V E R A N S T A L T U N G E N I N E U R E R R E G I O N
NORDWESTMECKLENBURG
30.10.18 – Upahl: Die Senioren der Gemeinden Upahl und Rüting feiern gemeinsam ein buntes Herbstfest. Beginn ist um 14:30 Uhr im Saal deer gemeinde Upahl. Es gibt Fahrdienste, die ab 14 Uhr in Blieschendorf und Rüting bereit stehen.
30.10.18 – Grevesmühlen: In der Innenstadt wird es wieder märchenhaft, wenn die zwölfte Kulturnacht beginnt. Zwischen 17 und 4 Uhr morgens können Besucher die Innenstadt bevölkern. In Dieser Zeit gibt es jede Menge Unterhaltung, Angebote und Events. Angefangen von den Verkleidungen der Schulklassen, den Shows und Musikdarbietungen in den Straßen und Gassen bis hin zum heimlichen Höhepunkt der Kulturnacht, dem Comedy-Märchen vor dem Museum.
31.10.18 – Dorf Mecklenburg: Im Kreisagrarmuseum ist das nächste Großereignis geplant. Zum Anlass des 40-jährigen Bestehens des Kreisagramuseums veranstaltet dieses einen Bauernmarkt auf der Märchenwiese. Besondere Tiere werden zusehen sein, zum Beispiel ein Alpaka oder ein Raubvogel. Hofläden aus der Region bieten ihre Produkte von den eigenen Feldern an. Der Markt beginnt um 10 Uhr.
31.10.18 – Wismar: Das Schabbell lädt ab 16 Uhr Kinder und Erwachsene zu verschiedenen Angeboten ins Museum ein. Jeweils 16 und 17 Uhr heißt es „Spuk im Gewölbekeller“, wobei ein Henker mit seinen Geschichten durch den dunklen Keller führt. Anschließend sind mutige eingeladen den Keller zu erforschen. Das Team des Schabbells hat verschiede Bastelangebote und kleine Überraschungen vorbereitet und vieles mehr erwartet euch.
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
SCHWERIN & LUDWIGSLUST-PARCHIM
30.10.18 – Plau am See: Ab 18 Uhr werden viele Glühwürmchen die Nacht in Broock erhellen, denn ein Lampionumzug mit dem Plauer Fanfarenzug wird stattfinden.
31.10.18 – Schwerin: Kastanien sammeln war gestern, jetzt stehen die Kürbisse bereit und die Waldgeister bestücken ihre Outfits mit den letzten Spinnennetzen für unsere Dunkel-Munkel-Party im Zoo. Auch in diesem Jahr findet zu Halloween das beliebte Gruselfest mit Hexentheater und Lampionumzug statt. Ab 14.00 Uhr, treiben Hexen und Waldfeen ihr Unwesen im Zoowald und sorgen für Gruselstimmung. Die tierischen Bewohner wie die pfeifenden Rothunde sorgen dabei für eine extra Portion Spuk. Auf dem Waldgeisterplatz erwartet die Besucher ein gespenstisches Programm der besten Hexenkunst. Wer schaurig-schön verkleidet unser Fest besucht, wird bei unserem Kostümwettbewerb um 17:30 Uhr dafür belohnt. Ob Süßes oder Saures, Stockbrot oder Würstchen, Glühwein oder Tee – für das leibliche Wohl von Groß und Klein ist am Hexenfeuer gesorgt.
Das schaurige Programm auf dem Waldgeisterplatz:
14.30 Uhr Spezielles Hexenprogramm
16.00 Uhr Hexengeschichten auf dem Waldgeisterplatz
16.30 Uhr Hexe Estrella und Grusel Bambusel gehen in die 2. Runde
17.30 Uhr Kostümwettbewerb
18.00 Uhr Start des Lampionumzugs
31.10.18 – Ludwigslust: Pitti-platsch und seine Freunde laden zu einer bunten Kinder- und Familienshow ein. Mit vielen Liedern, lustigen Szenen und einem Wiedersehenmit den original Fernsehfiguren aus dem Märchenwald werden sie ihr Publikum begeistern. Los geht es um 16 Uhr in der Stadthalle.
31.10.18 – Platschow: Auf den Elefantenhof Platschow sind die Halloween-Fans zum großen Ende der Saison eingeladen. Schon ab 11 Uhr erwartet die Besucher ein Gruselspaß mit Geistern, Hexen und grauen großen Langnasen. Wer verkleidet ist, bekommt freien Eintritt.
31.10.18 – Parchim: An Halloween warten bunte Überraschungen auf die Besucher des Jugend- und Familienzentrum „Club am Südring“. Das gemütliche Beisammensein startet um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus.
31.10.18 – Sternberg: Pitti-platsch und seine Freunde laden zu einer bunten Kinder- und Familienshow ein. Mit vielen Liedern, lustigen Szenen und einem Wiedersehenmit den original Fernsehfiguren aus dem Märchenwald werden sie ihr Publikum begeistern. Los geht es um 10:30 Uhr im Sternberger Hotel „Dreiwasser“ .
02.11.18 – Parchim: Ein attraktiver Mix aus Action, Spaß, Unterhaltung und Kulinarischem erwartet euch vom 02.11. bis 05.11.18 als Besucher des Parchimer Martinimarktes. Das vielfältige Vergnügungsangebot der insgesamt mehr als 80 Schausteller reicht von diversen High-Tech-Fahrgeschäften bis hin zu traditionellen Jahrmarktsständen. Neuheiten in diesem Jahr sind u.a. „Apollo 13“, „Fuzzy’s Lachsaloon“ und „Aviator“. Aber auch Klassiker wie „Sound Machine“ oder „Breakdancer“, welche besonders bei den Jugendlichen sehr beliebt sind, dürfen nicht fehlen. Egal ob groß oder klein, für die ganze Familie ist etwas dabei! Mehr Infos & Öffnungszeiten: …hier
03.11.18 – Demen: 300 Aktive Tänzer aus 10 Vereinen werden im Evita-Forum den karnevalistischen Tanzsport präsentieren. Insgesamt werden 51 verschiedene Tänze aufgeführt. Besucher sind natürlich herzlich Willkommen.
04.11.18 – Ludwigslust: Baumann und Clausen werden 25! Dieses unglaubliche Käffchen-Jubiläum wird gefeiert – mit der bisher größten Show von Baumann und Clausen – unter anderem am 04.11.18 in der Stadthalle in Ludwigslust. Erlebt Baumann und Clausen mit Gästen, die ihr noch nie auf einer deutschen Theaterbühne erlebt habt. „Vielleicht bringen wir sogar Ella mit, wenn das mit der Bühnenbreite hinkommt“, freut sich auch Hans-Werner Baumann vom Passamt. Baumann und Clausen zeigen mit ihrem neuesten Programm „DIE SCHOFF“, dass sie auf die ganz großen Bühnen gehören. So wie einst Dick & Doof, Charlie & Chaplin oder Ernie & Bert. Lacht mit HaWe und Alfred. Dieser 25. wird unvergesslich. Darauf ein doppeltes Jubiläumskäffchen? Bingo! Beginn: 20 Uhr. Tickets: …hier
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
ROSTOCK & LANDKREIS
31.10.18 – Diedrichshagen: Zu Halloween laden Geuster, hexen und Kobolde von 11 bis 17 Uhr in das Hotel „Ostseeland“ ein. Neben Kuchen und Punsch erwarten die kleinen Gäste Stockbrot und Marshmallows an der Feuerschale. Dazu gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Kürbisquiz, Kinderschminken und Glücksraddrehen. Die besten Kostüme werden prämiert.
31.10.18 – Steffenshagen: Der Kulturverein Steffenshagen freut sich auf viele Besucher beim der diesjährigen Halloween-Party. Beginn ist um 15 Uhr in der Kultur-Scheune. Es wird Kaffee und Kuchen geben, also auch Eltern und Groß-Eltern sind ebenso willkommen. Unter anderem wird es eine Kinder-Disco, basteln und Spiele, Bratwurst und Stockbrot am Feuer geben. Gute Laune und Spaß sind mitzubringen.
03.11.18 – Rostock: Das Mitternachtseislaufen mit Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern könnt ihr für gewöhnlich jeden 1. Samstag im Monat in der Rostocker Eishalle erleben. Wie immer mit den besten Disco-Hits, tollen Lichtshows und vielen netten Leuten. Beginn: 19 Uhr Mehr Infos: …hier
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE
31.10.18 – Demmin: Für die Kleinen: „Trick or Treat“ ( Süßes sonst gibt´s Saures) – Hierbei werden die Kinder durch ein abgesperrtes Labyrinth, von Raum zu Raum wandern und kleine „Treats“ (Süßigkeiten) erhalten und von Märchengestalten und kleinen Monstern mit Späßen, Rätseln und Tricks begleitet.
Für die Großen: „Spuk im Speicher“ – Hier kommen alle Horror Fans auf Ihre Kosten und können alle Ihre schlimmsten Albträume live erleben, da nun alle mögliche Gestalten, Monster und Freaks zum Vorschein kommen, um Horror und Schreck unter ihren willigen Opfern zu verbreiten und um sie durch das abgesperrte Grusellabyrinth des alten Speichers mit Kettensägen zu jagen.
Alter: 16 – 99 (kein Ausweis – kein Eintritt! Eintritt unter 16 Jahren, nur mit Erlaubnis und Begleitung von einem Elternteil!!!)
„Trick or Treat“ – für die Kleinen: VVK: 4,00 € pro Person ; AK: 5,00 € pro Person
„Horrorlabyrinth“ – für die Großen: VVK: 6,00 € pro Person ; AK: 7,00 € pro Person
Kartenvorverkauf: Stadtinformation Demmin; Buchhandlung Steinke Demmin; Stadtinformation Dargun; Steinstraße 7, Malchin
02.11.18 – Neubrandenburg: Baumann und Clausen werden 25! Dieses unglaubliche Käffchen-Jubiläum wird gefeiert – mit der bisher größten Show von Baumann und Clausen – unter anderem am 02.11.18 im HKB in Neubrandenburg. Erlebt Baumann und Clausen mit Gästen, die ihr noch nie auf einer deutschen Theaterbühne erlebt habt. „Vielleicht bringen wir sogar Ella mit, wenn das mit der Bühnenbreite hinkommt“, freut sich auch Hans-Werner Baumann vom Passamt. Baumann und Clausen zeigen mit ihrem neuesten Programm „DIE SCHOFF“, dass sie auf die ganz großen Bühnen gehören. So wie einst Dick & Doof, Charlie & Chaplin oder Ernie & Bert. Lacht mit HaWe und Alfred. Dieser 25. wird unvergesslich. Darauf ein doppeltes Jubiläumskäffchen? Bingo! Beginn: 19:30 Uhr. Tickets: …hier
02.11.18 – Neubrandenburg: Die kleinen und großen Glühwürmchen sammeln sich wieder mit ihren Laternen, um als singende Lichterkette durch die Neubrandenburger Innenstadt zu ziehen. Treffpunkt ist die Boulevard-Kreuzung Turmstraße/Wartlaustraße, Aufbruch ist um 17:30 Uhr.
03.11.18 – Neubrandenburg: Die kommende Europa-Tour der Apassionata World GmbH wartet in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Programm, sondern auch mit einem neuen Markennamen auf! Das beliebte Showformat wurde aufgrund der zuletzt deutlich gesteigerten Qualität und der Weiterentwicklung der Inszenierung umbenannt und geht nun unter dem Namen „
CAVALLUNA“ in 34 europäischen Städten auf Tournee. Am 03.11. und 04.11.18 holen wir die Show für euch nach Neubrandenburg ins Jahnsportforum. Bei insgesamt drei Vorstellungen
(Samstag: 15 und 20 Uhr | Sonntag: 14 Uhr) könnt ihr euch von einer fantastischen Symbiose von Reitkunst, Akrobatik, Tanz und Musik verzaubern lassen.
Tickets: …hier
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
VORPOMMERN-GREIFSWALD
30.10.18 – Ueckermünde: In diesem Jahr gibt es ein zünftiges Halloweenshopping in der Ueckermünder Altstadt. Die Händler und Gastronomen laden von 16 bis 20 Uhr kleine und große Menschen zu allerlei Attraktionen in die Ueckerstrasse. Unter dem Motto „Die Kürbisse sind los“ gibt es einen Gruselspaß für die ganze Familie, dazu Kinderschminken, Herbstbasteln, Ponyreiten u.v.m. 17 Uhr findet eine Buchvorlesung in der Buchhandlung statt, im Kino läuft ab 17 Uhr der Horrorstreifen „Halloween“ und um 18 Uhr startet ein Lamionumzug. Und das ist noch längst nicht alles!
01.11.18 – Greifswald: Baumann und Clausen werden 25! Dieses unglaubliche Käffchen-Jubiläum wird gefeiert – mit der bisher größten Show von Baumann und Clausen – unter anderem am 01.11.18 in der Stadthalle in Greifswald. Erlebt Baumann und Clausen mit Gästen, die ihr noch nie auf einer deutschen Theaterbühne erlebt habt. „Vielleicht bringen wir sogar Ella mit, wenn das mit der Bühnenbreite hinkommt“, freut sich auch Hans-Werner Baumann vom Passamt. Baumann und Clausen zeigen mit ihrem neuesten Programm „DIE SCHOFF“, dass sie auf die ganz großen Bühnen gehören. So wie einst Dick & Doof, Charlie & Chaplin oder Ernie & Bert. Lacht mit HaWe und Alfred. Dieser 25. wird unvergesslich. Darauf ein doppeltes Jubiläumskäffchen? Bingo! Beginn: 19:30 Uhr. Tickets: telefonisch unter der 03834-5722224 oder …hier
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
VORPOMMERN-RÜGEN
30.10.18 – Grimmen: Das diesjährige Halloweenfest im Grimmener Tierpark wird eine Mischung aus gruselig und bunt. Ab 17 Uhr wird im städtischen Zoo gefeiert. Unter anderem wird es einen großen Kürbisschnitzwettbewerb geben. Neben dem Wettbewerb werden aber auch jede Menge Kinderspiele veranstaltet, wie z.B. Mumienwickeln und Augapfelrennen. Zudem wird es eine Nachtwanderung durch den Tierpark geben und die Grimmener Piraten sowie die Little Lucky Linedancer werden etwas aus ihrem Repertoire vorführen.
02.11. bis 04.11.18 – Stralsund: Auch in diesem Jahr heißt es in der St. Jakobikirche „Tore auf, für den Stralunder Martinsmarkt“. Fast 40 Kunsthandwerker werden ihr traditionelles und zeitgemäßes Handwerk im einmaligen Ambiente der Kulturkirche präsentieren. das umfangreiche Angebot reicht, passend zur Jahreszeit, von selbstgezogenen Kerzen, warme und selbst gestrickte Wollpullover und Socken über Schmuckideen und phantasievolle Modeschöpfungen oder Glas-, Holz- und Keramikarbeiten bis hin zu kulinarische Spazialitäten u.v.m.
03.11.18 – Putbus: Baumann und Clausen werden 25! Dieses unglaubliche Käffchen-Jubiläum wird gefeiert – mit der bisher größten Show von Baumann und Clausen – unter anderem am 03.11.18 im Theater in Putbus. Erlebt Baumann und Clausen mit Gästen, die ihr noch nie auf einer deutschen Theaterbühne erlebt habt. „Vielleicht bringen wir sogar Ella mit, wenn das mit der Bühnenbreite hinkommt“, freut sich auch Hans-Werner Baumann vom Passamt. Baumann und Clausen zeigen mit ihrem neuesten Programm „DIE SCHOFF“, dass sie auf die ganz großen Bühnen gehören. So wie einst Dick & Doof, Charlie & Chaplin oder Ernie & Bert. Lacht mit HaWe und Alfred. Dieser 25. wird unvergesslich. Darauf ein doppeltes Jubiläumskäffchen? Bingo! Beginn: 19:30 Uhr. Tickets: …hier
Weitere Tipps findet ihr hier in Kürze…
R E Z E P T – I D E E N R U N D U M H A L L O W E E N
Halloween ist nicht nur zum Gruseln da – sondern bietet auch viele kulinarische Leckereien! Deshalb gibt’s bei uns schaurig-schöne Halloween-Rezepte zum Nachmachen. Der Klassiker ist zum Beispiel die gute alte Kürbissuppe. Unser Außenreporter und Hobbykoch Alexander Stuth zeigt euch in einem Video wie’s geht. Außerdem haben wir euch einige Rezeptideen auf dieser Seite zusammengestellt. Ihr habt noch Halloween-Rezepte, die eurer Meinung nach hier noch fehlen? Kein Problem! Schickt uns eure Ideen mit dem Betreff „Halloween Rezept“ einfach per E-Mail an info@ostseewelle.de. Dazu könnt ihr uns gern ein Foto des fertigen Gerichts mitsenden.
Kürbis Marmelade: Ihr nehmt geraspeltes Kürbisfleisch und kleingeschnittene Karotten. Diese werden in Wasser 30 bis 40 Minuten gedünstet, bis sie weich sind. Im Anschluss ab in den Mixer! Wenn daraus Mus entstanden ist, mischt ihr 500 g Zucker und das Gelfix drunter. Dazu kommen ausgepresster Zitronen- und Apfelsinensaft und eine ganze, aufgeschnittene Vanilleschote. In einem hohen Topf kocht ihr das Ganze dann drei Minuten lang und gebt die Zitronensäure dazu. Im Anschluss wird die Vanilleschote aus dem Fruchtmus entfernt. Die heiße sofort in vorbereitete Gläser geben und gut zudrehen. Dann auf dem Deckel stehend abkühlen lassen. Fertig!
Geisterbowle: Zutaten: etwas Rohrzucker, 1 Zitrone, 1 Liter Orangensaft, 200 ml Ananassaft, Crushed Ice, blaue Lebensmittelfarbe oder Heidelbeersirup oder Pflaumensirup, 1 Dose Ananas, 1 Dose Mandarinen, 1 Glas Kirschen, Weingummis in Spinnenform. Ihr gebt soviel Rohrzucker in eine Karaffe oder Bowlengefäß, bis der Boden gut bedeckt ist. Dann presst ihr die Zitrone aus und gebt den Saft zusammen mit Orangen- und Ananassaft und Crushed Ice in einen Shaker. Wenn ihr Lebensmittelfarbe benutzt, diese auch direkt zugeben. Alles gut durchschütteln, bis es schaumig ist und in die Karaffe/das Gefäß geben. Schön gruselgrün ist es jetzt. Anschließend die Früchte zugeben. Wenn man Sirup (oder auch in der alkoholischen Variante Blue Curacao) verwendet, wird der Sirup erst in die Karaffe gegeben, wenn der Rest bereits eingefüllt ist. Schüttet man vorsichtig, dann setzt sich eine tolle Schicht am Boden ab. Dann noch ganz vorsichtig rühren und das Grün steigt von unten nach oben, toller Effekt. An den Rand der Karaffe die Weingummiwürmer hängen. Wenn diese mit der Bowle in Kontakt kommen, quellen sie auf.
Spinnenmuffins: Zutaten: 200 g Mehl, 3 EL Kakaopulver, 3 TL Backpulver, 2 Eier, 100 g Zucker, 300 g Buttermilch, 12 Weichlakritzstangen, 24 Schokolinsen, 1/2 Paket Kuvertüre, Schokostreusel. Zunächst heizt ihr den Backofen auf 160 Grad vor und fettet eine 12er Muffinbackform ein. Ihr verquirlt Eier mit Zucker, Öl und der Buttermilch und rührt Mehl, Kakao und Backpulver vorsichtig unter. Wenn der Teil glatt ist, dann füllt ihr diesen in die Förmchen und backt sie 20 Minuten lang bei ca. 160 Grad. Im Anschluss gut auskühlen lassen. Nun schmelzt ihr die Kuvertüre und halbiert die Weichlakritzstangen. Es sollten etwa 7 cm lange Stücke entstehen. Diese viertelt ihr dann nochmals längs – später die Spinnenbeine. Pro Weichlakritzstange erhält man also 8 Beine. Die Muffins nun mit der Kuvertüre glasieren und die Beine in die noch feuchte Glasur drücken. Dann jeweils 2 Schokolinsen pro Muffin ebenfalls in die noch feuchte Glasur drücken und anschließend die Muffins mit den Schokostreuseln bestreuen. Fertig!
Kürbiskuchen: Zutaten: 500 g Kürbisfleisch, 270 g gemahlene Haselnüsse, 200 g weiche Butter, 100 g Ahornsirup, 150 g Zucker, 100 g Mehl, 1 TL Backpulver, 1 TL Zimt, 4 Eier, 200 g Kuvertüre (Vollmilch), 70 g Puderzucker, 3 TL Zitronensaft. Zunächst heizt ihr den Backofen vor auf 175 Grad. Butter, Zucker, Ahornsirup und Eigelbe verrühren. Das geraspelte Kürbisfleisch unterrühren, dann die Nüsse, den Zimt, das Mehl und das Backpulver. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Eine Springform (26er) fetten und den Teig einfüllen. Den Kuchen ca. 80 Minuten backen. Wenn er abgekühlt ist, die Kuvertüre schmelzen und auf den Kuchen geben. Die Schokolade etwas fest werden lassen. Nun Puderzucker und Zitronensaft zu einer dicklichen Glasur verrühren und in einen Gefrierbeutel füllen. Eine winzige Ecke des Beutels abschneiden und ein Spinnennetz aufspritzen.