt online bestellen …hier.

Tageskarte Erwachsene (Fr/Sa/So): 8 Euro
Tageskarte ermäßigt (Fr/Sa/So): 7 Euro
für Behinderte, Schüler, Studenten und Senioren (mit vollendetem 65. Lebensjahr), Ehrensamts-Card
Tageskarte Kinder (6-14 Jahre): 5 Euro
Kinder bis 5 Jahre: Eintritt frei
Tageskarte Familie: 20 Euro
max. 2 Erw. & 2 Kinder
TIPP: Donnerstagsticket: 4 Euro
keine weiteren Ermäßigungen, Kinder bis 14 Jahre am Kindertag frei

 

Prall gefülltes Rahmenprogramm
Während der „FLAIR AM MEER“ erwartet euch im IGA Park ein prallgefülltes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. An allen vier Tagen sorgen verschiedene Künstler im Chinesischen Garten, an der Hafenpromenade und an der Seebrücke am Strand für ein abwechslungsreiches Programm. Auf insgesamt drei Bühnen wird euch unter anderem Live-Musik, mitreißenden Tanzvorführungen sowie Modenschauen und vieles mehr geboten. Unsere Moderatoren führen an allen Tagen durch das Programm. Das komplette Programm findet ihr …hier.

 

Flair am Meer 8Besuch des Traditionsschiffes
Im IGA Park, direkt an der Hafenpromenade, ist das größte schwimmende Museum Deutschlands zu finden! Das Traditionsschiff macht die ganze Welt der Seefahrt und des Schiffbaus erlebbar. Seit rund vier Jahrzehnten begeistert das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum seine Besucher. Mehr als 12.000 einzigartige Ausstellungsstücke repräsentieren die Entwicklung des Schiffbaus. Mit der Eintrittskarte zur „Flair am Meer“ ist der Besuch des Traditionsschiffs kostenlos – aber bestimmt nicht umsonst. Mehr Infos zum Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum: …hier.

 

 

 


 

Hier geht unser Team gern mit euch baden

$
0
0

Der Sommer ist da und lädt wieder zum Plantschen eingeladen. Auf dieser Seite verraten wir euch die liebsten Badeorte vom Ostseewelle-Team. Wo ihr im schönsten Bundesland Deutschlands noch super baden gehen könnt, erfahrt ihr auf  badewasser-mv.de. Viel Spaß beim Plantschen!

 

 

 

HIER BADET UNSER TEAM

„Guten Morgen“-Moderatorin Andrea Sparmann
liebt Warnemünde 
„Ich liebe unsere Ostsee und vor allem den Warnemünder Strand. Das ist ein so sauberer langgestreckter Strand, mit vielen Strandkörben und seiner schöner Promenade. Bei heißem Wetter ein absolutes Muss, dafür brauchen wir nicht in den Urlaub zu fliegen. Auch im Herbst und Winter ist der Strand einfach traumhaft, ideal zum Spazieren gehen, um auch mal den Kopf frei zu bekommen.“
„Guten Morgen“-Moderator Uwe 1,69einhalb Worlitzer
liebt den Hundestrand im Ostseebad Nienhagen
„Ich lebe im wunderschönen Ostseebad Nienhagen zusammen mit meiner Labradordame Emma. Hier gibt es einen riesigen Hundestrand. Hier liegen zwar viele Steine, aber dafür ist es nicht so überfüllt.“
„Mehr Spaß bei der Arbeit“-Moderatorin Ina Teloudis
mag den Klein Pitzer See zwischen Sternberg und Mestlin
„Also, wir gehen sehr gerne im Klein Pitzer See baden. Tolles Wasser, schöne Wiese und alles sehr gut in Schuss. Liegt zwischen Sternberg und Mestlin. Am liebsten beim Campingplatz Klein Pritz, da gibt es 1 A Pommes ;-)“
„Von Drei bis frei“-Moderator André Schneider
empfehlt den Lübbesee in Templin; Badestelle am Seehotel 
„Ich gehe am liebsten da baden, weil du mit Gänsen oder Schwänen immer Mitschwimmer hast. Besonderer Naturhammer: wenn du am Morgen kurz vor 6 Uhr deine Frühschwimm-Runde machst. Eine Strandbar und ein Biergarten sind um die Ecke, das ist dann nachmittags und abends ganz toll. Und mal schnell Volleyball spielen geht auf der Wiese.“
Nachrichten-Redaktuer Ingo Lorenz
liebt den Röggeliner See, Badestelle Klocksdorf in Carlow
„Hier gehe ich am liebsten baden. Nicht zu überlaufen, kleiner Strand und in der Nähe gibt’s den Steg der Fischerei mit Aussichtsturm…“
Moderator Axel Prokof
zieht es ins Stettiner Haff 
„Ich als altes Vorpommern-Kind schwärme noch heute vom Stettiner Haff. Vor Mönkebude oder auch in Ueckermünde ist das Wasser immer ganz schnell angenehm „badewarm“. Dazu gibt‘s immer wieder ein paar Wellen und man kann schön weit reingehen, bis das Wasser die Hüfte berührt. Außerdem ist der Sandstrand toll und es nerven keine Steine oder Muscheln beim Reingehen ins Wasser. Ebenso schön sind viele Seen entlang der Mecklenburgischen Seenplatte. Am Schmiedegrundsee bei Rothemühl gibts einen Steg zum Reinspringen, der Fürstenseer See bei Neustrelitz hat meist kristall-klares Wasser und am Domjüchsee gleich um die Ecke kann man locker den ganzen Tag verbringen. Hier gibt es „Picknick-Feeling“ auf dem Rasen-Strand, einen Steg und eine tolle Aussicht auf schönste Natur. Das macht den Bade-Ausflug zu einem tollen Erlebnis! Nicht zu vergessen: Die Ostsee – hier empfehle ich vor allem die Strände in Karlshagen auf Usedom und Markgrafenheide bei Rostock! Let’s Plantsch!“
Moderator Christian Rentz
Als geborener Malchower kann ich wirklich jeden nur den „Fleesensee“ in Malchow empfehlen. Der an der Mecklenburgischen Seenplatte gelegene See ist nicht nur vom Wasser her sehr sauber, auch die Aussicht vom Strand aufs Wasser ist wirklich traumhaft. Schöne große Badestelle, mit langem Steg und 3-Meter Turm. Für die sportlichen gibt es einen Volleyball-Platz und für Kinder sogar ein kleinen Spielplatz. Wer also mal in meiner Heimatstadt Malchow unterwegs ist, sollte in der Inselstadt den Fleesensee definitiv mal besuchen.
Reporter Alexander Stuth
geht gern ins Waldbad Stavenhagen
„Das Bad ist sauber und das Wasser mit beheizten 26 Grad total angenehm. Es gibt einen 3m und einen 5m Turm, ne kleine Wasserrutsche die Mega fetzt. Auch für Kinder gibts einen extra Bereich wo die Kleinen plantschen können. Auf der Wiese kann ich schön faulenzen oder auch beim Beachvolleyball aktiv werden. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder. Wer öfter geht, sollte sich eine Saisonkarte kaufen. Das Tollste im Waldbad Stavenhagen: es läuft den ganzen Tag Ostseewelle :).“
Azubine Johanna
mag den
Neuklostersee in der Sternberger Seenlandschaft „Heiße Temperaturen, großes Badehandtuch und Badesachen: Los geht’s! Ich habe lange in der Nähe von Neukloster gewohnt und fahre deshalb am liebsten zum Baden in die Sternberger Seenlandschaft an den Neuklostersee. Der herzförmige See bietet einiges. Tagsüber kann man sich Boote ausleihen, Volleyball spielen und danach zur Abkühlung ins kalte Nass springen. Am Kiosk gibt’s dann immer noch ein leckeres Eis für die Abkühlung von Innen! Ich als Romantikerin kann den See auch Abends empfehlen… Im Sonnenuntergang, mit einer Flasche Wein auf dem Steg sitzen… Ein Traum an schönen Sommerabenden!“
Redakteurin Maike Bäßler
liebt den Lichtenberger Badestrand
„Ich bin in der Mecklenburgischen-Seenplatte aufgewachsen. Geeignete Orte zum Abkühlen im Sommer zu finden war für mich also nie ein Problem. Im Gegenteil, ich hatte eher die Qual der Wahl. Mein absoluter Lieblings-Badeort war aber immer der Lichtenberger Badestrand. Ziemlich versteckt im Wald, aber die holprige Fahrt ist es definitiv wert. Mit dem Fahrrad kommt man auch ganz gut dort hin. Der See ist total sauber, auch die Badestelle ist immer gepflegt. Abends kann man an der Feuerstelle sogar noch ein Lagerfeuer machen. Das Highlight war für mich aber immer der Imbiss. Ohne Pommes und Eis wollten wir einfach nicht nach Hause. Mittlerweile gibt es dort sogar Sanitäranlagen, Sitzplätze und ein riesen Angebot an Snacks. Wer nicht nur in der Sonne liegen will oder mal eine Pause vom Wasser braucht kann sich auch einen Ball mitnehmen, es gibt nämlich sogar ein Volleyballfeld. Was will man mehr? Noch heute fahre ich hier super gern mit meinen Neffen hin, wenn ich meine Familie in der Heimat besuche.“
Volontärin Elisabeth Reinhold
zieht es an und in den Strelasund in Stralsund
„Bei heißen Tagen eine Erfrischung? Der Strelasund war da schon immer mein Favorit! Aus der Stralsunder Altstadt ist man schon in 10 Gehminuten am Strandbad. Nicht nur baden ist da angesagt sondern auch die tolle Aussicht lohnt sich. Die Rügenbrücke und auch unsere Insel Rügen sind zum Greifen nah. Jedes Jahr am ersten Juli-Sonnabend findet dort auch das Sundschwimmen statt. Da geht es dann einmal komplett durch den Strelasund von Altefähr nach Stralsund (2,3 km). Für mich ist die Strecke ein bisschen zu weit aber zum Baden und entspannen fahre ich immer wieder gerne an den Sund. Egal ob in Altefähr oder Stralsund.“

 

ALLE BADEORTE AUF EINEN KLICK

Das Internet-Portal badewasser-mv.de wird vom Schweriner Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit betreut und bietet eine Übersicht aller offiziellen Badestellen in Mecklenburg-Vorpommern. Auf einer animierten Landkarte könnt ihr euch einen Überblick verschaffen. In Kurzporträts mit Foto werden die Badestellen vorgestellt, außerdem könnt ihr hier aktuelle Meßwerte zur Wasserqualität nachlesen. Gibt’s als kostenlose App und im Web.

Klickt mal rein: www.badewasser-mv.de
App für iOS: …hier   |   App für Android: …hier

 

_____________________________________________________________________________

 

Auch unterwegs immer Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Voprommern im Ohr – mit unserer kostenlosen App für Smartphones und Tablets…


American Football: Rostock Griffins

$
0
0

Seit 1997 wird in der schönen Hansestadt Rostock schon American Football gespielt. Der Sport und die GRIFFINS-Spieltage erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die ROSTOCK GRIFFINS wurden in den Saisons 2015 und 2016 ungeschlagener Meister der Regionalliga Ost und sicherten sich letztlich den Aufstieg in die 2. Bundesliga (GFL 2). In der Saison 2017 erreichten die Greifen den 3. Platz der GFL 2. Somit gehören die Griffins zu den TOP 25-Teams deutschlandweit.

Gut zweihundert Mädchen, Damen, Jugendliche und Männer der Region gehören zu den in 4 Abteilungen (Cheerdance Griffiness, Flag Football 9-15 Jahre, Junior Tackle 18-19 Jahre und Seniors) der Griffins.

 

SPIEL IM OSTSEESTADION

Am 08.06.19 empfangen die Rostock Griffins, die in der 2. Bundesliga der German Football League spielen, erneut einen Gegner im Ostseestadion.

Das Heimspiel der Rostock Griffins gegen die Spartans aus Hannover wird vor hoffentlich erneut großer Kulisse ausgetragen. Im letzten Jahr kamen zum erstmals ausgetragenen Event 4.500 Zuschauer und erlebten ein großes Familienfest sowie einen Sieg des Heimteams. Die Spartans aus der Hauptstadt Niedersachsens sind Aufsteiger und haben dabei große Ziele.

Die Veranstalter möchten die Rostocker und ganz Mecklenburg-Vorpommern herausfordern und mit der „Mission 5.000“ den Zuschauerrekord einer Rostocker Zweiligamannschaft aufstellen, bei dem 5.000 Menschen ihr Team und den American Football feiern.

Vorparty: ab 14 Uhr
Kick-Off: 16 Uhr

Tickets im Vorverkauf: Vollzahler: 12 Euro; ermäßigt: 8 Euro
Tickets an der Tageskasse: Vollzahler: 15 Euro; ermäßigt: 10 Euro

SPIELPLAN GFL 2 SAISON 2019

Datum Uhrzeit Gegner Austragungsort
27.04.19 15 Uhr Vorpommern Vandals Stadion am Bodden, Ribnitz-Damgarten
12.05.19 15 Uhr Langenfeld Longhorns Leichtathletikstadion, Rostock
08.06.19 16 Uhr Hannover Spartans Ostseestadion, Rostock
15.06.19 16 Uhr Troisdorf Jets Leichtathletikstadion, Rostock
29.06.19 18 Uhr Lübeck Cougars Leichtathletikstadion, Rostock
28.07.19 15 Uhr Elmshorn Fighting Pirates Leichtathletikstadion, Rostock
11.08.19 15 Uhr Hamburg Huskies Leichtathletikstadion, Rostock
25.08.19 Solingen Paladins Solingen Paladins Leichtathletikstadion, Rostock

 

JETZT TICKETS SICHERN

Tickets online bestellen: …hier

 

MEHR INFOS ZU DEN ROSTOCK GRIFFINS

Zur offiziellen Homepage gelangt ihr …hier

OHR-15052_Facebook_500x500px_RZ Instagram 001 YouTube Logo 001

Rostock Griffins Collage

Tipps fürs lange Pfingst-Wochenende

$
0
0

Frohe PfingstenFROHE PFINGSTEN! Wir wünschen euch ein tolles laaaaanges Wochenende. Auf dieser Seite haben wir für euch Pfingstveranstaltungen im ganzen Land zusammengefasst. Zur besseren Orientierung haben wir die Tipps nach Regionen geordnet.

 

 

KÜNSTLER ÖFFNEN IHR ATELIER

Unter dem Motto „Kunst offen“ können Kunstinteressierte überall in unserem Land Einblicke in die Ateliers und Werkstätten von Malern, Bildhauern, Kunsthandwerkern und Hobbykünstlern gewinnen. Wo ihr den Künstlern überall über die Schultern schauen könnt, erfahrt ihr …hier.

 

MÜHLEN ÖFFNEN IHRE TÜREN

Am „Deutschen Mühlentag“ öffnen auch in unserem Land Wind-, Wasser- und Motormühlen ihre Türen. Auf Führungen und kleinen Festen könnt ihr das Müllerhandwerk live erleben. Wo ihr den Müllern überall über die Schultern schauen könnt, erfahrt ihr …hier.

 

SCHWERIN & LUDWIGSLUST-PARCHIM

06.06.19 – Schwerin: JOEL BRANDENSTEIN hat sich 2017 mit seinem Debütalbum „Emotionen“ mit großem Abstand direkt auf Platz 1 der Deutschen Albumcharts katapultiert. Es folgten drei ausverkaufte Tourneen auf denen Joel Brandenstein als Ausnahmesänger mit großer Bühnenpräsenz seine Fans begeisterte. Jetzt holen wir den Ausnahmekünstler am Donnerstag für euch auf die Freilichtbühne im Schweriner Schlossgarten. Beginn: 19:30 Uhr | Tickets: …hier

07.06. bis 09.06.19 – Groß Raden: Das Archäologische Freilichtmuseum präsentiert euch ein Mittelalterlager. Dieses Mal geht es auf dem Freigelände kämpferisch zu. Mit über 70 Teilnehmern bilden die Gruppen „Schildwall“ und „Valhalla“ ein kriegerisches Mittelalterlager. Freut euch auf Vorführungen von Waffen und Kampftaktiken am Pfingstsonntag um 13 Uhr. Freitagabend ab 19 Uhr gibt es ein Schauspiel von Schülern. Das Museum ist an Pfingsten von 10 bis 17:30 Uhr geöffnet. Mehr Infos: …hier

07.06. bis 09.06.19 – Langen Jarchow: Der Ort wird 800 Jahre alt. Rund um den Sportplatz gibt es ein buntes Fest mit Markttreiben, Live-Musik und Festumzug am Samstag.

07.06 bis 09.06.19 – Tempzin: Auf dem Gelände des Pilger-Klosters Tempzin wird am Pfingstmontag traditionell ein Pilger- und Klosterfest gefeiert. In diesem Jahr gibt es einen weiteren Anlass: Das Pilgerkloster wird 25 Jahre alt. Um 11 Uhr beginnt das Fest mit dem Mittagsgebet und mit einem großen Gottesdienst um 15:45 Uhr beendet. Es gibt Klostersuppe, Kaffee und Kuchen, Pony-Kutschfahrten, eine Labyrinth-Andacht, einen Klostermarkt und auch Sandbilder können gestaltet werden und vieles mehr.

07.06. bis 11.06.19 – Schwerin: In unserer Landeshauptstadt ist es endlich wieder Zeit für die Kids Fun World im Freien. Bis zum Ende der Pfingstferien werden Trampolin, Riesenrutsche, Hochseilgarten und viele weitere Attraktionen auf der Schwimmenden Wiese im Schlossgarten aufgebaut, damit die Kleinen wieder nach Herzenslust klettern, hüpfen, toben und spielen können. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch die Erwachsenen werden herzlich eingeladen mitzumachen. Geöffnet ist von 10 bis 19 Uhr.

09.06. und 10.06.19 – Menkendorf: Am Pfingstsonntag gegen 14:30 Uhr starten die Kapitäne zum Badewannenrennen auf dem Krullgraben. Die Line Dancer aus Neu Jabel werden ebenfalls ihr Können zeigen. Besonderer Höhepunkt wird die Playback-Show sein. Der Pfingstmontag startet mit dem Burgwalllauf. Gegen 11 Uhr können alle Laufbegeisterten auf einer drei Kilometer Strecke ihr Kondition testen, für den Sieger winkt der Wanderpokal.

Mehr Pfingsttipps gibt es hier in Kürze!

 


 

MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE

07.06.19 – Malchow: 21. OLDIENACHT auf der Waldbühne. Unter anderem mit Nena-Tribute Show „Lena“ und Tina Turner Tribute Act und Live-Musik von der Oldie Company. Einlass: ab 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | Mehr Infos: …hier

Mehr Pfingsttipps gibt es hier in Kürze!

 


 

NORDWESTMECKLENBURG

08.06. bis 09.06.19 – Ostseebad Boltenhagen: Samstag ist Aktivtag für die ganze Familie mit Spielen, Sport und Spaß am Strand, im Kurpark und auf der Wiese an der Kastanie. An drei Stationen können Kinder und ihre Eltern Musikeln und Hirnschmalz arbeiten lassen. Samstag und Sonntag findet außerdem der Pfingstmarkt auf der Festwiese hinter dem Kurhaus mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten statt.

09.06.19 – Perlin: Das traditionelle Ringreiten findet am Pfingstsonntag statt und beginnt im Perliner Park um 14 Uhr.

Mehr Pfingsttipps gibt es hier in Kürze!

 


 

ROSTOCK & LANDKREIS

08.06.19 – Neubukow: Die Hansetour Sonnenschein veranstaltet einen Flohmarkt für den guten Zweck. Beginn: 9 Uhr | Ende: 17 Uhr.

08.06.19 – Rostock: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde laden zu ihrem ersten Öffnungstag in das Depot 12 in Marienehe ein. Neben kurzen Ausfahrten könnt ihr die Busecke in der Ausstellungshalle erkunden oder an Führungen durch die verkehrsgeschichtliche Ausstellung teilnehmen. Beginn:  10 Uhr | Ende: 17 Uhr.

08.06.19 – Rostock: Am Samstag empfangen die Rostock Griffins, die in der 2. Bundesliga der German Football League spielen, erneut einen Gegner im Ostseestadion. Das Heimspiel der Rostock Griffins gegen die Spartans aus Hannover wird vor hoffentlich erneut großer Kulisse ausgetragen. Im letzten Jahr kamen zum erstmals ausgetragenen Event 4.500 Zuschauer und erlebten ein großes Familienfest sowie einen Sieg des Heimteams. Die Spartans aus der Hauptstadt Niedersachsens sind Aufsteiger und haben dabei große Ziele. Die Veranstalter möchten die Rostocker und ganz Mecklenburg-Vorpommern herausfordern und mit der „Mission 5.000“ den Zuschauerrekord einer Rostocker Zweiligamannschaft aufstellen, bei dem 5.000 Menschen ihr Team und den American Football feiern. Vorparty: ab 14 Uhr | Kick-Off: 16 Uhr | Tickets im Vorverkauf: Vollzahler: 12 Euro; ermäßigt: 8 Euro | Tickets an der Tageskasse: Vollzahler: 15 Euro; ermäßigt: 10 Euro | Mehr Infos: …hier

08.06. bis 09.06.19 – Teterow: Ostseewelle präsentiert euch jedes Jahr erneut das große Pfingstbergringwochenende in Teterow – wenn die Motoren dröhnen und Geschwindigkeitsbegrenzungen ein Fremdwort sind… Ganz traditionell geht die Veranstaltung am Samstagabend, 08.06.19, ab 19 Uhr mit dem Internationalen Speedwaywettkampf um den Auerhahnpokal los. Am Pfingstsonntag, 09.06.19, könnt ihr ab 8:30 Uhr beim Training auf dem Bergring zuschauen – Dort machen sich schon einmal die Klasse 500ccm Solo, Speedcross für Motorrad  und Quad warm. Pünktlich um 12 Uhr geht’s dann richtig los – euch erwarten 21 Läufe um das Grüne Band und anschließend um den Bergringpokal und weitere Trophäen.  Das Fahrerlager ist schon wie gewohnt ab Freitag geöffnet. Mehr Infos: …hier

09.06.19 – Güstrow: Unter dem Motto „Dein Lieblingsfestival im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern“ steigt am Sonntag das „Sunville Open Air“ im Industriepark Güstrow. Auf drei Bühnen gibt es fette Beats von mehr als 15 DJs. Beginn: 16 Uhr. Mehr Infos: …hier

09.06.19 – Sundhagen: Seit zehn Jahren gibt es die Gemeinde Sundhagen und dies soll gefeiert werden. Am Vormittag gibt es einen offiziellen Festakt in der Brandshagener Mehrzweckhalle und am Nachmittag ein Familienfest auf dem Sportplatz in Reinkenhagen.

09.06. bis 16.06.19 – Bad Doberan: „Aquanostra“ – das Wasserfest, ist gespickt mit interessanten Vorträgen, Konzerten, Ausstellungen und Reportagen. Mehr Infos: …hier

Mehr Pfingsttipps gibt es hier in Kürze!

 


 

VORPOMMERN-GREIFSWALD

08.06.19 – Wolgast: Der Tierhof im Wolgaster Tannenkamp feiert sein 20-jähriges Bestehen. Die Gäste dürfen sich am Samstagabend auf ein interessantes Programm freuen. Unter anderem  gibt es eine Hundevorführungen des Schäferhundevereins, Dog Dancing und eine Schlittenhundführung. Kinderschminken und Kutschfahrten und ebenso eine Tierarzt-Sprechstunde wird es geben. Begleitet wird das Programm durch Torwandschießen, Riesenmikado, Hüpfburg, Steak/Bratwurst vom Grill, Kaffee/Kuchen, Getränke, Eis, Große Tombola mit attraktiven Preisen.

08.06. bis 10.06.19 – Pasewalk: Beim 60. Pasewalker Pfingstturnier seht ihr täglich ab 8 Uhr Springprüfungen bis Klasse S. Am Sonntag gibt es außerdem eine Indianershow und Montag eine Tombola.

Mehr Pfingsttipps gibt es hier in Kürze!

 


 

VORPOMMERN-RÜGEN

07.06. bis 10.06.19 – Ummanz: Nach erfolgreichem Start in 2016 geht das Ummaii Paradies Festival in die 4. Runde. Auch dieses Jahr lockt der Inselstaat „Ummaii“ wieder mit einem bunten Programm aus Surfen und Musik. Festival Highlights sind ohne Zweifel wieder die Wettkämpfe des Rügener Surftriathlons und die GPS Speed Challenge. Ausserdem soll es dieses Jahr wieder für alle Kids einen Kid’s SUP Pokal geben. Neben den Wettkämpfen gibt es die Möglichkeit neuestes Material auf dem Wind- & Kitesurfmarkt zu testen. Um alle tanzwütigen Partygänger kümmern sich Bands u d DJ’s mit Garage, Surf, Reggae, Funk, R’nB, Dancehall uvm. Mehr Infos: …hier

08.06.19 – Born a. Darß: Beim Erlebnis-Hof Gut Darß könnt ihr am Samstag ein Pfingstfest mit Kunsthandwerker-Markt, Live-Musik und vielen Aktivitäten für Jung und Alt erleben. Am Abend steigt ab 18:30 Uhr die Party mit der „Pegasus House Band“. Mehr Infos: …hier

08.06.19 – Kasnevitz: Am Samstag findet von 10 bis 16 Uhr ein Trödelmarkt mit dem Motto: „Hier wird der Besuch zum Erlebnis“ statt.

09.06.19 – Stralsund: Von 11 bis 18 Uhr wird die große Wiese zu einer Kunst- und Händlermeile. Der CHAMÄLEON Stralsund e.V. lädt Kunsthändler, kreative Bastler und Händler von regionalen Lebensmitteln dazu ein, beim diesjährigen Markt auf dem Gelände des ehemaligen Schullandheims mitzumachen.

Mehr Pfingsttipps gibt es hier in Kürze!

Foto: fotolia


 

Pizza Pause für euch und eure Kollegen

$
0
0

Danke, dass wir euch jeden Tag auch bei der Arbeit begleiten dürfen. Ab sofort gibt’s bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern neben euren Lieblingshits auch ein leckeres Mittagsessen für euch und eure Kollegen: Die PIZZA PAUSE serviert von Call a Pizza – mehr Pizza geht nicht!

Jetzt einfach registrieren für die leckerste Mittagspause bei uns im Land, klickt auf den unten stehenden Anmelde-Button und füllt unser Formular vollständig aus. Nächste Woche – gleich nach dem langen Pfingstwochenende geht’s los – immer kurz nach elf – nur hier bei Ostseewelle … hören und genießen!

Vom 11.06. bis 30.08.19 geben wir täglich (Mo-Fr) gegen 11:05 Uhr bei „Mehr Spaß bei der Arbeit“ ein Gewinner-Team bekannt. Ihr habt dann bis 12 Uhr Zeit, euch eure PIZZA PAUSE durch einen Anruf auf unserer Studio-Hotline 0381/49 78 110 (Festnetzanschluss/Ortstarif) zu sichern.

 

DER GEWINN

Eine Call a Pizza-Bestellung für euer Kollegenteam bis max. 100,- Euro geht auf uns. Eure Lieferadresse muss im Call a Pizza-Liefergebiet von Schwerin, Wismar, Rostock KTV, Rostock Dierkow, Stralsund oder Neubrandenburg liegen. Alternativ könnt ihr eure Bestellung auch selbst bei den genannten Call a Pizza-Standorten abholen. Alle weiteren Infos zu Adressen, Öffnungszeiten und Liefergebieten findet ihr …hier.

Barauszahlung und Restbetrag-Auszahlung sind ausgeschlossen. Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Datenschutz- und Gewinnspielregeln …hier.

Meldet euch mit euren Arbeitskollegen jetzt an und bleibt einfach dran! Genießt weiterhin die meiste Musik mit allen aktuellen Hits bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern und mit etwas Glück schon bald eure Pizza Pause! WICHTIG: Bitte gebt als Anschrift unbedingt die Firmenadresse an, damit es bei der Lieferung zu keinen Komplikationen kommt.

 

UNSERE GEWINNER:

Hier könnte euer Team stehen.

 

CALL A PIZZA – MEHR PIZZA GEHT NICHT

Ihr habt Hunger auf Pizza, Pasta, Salat oder Burger? Lasst euch euer Lieblingsessen direkt an euren Arbeitsplatz liefern! Call a Pizza in Mecklenburg-Vorpommern findet ihr in Schwerin, Wismar, Rostock KTV, Rostock Dierkow, Stralsund und Neubrandenburg …hier.

 


App downloaden und Rammstein erleben

$
0
0

Sichert euch die Chance auf die allerletzten Tickets für das ausverkaufte Ostseewelle-Open-Air mit RAMMSTEIN! So einfach geht’s: Jetzt die kostenlose Ostseewelle-App aufs Handy oder Tablet laden und bei der exklusiven Ticketverlosung mitmachen (achtet auf das Aktionszeichen mit dem „!“ im Menü).

Ob ihr die Weltstars rund um unseren Westmecklenburger Till Lindemann am 16.06.19 live im Rostocker Ostseestadion erleben könnt, hört ihr nach Pfingsten jeden Morgen im „Guten Morgen“. Unser Morgenmann Uwe „1,69einhalb“ Worlitzer wird vom 11. bis 14.06.19 täglich einen Gewinner anrufen und mit jeweils zwei RAMMSTEIN-Tickets überraschen. Viel Glück!

 

Jetzt App downloaden

Unsere kostenlose App für Smartphones und Tablets steht im AppStore oder GooglePlayStore für alle iOS- und Android-Geräte kostenlos zum Download zur Verfügung. Wer bereits vor März 2019 eine Ostseewelle-App installiert hatte, braucht diese nur updaten.

 

UNSERE APP FÜRS SMARTPHONE & TABLET

Ostseewelle überall und jederzeit hören? Das geht mit der kostenlosen App für alle Smartphones und Tablets! Seit März sind wir mit einem überarbeiteten Angebot online. Über unsere neue App könnt ihr uns via Livestream weltweit hören. Dazu gibt’s unsere Ostseewelle-Musikwelt mit vielen Webchannels für jede Stimmung und jeden Geschmack.

Radioprogramm + Musikwelt
Wählt in der App zwischen dem beliebten Radioprogramm von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern, vielen Musikkanälen für jeden Geschmack (z.B. Schlager Hits, Rock Hits, Deutsche Hits, Brandneue Hits u.v.m.) und unseren Regional-Streams für eure Heimatregion.

Aktuelle Nachrichten aus unserem Land
Mit uns seid ihr immer bestens informiert: In dre App könnt ihr die aktuellen News aus unserem Land jederzeit noch einmal nachhören oder nachlesen.

Aktuelles Wetter
Wenn ihr wissen möchtet, wie das Wetter wird, dann hört euch einfach den Wetterbericht an. Den gibt’s natürlich auch für die nächsten Tage zum Nachlesen.

Aktuelles Tageshoroskop
Ihr wollt wissen, wie eure Sterne stehen? Unser aktuelles Tageshoroskop findet ihr immer zum Nachhören und Nachlesen in der App.

Sleeptimer
Unsere Sleeptimer Funktion bringt euch ganz entspannt in den Schlaf.

Studio-Webcam
Ihr möchtet wissen, was der Moderator im Studio treibt? Dann schaut rein über unsere Studio-Webcam.

 



Auch über Web und App gern gehört

$
0
0

Radio wird immer öfter übers Internet gehört: Der Livestream von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern kommt bei der am Mittwoch veröffentlichten MA 2019 IP Audio II auf insgesamt 1.281.291 Aufrufe im Monatsdurchschnitt (1. Quartal 2019). Das entspricht einem Zuwachs von 165.700 Sessions/Monat im Vergleich zum Vorjahr. „Wir bleiben damit Ostdeutscher Meister“, freut sich Arne Simon, der die Digitalangebote verantwortet. „Kein anderes Landesprogramm zwischen Ostseeküste und Thüringer Wald wird im Internet so oft angeklickt wie der Livestream von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.“ NDR 1 Radio MV und Antenne MV liegen deutlich dahinter mit 718.154 bzw. 339.917 Sessions im Monatsdurchschnitt (Quelle: MA 2019 IP Audio II).

Ostseewelle sieht sich damit in seiner erfolgreichen Digital-Strategie bestätigt. In den vergangenen Monaten ist die private Nummer 1 in Mecklenburg-Vorpommern unter anderem mit einer neuen App für Smartphones und Tablets sowie einem eigenen Skill für die Amazon-Smartspeaker (Alexa) an den Start gegangen. Hierüber und auf der Internetplattform www.ostseewelle-musikwelt.de bietet der Sender inzwischen auch 13 kostenlose Musikkanäle für unterschiedliche Stimmungen und Geschmäcker an. Das vielfältige Angebot reicht von Webchannels mit „Oldie-Hits“ über „Schlager-Hits“ bis hin zu „Sommer-Hits“. Seit Jahren ist Ostseewelle damit der erfolgreichste Musikstreaming-Anbieter aus Mecklenburg-Vorpommern.

„Wir werden unsere Digital-Angebote weiter ausbauen und regelmäßig mit Musikspecials überraschen“, kündigt Simon an. So zum Beispiel gibt es im Musikkanal „2010er Hits“ über das gesamte Pfingstwochenende ein Sonderprogramm rund um den DJ AVICII, von dem am Freitag ein Jahr nach seinem Tod ein neues Album erscheint. „Wir werden die neuen Titel vorstellen und natürlich auch all seine großen Hits spielen.“ Außerdem sind über die App und das Web inzwischen viele Service-Elemente aus dem laufenden Programm online zu finden. So gibt es die aktuellen Ostseewelle-Nachrichten als auch die Wetter- und Verkehrsinformationen jederzeit auf einen Klick zum Nachhören.

Die ma 2019 IP Audio II, die am 05.06.19 veröffentlicht wurde, dokumentiert die Streamingabrufe über alle Empfangswege – stationäres/mobiles Web, WLAN-Radio, externe Player, Radionutzung über Apps.

Quelle: ma 2019 IP Audio II | www.agma-mmc.de

 

Avicii-Special am Pfingstwochenende

$
0
0

Avicii lebt nicht mehr, aber seine Musik bleibt. Etwas mehr als ein Jahr nach dem Tod des Ausnahme-DJs liefert das Studioalbum „Tim“ ein Dutzend neue Songs, an denen der junge Schwede bis zuletzt mit Stars wie Chris Martin und Imagine Dragons, aber auch weniger bekannten Sängern wie Joe Janiak gearbeitet hat. Herausgekommen sind zwölf Lieder, die man als spätes Zeugnis eines traurigen und vom Stress geplagten Musikers hören kann. Oder einfach als eine Palette exzellenter elektronischer Beats, die gute Laune bereiten.

Im Ostseewelle-Musikkanal „2010er Hits“ feiern wir den unvergessenen Star-DJ das ganze Pfingstwochenende lang. Wir stellen euch die neuen Songs vor und spielen natürlich auch all seine großen Hits wie „Wake me up“ oder „Levels“. Unseren kostenlosen Webchannel „2010er Hits“ findet ihr in unserer App oder im Web unter www.ostseewelle-musikwelt.de

 

REZENSION: DAS NEUE ALBUM „TIM“

Hier die Musik, die glücklich macht – dort der Musiker, der sich gestresst, ängstlich und unglücklich fühlte. Dieser Gegensatz hat Tim Bergling, so Aviciis bürgerlicher Name, auch zu Lebzeiten begleitet. Die Erde war oft kein Himmel für Avicii, dessen Künstlername sich von der tiefsten Ebene der buddhistischen Hölle, „Avici“, ableitet. Seine Songs dagegen machten Laune, ohne dabei platt zu klingen. Sie funktionieren – und diesen Spagat kriegen nur wenige DJs hin – dank seiner Drops und einfühlsamen Melodien sowohl in der Großraum-Disco als auch zu Hause auf der Couch. Hirnlose Bum-bum-Mucke oder einschläfernde, weil repetitive House-Musik waren nicht Berglings Ding. Stattdessen war seine Elektro-Musik tiefgründig und emotional.

An diesen hohen Ansprüchen wird nun auch „Tim“ gemessen werden. Und natürlich hört man jeden Song mit Gedanken an seinen Tod am 20.04.18: Damals wurde Bergling in Maskat, der Hauptstadt des Oman, tot aufgefunden. Die Polizei schloss Fremdverschulden aus. Avicii, Weltstar und Schöpfer von Hits wie „Levels“ und „Wake Me Up“, wurde nur 28 Jahre alt.

Bis zu diesem Tag hatte der gebürtige Stockholmer mit diversen Künstlern und Produzenten an neuer Musik gewerkelt. Obwohl er 2016 das Ende seiner Live-Auftritte verkündet hatte, war er der Rastlose geblieben, der wie ein Hochgeschwindigkeitszug durch die Welt brauste und Musik produzierte. Zum Todeszeitpunkt befand er sich schließlich kurz vor der Fertigstellung eines neuen Albums. Diese Stücke haben mit ihm vertraute Songwriter nun zu Ende gebracht und dabei versucht, Berglings Vision so gerecht wie möglich zu werden.  Und ja, es hat geklappt: Die zwölf Songs tragen tatsächlich auch posthum eindeutig die Handschrift von Avicii. Schon die erste Single-Auskopplung „SOS“ beweist, dass positive Vibes mit nachdenklichen, manchmal nach Hilfe rufenden Textpassagen zusammenpassen können. Alles an dem Lied ist irgendwie schön, aber vor allem eben auch ganz schön traurig – Avicii eben. Eingesungen wurde „SOS“ von Aloe Blacc, mit dem Avicii schon bei seinem Welthit „Wake Me Up“ zusammengearbeitet hatte. Besonders die Zeile „Can you hear me, SOS, help me put my mind to rest“ („Kannst du mich hören, SOS, hilf mir, mich zur Ruhe zu bringen“) hört man mit Gänsehaut. „Er hat diese Lyrics offenbar über einige seiner Kämpfe geschrieben, und ich denke, das ist ein wirklich wichtiges Thema“, sagt Blacc über den Song. Avicii gebe Menschen die passenden Worte, um zu sagen: „Ich brauche Hilfe.“

So nachdenklich der Text, so happy die Beats. Das gilt nicht nur für „SOS“, sondern zum Beispiel auch für das Lied „Heaven“, bei dem erneut Coldplay-Frontmann Chris Martin („A Sky Full Of Stars“) seine Stimme zur Verfügung gestellt hat. Beide Lieder beweisen einmal mehr, dass Aviciis DJ-Klänge zu prägnanten Stimmen passen wie die Sonne zu einem Tag am Strand.

Der zweite Teil des Albums wird noch ein Stück emotionaler, der Track „Hold The Line“ etwa. Darin geht es darum, sich immer weiter zu pushen, auch in schweren Zeiten. „The breath in your lungs is stronger than the tears in your eyes“ („Der Atem in deinen Lungen ist stärker als die Tränen in deinen Augen“), heißt es dort. Auch das hört man nach dem 20.04.18 anders. Sind es Durchhalteparolen oder ist es gar Zynismus? Wie gern würde man Avicii danach fragen!

Doch das geht nicht mehr. Stattdessen liefert die US-Gruppe Arizona, die bei „Hold The Line“ mit Avicii zusammengearbeitet hat, einen Einblick. „Nach dem, was passiert ist, erscheint es wie ein ziemlich dunkles Lied“, sagt Sänger Zachary Charles. „Es ist ein dunkles Lied, aber es ist trotzdem positiv. Es handelt davon, nicht aufzugeben.“ Traurig und glücklich zugleich eben. Typisch Avicii.

(dpa)

 


 

Aktionstag: Spendet Blutplasma

$
0
0

Über 16.000 chronisch Kranke in Deutschland – darunter auch viele Kinder – sind auf Plasmapräparate und Plasmaspenden angewiesen. Allein ein Patient braucht bis zu 100 Plasmaspenden im Monat! Weil auch in diesem Jahr wieder Versorgungsengpässe für diese Patienten erwartet werden, startet Plasma Service einen großen Aktionstag am Weltblutspendetag.

Unser Uwe „1,69einhalb“ Worlitzer vom „Guten Morgen“ hat selbst schon Blutplasma gespendet und möchte euch und eure Chefs motivieren mitzuhelfen.

 

SEID DABEI UND GEBT FREI!

Plasma Service braucht lebensrettendes Blutplasma. Liebe Unternehmer, seid dabei und gebt Euren Mitarbeitern ein bis zwei Stunden für einen Tauglichkeitscheck bei Plasma Service frei! Anmeldung und Untersuchung dauern eine gute Stunde, um festzustellen, ob man als Lebensretter in Frage kommt. Für die eigentliche Plasmaspende wird dann für einen späteren Zeitpunkt ein Termin vereinbart. Chefs dürfen übrigens auch mitmachen und Blutplasma spenden. ;-)

Am Weltblutspendetag – Freitag, 14.06.19 – hat Plasma Service Rostock in der Kröpeliner Straße 25 von 7-20 Uhr geöffnet. Das Spendenzentrum, die Abläufe und der Spendensaal können besichtigt werden. Als Dankeschön werden die ersten 100 Neuspender nach erfolgreicher Erstspende zusätzlich zur Aufwandsentschädigung mit einem Lieferando-Gutschein in Höhe von 15 € belohnt.

Außerdem wird es von 12-18 Uhr einen Infostand am Universitätsplatz Rostock geben. Dort werden Fragen rund um das Blutplasmaspenden beantwortet. Ihr könnt auch hier einen Termin für den kostenfreien Gesundheits- und Tauglichkeits-Check-Up vereinbaren und mit einem selbstgewählten 4-stelligen Code versuchen, den Glückstresor zu knacken. Zu gewinnen gibt es ein Samsung Galaxy TAB A 10,1 Zoll mit 32 GB, LTE. Viel Glück!

Gern können sich „Lebensretter“ auch schon vor dem 14.06.19 bei Plasma Service Rostock melden. Und wenn ihr mitmachen wollt und nicht aus Rostock seid, dann schaut einfach mal unter www.plasmaservice.de wo ein Spendenzentrum in eurer Nähe ist.

Geht zur Plasmaspende und rettet damit Leben!
Zwei von drei Menschen benötigen mindestens einmal Blut- oder Plasmaprodukte in ihrem Leben. Mehrere tausend Menschen in Deutschland sind regelmäßig auf Medikamente aus Blutplasma angewiesen. Plasma kann nicht künstlich hergestellt werden. Es wird als Grundlage von verschiedenen, oft lebenswichtigen Medikamenten genutzt und kommt Hämophiliepatienten (Bluter), Menschen mit Immundefekten und Patienten aus dem Bereich der Intensiv- und Notfallmedizin zugute. Ob nach tragischen Unfällen, schweren Operationen oder Erkrankungen jeder Tropfen Blutplasma ist lebensrettend. Also, macht mit und werdet auch Plasmaspender!

Die meisten Menschen sind als Plasmaspender geeignet. Ob ihr dazu gehört, könnt ihr u.a. mit dieser Checkliste überprüfen.

Die Spende selbst ist unentgeltlich. Es wird jedoch eine Aufwandsentschädigung zwischen 18 bis 22 Euro je Spende gewährt.

Wie funktioniert die Plasmaspende?

Das derzeit modernste Plasmazentrum befindet sich neben dem Rostocker Hof in der Kröpeliner Straße 25. Mehr Infos gibt es …hier

 


Das aktuelle Tageshoroskop

$
0
0

Wir blicken täglich für euch in die Sterne. Ihr könnt hier auswählen, ob ihr das aktuelle Tageshoroskop nachhören oder nachlesen wollt. Euer Horoskop findet ihr natürlich auch in der kostenlosen Ostseewelle-App.

Comedy: Überleben unter Kollegen

$
0
0

Arbeiten könnte so schön sein – wenn nur diese nervigen Kollegen der Kategorie Labertasche, Besserwisser, Lästermaul, Jammerlappen oder Nichtsblicker wären.

Doch es gibt jetzt einen Lichtblick: Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern sorgt für mehr Spaß bei der Arbeit mit der neuen Ratgeber-Comedy „Überleben unter Kollegen“. Unser Job-Coach Mathias Fischedick gibt euch unterhaltsam nützliche Tipps, wie ihr euch im Beruf durchsetzt – ganz nach dem Motto: Lachen und Lernen. Seine Ratschläge basieren auf psychologischen Grundlagen und sind praxisbewährt, damit ihr entspannter mit Chef und Kollegen klarkommt. Schon seit vielen Jahren berät Mathias Fischedick Unternehmen und schreibt Ratgeber-Bücher. Jetzt ist er für euch da.

Hört mal rein: „Überleben unter Kollegen“ – Lachen und Lernen mit unserem Job-Coach Mathias Fischdick immer Montag, Mittwoch und Freitag um 10:40 Uhr nur hier bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.

 

PODCAST:  Ina Teloudis im Gespräch mit Studiogast Mathias Fischedick
(Tipps aus der Sendung vom 05.12.18/10-12 Uhr)

Was sind gute Themen für die Weihnachtsfeier?

Alkohol/Glühwein während der Arbeitszeit?

Wann sollte man nach einer Gehaltserhöhung fragen?

Job-Coach Mathias Fischedick schreibt das Buch „Überleben unter Kollegen“

Wie sieht die Liveshow von Mathias Fischedick 2019 aus?

Was kann man gegen eine dreckige Büroküche machen?

Was kann man tun wenn viele Kollegen krank sind? Und sollte man krank zur Arbeit gehen?

Darf man private Pakete zur Arbeit schicken lassen?

 

PODCAST: Ina Teloudis im Gespräch mit Job-Coach Mathias Fischedick
(Zusammenschnitt aus der Sendung vom 03.04.18/10-12 Uhr)

 

 

VIDEO: Making of… Überleben unter Kollegen

Piraten Action Open Air Theater

$
0
0

Benjamin Kernen alias Capt’n Flint

Auch diesen Sommer wird Grevesmühlen (Nordwestmecklenburg) wieder von den wilden Piraten um Capt’n Flint heimgesucht. Unter dem Titel „Unter falscher Flagge“ wird die riesige Freilichtbühne vor den Toren der Stadt vom 21.06. bis 31.08.19 wieder Schauplatz spektakulärer Kämpfe und spannender Geschichten. Begleitet Flint (gespielt von Benjamin Kernen) und seine Crew durch die Karibik des 17. Jahrhunderts.

Das Action-Open-Air-Theater lädt jeden Dienstag bis Sonntag zum Besuch ein. Montag ist Ruhetag. Vor und nach der Vorstellung könnt ihr durch das Piratendorf schlendern oder in der Kneipe „Zur Schatzinsel“ einkehren.

Angelehnt an „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson, einer der bekanntesten Abenteuerromane der Weltliteratur, findet seit dem Jahr 2005 alljährlich das Piraten Open Air Theater in Grevesmühlen statt. Dem Autorenteam unter der Leitung von Peter Venzmer ist es mit „Den schicksalhaften Begegnungen des Capt’n Flint“ gelungen, die Figuren Stevensons wiederzubeleben. Vor allem werden die Fragen geklärt: Was geschah eigentlich vor den Ereignissen auf der Schatzinsel? Wer war Joshua Flint und namenhafte Gestalten wie der legendäre Henry Morgan, John Silver oder Billy Bones? Es geht um Verrat, sagenumworbene Schätze, große Freundschaft und Liebe. Jedes Jahr könnt ihr eine neue, in sich geschlossene Geschichte erleben und einen Einblick in das Piratenleben des Joshua Flint und seiner Bande erhalten.

 

Video-Trailer (aus 2015):

 

DIE SHOWDATEN

21.06. – 31.08.19
Dienstag bis Samstag ab 19:30 Uhr;
Sonntag schon ab 16 Uhr.

< < < HIER GEHT’S ZUM TICKETSHOP > > >

 

UNTER FALSCHER FLAGGE

Wir schreiben das Jahr des Herren 1697.

In den Besitzungen der neuen Welt verbreitet sich die Kunde von der Zerstörung der Casa Construction in Trinidad wie ein Lauffeuer. Auch die Rückeroberung der Walruß ließ Capt’n Joshua Flint einmal mehr zum Schrecken der Karibik aufsteigen. Der Vizekönig bebte, aber Mancha Negra und Gerlinde schweigen aus gutem Grund. Die Welt hatte sich in kürzester Zeit verändert. Spanien und England schlossen Frieden. Und auch Frankreich waren der Handel und deren Gewinne wichtiger als Krieg der großen Königshäuser. Für alle gab es nur noch ein Feindbild „Die Piraten“. Aber es sollte noch schlimmer für Flint und die anderen Piraten kommen. Die Cayman Inseln wurden von den Engländern kurzerhand besetzt und zur Kolonie des Königreichs erklärt. Die Banken wurden geschlossen und der Banker „Nim van den anderen“ entging nur knapp dem Tod. Flints Reichtümer wechselten wieder einmal den Besitzer und keiner der Piraten konnte etwas dagegen tun. Wer nicht mit den Wölfen heulte, wurde von ihnen vernichtet. Viele gute Männer mussten die Flucht ergreifen. Ein Kampf war aussichtslos. Die Königshäuser triumphierten auf ganzer Linie.

Aber da waren noch die Turks and Caicos Inseln und ihr Geheimnis im weißen Sandstrand der Grace Bay. Flint lief daher mit der fast neuen „Walruß“ die Hawk-Nest Bay auf Grand Turk an und präsentierte seiner Crew einen verwegenen Plan, einen Plan so abwegig wie genial – eben „Unter falscher Flagge“.

Fotos: Piraten Open Air Theater

 

ANFAHRT

Anreise mit dem Pkw oder Bus
Am besten erreicht ihr das Spektakel über die A20 (Ausfahrt Grevesmühlen), danach folgt ihr ca. 2 Minuten den Schildern zum Piraten Open-Air-Theater. Vor Ort findet ihr ausreichend Pkw- und Bus-Parkplätze. Übrigens ist die Karibik näher als ihr dachtet, so braucht ihr von Rostock oder Hamburg aus sogar nur ca. 45 Minuten.

Anreise mit der Bahn
Natürlich könnt ihr das Piraten-Open-Air auch mit der Bahn erreichen. Nach einem Fußweg von ca. 15 Minuten befindet ihr euch schon auf dem Gelände.

 

IMPRESSIONEN DER LETZTEN JAHRE

 

MEHR INFOS

Offizielle Homepage vom Piraten Open-Air-Theater Grevesmühlen …hier

Infos zum Roland Kaiser Konzert

$
0
0

Wir laden euch ein zum großen Ostseewelle Open Air mit ROLAND KAISER. Heute Abend erwartet euch im Rostocker IGA Park ein zweieinhalbstündiges Hitfeuerwerk, das Roland Kaiser mit seiner fantastischen Live-Band präsentiert. Dann könnt ihr eure Textsicherheit bei unvergänglichen Klassikern wie „Manchmal möchte ich schon mit dir“, „Joana“ oder „Dich zu lieben“ in neuen Arrangements testen. Außerdem werden aktuelle Hits und neue Titel aus seinem neuen Album für vergnügte Feierstimmung sorgen. Der Roland Kaiser Konzert-Sommer 2019 steht der legendären „Kaisermania“ in nichts nach und ermöglicht es den Fans aus ganz Deutschland, ein paar unvergessliche Schlager-Stunden unter freiem Himmel zu genießen. Unser Ostseewelle Party-DJ Alex Stuth ist für euch auch mit am Start – ihm könnt ihr über unsere Gratis-App Musikwünsche schicken.

Einlass: ab 17:30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Ende: ca. 22:30 Uhr

Tickets: bekommt ihr noch an der Abendkasse

 

BESUCHERINFORMATIONEN

ANREISE

Für eine entspannte Anreise empfehlen wir die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des Verkehrsverbund Warnow (VVW). Das Ticket gilt 3 Stunden vor und 2 Stunden nach der Show als Fahrticket im Verkehrsverbund Rostock.

– Anreise mit der S-Bahn über den Bahnhof Lütten Klein bis 18 Uhr im 7,5-Minutentakt. Ab 18 Uhr bis 22 Uhr im 15-Minutentakt.
– Straßenbahnlinie 1 und 5 ab Lütten Klein fährt im 15-Minutentakt.
– Linie 31 fährt im 15-Minutentakt aus Groß Klein und Lütten Klein den IGA-Park an.

Bei der Anreise mit dem Auto, sollten Verzögerungen bei der Anfahrt eingeplant werden. Die Veranstaltungsstätte ist innerhalb der Stadt ausgeschildert. Der IGA Park liegt im Nordwesten der Hansestadt Rostock. Mit dem PKW kommend erreicht ihr den IGA Park über die Ostsee-Autobahn A20 (Ausfahrt Rostock West) und den Westzubringer B 103. Der Park befindet sich in unmittelbarer Nähe der Hansemesse.

Mögliche Navigation zu den kostenpflichtigen Parkplätzen:

– Zur Hanse Messe 1-2, 18106 Rostock
– Alte Warnemünder Chaussee (S-Bahn und alte Molkerei), Rostock
– Kleiner Warnowdamm, 18109 Rostock

Um einen reibungslosen Ablauf für alle zu gewährleisten, ist den Anweisungen von Polizei und Ordnern zwingend Folge zu leisten.

SICHERHEIT

Einlass
Eure Sicherheit hat für die Künstler und den Veranstalter höchste Priorität. Wir möchten daher darauf hinweisen, dass es an den Eingängen zum Konzertgelände strenge Kontrollen geben wird. Wir bitten euch, die Regelungen zu „Taschen und verbotenen Gegenständen“ sorgfältig zu lesen und zu beachten. Um die Zugangskontrollen nicht unnötig zu verlängern, empfehlen wir euch außerdem, auf Taschen und Rücksäcke zu verzichten und diese nicht mit in den IGA Park zu bringen. Bitte beachtet, dass ein Wiedereinlass nach Verlassen des Veranstaltungsgeländes nicht möglich ist.

Taschenregelung & verbotene Gegenstände
Bitte lasst alle verbotenen und nicht benötigten Gegenstände zu Hause und beschränkt euch auf euer Konzertticket, Handys, Schlüsselbund und Portemonnaie sowie Medikamente oder Kosmetika (kleinere Kosmetiktäschchen)!

Auf der IGA-Park Festwiese sind ausschließlich Taschen und Jutebeutel, mit einer maximalen Größe eine DIN A4-Blattes erlaubt (20cm x 30cm). Größere Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit in den IGA-Park gebracht werden. Bei Grenzfällen entscheidet der Ordnungsdienst.

Getränke (alkoholfrei) dürfen bis maximal 0,5l in PET oder Tetra Pak mitgebracht werden.

Alle nicht oben Aufgeführten Gegenstände sind auf der IGA-Park Festwiese verboten.
Hierzu gehören unter anderem, aber nicht ausschließlich, folgende:

Rucksäcke, Taschen größer als DIN A4
– Professionelles Audio- und/ oder Video-Equipment
– Notebooks, Tablets oder ähnliche technische Geräte
– Kameras, Kameraequipment
– Selfiesticks
– Regenschirme (auch Knirpse)
– Motorradhelme
– Getränke
– Glasflaschen, Glasbehälter, Dosen
– Waffen jeglicher Art
– Bengalos, Feuerwerkskörper und ähnliches
– Tiere
– Laserpointer
– Powerbanks
– Megafone, Vuvuzelas
– Nietenschmuck, ungewöhnlich lange Geldbeutelketten, Sporen und ähnliches

Jugendschutz
Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt verboten. Unter 14-jährige dürfen ein Konzert nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen. 14 bis 16-Jährige erhalten ohne erziehungsberechtigte Person oder „Muttizettel“ ebenfalls keinen Zutritt.

Stark alkoholisierten Personen ist der Zutritt untersagt.

Gäste mit Handicap
Für Rollstuhlfahrer wird es ein Rollstuhlpodest mit guter Sicht auf die Bühne geben.

 


Infos zum Rammstein-Konzert in Rostock

$
0
0

Es ist eindeutig das DAS Konzert des Jahres: Das Ostseewelle-Open-Air mit RAMMSTEIN diesen Sonntag, 16.06.19, im Rostocker Ostseestadion! Wir haben euch nicht nur Tickets, sondern auch VIP-Parkplätze für das seit Monaten ausverkaufte Rockspektakel geschenkt.

 

 

 

IHR HABT DIE WAHL!

Klickt einfach auf einen der untenstehenden Reiter, um die Inhalte anzuzeigen.

  • Von Freitag bis Montag verwandelt sich unser Musikkanal „Rock Hits“ in einen RAMMSTEIN-Kanal. Freut euch ununterbrochen auf eure Lieblingstitel der Superstars! Egal ob ihr euch auf das Konzert in Rostock einstimmen wollt oder auf dem Heimweg vom Konzert seid.

    Unseren kostenlosen Webchannel „Rock Hits“ findet ihr in unserer App oder im Web unter www.ostseewelle-musikwelt.de

  • Aus Sicherheitsgründen ist es verboten Glasflaschen, Dosen, Hartverpackungen oder sonstige als Wurfgeschosse verwendbare Gegenstände (z.B. Deo, Parfum etc.) auf das Gelände mitzubringen. Diese Gegenstände werden daher beim Einlass abgenommen.

    Taschen nur bis max. DIN A4 (21cm x 29,7cm)
    Das Verbot betrifft Taschen und Rucksäcke, deren größte Seite größer als das Format „DIN A4“ (21,0 x 29,7 cm) ist.

    Um Wartezeiten beim Einlass zu minimieren, bitten wir alle Konzertbesucher darum, generell von der Mitnahme von Taschen abzusehen.

    Der Einlass wird mit kleineren Taschen (Bauchtaschen, kleine Umhängetaschen, Clutches) zwar gewährt, wir bitten euch jedoch auch hier darum, euch auf ein
    absolut notwendiges Minimum (z. B. Geld, Medikamente) zu beschränken.

    Bitte lasst deshalb folgende Dinge zu Hause um den Einlass zu beschleunigen:
    • Große Taschen wie Rucksäcke, Shopper-Taschen, Reisetaschen, Koffer, Körbe und Kühltaschen
    • professionelle Kameras mit Wechsel- und/oder Zoomobjektiven und Videofunktion
    • Audio- und Videoaufnahmegeräte aller Art
    • Licht- und Videoausrüstungen
    • GoPro Kameras
    • Selfie Sticks
    • elektronische Geräte wie z.B. Tablets, Laptops, Powerbanks, mit Ausnahme von Mobiltelefonen
    • Essen und Getränke (beides ist im Ostseestadion erhältlich)
    • Stühle
    • Waffen, Messer, Taser, Schlagstöcke, Pfefferspray, etc.
    • Glasbehälter
    • Taschenlampen, Schlüssel- & Geldbörsenketten, Leuchtstäbe, Laserpointer
    • große Fahnen und Poster (inkl. Stöcke)
    • Helme

    Bitte beachtet auch die Sicherheitshinweise des Stadions: …hier

     

    SONSTIGE HINWEISE
    Denkt an Sonnenschutz (Creme, Kopfbedeckung, etc.) sowie an regenfeste Kleidung.

    Laute Musik kann euer Gehör schädigen! Wir machen darauf aufmerksam, dass insbesondere bei Kindern auf Gehörschutz und angemessene Platzierung auf dem Gelände zu achten ist. Wir empfehlen, Kinder unter 8 Jahren nicht auf das Konzert mitzunehmen. Für medizinische Notfälle befinden sich Sanitäter und Ärzte vor Ort.

     

    ANREISE
    Das Konzertticket berechtigt zur An- und Abreise mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln (außer Sonderverkehrsmittel). Wir empfehlen daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Gewinnspiel abgeschlossen, keine Teilnahme mehr möglich!

    Sichert euch den Ostseewelle-VIP-Parkplatz! Als Ostseewelle-Hörer seid ihr immer im Vorteil! Wenn am Sonntag zehntausende Rammstein-Fans zum Konzert strömen, dann beginnt auch die nervige Jagd nach Parkplätzen. Diesen Stress wollen wir euch abnehmen und haben direkt neben dem Ostseestadion einen Ostseewelle-VIP-Parkplatz eingerichtet. Wenn ihr also zu den glücklichen Ticketbesitzern für das Rammstein-Open-Air in Rostock gehört, mit dem Auto anreisen müsst, aber trotzdem entspannt an- und abreisen möchtet, dann bewerbt euch jetzt für einen kostenlosen Ostseewelle-VIP-Parkplatz. Anmeldeschluss ist Freitag, 14.06.19, 12 Uhr. Die Gewinner werden bis Freitagabend persönlich und schriftlich von uns informiert.

    Bitte beachtet: Das nachfolgende Anmeldeformular für den „Ostseewelle-VIP-Parkplatz“ müsst ihr vollständig ausfüllen, sonst ist keine Teilnahme an der Verlosung der freien Plätze möglich! Der Gewinn beinhaltet keine Tickets für das Rammstein-Konzert! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Eine Barauszahlung sind nicht möglich! Es gelten unsere allgemeinen Datenschutz- und Gewinnspielregeln …hier.

     

    UNSERE GEWINNERINNEN UND GEWINNER

    Sabine aus Schwerin
    Katja aus Uphal
    Christian aus Bützow
    Lars-Tilo aus Neubrandenburg
    Andreas aus Grimmen
    Marko aus Penzlin
    Sara aus Ludwigslust
    Peggy aus Bergen auf Rügen
    Wiebke aus Neustadt-Glewe
    Johanna aus Rostock
    Jasmin aus Greifswald
    Martin aus Klein Siemen
    Cindy aus Garz
    Carolina aus Demmin
    Jörg aus Stralsund
    Andreas aus Weitenhagen
    Paul aus Schwerin
    Laura aus Zarrentin
    Dirk aus Ahrenshoop
    Sven aus Wolgast

     

  • Die allerletzten Tickets für das ausverkaufte Ostseewelle-Open-Air mit RAMMSTEIN sind vergeben!

    DIE GEWINNER (je zwei Freikarten) 
    Dienstag: Kai aus Ribnitz
    Mittwoch: Daniela aus Bantin bei Wittenburg
    Donnerstag: Stephan aus Röbel
    Freitag: Manuel aus Ueckermünde

RAMMSTEIN-PYROSHOW BEI OSTSEEWELLE

Am Sonntag präsentieren wir euch RAMMSTEIN live im Ostseestadion. Unser Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“ fackelte nicht lange und spielte mit dem Feuer. 🔥🤘😅 Doch schaut selbst im Video.


Infos zu Konzerten in Neubrandenburg

$
0
0

Das ist das Ostseewelle-Konzertwochenende bei uns im Land. In Neubrandenburg präsentierten wir euch am Freitag SCOOTER und GESTÖRT ABER GEIL (Beginn: 19 Uhr) und am Samstag REVOLVERHELD (Beginn 19:30 Uhr) auf der Open Air Fläche am Jahnsportforum.
Aktuelle Infos in Sachen Wetter und Planungen findet ihr vom Veranstalter hier: https://www.facebook.com/events/472949743203793/?active_tab=discussion

Tickets: gibt es noch an der Abendkasse.

 

BESUCHERINFORMATIONEN

ANREISE
Für eine entspannte Anreise empfehlen wir die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Bei der Anreise mit dem Auto, sollten Verzögerungen bei der Anfahrt eingeplant werden. Die Veranstaltungsstätte ist ausgeschildert.
Um einen reibungslosen Ablauf für alle zu gewährleisten, ist den Anweisungen von Polizei und Ordnern zwingend Folge zuleisten.

PARKEN
Bitte nutzt die allgemein im Stadtgebiet ausgeschilderten Parkplätze. Im Bereich des Kulturparks Lessing- und Parkstraße kann es teilweise zu Straßensperrungen kommen.
Der Parkplatz Festwiese steht als Parkfläche zur Verfügung.
Vereinzelte Behindertenparkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Jahnsportforum.

EINLASS
Beim Einlass findet eine Sicherheitskontrolle statt. Das Sicherheitspersonal behält sich das Recht vor, eine Leibesvisitation vorzunehmen.
Für mitgebrachte bzw. abgegebene Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Der Sicherheitsdienst ist berechtigt nicht zulässige Gegenstände (siehe „Bitte nicht mitnehmen!“) abzunehmen. Der Veranstalter übernimmt für abgegebene Gegenstände keine Haftung.
Wichtig: Es wird vor Ort keine Garderobe gehen. Am besten ihr beschränkt euch auf die wichtigsten Sachen, wie Handy, Schlüssel und Portemonnaies. Bitte lasst Taschen und Rucksäcke größer als A4 zuhause.

JUGENDSCHUTZ
Kinder unter 6 Jahren erhalten keinen Zutritt zur Veranstaltung.
Kinder/ Jugendiche bis 16 Jahre dürfen das Konzert nur in Begleitung einer volljährigen Person besuchen. Sollte diese Person keine Erziehungsberichtigung haben, muss eine unterzeichnete Vollmacht eines Erziehungsberechtigten vorgelegt werden. Jugendliche von 16 bis 18 Jahre ohne volljährige Begleitung, wird die Anwesenheit bis 24 Uhr nach Vorlage eines gültigen Ausweises mit Lichtbild (Personalausweis, Krankenkarte etc.) gewährt. Schülerausweise haben hier keine Gültigkeit!

REGEN
Bei normalen, zumutbarem Regen und Witterungsverhältnissen, findet das Konzert wie geplant statt. Bitte lasst große Schirme auf Grund einer erhöhten Verletzungsgefahr zu Hause. Bei starkem Unwetter behält sich der Veranstalter vor, die Veranstaltung zur allgemeinen Sicherheit zu verschieben oder abzubrechen. Dies wird über die gängingen Wege (Homepage, Facebook etc.) kommuniziert. Bitte informiert euch im Vorfeld ob die Veranstaltung stattfindet.

IST DIE VERANSTALTUNG BEHINDERTENGERECHT?
Zur Veranstaltung steht den Inhabern eines gültigen Behindertenausweises einzelne Parkflächen in der Nähe des Veranstaltungsgeländes zur Verfügung. Ein Anspruch darauf, besteht nicht. Der Zugang für Rollstuhlfahrer erfolgt über den regulären Einlass. Auf dem Veranstaltungsgelände gibt es einen barrierefrei erreichbaren Platz für Rollstuhlfahrer mit guter Sicht auf die Bühne. Die Behindertentoilette ist ebenfalls barrierefrei von diesem Bereich aus erreichbar.

GIBT ES SITZPLÄTZE?
Auf der Open-Air-Fläche am Jahnsportforum gibt es keine Sitzplätze. Es dürfen auch keine Sitzgelegenheiten (Klappstühle, Hocker etc.) mitgebracht werden. Bitte entscheidet vor Konzertbeginn, ob ihr euch das Stehen zumuten könnt. Bei vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung, erfolgt keine Rückerstattung, auch nicht anteilig.

DARF ICH FILMEN UND FOTOGRAFIEREN?
Jegliche Fotoaufnahmen sowie Ton- und/oder Bildaufzeichnungen des Künstlers sind nicht erlaubt. Jegliches Kamera- und Audioequipment sowie Selfie-Sticksdürfen nicht mitgebracht werden und können am Einlass von den zuständigen Securitys abgenommen werden. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns vor, den Betreffenden von der Veranstaltung auszuschließen. Fotos für den privaten Gebrauch, welche mit gängingen Smartphones gemacht werden, sind davon ausgenommen.

DARF ICH ESSEN UND TRINKEN MITBRINGEN?
Es ist generell nicht erlaubt Speisen und Getränke mitzubringen. Auf dem Veranstaltungsgelände wird ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt. Pro Person darf ein alkoholfreies Getränk bis max. 0,5 l in einer PET-Flasche oder Tetra Pak mitgebracht werden.

Infos zum Mark Forster Konzert

$
0
0

Wir präsentieren euch die angesagtesten Musik-Stars in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag holen wir euch MARK FORSTER zum Ostseewelle Open Air in den Rostocker IGA Park. Im Rahmen seiner LIEBE Tour erlebt ihr bei seinem Konzert Songs aus dem gleichnamigen neuen Album, aber auch altbekannte Forster-Hits.‘
Aktuelle Infos in Sachen Wetter und Planungen findet ihr vom Veranstalter hier: https://www.facebook.com/events/2094325064230445/?active_tab=discussion

Einlass: ab 17 Uhr
Beginn:
ab 19 Uhr

Tickets: gibt es noch an der Abendkasse

 

BESUCHERINFORMATIONEN

ANREISE
Für eine entspannte Anreise empfehlen wir die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln des Verkehrsverbund Warnow (VVW). Das Ticket gilt 3 Stunden vor und 2 Stunden nach der Show als Fahrticket im Verkehrsverbund Rostock. Bei der Anreise mit dem Auto, sollten Verzögerungen bei der Anfahrt eingeplant werden. Die Veranstaltungsstätte ist innerhalb der Stadt ausgeschildert.
Um einen reibungslosen Ablauf für alle zu gewährleisten, ist den Anweisungen von Polizei und Ordnern zwingend Folge zuleisten.

PARKEN
Bitte nutzt die allgemein ausgeschilderten Parkplätze. An der StadtHalle stehen begrenzte gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Daber empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Ticket gilt 3 Stunden vor und 2 Stunden nach der Veranstaltung als Fahrticket. Weitere Parkmöglichkeiten findet ihr am Hauptbahnhof gegenüber der StadtHalle Rostock sowie 700m weiter, Erich-Schlesinger-Straße 40-50. Behindertenparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz “Hansemesse”.

EINLASS
Beim Einlass findet eine Sicherheitskontrolle statt. Das Sicherheitspersonal behält sich das Recht vor, eine Leibesvisitation vorzunehmen. Für mitgebrachte bzw. abgegebene Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Der Sicherheitsdienst ist berechtigt nicht zulässige Gegenstände (siehe „Bitte nicht mitnehmen!“) abzunehmen. Der Veranstalter übernimmt für abgegebene Gegenstände keine Haftung.

Wichtig: Es wird vor Ort keine Garderobe gehen. Am besten ihr beschränkt euch auf die wichtigsten Sachen, wie Handy, Schlüssel und Portemonnaies. Bitte lasst Taschen und Rucksäcke größer als A4 zuhause.

BITTE NICHT MITNEHMEN!
Um einen reibungslosen und entspannten Ablauf für alle zu gewährleisten, lasst gefährliche Gegenstände aller Arten zuhause. Dazu zählen neben Waffen aller Art, Laserpointer und sämtliche Pyrotechnik auch Regenschirme mit Metallspitze, Selfie-Sticks u.ä.
Zudem ist es nicht gestattet Sitzgelegenheiten in jeglicher Form mitzubringen. Das Mitbringen von Haustieren, ist untersagt.

Drogen jeglicher Art sind strengstens verboten. Zuwiderhandlung wird mit einem Verweis und gegebenenfalls sogar mit einer Anzeige geahndet. Stark alkoholisierten oder unter Einfluss von Drogen stehenden Personen, kann der Zutritt zum Veranstaltungsgelände und damit die Teilnahme am Konzert verweigert werden. Das Mitbringen von fremdenfeindlichen, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden sowie rechtsradikalen Propagandamaterials ist untersagt. Das Verbot gilt auch für Kleidung o.ä. Es dürfen nur Taschen/ Rucksäcke bis max. A4 mitgebracht werden. Es wird vor Ort keine Garderobe geben.
Bei Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften oder diese Regelungen wird ein Verweis vom Veranstaltungsgelände erfolgen.

JUGENDSCHUTZ
Kinder unter 6 Jahren erhalten keinen Zutritt zur Veranstaltung.
Kinder/ Jugendliche bis 16 Jahre dürfen das Konzert nur in Begleitung einer volljährigen Person besuchen. Sollte diese Person keine Erziehungsberichtigung haben, muss eine unterzeichnete Vollmacht eines Erziehungsberechtigten vorgelegt werden. Jugendlichen von 16 bis 18 Jahre ohne volljährige Begleitung, wird die Anwesenheit bis 24 Uhr nach Vorlage eines gültigen Ausweises mit Lichtbild (Personalausweis, Krankenkarte etc.) gewährt. Schülerausweise haben hier keine Gültigkeit!

REGEN
Bei normalen, zumutbarem Regen und Witterungsverhältnissen, findet das Konzert wie geplant statt. Bitte lasst große Schirme auf Grund einer erhöhten Verletzungsgefahr zu Hause. Bei starkem Unwetter behält sich der Veranstalter vor, die Veranstaltung zur allgemeinen Sicherheit zu verschieben oder abzubrechen. Dies wird über die gängingen Wege (Homepage, Facebook etc.) kommuniziert. Bitte informiert euch im Vorfeld ob die Veranstaltung stattfindet.

IST DIE VERANSTALTUNG BEHINDERTENGERECHT?
Zur Veranstaltung steht den Inhabern eines gültigen Behindertenausweises separate Parkfächen – Parkplatz “Hansemesse” – zur Verfügung. Für Rollstuhlfahrer wird es ein Rollstuhlpodest mit guter Sicht auf die Bühne geben.

GIBT ES SITZPLÄTZE?
Nein. Es dürfen auch keine Sitzgelegenheiten (Klappstühle, Hocker etc.)
mitgebracht werden. Bitte entscheident vor Konzertbeginn, ob ihr euch das Stehen zumuten könnt. Bei vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung, erfolgt keine Rückerstattung, auch nicht anteilig.

DARF ICH FILMEN UND FOTOGRAFIEREN?
Jegliche Fotoaufnahmen sowie Ton- und/oder Bildaufzeichnungen des Künstlers sind nicht erlaubt. Jegliches Kamera- und Audio equipment sowie Selfie-Sticks dürfen nicht mitgebracht werden und können am Einlass von den zuständigen Securitys abgenommen werden. Bei Zuwiderhandlung behält sich der Veranstalter vor, den Betreffenden von der Veranstaltung auszuschließen. Fotos für den privaten Gebrauch, welche mit gängingen Smartphones gemacht werden, sind davon ausgenommen.

DARF ICH ESSEN UND TRINKEN MITBRINGEN?
Es ist generell nicht erlaubt Speisen und Getränke mitzubringen. Auf dem Veranstaltungsgelände wird ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt. Pro Person darf ein alkoholfreies Getränk bis max. 0,5 l in einer PET-Flasche oder Tetra Pak mitgebracht werden.

Das aktuelle Tageshoroskop

$
0
0

Wir blicken täglich für euch in die Sterne. Ihr könnt hier auswählen, ob ihr das aktuelle Tageshoroskop nachhören oder nachlesen wollt. Euer Horoskop findet ihr natürlich auch in der kostenlosen Ostseewelle-App.

Patiententag am 22.06. in Rostock

$
0
0

Der Patiententag informiert zu Myelofibrose, Polycythaemia vera und Chronischer Myeloischer Leukämie, sowie zu fortgeschrittener systemischer Mastozytose und Essentieller Thrombozythämie. Erfahren Sie von Ärzten mehr zu diesen Erkrankungen und stellen Sie die Fragen, die Sie bewegen. Der Austausch mit anderen Patienten mit diesen seltenen Blutkrebserkrankungen und deren Angehörigen kann eine wichtige Hilfe darstellen. So auch bei den sogenannten Myeloproliferativen Neoplasien (MPN). Aber nicht immer ist dieser Kontakt im Umfeld so leicht möglich.

 

Info-Plattform für Patienten
Bei dem von der Novartis Pharma GmbH, Nürnberg, veranstalteten Patienteninformationstag „Gemeinsam für MPN-Patienten“ haben Sie die Gelegenheit, sich zu seltenen MPN-Formen mit Experten, Psychoonkologen und anderen Betroffenen auszutauschen. Im Fokus stehen dabei die Erkrankungen Polycythaemia vera (PV), Myelofibrose (MF), fortgeschrittene systemische Mastozytose und Essentielle Thrombozythämie, sowie die Chronische Myeloische Leukämie (CML). Neben einem Workshop für Angehörige hat man die Möglichkeit, über Themen wie „Aktuelle Erkenntnisse zu Sport bei MPN“ oder „Was bedeuten Laborbefunde bei meiner Krankheit“ zu diskutieren.

 

Nicht verpassen: 22. Juni im pentahotel Rostock
Der Patienteninformationstag findet am Samstag, 22.06.19, von 10 bis 16:30 Uhr im pentahotel, Schwaansche Straße 6, in Rostock statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos & Veranstaltungsflyer zum Download: …hier

Wissenswertes zu den drei Krankheitsgebieten gibt es auch unter:
www.leben-mit-myelofibrose.de
www.leben-mit-pv.de
www.leben-mit-cml.de


 

Viewing all 825 articles
Browse latest View live