Quantcast
Channel: Aktuelles & Aktionen – Ostseewelle
Viewing all 825 articles
Browse latest View live

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ist stolzer Medienpartner zahlreicher Top-Veranstaltungen bei uns im Land. An diesem Wochenende (20.07. bis 22.07.18) präsentieren wir euch unter anderem die Wallensteintage in Stralsund und feiern mit euch beim Seefest in Röbel (Müritz), bei den Hafftagen in Ueckermünde und auf dem Seebrückenfest in Graal-Müritz. Außerdem holen wir für euch „Gestört aber Geil“ ins Ostseebad Binz.

Welche Veranstaltungen wir euch in den nächsten Wochen und Monaten präsentieren, könnt ihr kompakt in unserer großen Veranstaltungsübersicht nachlesen: …hier.

 

W A L L E N S T E I N T A G E   I N   S T R A L S U N D

In diesem Jahr entführt der historische Teil der Wallensteintage auf dem Alten Markt wieder in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Kanonen donnern, Landsknechte lassen ihre Vorderlader krachen und Pulverdampf zieht in Schwaden durch die Altstadt. Mit einem großen Volksfest feiern Stralsunder und Gäste von Donnerstag bis Sonntag den erfolgreichen Widerstand der Stadt gegen die Belagerung durch die kaiserlichen Truppen unter Führung General Wallensteins im Jahr 1628. Am Freitag findet um 16 Uhr der traditionelle Festumzug und um 22 Uhr der schaurige Pestumzug statt. Freitagabend ab 23 Uhr, erlebt ihr das prächtige Barockfeuerwerk am Rathaus. Die bunte Händlermeile u.a. mit Kunsthandwerk vom Alten Markt über Semlower Straße bis zum Hafen darf natürlich auch nicht fehlen. Mehr Infos: …hier.

Eintritt: frei

Wallensteintage 2018

 


 

H A F F T A G E   U E C K E R M Ü N D E

Foto: Tim Schrötter

In Ueckermünde gibt es von Freitag bis Sonntag wieder jede Menge zu sehen und zu erleben, denn hier werden im Ueckerpark wieder die traditionellen Hafftage gefeiert. Auch in diesem Jahr begleiten wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern euch wieder durch die Feiertage.

Freitagabend heizt euch ab 19:30 Uhr unser DJ Robert Nötzel mit den besten Fetenhits ein. Live-Musik gibts von den Kult-Stars KARAT. Um 22:45 Uhr wird das Höhenfeuerwerk entzündet.

Stefan Haschler führt am Samstag ab 14 Uhr durch das Bühnenprogramm, bis er euch Abend ab 20:30 Uhr zum Tanz einlädt. Unterstützung bekommt er dann durch unsere Party-Band „SKYLINE“.

Am Sonntag begleitet euch unsere liebe Ina Teloudis durch den Tag. Außerdem erlebt ihr am Abend ab 20 Uhr Schlagersängerin Kristina Bach.

Eintritt: Tageskarte – 4 Euro | Wochenendkarte (3 Tage) – 7 Euro.

Hafftage Ueckermuende 2018

 

Mit freundlicher Unterstützung durch die AOK Nordost – Die Gesundheitskasse.

Logo AOK

 


 

S E E F E S T   I N   R Ö B E L   ( M Ü R I T Z )

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern präsentiert von Freitag bis Sonntag das 63. Seefest in Röbel (Müritz).

Das Fest wird Freitag um 15 Uhr auf dem Marktplatz von Bürgermeister Andreas Sprick eröffnet. Am Abend ab 20 Uhr heizt euch im großen Festzelt unser Party-DJ Alex Stuth zusammen mit der Band Porto ordentlich ein. Um 22:45 Uhr wird das Jubiläumsfeuerwerk, zum 35-jährigen Bestehen der Blaskapelle Röbel, den Himmel über dem Hafen farbenfroh erleuchten. Die große Händlermeile durch die Innenstadt lädt am Samstag und Sonntag zum Flanieren ein. Am Samstag findet außerdem ab 11 Uhr das 18. Blasmusikfestival auf dem Marktplatz statt. Highlight am Abend ist mit Sicherheit das „Brilliant-Höhenfeuerwerk“ um 22:45 Uhr am Hafen. Der Rummel auf dem Festplatz und das historische Lager der Murizzi und Morizaner des 10. und 17. Jahrhunderts auf der Wiese hinter der Stadtmauer dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Eintritt: frei

Seefest Roebel 2018

 

Mit freundlicher Unterstützung durch die AOK Nordost – Die Gesundheitskasse.

Logo AOK

 


 

S E E B R Ü C K E N F E S T   G R A A L – M Ü R I T Z

Freitag bis Sonntag erwartet euch in Graal-Müritz buntes Treiben direkt auf dem Seebrückenvorplatz und drum herum. Freut euch auf ein breitgefächertes Tages- und Abendprogramm auf zwei Plätzen!

Freitagabend lädt auf der Parkplatzbühne SEELENSCHIFFE – die KARAT Tribute Band zum Feiern ein.

Am Samstag heizt euch hier unser Party-DJ Alex Stuth (Bild rechts) mit den angesagtesten Fetenhits ein. Live-Musik gibt es dazu von der Foolproof-Band.

Das spektakuläre Höhenfeuerwerk am Sonntag ab 22:45 Uhr solltet ihr ebenfalls nicht verpassen.

Eintritt: frei

Seebrueckenfest Graal-Mueritz 2018

 


 

G E S T Ö R T   A B E R   G E I L   L I V E   I N   B I N Z

Am Freitag holen wir für euch Gestört aber Geil nach Binz auf Rügen. Freut euch auf eine fette Party elektronischen Klängen. Die beiden Jungs des Duo’s mit dem zweideutigen Namen, sind die Shooting Stars der Stunde und fleißig wie kaum ein anderer Act. Jedes Wochenende unterwegs, ausgebucht bis Ultimo und Fans im sechsstelligen Bereich. Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: …hier

 

 

 

 


 

A R T E N S C H U T Z T A G   I M   Z O O   R O S T O C K

Am Sonntag findet im Zoo Rostock der Artenschutztag statt. An verschiedenen Stationen könnt ihr euch im Zoo über die unterschiedlichsten Themen informieren – so beispielweise über den Meeresmüll, bedrohte Tiere und Pflanzen und vieles mehr. Los gehts um 10 Uhr. Mehr Infos: …hier

Eintritt: normaler Zoo-Eintritt

 

 

 

 


 

I N T.   D L R G   C U P   I N   W A R N E M Ü N D E

Durchtrainierte Sportler, perfekte Beherrschung des Sport­geräts, tolle Stimmung und deutsche Titel­verteidiger – damit begeistern die Athleten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und ihre inter­nationale Konkurrenz wieder von Donnerstag bis Samstag in der Sport Beach Arena in Warnemünde (Höhe Teepott). Beim DLRG Rescue-Cup werden ausschließlich Freigewässer­disziplinen ausgetragen. Für viele Rettungs­sportler ist der Cup der Wettkampf­höhepunkt des Sommers. Im letzten Jahr traten rund 280 Rettungs­schwimmer aus vielen Nationen an – darunter inter­nationale Konkurrenz aus mehreren europäischen Staaten: Belgien, Schweden, Tschechien und der Schweiz. An der größten europäischen Freigewässer­veranstaltung des Rettungs­sports nahmen 44 Mannschaften aus den bundes­weiten DLRG-Orts­vereinen teil. Kommt vorbei und schaut euch gern die Wettkämpfe an.

Eintritt: frei

Internationaler DLRG Cup 2018

 


Auch unterwegs immer Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern im Ohr – mit unserer kostenlosen App für Smartphones und Tablets…


Experiment: Leben mit Karte statt Bargeld

$
0
0

Die Deutschen – also auch wir Mecklenburger und Vorpommern – stehen auf Scheine und Münzen. In keinem anderen europäischen Land wird noch so oft mit Bargeld gezahlt wie bei uns. Maike Bässler aus dem Team vom „Guten Morgen“ absolviert diese Woche das große Live-Experiment: Funktioniert unser Leben auch „a la Karte“ – also ohne Bargeld?

Welche Probleme erwarten uns, wenn wir überall nur mit EC-Karte oder mit Überweisungs.Apps auf dem Smartphone bezahlen wollen? Wie reagieren die Geschäfte und Dienstleister?

Jeden Morgen um 7:10 Uhr hört ihr bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern, was Maike auf ihrer Karten-Mission alles erlebt. Ihre Erfahrungen schildert sie aber auch in unserem Blog hier auf dieser Seite.

 

Tag 1 – Montag, 23.07.18:
Heute war mein erster Tag OHNE einen einzigen Taler in der Tasche. Ich habe seit heute nur meine EC-Karte und mein Smartphone zum Bezahlen. Schneidi hat mir alles an Bargeld abgenommen, was er finden konnte. „Kein Problem!“, dachte ich. Aber schon heute habe ich gemerkt, dass es an den einfachsten Sachen hapert.

Erste Etappe: Bei dem schönen Sommerwetter hat man natürlich Lust auf ein kühles erfrischendes Eis. Jedoch: „Kartenzahlung haben wir hier leider nicht“. Na toll, und nun? Kollegin Johanna musste aushelfen.

Weiter ging es dann, als ich meinen Freund in der Stadt auf Arbeit besucht habe. Normalerweise fahre ich das Stück mit der Straßenbahn (ja, ich bin ein bisschen faul), aber leider gab es an meiner Haltestelle keinen Automaten, an dem ich mit Karte zahlen konnte – also laufen! Was soll´s – ist ja gut für die Figur.

In der Stadt hatte ich dann keine Probleme mit der Bargeldlosen Bezahlung – ich konnte alles bequem per EC-Karte bezahlen. Nur meinen Freund musste ich in seiner Pause enttäuschen, als er mich nach etwas Kleingeld für den Bäcker gefragt hat – „Sorry, heute leider nicht!“

Ich bin mal gespannt, was mich morgen so erwartet.

 

Tag 2 – Dienstag, 24.07.18:
Mein zweiter Tag ohne Bargeld. Ich muss feststellen, auf Arbeit lebt es sich entspannter. Da muss ich ja kein Geld ausgeben (ich habe nämlich dazugelernt und bringe mir mein Mittag von Zuhause mit).

Ungewohnt war es dann, als ich nach Hause gefahren bin und noch fix tanken war. Normalerweise zahle ich beim Tanken in Bar und wir kennen dieses Spielchen alle: Wir möchten am liebsten auf den Cent genau tanken. Zum Beispiel 20 Euro und nicht 20,01 Euro. Manchmal hat man eben doch kein Kleingeld dabei. Aber das hatte ich heute nicht. Mit EC-Karte ist es egal, wie viel Cent ich drüber bin.

Nach dem Spaziergang mit meinem Hund „Swarley“ sind wir gleich noch in die Zoohandlung gegangen, um Leckerlies zu kaufen. Die kosten knapp 2 Euro. Leider konnte ich aber erst ab 5 Euro mit der Karte zahlen – also musste ich mehr kaufen als sonst. Swarley freut sich also über mein Leben ohne Bargeld ;)

Abends ging es dann mit Freunden zum Essen. Die Kellnerin war super nett, das Essen hat auch geschmeckt – also gebe ich natürlich Trinkgeld. Mit der EC-Karte ist das zwar möglich und die Kellner bekommen das Trinkgeld auch, dies aber wird ebenfalls versteuert. Im Endeffekt bekommen Kellner also weniger Trinkgeld wenn wir es mit der Karte zahlen. Hab ich vorher gar nicht gewusst. Das finde ich sehr schade für die Kellner und wenn ich mein Bargeld wiederhabe, zahle ich das Trinkgeld in Zukunft lieber in Bar.

 

Tag 3 – Donnerstag, 25.07.18:
gehts weiter…

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ist stolzer Medienpartner zahlreicher Top-Veranstaltungen bei uns im Land. Auch an diesem Wochenenende sind wir wieder für euch im Land unterwegs.

Welche Veranstaltungen wir euch in den nächsten Wochen und Monaten präsentieren, könnt ihr kompakt in unserer großen Veranstaltungsübersicht nachlesen: …hier.

 

D O R F F E S T   S E L M S D O R F

Samstagabend: Party mit unserem Alex Stuth

Von Freitag bis Sonntag präsentiert euch Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern das 22. Selmsdorfer Dorffest im Dorfpark. Neben zahlreichen Schaustellern darf ein prall gefülltes Bühnenprogramm natürlich nicht fehlen. Freitagabend ab 20 Uhr gibt es die Eröffnungsparty mit DJ. Am Samstag startet pünktlich um 11 Uhr der große Festumzug durch den Ort. Highlight am Samstagabend ist die große Party mit unserem DJ Alex Stuth und unserer Band Skyline. Um 22:30 Uhr wird das Feuerwerk entzündet. Höhepunkt am Sonntag ist der Flohmarkt ab 8 Uhr. Kommt vorbei!

Location: Dorfpark Selmsdorf

Eintritt: frei

 

Radio-Spot:


 

S C H L O S S G A R T E N L U S T   I N   S C H W E R I N

„Es war einmal…in Schwerin“ – Mit diesen Worten beginnt der Abend der Schlossgartenlust an diesem Samstag. Denn mit Eintritt in den Schlossgarten beginnt für euch eine märchenhafte Reise. Ihr werdet im Laufe des Abends selbst zu Akteuren in einer phantasievollen Erzählung von Königen, Prinzessinnen, Magiern und Drachen und durchlebt im Schweriner Schlossgarten den wundersamen Ablauf eines Märchens. Licht- und Klangstimmungen wandeln sich, Nebel zieht auf und mit Einbruch der Dunkelheit bevölkern bedrohliche Gestalten die Wege des malerischen Schlossgartens, die es gemeinsam in die Flucht zu schlagen gilt. Wird das Gute am Ende siegen?

Location: Schlossgarten Schwerin

Einlass: Ab 17 Uhr
Programmbeginn: 17:30 Uhr
Ende: 0 Uhr

Vorverkauf: 33 Euro (…hier)
Abendkasse:
35 Euro | Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt

Mehr Infos: …hier

Radio-Spot:


 

1 1 0   J A H R E   B E R U F S F E U E R W E H R   R O S T O C K

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern unterstützt seit vielen Jahren die Feuerwehren bei uns im Land – denn wenn es mal brennt, riskieren die mutigen Männer und Frauen ihr Leben für uns. An diesem Samstag feiert die Berufsfeuerwehr Rostock ihr 110-jähriges Jubiläum und das wird mit einer großen Aktionsfläche im Rostocker Stadthafen gefeiert. Von 11 bis 17 Uhr erlebt ihr hier Höhe Haedgehalbinsel eine Technik- und Fahrzeugschau sowie ein vielfältiges Programm mit Übungen u.v.m. Unser Reporter und Feuerwehrmann Alex Stuth führt an diesem besonderen Tag durch das Programm. Eines der Highlights wird die Schiffstaufe eines der neuen Feuerlöschboote sein.

Beginn: 11 Uhr
Ende: 17 Uhr

Location: Rostocker Stadthafen, Höhe Haedgehalbinsel

Eintritt: frei


 

A 2 4   O N   T O U R   –   B E A C H P A R T Y   I N   Z A R R E N T I N

Sommer, Sonne, Strand & Party. Das gibts diesen Samstag wieder bei der legendären A24 On Tour Beachparty am Badestrand in Zarrentin am Schaalsee zu erleben. Feiert auf zwei Floors an einem lauen Sommerabend zu bester Musik. Auf dem EDM & Housefloor steht A24 On Tour Urgestein Money G. für euch an den Decks. Unterstützt wird er von Resident T.noize aus Schwerin. Auf der Partyarea bekommt ihr von Pair Glasses & A.Dee den richtigen Feiersound für die Nacht. Frühes Erscheinen wird belohnt: zwischen 22 Uhr und 23 Uhr seid ihr für nur 5 Euro dabei.

Beginn: 22 Uhr
Ende: 6 Uhr

Location: Badestrand Zarrentin

Eintritt: ab 5 Euro

Mehr Infos: …hier

Radio-Spot:


 

B A R T H E R   S E G E L –   U N D   H A F E N T A G E

Unser DJ Stefan Haschler freut sich Freitagabend auf euren Besuch.

Von Donnerstag bis Sonntag präsentiert euch Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern die 25. Barther Segel- und Hafentage mit Piratenlager, Kinderland, Schiffsbesichtigungen und -modellbau u.v.m. Das prall gefüllte Bühnenprogramm für die ganze Familie lädt jeden Tag zum Verweilen ein.

Freitagabend ist unser Party-DJ Stefan Haschler zu Gast und hat natürlich die besten Fetenkracher im Gepäck. 20 Uhr startet die Party.

Auch am Samstag feiern wir mit euch bis in die späten Abendstunden. Dieses Mal ist unser DJ Olaf Niemann am Start. Unterstützung bekommt er von der Showband „Impression“.

Jede Menge Live-Musik könnt ihr am Sonntag ab 12 Uhr erleben. Ab 20 Uhr dann der Auftritt von Duo Rosenherz (Rosenstolz Cover Band).

Location: Hafen

Eintritt: frei

Radio-Spot:


 

F R E E S T E R   F I S C H E R F E S T

Freitagabend feiert Olaf Niemann mit euch.

Das kleine Fischerdorf Freest im Landkreis Vorpommern-Greifswald hat es jedes Jahr an einem Wochenende ganz gewaltig in sich – Denn genau dann, wenn wir mit euch das Fischerfest feiern. In diesen Tagen kommen tausende Besucher dort hin. An diesem Wochenende ist es endlich wieder so weit.

Im großen Partyzelt heizt euch schon Freitagabend unser Party-DJ Olaf Niemann kräftig ein. Unterstützung bekommt er von der Live-Band „Bos Taurus“. Ein Highlight des Abends ist dann gegen 22:45 Uhr das große Feuerwerk. Der große Händler- und Schaustellermarkt ist täglich ab 10 Uhr für euch geöffnet.

Location: Hafen

Eintritt: frei

Mehr Infos: …hier

Radio-Spot:



Auch unterwegs immer Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern im Ohr – mit unserer kostenlosen App für Smartphones und Tablets…

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ist stolzer Medienpartner zahlreicher Top-Veranstaltungen bei uns im Land. Auch an diesem Wochenenende sind wir wieder für euch im Land unterwegs.

Welche Veranstaltungen wir euch in den nächsten Wochen und Monaten präsentieren, könnt ihr kompakt in unserer großen Veranstaltungsübersicht nachlesen: …hier.

 

O P E N   A I R   R E H N A

Nicht nur ein Top-Act, sondern gleich drei werden beim diesjährigen Open Air Rehna zu erleben sein. Am Samstag erwartet euch auf dem Reitplatz Stimmung pur mit BEN ZUCKER, NIK P. und NICO SANTOS. Unser Party-DJ Alex Stuth wird zwischendurch für euch die besten Partykracher rausholen. In den letzten Jahren standen beim bereits traditionellen Open Air Rehna schon Nena, Matthias Reim & Michelle, Silly, Kim Wilde, Jürgen Drews, DJ Ötzi, Beatrice Egli und viele mehr auf der Bühne. Tickets: …hier.

Location: Reitplatz Rehna

Einlass: Ab 17 Uhr
Programmbeginn: 18 Uhr
Ende: 4 Uhr

Tickets: bekommt ihr noch an der Abendkasse für 40 Euro
Radio-Spot:

 

M S    K O I   –   P A R T Y   Z U R   H A N S E S A I L

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern entert mit euch auch in diesem Jahr wieder die MS KOI – das größte Eventschiff auf der Hanse Sail Rostock. Am Freitag heißt es „Leinen los!“ am Stadthafen Rostock. Wir schippern mit euch über die Warnow … und stechen in die Ostsee! Dabei heizt euch Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“ ordentlich ein. Mit dabei sind außerdem unsere Moderatoren und DJs Alex Stuth, Axel Prokof und Christian Rentz! Die MS KOI verfügt über 3 Decks, ausgerüstet mit modernster Sound & Lichttechnik. An mehreren Bars gibt es erfrischende Getränke und von dem Open Air Deck lässt sich der Sonnenuntergang über der Ostsee genießen. Eintritt ab 18 Jahre!  Tickets: …hier

Location: HanseSail – Stadthafen Rostock – Liegeplatz 83 E (Download Skizze)

Boarding: 18 Uhr
Abfahrt: 19 Uhr
Ankunft: 23 Uhr

Nur noch wenige Resttickets: …hier

Radio-Spot:

Mit freundlicher Unterstützung durch die Hanseatische Brauerei Rostock.

 

S T A R G A R D E R   B U R G F E S T

Das traditionelle Stargarder Burgfest findet an diesem Wochenende am Samstag und Sonntag unter dem Titel „Der Pilger aus dem Morgenland“ im Jahr 1298 statt. Dann erwacht die ehrwürdige Burg Stargard wieder zu mittelalterlicher Pracht. Euch erwarten eine Vielzahl an Händlern und Handwerkern, Gaukelei, ritterliche Turniere und Schaukämpfe, Kinderprogramm, Tanz und Live-Musik – also alles was zum Mittelalter dazu gehört.

Location: Höhenburg Stargard

Beginn: 10 Uhr

Eintritt:
Erwachsene: 8 Euro
Kinder: 4 Euro
Familie: 18 Euro

Kinder bis Schwertlänge (1,20m) Eintritt frei!

Radio-Spot:

 

 

S I L L Y   –   L I V E   I N   B I N Z

(Foto: Christian Hoppe)

Am Sonntag präsentiert euch Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern SILLY live und Open Air auf dem Binzer Kurplatz. Euch erwartet Ost-Rock vom Feinsten – mit Klassikern und aktuellen Songs, mit Texten, die alles andere als silly sind. Seit 40 Jahren steht die Berliner Rockband auf der Bühne und veröffentlichte 2016 mit „Wutfänger“ ihr viertes gemeinsames Album seit dem Neustart mit Frontfrau Anna Loos. Auf dem Binzer Kurplatz, nahe dem Strand mit einzigartigem Ostseeblick, dürft ihr euch auf ein großartiges Liveerlebnis freuen.

Location: Kurplatz in Binz

Beginn: 20 Uhr

Tickets: im Binzer Haus oder online: …hier

Radio-Spot:

 

 

M O T O R R A D G O T T E S D I E N S T   I N   G R E I F W A L D

Am Sonntag steigt in Greifswald wieder der große Motorrad-Gottesdienst. Von 10 bis 16 Uhr wird der Greifswalder Marktplatz zum Treffpunkt für alle Motorrad-Freunde. Neben Live-Musik, dem Gottesdienst um 12 Uhr und der großen Biker-Ausfahrt (ca. 60 km), steht unsere Moderatorin Ina Teloudis (Foto) für euch auf der Bühne und führt unterhaltsam durch das Programm.

Location: Marktplatz in Greifswald

Beginn: 10 Uhr
Ende: 16 Uhr

Eintritt: frei

Mehr Infos: …hier

Radio-Spot:



Auch unterwegs immer Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern im Ohr – mit unserer kostenlosen App für Smartphones und Tablets…

Wettergott Petrus macht, was er will

$
0
0

Das Wetter macht, was es will – oder besser gesagt: Wettergott Petrus macht, was er will. Dauerregen im Sommer, ein viel zu warmer Winter oder ein Schneesturm im tiefen Frühling? Oft fragen wir uns: „Was macht der da oben?“ Zum Glück hat unsere Wetterfee Andrea Sparmann vom „Guten Morgen“ einen direkten Draht zu Petrus und konfrontiert ihn in regelmäßigen Abständen mit seiner Arbeit. Die vergangenen Telefonate haben wir euch auf dieser Seite zusammengestellt.

 

 

V E R G A N G E N E   A N R U F E   Z U M   N A C H H Ö R E N

10.08.18: Bei Petrus wird geknallt
Nach den langen heißen Wochen sorgt Petrus mit einem starken Gewitter für eine Abkühlung und Chaos im Land. Doch wie geht es nun weiter mit dem Wetter? Wetterfee Andrea Sparmann vom „Guten Morgen“ ruft Petrus an und fragt nach…

 

13.07.18: Danke für den tollen Sommer!
Wettertechnisch könnte der Sommer nicht schöner sein. Will Petrus sich jetzt auf seinen Lorbeeren ausruhen? Unsere Wetterfee Andrea Sparmann vom „Guten Morgen“ bedankt sich beim Meister.

 

21.06.18: Regen zum Sommeranfang?
In den letzten Frühlingswochen hat uns Petrus mit schönstem Sommerwetter verwöhnt. Doch kaum ist offizieller Sommeranfang, gibts im ganzen Land den ganzen Tag lang dicken Regen. Unsere Wetterfee Andrea Sparmann vom „Guten Morgen“ hat es sich nicht nehmen lassen, bei Wettergott Petrus durchzuklingeln…

 

08.06.18: Hat der Sommer sein Pulver verschossen?
Zurzeit werden wir mit viel Sonnenschein und warmen Sommertemperaturen verwöhnt. Doch Andrea Sparmann vom „Guten Morgen“ ist skeptisch. Was ist, wenn der Sommer sein Pulver in den letzten Wochen schon verschossen hat?

 

11.05.18: Petrus feiert Herrentag
Macht das Wetter was es will? Nein Petrus ist betrunken, oder wollte er es einfach nur ordentlich krachen lassen am Herrentag? Hört selbst:

 

20.03.18: Schnee zum Frühling
Wir wollen zum Frühlingsanfang grillen, aber Tief Renate schickt uns Schnee oder hat Petrus da etwas falsch geplant? Wir fragen nach, aber hört selbst:

 

23.01.18: Es ist zu warm für den Winter
Der Wunsch nach schönem Winterwetter ist groß, aber Petrus und Tief Helene schicken uns Mallorca-Wetter, warum genau hört ihr hier:

 

18.01.18: Zu viel Schnee im Land
Petrus schickt Tief Friederike zu uns und lässt es ordentlich schneien, allerdings bleibt kaum etwas davon liegen. Hört euch gern den Grund dafür an:

 

______________________________________________________________________________

 

Auch unterwegs immer Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Voprommern im Ohr – mit unserer kostenlosen App für Smartphones und Tablets…

 

 

Wir feiern Madonnas 60. Geburtstag

$
0
0

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern feiert Madonna! Am nächsten Donnerstag, 16.08.18, wird Louise Ciccone – wie die Pop-Queen mit bürgerlichem Namen heißt – runde 60 Jahre alt. Der US-Mega-Star hatte in Deutschland so viele Charthits (62) und Nummer-ein-Alben (12) wie keine andere Sängerin.

Zum Jubiläum sucht Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern mit eurer Hilfe die Top 10 der beliebtesten Madonna-Hits aller Zeiten. Stimmt jetzt ab und sichert euch als Dankeschön fürs Mitmachen eine von zehn „Best of Madonna“-CD’s.

Welche Madonna-Hits Mecklenburg-Vorpommern in die Top 10 gewählt hat, hört ihr am Donnerstag ab 9:10 Uhr jede Stunde, den ganzen Tag lang bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.

 

J E T Z T   A B S T I M M E N

1982 – Everybody

1983 – Holiday

1984 – Borderline

1984 – Like a Virgin

1985 – Material Girl

1985 – Crazy for You

1985 – Angel

1985 – Into the Groove

1985 – Dress You Up

1985 – Gambler

1986 – Live to Tell

1986 – Papa Don’t Preach

1986 – True Blue

1986 – Open Your Heart

1987 – La Isla Bonita

1989 – Like a Prayer

1989 – Express Yourself

1989 – Cherish

1989 – Dear Jessie

1994 – Secret

1994 – Take a Bow

1998 – Frozen

1998 – The Power of Good-bye

2000 – American Pie

2000 – Music

2000 – Don’t Tell Me

2001 – What it Feels like for a Girl

2002 – Die Another Day

2003 – American Life

2003 – Hollywood

2003 – Nothing Fails

2006 – Sorry

2006 – Get Together

2006 – Jump

2008 – 4 Minutes

2008 – Give It 2 Me

2008 – Miles Away

2012 – Give Me All Your Luvin‘

2012 – Girl Gone Wild

H I T   A U F   H I T   S E I T   1 9 8 4

Mit „Holiday“ war Madonna 1984 erstmals in den Top 10 der deutschen Singlecharts vertreten. Es folgten Hit auf Hit, darunter Welterfolge wie „Like A Virgin“ (vier), „Into The Groove“ (drei) und „Papa Don’t Preach“ (zwei). Mit „La Isla Bonita“ landete die US-Sängerin 1987 den ersten von vier Nummer eins-Songs. Im Jahr 2000 eroberte ihre Coverversion von „American Pie“ den Thron, 2005 der Ohrwurm „Hung Up“. Eine Zusammenarbeit mit Justin Timberlake brachte 2008 ihre bislang längstplatzierte Chartsingle hervor: „4 Minutes“ kam auf 31 Wochen, davon drei an der Spitze. Abgesehen von zwei weiteren Ausnahmen („Me Against The Music“ mit Britney Spears, „Give Me All Your Luvin’” mit Nicki Minaj & M.I.A.) war Madonna in der Top 100 immer solo unterwegs. Rechnet man sämtliche Platzierungen zusammen, mischte Madonna sage und schreibe 1.632 Wochen, also über 31 Jahre, die Offiziellen Deutschen Charts auf. Dabei entfallen 884 Wochen auf die Single-Charts und 748 Wochen auf das Album-Ranking. Zuletzt war die Pop-Ikone 2015 bzw. 2017 dabei – und zwar mit ihrem Studioalbum „Rebel Heart“ (Platz eins) sowie dem dazugehörigen Live-Mitschnitt „Rebel Heart Tour“ (Platz acht).

 

M A D O N N A   I M   I N T E R N E T

Zur offiziellen Homepage …hier
Zu Madonna bei Wikipedia …hier
Madonna bei Instagram …hier

 

 

„Baumann & Clausen“ auf Jubiläumstour

$
0
0

Immer um 7:20 Uhr im „Guten Morgen“ bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wiehert der Amtsschimmel mit „Baumann & Clausen“ – den lustigsten Beamten unseres Landes. Jeden Sonntagvormittag zwischen 10 und 12 Uhr präsentieren die beiden witzigen Vollblut-Beamten außerdem einen abwechslungsreichen Wochenrückblick mit den Themen der vergangenen Tage.

 

G R O S S E   J U B I L Ä U M S T O U R

Baumann und Clausen werden 25! Dieses unglaubliche Käffchen-Jubiläum wird gefeiert – mit der bisher größten Show von Baumann und Clausen. Erlebt Baumann und Clausen mit Gästen, die ihr noch nie auf einer deutschen Theaterbühne erlebt habt. „Vielleicht bringen wir sogar Ella mit, wenn das mit der Bühnenbreite hinkommt“, freut sich auch Hans-Werner Baumann vom Passamt. Baumann und Clausen zeigen mit ihrem neuesten Programm „DIE SCHOFF“, dass sie auf die ganz großen Bühnen gehören. So wie einst Dick & Doof, Charlie & Chaplin oder Ernie & Bert. Lacht mit HaWe und Alfred. Dieser 25. wird unvergesslich. Darauf ein doppeltes Jubiläumskäffchen? Bingo!

Termine
Neustrelitz, Landestheater | 20.09.18 Tickets: …hier
Wismar, Theater | 21.09.18 Tickets: …hier
Anklam, Mehrzweckhalle | 22.09.18 Tickets: …hier
Waren (Müritz), Bürgersaal | 23.09.18 Tickets: …hier
Güstrow, Ernst-Barlach-Theater | 29.09.18 Tickets: …hier
Pasewalk, Kulturforum Historisches U | 30.09.18 Tickets: …hier
Parchim, Stadthalle | 18.10.18 Tickets: …hier
Ribnitz-Damgarten, Begegnumgszentrum | 19.10.18 Tickets: …hier
Stralsund, Alte Brauerei | 21.10.18 Tickets: …hier
Rostock, StadtHalle | 26.10.18 Tickets: …hier
Schwerin, Das Capitol | 27.10.18 Tickets: …hier
Greifswald, Stadthalle | 01.11.18 Tickets: …hier
Neubrandenburg, HKB | 02.11.18 Tickets: …hier
Putbus, Theater | 03.11.18 Tickets: …hier
Ludwigslust, Stadthalle | 04.11.18 Tickets: …hier

 

L I V E :   H Ö R E R   S P R E C H S T U N D E

Zum Start der neuen Folgen legten „Baumann & Clausen“ am Montagmorgen, 29.05.17, eine Sonderschicht ein – natürlich mit flexiblem Freizeitausgleich. Zwischen 7 und 9 Uhr waren der Oberamtsrat und sein Kollege aus dem Passamt live bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern zu Gast und hielten zur Premiere eine Hörer-Sprechstunde ab. Außerdem verloste sich das Comedy-Duo selbst für einen spontanen Live-Auftritt bei einem Büro-Team bei uns im Land. Unter den vielen Bewerbungen konnte leider nur eine den Zuschlag bekommen – und so besuchten „Baumann & Clausen“ am Mittag die Zentrale des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Im Konferenzraum sorgten unsere beiden Kultstars für jede Menge Spaß – unter anderem mit einer speziellen „Baumann & Clausen“-Folge – siehe Video.

 

 

Fledermaus-Alarm in unseren Wohnungen

$
0
0

Foto: fotolia

In den letzten Tagen hatte die Polizei bei uns Land immer wieder kuriose Einsätze. Letzte Woche wurde die Polizei nachts in Güstrow gerufen, weil sich sechs Fledermäuse in einer Wohnung verirrt haben. Und auch in Stralsund gab es wegen den Tieren schon Alarm. Da wurde die ganze Nachbarschaft durch die Angstschreie einer Frau geweckt. Ganz schön viel los bei unseren Fledermäusen – Warum ist das im Moment so?

Britta Weschel von der Fledermaus Hotline (NABU):
Im Moment haben die Fledermäuse ihre Schwärmphase. Die Mütter zeigen ihren Jungen das Quartier, indem sie es immer wieder anfliegen, dabei kann es passieren, dass sich die Fledermäuse verirren und dabei in Wohnräume fliegen. Hinzu kommt die aktuelle Hitze. Viele Fledermäuse leben unter Dächern oder ähnlichem und dort kann es bis zu 60 Grad heiß werden und dann weichen die Fledermäuse, um zu überleben, eventuell auf die kühlere darunterliegende Wohnung aus. Wenn erstmal ein Tier in der Wohnung ist, wird es mit Sicherheit Ultraschall Rufe aussenden, die dann weitere Fledermäuse in die Wohnung locken könnten.

Mirko Daus – Direktor vom Wolgaster Tierpark:
Wenn man eine oder mehrere Feldermäuse bei sich im Zimmer hat, sollte man diese in Ruhe lassen. Einfach das Licht ausschalten und den Raum verlassen. In 99% aller Fälle fliegen die Fledermäuse von selbst wieder heraus. Sollte dies jedoch einmal nicht funktionieren, kann man die Tiere auch mit einem Handtuch oder Handschuh nach draußen setzen. Allerdings möglichst katzensicher und hoch, nach nur kurzer Zeit fliegen die Tiere dann los, auch wenn es Tag ist.

Damit die Fledermäuse gar nicht erst in die Wohnung gelangen am besten Jalousien zuziehen und Fenster aufkippen. So können die kleinen Tiere nicht direkt in die Wohnung fliegen. Des Weiteren hilft das Anbringen von Fliegengittern, die können die Fledermäuse nicht durchfliegen.

Weitere Informationen und eine Fledermaus Hotline findet ihr …hier

 

F L E D E R M A U S   F A K T E N

  1. Fledermäuse halten Winterschlaf
  2. In Mittel- und Südamerika gibt es tatsächlich Vampir-Fledermäuse. Das sind aber nur drei Arten von weltweit rund 900. Sie saugen jedoch kein Blut aus den Halsschlagadern von Menschen, sondern ritzen mit ihren rasiermesserscharfen Zähnchen die Haut von Wildtieren oder Rindern an. Dann lecken sie das austretende Blut. Ganz selten werden auch Menschen gebissen, meist an Fingern und Zehen.
  3. In der abendländischen Kultur haftet der Fledermaus etwas Dämonisches an, das Tier übt eine Art gruselige Faszination aus. In China jedoch gelten Fledermäuse als ein Symbol für Glück.
  4. Fledermäuse sind neben den Flughunden die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können.
  5. Manche Fledermäuse können 20 bis 30 Jahre alt werden
  6. Die Flugmembran der Fledermäuse ist über ihre Spinnenfinger gespannt – breitflügelig bei den langsamen Fliegern, schmal bei den schnellen, die vorwiegend in offenem Gelände mit bis zu 50 km/h durch die Nacht jagen
  7. Fledermäuse orientieren sich mit Echo-Ortung und „sehen“ dabei dreidimensional: die von ihnen ausgestoßenen Ultraschallwellen werden von Objekten reflektiert. Anhand des Echos erkennen Fledermäuse Distanz, Größe, Form und Bewegungsrichtung ihrer potentiellen Beute. Über beide Ohren empfangen, kann ihr Gehirn die Schallwellen zu dreidimensionalen Bildern zusammen setzen.
  8. Die Europäische Fledermausnacht, die Batnight, findet immer am letzten Augustwochenende An vielen Orten in Europa werden dann Vorträge, Führungen und Events veranstaltet und um Sympathie für die kleinen Kobolde geworben.
  9. Die deutsche Hauptstadt der Fledermäuse ist Bad Segeberg. Der Segeberger Kalkberg mit seinem mehr als 2000 Meter langen Höhlensystem und zahlreichen Felsspalten ist eines der bedeutendsten und größten Fledermaus-Quartiere in Europa.
  10. Selbst nach ihrem Tod bleiben die Fledermäuse auf Grund eines Klammerreflexes kopfüber nach unten hängen.

 

F L E D E R M A U S   R E K O R D E

Kategorie Fledermausart Rekord
Langschläfer Braune Fledermaus 20 Stunden
Längste Ohren Braunes Langohr 4 cm (Körper: 5 cm)
Kleinste Fledermaus Schweinnasenfledermaus 29 mm
Größte Spannweite Große Spießblattnase 102 cm
Längste Zunge Anoura fistulata 7,5 cm (Körper: 5 cm)
Höchster Flug Mex. Bulldoggfledermaus 3.300 m
Schnellster Flug Mex. Bulldoggfledermaus 65 km/h

 


Verkehrssicherheit zum Schulanfang

$
0
0

Für die ABC-Schützen an öffentlichen und privaten Schulen in unserem Land beginnt am Montag, 20.08.18, ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ins Schulleben! Nicht nur der tägliche Unterricht wird die Erstklässler ab sofort vor neue Herausforderungen stellen, sondern auch der Weg zur Schule und wieder nach Hause.

Weil auch das sichere Verhalten im Straßenverkehr gelernt sein will, startet Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern auch in diesem Jahr die Verkehrssicherheitswoche zum Schulanfang. Wir erinnern alle Autofahrer, dass unsere Schulanfänger unterwegs sind. Außerdem ist in der ersten Schulwoche unser Verkehrssicherheitsteam unterwegs. Gemeinsam mit der Puppenbühne der Landespolizei besuchen wir mehrere Schulklassen im ganzen Land. Spielerisch können die Kinder so die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr lernen.

 

T E R M I N E    V E R K E H R S S I C H E R H E I T S T O U R

Montag, 20.08.18: Grundschule am Margaretenplatz in Rostock
Dienstag, 21.08.18: Lessingschule in Bad Doberan
Mittwoch, 22.08.18: Grundschule Lübz
Donnerstag, 23.08.18: Rudolf-Tarnow Grundschule in Wismar
Freitag, 24.08.18: Grundschule „Arche“ in Waren (Müritz)

 

J E T Z T   S C H U L E   F Ü R   2 0 1 9   A N M E L D E N

Auch im nächsten Jahr sind wir wieder mit unserer Verkehrssicherheitstour im Land unterwegs. Ihr seid Lehrer oder schult euer Kind in 2019 ein? Dann könnt ihr hier die Schule für die Verkehrssicherheitstour anmelden (…hier).

Archivbild 2017

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ist stolzer Medienpartner zahlreicher Top-Veranstaltungen bei uns im Land. Auch an diesem Wochenenende sind wir wieder für euch im Land unterwegs.

Welche Veranstaltungen wir euch in den nächsten Wochen und Monaten präsentieren, könnt ihr kompakt in unserer großen Veranstaltungsübersicht nachlesen: …hier.

 

A N K L A M E R   H A N S E F E S T

Von Freitag bis Sonntag findet wieder das traditionelle Hansefest Anklam (Vorpommern-Greifswald) statt. Euch erwartet auf drei Bühnen wieder ein Showprogramm das sich sehen lassen kann. Mit von der Partie auf der großen Bühne unten am Peeneufer sind auch wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.

Eines der Highlights am Freitag wird sicherlich der Auftritt von REDNEX sein.

Am Samstagabend feiert unser DJ Olaf Niemann mit euch zu den besten Partykrachern. Unterstützung gibts von unserem Hitmixer ENRICO OSTENDORF. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Location: Festplatz an der Peene

Eintritt:
ab 3 Euro
Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt

Radio-Spot:

 

M S    K O I    P A R T Y   I N   W I S M A R

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern hat es schon am vergangenen Freitag ordentlich mit euch krachen lassen. Auch diesen Freitag entern wir mit euch wieder die MS KOI – das größte Eventschiff auf dem Schwedenfest in Wismar. Wir schippern mit euch über die Ostsee! Dabei heizt euch Uwe 1,69einhalb Worlitzer (Foto) vom „Guten Morgen“ mit Houseklängen ordentlich ein. Die MS KOI verfügt über 3 Decks, ausgerüstet mit modernster Sound & Lichttechnik. An mehreren Bars gibt es erfrischende Getränke und von dem Open Air Deck lässt sich der Sonnenuntergang über der Ostsee genießen. Boarding: 19 Uhr, Abfahrt: 20 Uhr, Ankunft: 24 Uhr. Eintritt ab 18 Jahre!

Location: Schwedenfest – Alter Hafen

Boarding: 19 Uhr
Abfahrt: 20 Uhr
Ankunft: 24 Uhr

Tickets: …hier

Radio-Spot:

Unser Party-Video von letzter Woche in Rostock:

 

W I N C E N T   W E I S S    I N   B I N Z

Bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern gibt es die meiste Musik mit allen aktuellen Hits nicht nur über die Radioboxen, sondern auch auf den Bühnen bei uns im Land. Am Freitag holen wir für euch WINCENT WEISS ins Ostseebad Binz auf den Kurplatz. Er präsentiert euch „Irgendwas gegen die Stille“. Das gleichnamige Debüt-Album aus dem April ist bereits auf Gold-Kurs und wird wohl der Erfolgsspur der Vorgänger-Singles „Musik sein“ und „Feuerwerk“ in den deutschen Hitlisten folgen. Auf dem Binzer Kurplatz, nahe dem Strand mit einzigartigem Ostseeblick, dürft ihr euch auf ein musikalisches Feuerwerk und ein großartiges Liveerlebnis freuen.   (Foto: Sascha Wernicke)

Location: Binzer Kurplatz

Beginn: 20 Uhr

Tickets: im Binzer Haus oder online: …hier

Radio-Spot:

 

P E E N E K O N Z E R T E   M I T   A D E L   T A W I L

Im Rahmen der zweitägigen Peenekonzerte in Wolgast holen wir für euch am Freitag ADEL TAWIL auf die große Bühne. Freut euch auf all seine Hits live und Open Air auf der Schlossinsel.

Location: Schlossinsel Wolgast

Beginn: 20 Uhr

Tickets: Abendkasse oder online: …hier

 

 

Radio-Spot:

 

P E E N E K O N Z E R T E   M I T   C H R I S   N O R M A N

Im Rahmen der zweitägigen Peenekonzerte in Wolgast holen wir für euch am Samstag CHRIS NORMAN auf die große Bühne. Freut euch auf all seine Hits live und Open Air auf der Schlossinsel.

Location: Schlossinsel Wolgast

Beginn: 20 Uhr

Tickets: Abendkasse oder online: …hier

 

Radio-Spot:

 

1 5 .   S C H I L D B Ü R G E R P O K A L   B E I M   M C   B E R G R I N G   T E T E R O W

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern präsentiert euch am Freitag beim MC „Bergring“ Teterow e. V. wieder Speedwaysport der Extraklasse. Bei diesem Speedwayklassiker mit Fahrern aus zwölf verschiedenen Nationen wird im Fünfer- und Sechser Speedway um den begehrten Schildbürgerpokal gekämpft.

Location: Speedwayarena beim MC Bergring Teterow

Beginn: 20:30 Uhr

Eintritt:
Kinder bis 12 J. frei,
Ermäßigt: 20 Euro,
Erwachsene: 22 Euro.

Mehr Infos: …hier

Radio-Spot:

 

Z U C K E R T Ü T E N F E S T   I M   R O S T O C K E R   Z O O

Am Samstag gibt es im Zoo Rostock jede Menge Spaß für alle ABC-Schützen, Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannte. Mit buntem Programm, lustigen Spielen auf dem Veranstaltungsplatz könnt ihr jede Menge erleben. Es gibt eine Tierschau, Puppenbühne, Tanz, Basteln, Ponyreiten und vieles mehr! Unser Moderator Alex Stuth (Foto rechts) führt durch das Programm!

Location: Zoo Rostock, Veranstaltungsplatz

Beginn: 13 Uhr
Ende: 18 Uhr

Eintritt: normaler Zoo-Eintritt

Mehr Infos: …hier

Radio-Spot:

 



Auch unterwegs immer Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern im Ohr – mit unserer kostenlosen App für Smartphones und Tablets…

Samstag: Störtebeker-Familienkarten

$
0
0

© Störtebeker Festspiele GmbH und Co. KG

Nur bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern gibt es jede Woche einen neuen „Überraschungsgewinn am Samstag“. Diesmal (18.08.18) schenken wir euch gemeinsam mit „Lübzer. Von hier. Natürlich.“ Karten für die 26. Störtebeker-Festspiele . Erlebt zu viert die aktuelle Episode „Ruf der Freiheit“ noch bis 08.09.18 auf einer der größten Freilichtbühnen Europas in Ralswiek – mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, 4 seetauglichen Schiffen, spektakulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten und Feuerwerk über dem Großen Jasmunder Bodden auf Rügen. Sichert euch eure exklusiven Ehrenkarten!

Wer länger Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern hört, verpasst auch diesen Samstag keine Gewinnchance, denn es gibt den gesamten Tag lang mehrere Spielrunden! Punkt 7:10 Uhr erfahrt ihr, wie einfach ihr gewinnen könnt! Merkt euch schon mal unsere Gewinn-Hotline ins Studio: 0381/49 78 110.

Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Datenschutz- und Gewinnspielregeln
…hier.

 

Mehr Infos zu den Störtebeker Festspielen …hier

 

Mehr Infos zu Lübzer …hier oder auf Facebook

 

Last-Minute-Schultüte

$
0
0

Samstag werden bei uns im Land 13.600 Kinder eingeschult. Ganz traditionell gibt’s zum Schulstart eine Schultüte oder auch Zuckertüte. Wie ihr ganz einfach eine selber basteln könnt, zeigen wir euch auf dieser Seite.

 

W A S   B R A U C H T   I H R ?

Tonpapier oder Tonkarton
Krepp-Papier
Geschenkband / Pfeifenreiniger
Deko (Gummibären, Fotos, Bildmotive etc.)
Schere und Klebstoff
Bleistift und Band

 

1 .   S C H R I T T

Legt den Bogen Tonpapier waagerecht vor euch hin und befestigt einen Faden an dem Stift.

 

2 . S C H R I T T

Setzt die Stiftspitze auf die obere linke Ecke und zieht den Faden straff zur unteren Ecke und fixiert ihn dort mit einem Finger.

 

3 . S C H R I T T

Jetzt könnt ihr einen großen Viertelkreis zeichnen.

 

4 . S C H R I T T

Schneidet den Kreisabschnitt aus.

 

5 . S C H R I T T

Rollt den Viertelkreis dann zu einer Tüte zusammen und versucht dabei, möglichst eng zu rollen.

 

6 . S C H R I T T

Klebt die Tüte dann zusammen.

 

7 . S C H R I T T

Schneidet ein großes Stück aus dem Krepp-Papier aus.

 

8 . S C H R I T T

Streicht den inneren Rand der Tüte mit Klebstoff ein.

 

9 . S C H R I T T

Klebt das Krepp-Papier an der Tüte fest.

 

1 0 . S C H R I T T

Füllt die Schultüte mit Inhalt und bindet sie dann zusammen.

 

1 1 . S C H R I T T

Jetzt oder auch vor dem Befüllen könnt ihr die Schultüte noch beliebig bekleben.

 

1 2 . S C H R I T T

Fertig ist die Schultüte!

Ein Rettungsboot namens Ostseewelle

$
0
0

Die Wasserrettung der Kaiserbäder auf Usedom hat Zuwachs bekommen: Und zwar zwei knallrote, nagelneue Rettungsboote. In den vergangenen Wochen haben die ehrenamtlichen Lebensretter auf ihrer facebook-Seite Wasserrettung Kaiserbäder Namensvorschläge für die beiden neuen Boote gesucht. Dabei hat es der Name „Ostseewelle“ nicht nur in die Endabstimmung geschafft, sondern mit 1.043 Stimmen sogar den ersten Platz geholt. Auf Platz zwei landete mit 123 Stimmen der Name „Ares“.

 

Unsere Andrea Sparmann vom „Guten Morgen“ hat am Donnerstag, 16.08.18, die ehrenvolle Aufgabe übernommen, unser „Ostseewelle“-Rettungsboot zu taufen.

 

 

„Du schönes Rettungsboot

Du wirst hier auf der Ostsee vor Usedom für noch mehr Sicherheit sorgen und vielen Menschen helfen.

Ich wünsche dir und deinen Rettern an Bord allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel.

Ich taufe dich auf den Namen „OSTSEEWELLE“

 

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle ehrenamtlichen Wasserretter an unseren Küsten.

 

Video von der Taufe:

Schnappschuss von unserem Hörer André aus Benz.

Neue Serie: Überleben unter Kollegen

$
0
0

Arbeiten könnte so schön sein – wenn nur diese nervigen Kollegen der Kategorie Labertasche, Besserwisser, Lästermaul, Jammerlappen oder Nichtsblicker wären.

Doch es gibt jetzt einen Lichtblick: Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern sorgt für mehr Spaß bei der Arbeit mit der neuen Ratgeber-Comedy „Überleben unter Kollegen“. Unser Job-Coach Mathias Fischedick gibt euch unterhaltsam nützliche Tipps, wie ihr euch im Beruf durchsetzt – ganz nach dem Motto: Lachen und Lernen. Seine Ratschläge basieren auf psychologischen Grundlagen und sind praxisbewährt, damit ihr entspannter mit Chef und Kollegen klarkommt. Schon seit vielen Jahren berät Mathias Fischedick Unternehmen und schreibt Ratgeber-Bücher. Jetzt ist er für euch da.

Hört mal rein: „Überleben unter Kollegen“ – Lachen und Lernen mit unserem Job-Coach Mathias Fischdick immer Montag, Mittwoch und Freitag um 10:40 Uhr nur hier bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.

 

P O D C A S T :  Ina Teloudis im Gespräch mit Job-Coach Mathias Fischedick
(Zusammenschnitt aus der Sendung vom 03.04.18/10-12 Uhr)

 

V I D E O :  Making of… Überleben unter Kollegen

Hier geht unser Team gern mit euch baden

$
0
0

Der Frühstart-Sommer 2018 weckt auch die Badelust im Team von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.  Auf dieser Seite verraten wir euch unsere liebsten Badeorte. Wo ihr im schönsten Bundesland Deutschlands noch super baden gehen könnt, erfahrt ihr auf  badewasser-mv.de. Viel Spaß beim Plantschen!

 

 

 

H I E R   B A D E T   U N S E R   T E A M

„Guten Morgen“-Moderatorin Andrea Sparmann
liebt Warnemünde 
„Ich liebe unsere Ostsee und vor allem den Warnemünder Strand. Das ist ein so sauberer langgestreckter Strand, mit vielen Strandkörben und seiner schöner Promenade. Bei heißem Wetter ein absolutes Muss, dafür brauchen wir nicht in den Urlaub zu fliegen. Auch im Herbst und Winter ist der Strand einfach traumhaft, ideal zum Spazieren gehen, um auch mal den Kopf frei zu bekommen.“

 

 

„Guten Morgen“-Moderator Uwe 1,69einhalb Worlitzer
liebt den Hundestrand im Ostseebad Nienhagen
„Ich lebe im wunderschönen Ostseebad Nienhagen zusammen mit meiner Labradordame Emma. Hier gibt es einen riesigen Hundestrand. Hier liegen zwar viele Steine, aber dafür ist es nicht so überfüllt.“

 

 

 

„Mehr Spaß bei der Arbeit“-Moderatorin Ina Teloudis
mag den Klein Pitzer See zwischen Sternberg und Mestlin
„Also, wir gehen sehr gerne im Klein Pitzer See baden. Tolles Wasser, schöne Wiese und alles sehr gut in Schuss. Liegt zwischen Sternberg und Mestlin. Am liebsten beim Campingplatz Klein Pritz, da gibt es 1 A Pommes ;-)“

 

 

 

„Von Drei bis frei“-Moderator André Schneider
empfehlt den Lübbesee in Templin; Badestelle am Seehotel 
„Ich gehe am liebsten da baden, weil du mit Gänsen oder Schwänen immer Mitschwimmer hast. Besonderer Naturhammer: wenn du am Morgen kurz vor 6 Uhr deine Frühschwimm-Runde machst. Eine Strandbar und ein Biergarten sind um die Ecke, das ist dann nachmittags und abends ganz toll. Und mal schnell Volleyball spielen geht auf der Wiese.“

 

 

Nachrichten-Mann Ingo Lorenz
liebt den Röggeliner See, Badestelle Klocksdorf in Carlow
„Hier gehe ich am liebsten baden. Nicht zu überlaufen, kleiner Strand und in der Nähe gibt’s den Steg der Fischerei mit Aussichtsturm…“

 

 

 

 

Moderator Axel Prokof
zieht es ins Stettiner Haff 
„Ich als altes Vorpommern-Kind schwärme noch heute vom Stettiner Haff. Vor Mönkebude oder auch in Ueckermünde ist das Wasser immer ganz schnell angenehm „badewarm“. Dazu gibt‘s immer wieder ein paar Wellen und man kann schön weit reingehen, bis das Wasser die Hüfte berührt. Außerdem ist der Sandstrand toll und es nerven keine Steine oder Muscheln beim Reingehen ins Wasser. Ebenso schön sind viele Seen entlang der Mecklenburgischen Seenplatte. Am Schmiedegrundsee bei Rothemühl gibts einen Steg zum Reinspringen, der Fürstenseer See bei Neustrelitz hat meist kristall-klares Wasser und am Domjüchsee gleich um die Ecke kann man locker den ganzen Tag verbringen. Hier gibt es „Picknick-Feeling“ auf dem Rasen-Strand, einen Steg und eine tolle Aussicht auf schönste Natur. Das macht den Bade-Ausflug zu einem tollen Erlebnis! Nicht zu vergessen: Die Ostsee – hier empfehle ich vor allem die Strände in Karlshagen auf Usedom und Markgrafenheide bei Rostock! Let’s Plantsch!“

Moderator Christian Rentz
Als geborener Malchower kann ich wirklich jeden nur den „Fleesensee“ in Malchow empfehlen. Der an der Mecklenburgischen Seenplatte gelegene See ist nicht nur vom Wasser her sehr sauber, auch die Aussicht vom Strand aufs Wasser ist wirklich traumhaft. Schöne große Badestelle, mit langem Steg und 3-Meter Turm. Für die sportlichen gibt es einen Volleyball-Platz und für Kinder sogar ein kleinen Spielplatz. Wer also mal in meiner Heimatstadt Malchow unterwegs ist, sollte in der Inselstadt den Fleesensee definitiv mal besuchen.

 

Reporter Alexander Stuth
geht gern ins Waldbad Stavenhagen
„Das Bad ist sauber und das Wasser mit beheizten 26 Grad total angenehm. Es gibt einen 3m und einen 5m Turm, ne kleine Wasserrutsche die Mega fetzt. Auch für Kinder gibts einen extra Bereich wo die Kleinen plantschen können. Auf der Wiese kann ich schön faulenzen oder auch beim Beachvolleyball aktiv werden. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder. Wer öfter geht, sollte sich eine Saisonkarte kaufen. Das Tollste im Waldbad Stavenhagen: es läuft den ganzen Tag Ostseewelle :).“

 

Azubine Johanna
mag den
Neuklostersee in der Sternberger Seenlandschaft „Heiße Temperaturen, großes Badehandtuch und Badesachen: Los geht’s! Ich habe lange in der Nähe von Neukloster gewohnt und fahre deshalb am liebsten zum Baden in die Sternberger Seenlandschaft an den Neuklostersee. Der herzförmige See bietet einiges. Tagsüber kann man sich Boote ausleihen, Volleyball spielen und danach zur Abkühlung ins kalte Nass springen. Am Kiosk gibt’s dann immer noch ein leckeres Eis für die Abkühlung von Innen! Ich als Romantikerin kann den See auch Abends empfehlen… Im Sonnenuntergang, mit einer Flasche Wein auf dem Steg sitzen… Ein Traum an schönen Sommerabenden!“

 

Volontärin Maike Bäßler
liebt den Lichtenberger Badestrand
„Ich bin in der Mecklenburgischen-Seenplatte aufgewachsen. Geeignete Orte zum Abkühlen im Sommer zu finden war für mich also nie ein Problem. Im Gegenteil, ich hatte eher die Qual der Wahl. Mein absoluter Lieblings-Badeort war aber immer der Lichtenberger Badestrand. Ziemlich versteckt im Wald, aber die holprige Fahrt ist es definitiv wert. Mit dem Fahrrad kommt man auch ganz gut dort hin. Der See ist total sauber, auch die Badestelle ist immer gepflegt. Abends kann man an der Feuerstelle sogar noch ein Lagerfeuer machen. Das Highlight war für mich aber immer der Imbiss. Ohne Pommes und Eis wollten wir einfach nicht nach Hause. Mittlerweile gibt es dort sogar Sanitäranlagen, Sitzplätze und ein riesen Angebot an Snacks. Wer nicht nur in der Sonne liegen will oder mal eine Pause vom Wasser braucht kann sich auch einen Ball mitnehmen, es gibt nämlich sogar ein Volleyballfeld. Was will man mehr? Noch heute fahre ich hier super gern mit meinen Neffen hin, wenn ich meine Familie in der Heimat besuche.“

 

Volontärin Elisabeth Reinhold
zieht es an und in den Strelasund in Stralsund
„Bei heißen Tagen eine Erfrischung? Der Strelasund war da schon immer mein Favorit! Aus der Stralsunder Altstadt ist man schon in 10 Gehminuten am Strandbad. Nicht nur baden ist da angesagt sondern auch die tolle Aussicht lohnt sich. Die Rügenbrücke und auch unsere Insel Rügen sind zum Greifen nah. Jedes Jahr am ersten Juli-Sonnabend findet dort auch das Sundschwimmen statt. Da geht es dann einmal komplett durch den Strelasund von Altefähr nach Stralsund (2,3 km). Für mich ist die Strecke ein bisschen zu weit aber zum Baden und entspannen fahre ich immer wieder gerne an den Sund. Egal ob in Altefähr oder Stralsund.“

 

A K T U E L L E   W A S S E R T E M P E R A T U R E N

Stand: 17.08.18

Ort Temperatur
Boltenhagen: +22°C
Timmendorf Poel: +22°C
Rerik: +21°C
Kühlungsborn: +22°C
Warnemünde: +22°C
Graal-Müritz: +22°C
Dierhagen/Wustrow: +22°C
Prerow: +22°C
Kloster/Hiddensee: +22°C
Kap Arkona: +21°C
Glowe auf Rügen: +21°C
Binz auf Rügen: +23°C
Göhren auf Rügen: +22°C
Lauterbach: +22°C
Lubmin: +22°C
Zinnowitz: +22°C
Heringsdorf: +25°C
Ueckermünde: +23°C
Eixen Badesee: +23°C
Klink an der Müritz: +22,5°C
Müritz: 21 bis 24°C
Schweriner See: 21 bis 24°C
Tollensesee: 21 bis 24°C
Kummerower See: 21 bis 24°C

A L L E    B A D E O R T E   A U F   E I N E N   K L I C K

Das Internet-Portal badewasser-mv.de wird vom Schweriner Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit betreut und bietet eine Übersicht aller offiziellen Badestellen in Mecklenburg-Vorpommern. Auf einer animierten Landkarte könnt ihr euch einen Überblick verschaffen. In Kurzporträts mit Foto werden die Badestellen vorgestellt, außerdem könnt ihr hier aktuelle Meßwerte zur Wasserqualität nachlesen. Gibt’s als kostenlose App und im Web.

Klickt mal rein: www.badewasser-mv.de
App für iOS: …hier   |   App für Android: …hier

 

_____________________________________________________________________________

 

Auch unterwegs immer Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Voprommern im Ohr – mit unserer kostenlosen App für Smartphones und Tablets…

 


„Baumann & Clausen“ auf Jubiläumstour

$
0
0

Immer um 7:20 Uhr im „Guten Morgen“ bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wiehert der Amtsschimmel mit „Baumann & Clausen“ – den lustigsten Beamten unseres Landes. Jeden Sonntagvormittag zwischen 10 und 12 Uhr präsentieren die beiden witzigen Vollblut-Beamten außerdem einen abwechslungsreichen Wochenrückblick mit den Themen der vergangenen Tage.

 

G R O S S E   J U B I L Ä U M S T O U R

Baumann und Clausen werden 25! Dieses unglaubliche Käffchen-Jubiläum wird gefeiert – mit der bisher größten Show von Baumann und Clausen. Erlebt Baumann und Clausen mit Gästen, die ihr noch nie auf einer deutschen Theaterbühne erlebt habt. „Vielleicht bringen wir sogar Ella mit, wenn das mit der Bühnenbreite hinkommt“, freut sich auch Hans-Werner Baumann vom Passamt. Baumann und Clausen zeigen mit ihrem neuesten Programm „DIE SCHOFF“, dass sie auf die ganz großen Bühnen gehören. So wie einst Dick & Doof, Charlie & Chaplin oder Ernie & Bert. Lacht mit HaWe und Alfred. Dieser 25. wird unvergesslich. Darauf ein doppeltes Jubiläumskäffchen? Bingo!

Termine
Neustrelitz, Landestheater | 20.09.18 Tickets: …hier
Wismar, Theater | 21.09.18 Tickets: …hier
Anklam, Mehrzweckhalle | 22.09.18 Tickets: …hier
Waren (Müritz), Bürgersaal | 23.09.18 Tickets: …hier
Güstrow, Ernst-Barlach-Theater | 29.09.18 Tickets: …hier
Pasewalk, Kulturforum Historisches U | 30.09.18 Tickets: …hier
Parchim, Stadthalle | 18.10.18 Tickets: …hier
Ribnitz-Damgarten, Begegnumgszentrum | 19.10.18 Tickets: …hier
Stralsund, Alte Brauerei | 21.10.18 Tickets: …hier
Rostock, StadtHalle | 26.10.18 Tickets: …hier
Schwerin, Das Capitol | 27.10.18 Tickets: …hier
Greifswald, Stadthalle | 01.11.18 Tickets: …hier
Neubrandenburg, HKB | 02.11.18 Tickets: …hier
Putbus, Theater | 03.11.18 Tickets: …hier
Ludwigslust, Stadthalle | 04.11.18 Tickets: …hier

 

L I V E :   H Ö R E R   S P R E C H S T U N D E

Zum Start der neuen Folgen legten „Baumann & Clausen“ am Montagmorgen, 29.05.17, eine Sonderschicht ein – natürlich mit flexiblem Freizeitausgleich. Zwischen 7 und 9 Uhr waren der Oberamtsrat und sein Kollege aus dem Passamt live bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern zu Gast und hielten zur Premiere eine Hörer-Sprechstunde ab. Außerdem verloste sich das Comedy-Duo selbst für einen spontanen Live-Auftritt bei einem Büro-Team bei uns im Land. Unter den vielen Bewerbungen konnte leider nur eine den Zuschlag bekommen – und so besuchten „Baumann & Clausen“ am Mittag die Zentrale des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Im Konferenzraum sorgten unsere beiden Kultstars für jede Menge Spaß – unter anderem mit einer speziellen „Baumann & Clausen“-Folge – siehe Video.

 

 

Unsere große Single-Börse

$
0
0

Andrea Singlebörse 1Unsere „Guten Morgen“-Frau Andrea Sparmann wird zum Liebesengel! Mit Armors Pfeil & Bogen hilft sie allen Singles in unserem Land bei der Partnersuche.

Ihr seid Single? Dann lasst euch von Liebesengel Andrea verkuppeln!
In keinem anderen Bundesland gibt es prozentual so viele Single-Haushalte wie bei uns in Mecklenburg-Vorpommern. Höchste Zeit also, dass wir etwas tun, um einsame Herzen zusammen zu führen. Andrea hat für euch dieses Single-Portal ins Leben gerufen. Wir stellen euch mit einem Steckbrief und Foto auf dieser Seite vor. Alle Interessenten und Interessentinnen können euch dann via Kontaktformular eine Nachricht schreiben und IHR entscheidet letztendlich, ob ihr mit dem interessierten Mann oder der Frau Kontakt aufnehmen wollt.

 

S O   E I N F A C H   K Ö N N T   I H R   M I T M A C H E N

Ihr wollt eurer Single-Dasein beenden und über Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ein passendes „Gegenstück“ finden? Klickt einfach auf den Anmeldebutton und füllt das Formular aus, um euch anzumelden. Schickt uns ein nettes Foto von euch und schreibt ein wenig was über euch. Nach Prüfung der Eingaben stellen wir euer Profil zeitnah auf dieser Seite online. Hinweis: Die Anmeldung anderer Personen ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht gestattet. Die Nutzung unserer Single-Börse ist komplett KOSTENLOS.

Profi-Tipps zum Profil: Damit ihr euch von eurer besten Seite zeigt und viele Zuschriften bekommt, bedarf es einiger kleiner Kniffe. Wie ich ihr euch ins beste Licht rückt, haben wir unseren Single Coach von Parship Eric Hegmann gefragt:

 

 

 

 

 

 

U N S E R E   S I N G L E S

Ihr seid auf der Suche nach eurem Deckel? Hier seid ihr richtig! Unsere Singles sind nach Geschlecht und Altersgruppen sortiert. Wählt einfach untenstehend das Geschlecht, für das ihr euch interessiert. Euer eigenes Profil findet ihr natürlich bei eurem eigenen Geschlecht.

Single Börse männlich Single Börse weiblich

 

F R A G E N   &   A N T W O R T E N

1. Wie können mich Interessenten kontaktieren / Wie kann ich Singles kontaktieren?
In jedem Single-Steckbrief ist bei „Schreib mir gern eine Nachricht“ ein Kontaktformular hinterlegt. Dort kann man eine Nachricht eingeben und ein Foto von sich hochladen. Die Nachricht kommt dann nach dem Abschicken per E-Mail bei dem Single an und dieser kann dann selbst entscheiden, ob er euch antworten möchte oder nicht.

2. Kann ich auch Singles kontaktieren, wenn ich nicht in der Single-Börse angemeldet bin?
Natürlich! Aber wenn du dich finden lassen möchtest, dann empfehlen wir natürlich eine Anmeldung.

3. Ich habe mich angemeldet. Wie lange dauert es, bis mein Profil online geschaltet wird?
Das Online-Schalten deines Profils kann unter Umständen ein paar Tage in Anspruch nehmen. Wir bitten um etwas Geduld.

4. Ich möchte Änderungen an meinem Profil vornehmen. Wie geht das?
Füll einfach unser Änderungsformular aus und teile uns mit, was geändert werden soll. Das macht besonders Sinn wenn du wenige oder gar keine Nachrichten erhältst: …hier

5. Ich bekomme keine / kaum Nachrichten. Was kann ich tun?
Du könntest zum Beispiel dein Profil ein wenig aufhübschen. Wie wäre es mit einem abgeänderten Text oder einem neuen Foto? Je mehr Mühe du dir dabei gibst, umso eher schreibt dich ein Single an. Änderungen kannst du via Änderungsformular vornehmen: …hier

6. Ich habe eine Nachricht erhalten, die mir nicht ganz geheuer ist. Was kann ich tun?
Wenn du das Gefühl hast, dass eine erhaltene Nachricht nicht seriös ist, dann ignoriere diese am besten und leite sie an uns weiter. Fake Nachrichten sind zum Beispiel daran zu erkennen, wenn es im Text um Geld geht.

7. Ich bin nicht mehr Single bzw. möchte mein Profil löschen. Wie geht das?
Füll einfach unser Abmeldeformular aus, wir werden dich dann schnellstmöglich restlos aus der Single-Börse entfernen: …hier

8. Ich habe eine Frage/Feedback bzgl. der Single-Börse
Füll einfach unser Feedback-Formular aus und schicke es ab. Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit dir in Verbindung. Bitte lies vorher unsere „Fragen & Antworten“ bevor du uns kontaktierst.: …hier

Das aktuelle Tageshoroskop

$
0
0
Wir blicken täglich für euch in die Sterne. Zu unserem Tageshoroskop gelangt ihr hier.

Piraten Action Open Air Theater

$
0
0
Captain Flint Piraten Open Air

Benjamin Kernen als Capt’n Flint.

Auch diesen Sommer wird Grevesmühlen (Nordwestmecklenburg) wieder von den wilden Piraten um Capt’n Flint heimgesucht. Unter dem Titel „Spanish Cuba“ wird die riesige Freilichtbühne vor den Toren der Stadt noch bis zum 08.09.18 Schauplatz spektakulärer Kämpfe und spannender Geschichten. Begleitet Flint (gespielt von Benjamin Kernen) und seine Crew durch die Karibik des 17. Jahrhunderts.

Das Action-Open-Air-Theater lädt jeden Dienstag bis Sonntag zum Besuch ein. Montag ist Ruhetag. Vor und nach der Vorstellung könnt ihr durch das Piratendorf schlendern oder in der Kneipe „Zur Schatzinsel“ einkehren.

Angelehnt an „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson, einer der bekanntesten Abenteuerromane der Weltliteratur, findet seit dem Jahr 2005 alljährlich das Piraten Open Air Theater in Grevesmühlen statt. Dem Autorenteam unter der Leitung von Peter Venzmer ist es mit „Den schicksalhaften Begegnungen des Capt’n Flint“ gelungen, die Figuren Stevensons wiederzubeleben. Vor allem werden die Fragen geklärt: Was geschah eigentlich vor den Ereignissen auf der Schatzinsel? Wer war Joshua Flint und namenhafte Gestalten wie der legendäre Henry Morgan, John Silver oder Billy Bones? Es geht um Verrat, sagenumworbene Schätze, große Freundschaft und Liebe. Jedes Jahr könnt ihr eine neue, in sich geschlossene Geschichte erleben und einen Einblick in das Piratenleben des Joshua Flint und seiner Bande erhalten.

Radio-Spot:

Video-Trailer (aus 2015):

 

D I E   S H O W D A T E N

22.06. – 08.09.18
Dienstag bis Samstag ab 19:30 Uhr;
Sonntag schon ab 16 Uhr.

< < < HIER GEHT’S ZUM TICKETSHOP > > >

 

S P A N I S H   C U B A

Wir schreiben das Jahr des Herrn 1696. Flint und Vane war die Flucht aus Cartagena gelungen. Dort in der Höhle des spanischen Löwen hatten sie wahrlich ihre Spuren hinterlassen. Nach den schrecklichen Ereignissen am Hofe des Vizekönigs hatte Flint seinen persönlichen Krieg mit dem spanischen Imperium begonnen. Er hatte die Stadt zerstört und jeglicher Funke von Güte schien aus seinem Leben verbannt. Don Caspar, der Vizekönig, war nur knapp dem Tode entronnen. Er ließ die Piraten um Capt’n Flint zum Freiwild erklären und entsandte den gefürchtetsten Piratenjäger Mancho Negro im Namen seiner heiligen Majestät. Ein Kampf auf Leben und Tod hatte begonnen.

Capt’n Vane segelte auf die Caymans zurück, Flint hingegen nahm mit der „Pearl“ Kurs auf Trinidad im Süden von Spanish Cuba. Hierher in der Stadt der Zuckerbarone und Farmer hatten die Spanier die „Walruß“ gebracht. Ein jeder aus der Crew der „Walruß“ musste bei Aufgabe des Schiffes auf San Andres seinen eigenen Weg zum Capt’n finden.

In Trinidad, dem Sitz der mächtigen Casa Construction, dem Zentrum der wirtschaftlichen Macht des spanischen Imperiums, wollte Flint seinen Feldzug gegen die Dons beginnen, sein Schiff zurückerobern und noch eine kleine persönliche Angelegenheit regeln.

Fotos: Piraten Open Air Theater

 

A N F A H R T

Anreise mit dem Pkw oder Bus
Am besten erreicht ihr das Spektakel über die A20 (Ausfahrt Grevesmühlen), danach folgt ihr ca. 2 Minuten den Schildern zum Piraten Open-Air-Theater. Vor Ort findet ihr ausreichend Pkw- und Bus-Parkplätze. Übrigens ist die Karibik näher als ihr dachtet, so braucht ihr von Rostock oder Hamburg aus sogar nur ca. 45 Minuten.

Anreise mit der Bahn
Natürlich könnt ihr das Piraten-Open-Air auch mit der Bahn erreichen. Nach einem Fußweg von ca. 15 Minuten befindet ihr euch schon auf dem Gelände.

 

I M P R E S S I O N E N   D E R   L E T Z T E N   J A H R E

 

M E H R   I N F O S

Offizielle Homepage vom Piraten Open-Air-Theater Grevesmühlen …hier

Praktikum bei eurem Lieblingsradio

$
0
0

Ihr interessiert euch für die Radio -und Journalismusbranche und könnt euch vorstellen, selber in diesem Bereich tätig zu werden? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir möchten euch gern einen Einblick in die redaktionelle Arbeit bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern bieten.

Für euer Praktikum bei uns solltet ihr mindestens vier Wochen einplanen und mindestens 18 Jahre alt sein. Der Besitz eines Führerscheins ist von Vorteil.

 

J E T Z T   B E W E R B E N

Ihr habt Interesse? Dann schickt gern eure Bewerbung per E-Mail an sekretariat@ostseewelle.de

oder per Post an
Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
Warnowufer 59a
18057 Rostock

Wir freuen uns auf euch!

Viewing all 825 articles
Browse latest View live