![Herbstferien Fotolia 2]()
Foto: fotolia
Vom 06.10. bis 14.10.18 haben die Schülerinnen und Schüler bei uns im Land Herbstferien. Passend dazu gibt es eine Vielzahl an Freizeitangeboten für Groß und Klein. Auf dieser Seite haben wir für euch Freizeittipps während der Ferien zusammengefasst. Zur besseren Orientierung sind die Tipps nach Regionen geordnet. Falls ihr noch einen Vorschlag habt, der unbedingt in die Übersicht gehört, schreibt uns eine E-Mail mit allen Infos (Was? Wann? Wo?) an info@ostseewelle.de. Wir wünschen schöne Ferien!
A U S F L U G S T I P P S F Ü R J E D E S W E T T E R
Damit ihr für jedes Wetter gewappnet seid, haben wir euch sowohl Freizeit-Tipps für schönes, als auch für schlechtes Wetter zusammengestellt.
Zu den Allwetter-Tipps: …hier
V E R A N S T A L T U N G E N I N E U R E R R E G I O N
NORDWESTMECKLENBURG
05.10.18 – Grevesmühlen: Die Grundschule „Am Ploggensee“ lädt zum Tag der offenen Tür ein. Von 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr haben alle Eltern, künftige Schüler und Gäste die Gelegenheit, die Klassenstufen bei ihrer Arbeit am Herbstprojekt zu beobachten und Einblicke in verschiedene Unterrichtsmethoden und Sozialformen zu erhalten.
06.10.18 – Rehna: Am Samstag findet das Erntedankfest in der Klosterstadt statt. Handwerker und Händler bieten ihre regionalen Erzeugnisse an kleinen Ständen an. Es wird mit Strohfiguren gefeiert, die in einer geschmückten Parade durch die Klosterstadt gezogen werden.
06.10.18 – Klütz: Die Klützer Kulturnacht lädt Kunst- und Kulturinteressierte, Musikliebhaber, Nachtschwärmer, Plattschnacker, Feinschmecker und Tanzbegeisterte ein. An vielen Orten in Klütz wird es ein vielfältiges Programm geben, begleitet von allerlei Köstlichkeiten für den Gaumen.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
SCHWERIN & LUDWIGSLUST-PARCHIM
05.10. und 06.10.18 – Schwerin: Der Freundeskreis der Stadtbiliothek wieder einen Bücherflohmarkt in den Räumen der Bücherei im Klöresgang 3. Buchliebhaber haben die große Auswahl. Ihr könnt in Kisten mit Romanen, Krimis, Reise-, Kunst-, Geschichts-, Koch- und Kinderliteratur, CD’s und DVD’s stöbern. Termine sind Freitag von 14 bis 18 Uhr und Samstag von 9 Uhr bis 12:30 Uhr.
05.10.18 – Lübz: Beim Lübzer Laternenumzug können die Kinder auch in diesem Jahr laut zu „Ich geh mit meiner Laterne“ mitsingen. Traditionell findet dieser am Freitag vor den Herbstferien statt. Mit dabei ist wieder die FFW Lübz, die vor dem Umzug durch die Stadt Süßigkeiten vom Leiterwagen wirft. Auch die Grundschule Lübz wird wieder mit dabei sein und vor dem Abmarsch die zehn schönsten Laternen prämieren. Los geht es um 17:30 Uhr. Der Umzug selbst startet gegen 18 Uhr.
06.10.18 – Schwerin: Am Samstag fliegen wieder die Fäuste in der Landeshauptstadt. Dann wird sich ein Teil des Bundesliga-Teams um Mannschaftstrainer Sebastian Zbik starken irischen Boxern stellen. Geboxt wird in bewährter Manier im der Palmberg-Arena in Schwerin. Die Iren haben mit Michael Nevin, Wayne Kelly und Christian Cekiso gleich drei Nationale Champions in ihrem Aufgebot. Das wird ein absolutes Highlight noch vor Saisonbeginn. Einlass: 17 Uhr | Beginn: 18 Uhr. Tickets …hier
![]()
Foto: fotolia
06.10.18 – Neu Kaliß: Am Samstag wird in der Mehrzweckhalle zünftigen Oktoberfest eingeladen. Für Stimmung sorgt die Oktoberfest-Liveband „DeichTiroler“. Los geht’s um 19 Uhr.
06.10.18 – Leezen: Die Kreativmesse des Amtes Crivitz erlebt ihre zweite Auflage. Literaten, Fotografen, Musiker, Bildhauer, Maler und andere Kreative kommen am Samstag in der Leezener Sporthalle zusammen. Natürlich seid ihr als Gäste willkommen – zwischen 10 und 17 Uhr. Der Eintritt ist frei und für Verpflegung ist gesorgt.
06.10.18 – Barnin: Am Samstag ab 18 Uhr richtet die Gemeinde Barnin ein Laternenumzug mit Herbstfeuer aus. Der Laternenumzug beginnt um 18:30 Uhr am Gemeindehaus. Beim anschließenden Herbstfeuer werden Bratwurst, Glühwein, Bier vom Fass, aber auch alkoholfreie Getränke gereicht.
06.10.18 – Boizenburg: Einmal ganz hoch hinaus wollen die Kirchengemeinde Boizenburg und Zahrendorf Blücher. Zumindest geben sie am Samstag alles dafür. Ab 15 Uhr ist ein Drachenfest geplant. Hierbei können die Kinder im Weidenschneck am Boizenburger Hafen bei Stockbrot und Würstchen sogar selbst Stoffdrachen gestalten.
07.10.18 – Parchim: In der St. Georgenkirche findet am Sonntag das Erntedankfest statt. Der Gottesdienst mit Abendmahl beginnt um 10 Uhr. Das Motto des Erntedankfestes lautet in diesem Jahr: „Und Gott ruhte“ – denn das hat er nach biblischer Erzählung getan, als er mit dem Erschaffen von Himmel und Erde fertig war. Die Kirche kann nach dem Gottesdienst besichtigt werden. Nachmittags beginnt um 14:30 Uhr der Kirchenkaffee in der Winterkirche.
bis 07.10.18 – Crivitz: Der Ascona-Zirkus ist wieder rund um Schwerin auf Tour. Die Manege ist auf der Festwiese am Crivitzer See zu finden. Die Vorführungen beginnen um 16 Uhr, sonntags bereits um 14 Uhr.
07.10.18 – Kirch Jesar: Die Kirchengemeinde lädt zum großen Gemeindefest ein. Zuvor wird um 14 Uhr der Erntedanke-Gottesdienst abgehalten. Eingeladen sind die Mitglieder aus Kirch Jesar, Neu Klüß und Moraas. Die Versammlung beginnt nach dem Gottesdienst im Gemeinderaum. Anschließend wird zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
07.10.18 – Gammelin: Die Kirchengemeinde in Gammelin feiert ab 10 Uhr ihr Erntedankfest. Der Gottesdienst wird draußen am Glockenstuhl zelebriert. Anschließend gibt es Zeit für Gespräche. Erntegaben zum Schmücken des Altars sind erwünscht. Die Früchte des Herbstes werden danach von der Tafel Schwerin abgeholt und an Bedürftige verteilt.
08.10. bis 11.10.18 – Ludwigslust: In den Ferien führen der Kreissportbund und das Amt Grabow ein Camp für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren durch. Vier Tage und drei Nächte Bastelspaß und Grusel in Balow. Das Camp stimmt mit dem Anfertigen von Masken, einer Monster-Olympiade und Geistersuche auf Halloween ein. Die Teilnehmergebühr von 60 Euro beinhaltet Vollverpflegung, Übernachtung und die Ausflüge.
08.10. bis 12.10.18 – Groß Raden: „Feuer, Rauch und bunte Blätter“ unter diesem Motto startet ein herbstliches Ferienprogramm im Archäologischen Freilichtmuseum Groß Raden. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr werden mittelalterliche Kerzen aus Pflanzenteilen und Bienenwachs gegossen. Außerdem wird geschnitzt und lustige Kürbisgesicher hergestellt. Am offenen Feuer könnt ihr Bratwurst und Stockkuchen brutzeln.
08.10. bis 12.10.18 – Ludwigslust: Das Mehrgenerationenhaus Zebef hat für die Herbstferien wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Kinder und Jugendliche können jeden Tag spannende Angebote und Ausflüge erleben. Los geht es Montag mit einem Improvisationstheater. Dienstag folgt ein Besuch in das Phantechnikum Wismar. Mittwoch findet der Apfelsafttag statt. Donnerstag können Drachen aus den verschiedensten Materialien gebaut werden. Am Freitag dreht sich zum Abschluss alles um die Kartoffel. Treffpunkt ist täglich zwischen 8 und 8:30 Uhr im Zebef.
09.10 bis 11.10.18 – Ludwigslust: Das Amt Ludwigsluster Land lädt Jugendliche wieder zur traditionellen Ferienfahrt nach Berlin ein. Auf dem Programm steht unter anderem eine spannende Reise durch die deutsche Geschichte. Unter anderem wird das Theater Strahl besucht, es gibt eine Sightseeing-Tour via Stadtrundfahrt, und beim Vortrag „Berlin besuchen – Politik begreifen“ darf mitdiskutiert werden. Richtig rund geht’s in der Kultdisco „Matrix“.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
ROSTOCK & LANDKREIS
05.10.18 – Rostock: Der Herbst steht auf der Leiter und malt nicht nur die Blätter an, sondern beschert uns auch die schöne Zeit des Laternegehens. Aus diesem Grund lädt der IGA Park Rostock zum traditionellen Laternenfest ein. Treffpunkt ist, wie alljährlich, um 18 Uhr an der IGA Parkbühne. Dann geht der Laternenumzug quer durch den Park bis hin zum Warnowstrand. Dort angekommen erwartet die „Laternengeher“ ein großes Lagerfeuer. An lodernder Flamme kann in gemütlicher Runde gefeiert werden.
06.10. & 07.10.18 – Rostock: An die Leine, fertig, los…Am 06.10. und 07.10.18 treffen sich die schönsten Hunderassen wieder in der HanseMesse Rostock. Auf euch warten Informationen rund um die verschiedenen Rassen, ein beeindruckendes Showprogramm und rund 65 Aussteller mit einem riesigen Angebot zu günstigen Messepreisen für den geliebten Vierbeiner. Es werden rund 2.000 wunderschöne Rassehunde aus fast 250 Rassen zu sehen sein. Sie treten an, um von internationalen Richtern bewertet zu werden und den begehrten Titel „Best in Show“ zu ergattern. Auch wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern sind wieder vor Ort. An beiden Tagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Infos & Tickets: …hier
06.10.18 – Kühlungsborn: In diesem Jahr findet zum 20. Mal das Molli-Bahnhofsfest „Schall & Rauch“ in Kühlungsborn West statt. Von 11 bis 20:15 Uhr wird euch am 06.10.18 hier wieder ein Programm für die ganze Familie geboten. Unser Moderator und DJ Jörg Scheffler führt euch unterhaltsam durch das Programm. Es gibt Live-Musik, Karussell, Lokmitfahrten, Gewinnspiele und jede Menge Leckereien aus dem Molli-Restaurant „Gleis 2“. Um 20 Uhr dürft ihr euch auf eine Lokparade mit Feuerwerk und Jubiläumslasershow freuen. Der Eintritt ist frei.
![]()
Foto: fotolia
06.10.18 – Rostock: Das Mitternachtseislaufen mit Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern könnt ihr für gewöhnlich jeden 1. Samstag im Monat in der Rostocker Eishalle erleben. Wie immer mit den besten Disco-Hits, tollen Lichtshows und vielen netten Leuten. Beginn: 19 Uhr Mehr Infos: …hier
07.10.18 – Dummerstorf: Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern präsentiert das 28. Landeserntedankfest, welches in diesem Jahr in Dummerstorf bei Rostock stattfindet. Am 07.10.18 erwartet euch unter dem Motto „Der Ähre zur Ehre!“ ein buntes Programm mit Festumzug, Tanz, Live-Musik und buntem Markttreiben. Außerdem könnt ihr Alte und neue Landtechnik sowie eine Oldtimerausstellung begutachten. Für die Kleinen darf ein Kinderprogramm natürlich auch nicht fehlen. Highlight am Abend ist ab 19 Uhr schließlich der Tanz unter der Erntekrone im Festzelt mit anschließendem Feuerwerk. Kommt vorbei, der Eintritt ist frei! Mehr Infos …hier
08.10. bis 13.10.18 Rostock: Dr. Gernor Rücker, Notfallmediziner und ärztlicher Leiter der Rostocker Simulationsanlage und Notfallausbildungszentrum Unimedizin Rostock lädt zum Zuschauen des Aufbaus der Ausstellung „Kleine Retter, große Taten“ in der Societät Rostock maritim ein. Tausende Minihelden zeigen in vielen detailreichen und realitätsnahen Notfall-Szenen ihr Können. Unter anderem zu sehen sind Rettungseinsätze bei einem Autounfall und verschiedene Großeinsätze.
12.10.18 – Rostock: Das Rostocker Oktoberfest lädt seit 2014 zum Feiern ein. In den vergangenen Jahren waren die Tickets schon nach kurzer Zeit restlos ausverkauft. Daher zieht dieses besondere Event in diesem Jahr in ein 2.000 m² großes Festzelt am Rostocker Stadthafen (Höhe Kanonsberg) um. Am 12.10., 13.10. sowie am 19.10. und 20.10.18 darf hier dann rustikal und zünftig, mit echter bajuwarischer Tradition gefeiert werden. Traditionelle Gerichte, Bierspezialitäten, Livemusik und DJ dürfen auch nicht fehlen. Einlass ab 16 Uhr, Beginn 17 Uhr. Mehr Infos & Tickets: …hier
![]()
Foto: osw
13.10.18 – Rostock: Den Feuerwehren bei uns im Land wird der Sommer 2018 sicher noch lange in Erinnerung bleiben, denn fast täglich mussten die Kameradinnen und Kameraden zu Feld- und Waldbränden, brennenden Landmaschinen oder Großfeuern auf Recyclinghöfen ausrücken. Zusammen mit der Landesregierung lädt Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern am 13.10.18 von 15 bis ca. 21 Uhr zur großen DANKESCHÖN-VERANSTALTUNG in den IGA-Park Rostock ein. Hierzu sind alle Hilfskräfte mit ihren Familien eingeladen. Es gibt jede Menge Musik sowie ein abwechslungsreiches Familienprogramm. Mit dabei sind u.a. Stargast LIONS HEAD, VOLLKER RACHO („Das Rote Pferd“), Comedian „Der Wolli“ und unsere Moderatoren und DJs Alex Stuth und Axel Prokof. Auch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat sich zum „Danke“ sagen angekündigt. Der Eintritt ist frei! Alle Infos: …hier
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE
06.10.18 – Klein Plasten: Der Landschaftspflegeverband Mecklenburg Endmoräne e.V. lädt von 13 bis 17 Uhr zu „Apfelpflücke“ auf die Streuobstwiese ein. Der LPV informiert hierbei über seine Arbeiten im Rahmen des bundesweite Rotmilan-Schutzprojektes. Mit „Natur im Garten MV“ ist auch das zweite Groß-Projekt des Verbandes vor Ort vertreten. Kaffee, Kuchen un Imbiss am Feuer wie auch eine Bastelecke für Kinder sorgen für herbstlich-ländliche Feststimmung.
08.10. bis 12.10.18 – Neustrelitz: In den Herbstferien bietet das Kunsthaus Neustrelitz ein abwechslungsreiches Programm. Die Teilnehmer können sich kreativ ausprobieren und auf einige Überraschungen freuen. Für Filminteressierte im Alter von 11 bis 13 Jahre startet am Montag eine Woche lang von 10 bis 14 Uhr ein Kurs, in dem ein Spielfilm gedreht wird.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
VORPOMMERN-GREIFSWALD
05.10.18 – Greifswald: Am Freitag wird eine mobile Mosterei vor dem Dom aus frischem Obst fruchtige Direktsäfte für den privaten Gebrauch verarbeiten. Jeder erhält den Saft von seinem eigenen Obst ab Kleinstmengen von 50 Kg. Der Kindergarten der Domgemeinde St. Nikolai wird ein kleines Apfelfest vor dem Dom feiern. Ab 9:30 Uhr ist zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
06.10.18 – Meiersberg: Partymacher Rene Haupt (DJ Melody) lädt wie jedes Jahr zum legendären Oktoberfest auf die Meiersberger Wies’n ein. Ein buntes und unterhaltsames Programm mit vielen Überraschungen, Tanz und Livemusik wird das Festzelt zum Beben bringen. Natürlich darf die bayrische Tracht nicht fehlen. Tickets gibt es für 15 Euro an der Abendkasse.
06.10.18 – Ducherow: Direkt an der B109 findet am Samstag von 9 bis 15 Uhr ein Flohmarkt statt, doch nicht nur das, denn auch Livemusik, eine große Verlosung, eine Kinder-Crossbahn und Kaffee, Kuchen sowie Deftiges vom Grill werden hier zu finden sein.
06.10.18 – Pasewalk: Am Samstag findet von 10 bis 16 Uhr wieder der beliebte Flohmarkt unter dem Dach der Pasewalker Eisenbahnerlebniszentrum statt. Über 30 Händler werden ihre Waren vor Ort anbieten.
06.10.18 – Freest: Der Tourismusverband Vorpommern e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Feischereigenossenschaft Freest e.G. den zweiten regionalen „Vorpommern Fischmarkt“. Ziel ist es, das Fischereierbe in den Fischerorten stärker in den Fokus zu rücken. Der Fischmarkt findet von 10 bis 18 Uhr direkt am Hafen in Freest statt. Besonderes Highlight ist die Kombination mit dem Freester Oktoberfest am Abend. Zudem sorgt die örtliche Feuerwehr für ein spannendes Kinderprogramm.
06.10 und 07.10.18 – Karlshagen: Das Usedomer Drachenfestival im Ostseebad Karlshagen trommelt alle Drachenfans für ein drachenstarkes Programm zusammen. Kuriose, kleine, riesige, selbstgebastelte und professionelle Großdrachen werden an Ostseehimmel an beiden Festivaltagen in ein buntes Farbenmeer tauchen. Dazu gibt es Livemusik, Kinderanimation und jede Menge Möglichkeiten zum Mitmachen.
![]()
Foto: fotolia
06.10.18 – Alt Sallenthin: Am Samstag lädt die Inselgärtnerei Kühn zum Sallenthiner Kürbismarkt ein. Von 9 bis 16 Uhr dreht sich auf dem Gelände der Gärtnerei alles um die Vielfalt der Kürbisse. Besucher können diese dekorieren, schnitzen und bemalen. darüberhinaus gibt es allerlei Marktstände. Um 19 Uhr beginnt eine kulinarische Kürbisnacht.
07.10. bis 12.10.18 – Eggesin: Die Kulturwerkstatt Eggesin hat sich für alle Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren wieder etwas Besonderes ausgedacht. Angeboten werden sowohl künstlerisch-kreative Betätigungen als auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Das Camp kostet 120 Euro.
07.10.18 – Greifswald: Mit ihrem traditionellen Erntedankmarkt stimmt die Universitäts- und Hansestadt Greifswald auf den Herbst ein. Insgesamt 70 Händler und Aussteller bieten von 10 bis 17 Uhr ihre saisontypischen Waren auf dem Historischen Marktplatz feil. Das Angebot reicht von frischen Blumen und Blumengestecken über frisch geerntetes Obst und Gemüse sowie Käse und Wurstwaren bis hin zu Keramik, Schmuck und Korbwaren.
08.10 und 09.10.18 – Greifswald: Norwegens erstes und einziges Damen-Blasorchester, das Hamar Damekorps, kommt nach Greifswald. Am Montag um 19 Uhr sind sie in der Aula der Universität, am Dienstag um 15 Uhr im Boddenhus sowie am selben Tag um 18 Uhr im Kulturzentrum St. Spiritus. Im Gepäck haben Hamars Damen Filmmusik, Märsche und Hits des Eurovision Song Contests.
![]()
Foto: PyroGames
12.10. und 13.10.18 – Zinnowitz: Drei der deutschlandweit besten und preisgekrönten Feuerwerksprofis treten an der Seebrücke von Zinnowitz gegeneinander an. Die Pyrotechniker inszenieren, eigens für diesen Abend, ihre harmonischen, effektvoll abgestimmten Feuerwerke zum Rhythmus der Musik. Auf den Takt der Klänge ragen Fontänen imposant in den Sternenhimmel. Ein spektakuläres Rahmenprogramm sowie die Cateringmeile mit allerhand Leckereien lassen obendrein keine Wünsche offen. Bevor der erste Countdown erfolgt, begeistert ein abwechslungsreiches Showprogramm an beiden Sommerabenden. Die Liveband Rose Bogey’s vereint leidenschaftlich Blues und Rock und heizt euch mit ihrem umfassenden Repertoire an Musikvariationen ordentlich ein. Überdimensionale Stelzenläufer und eine einzigartige Feuershow aus einer professionellen Choreografie, Überraschungseffekte und genau abgestimmte Feueranimationen stehen mit auf dem Programm. Freut euch außerdem auf den Multimedia-Laser-Feuerkünstlers Jürgen Matkowitz, bei der tausende Lichtstrahlen die Dunkelheit durchbrechen und den Park in ein optisches und musikalisches Szenario verwandeln. Beginn: 17 Uhr. (Foto: Gerd Arnacker) Der Eintritt ist frei | VIP-Tickets: …hier.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
VORPOMMERN-RÜGEN
05.10.18 – Stralsund: Am Freitag feiert die Hochschule Stralsund bereits zum zwölften Mal ihr alljährliches Kinder- und Bäumchenfest. Nach der traditionellen Bäumchenpflanzung für neugeborene Hochschulkinder beginnt 15:30 Uhr das öffentliche Kinderfest vor und in der Mensa. Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen. „Zum ersten Mal seit Ewigkeiten“ begeistern Jennifer und Anja um 16 Uhr in der Elsa & Anna-Show mit Liedern aus dem Disneyfilm „Die Eiskönigin“. Zusammen mit Klein und Groß wird anschließen zu bekannten Kinderliedern gesungen, getanzt und getobt. Danach besucht Clown Bohnstange das Fest und verzaubert mit seiner Ballonmodelage. Hüpfburg, Ponyreiten sowie zahlreiche Bastelstände und Mitmachstationen dürfen hier auch nicht fehlen.
06.10. und 07.10.18 – Putbus: Am ersten Oktoberwochenende können Rüganer und Gäste von 10 bis 18 Uhr über den beliebten Antikmarkt im Putbuser Marstall bummeln. Aussteller aus ganz Deutschland und Österreich laden zum Schauen und Stöbern ein. Hervorzuheben ist das außergewöhnliche Angebot bei Glas, Porzellan, Schmuck, Silber und Uhren. Spezialsammler für Briefmarken, münzen, Geldscheine und historische Ansichtskarten kommen ebenfalls auf ihre Kosten.
bis 07.10.18 – Neuhaus: Der Verein für Bürgerbegegnungen im Amt Neuhaus veranstaltet auch in diesem Jahr ein Museumsfest. Thema ist nicht nur das 25-jährige Bestehen des Vereins sondern auch die Ausstellung „Zwischenräume – Bilder vom Wald und anderen Räumen“
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
![Herbstwiese]()
Foto: fotolia