Quantcast
Channel: Aktuelles & Aktionen – Ostseewelle
Viewing all 825 articles
Browse latest View live

Donnerstag: Benefiz-Grillen in Suckow

$
0
0

Vor einer Woche, am 30.05.17, war der Himmel über Suckow bei Marnitz plötzlich dunkel. Nur Minuten später zog ein Unwetter durch das kleine Dorf bei Parchim des Landes. Zahlreiche der alten Linden im Dorf wurden wie Streichhölzer umgeknickt – die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr waren mit ihren Kettensägen pausenlos im Einsatz. Zum Glück wurde kein Haus beschädigt – aber leider der neue Spielplatz in der Mitte des Dorfes. Bei den Kindern gibt’s jetzt lange Gesichter, denn jetzt werden dringend neue Spielgeräte gebraucht. Dafür sammelt die Gemeinde jetzt Spenden.

Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“ bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenbugr-Vorpommern wollen helfen. Sie haben mit Suckows Bürgermeister Jürgen Kühl eine Benefiz-Grillparty für den Spielplatz klar gemacht. Diesen Donnerstag, 08.06.17, werfen wir um 16 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr den Grill an. Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer bringen leckere Würstchen von Ludwigsluster und frische Bierchen von Lübzer mit auf den Dorfplatz. Der Erlös aus dem Verkauf wird dann für die Reparatur des Spielplatzes in Suckow gespendet. Also kommt vorbei und sagt es weiter!

Was? Benefiz-Grillparty
Wann? Donnerstag, 08.06.17, ab 16 Uhr
Wo? Dorfplatz in 19376 Suckow

 

V I E L E N   D A N K   A N    U N S E R E   U N T E R S T Ü T Z E R

 

 


„Flair am Meer“ in Rostock

$
0
0

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern präsentiert euch „Flair am Meer“ – die Open Air-Messe für Garten, Wohnen, Lifestyle und Genuss. Sie findet am kommenden Wochenende (09.06. bis 11.06.17) zum dritten Mal im IGA Park Rostock unter freiem Himmel statt. In einheitlichen hochwertigen Pagodenzelten, perfekt in das blühende Parkambiente eingebunden, werden sich Aussteller mit unterschiedlichsten Produkten aus den Bereichen Garten, Wohnen, Lifestyle und Genuss präsentieren.

Ein Highlight ist die Seebrücke mit anliegendem Strandabschnitt, auf dem Strandkörbe zum Relaxen einladen und maritime Garten- und Wohnaccessoires angeboten werden. Im Nationengarten Asien findet ihr exotische Produkte und fernöstliche Gaumenfreuden. Die grünen Wiesen des Parks bieten ausreichend Platz, um Gartenmöbel und Wohnideen authentisch zu präsentieren. Genussoasen, Kleinkunst, Musik und Vorführungen machen die „Flair am Meer“ zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie.

Flair am Meer 2017

Showprogramm auf drei Bühnen
Durch die Öffnungszeiten bis in den lauen Sommerabend, lädt die Messe zum ganztägigen Verweilen ein. Am ganzen Wochenende führen wir euch vor Ort durch das Programm auf insgesamt drei Showbühnen.

Live-Sendung am Samstag
Am Samstag schlagen wir unser mobiles Sendestudio im IGA Park auf. Unser Moderator André Schneider meldet sich dann mit Live-Eindrücken im Programm von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern. Also: Radio zum Anfassen und den Kollegen über die Schultern gucken. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

 

G E W I N N T   T I C K E T S   &   Ü B E R R A S C H U N G S P A K E T E

Gewinnspiel ist abgeschlossen! Keine Anmeldung mehr möglich!

Wir haben euch fünf tolle Überraschungspakete inkl. Familientickets (jeweils 4 Tickets) für die „Flair am Meer“ geschenkt. Die Gewinner haben von uns eine Gewinnbenachrichtigung per E-Mail erhalten.

Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Datenschutz- und Gewinnspielregeln …hier.

Jeweils 1 Familienticket & 1 Überraschungspaket haben gewonnen:
Laura Callsen aus Broderstorf
Mareike Krüger aus Rostock
Jenny Flägel aus Fienstorf
Dörte John aus Stäbelow
Sebastian Mund aus Rostock

 

 

N E U :    D E P O T S E R V I C E

Für euren Einkauf wird in diesem Jahr erstmals ein kostenloser Depotservice angeboten. Ihr bekommt bei den Ausstellern eine Nummer für eure eingekauften Waren. Nach dem Messebesuch könnt ihr die erworbenen Lieblingsstücke dann ganz bequem mit dem Auto am Depotzelt abgeholt werden. Dieses befindet sich auf dem Parkplatz P1 an der HanseMesse.

 

D I E   Ö F F N U N G S Z E I T E N   I M   Ü B E R B L I C K

Freitag, 09.06.17: 13 bis 21 Uhr
Samstag, 10.06.17: 10 bis 20 Uhr
Sonntag, 11.06.17: 10 bis 17 Uhr

 

E I N T R I T T S P R E I S E

Eure Eintrittskarten könnt ihr euch an der Tageskasse kaufen oder schon jetzt online bestellen: …hier.

Tageskarte Erwachsene: 8 Euro
Tageskarte ermäßigt: 7 Euro
für Behinderte, Schüler, Studenten und Senioren (mit vollendetem 65. Lebensjahr), Ehrensamts-Card
Tageskarte OZ-Abo-Card: 6 Euro
Tageskarte Kinder (6-14 Jahre): 5 Euro
Kinder unter 6 Jahre: Eintritt frei
Tageskarte Familie: 20 Euro
max. 2 Erw. & 2 Kinder
TIPP: Feierabendticket: 4 Euro
gültig am Freitag, 09.06.17, ab 17 Uhr

Zum Vergrößern anklicken!

Zum Vergrößern anklicken!

 

P R A L L   G E F Ü L L T E S   R A H M E N P R O G R A M M

Während der Flair am Meer erwartet euch im IGA Park ein prallgefülltes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Auf insgesamt drei Bühnen wird euch unter anderem Live-Musik, Tanz, Mode, Akrobatik, Kampfsport und vieles mehr präsentiert. Unser Moderator Stefan Haschler (rechts im animierten Bild) führt das ganze Wochenende durch das Showprogramm der drei Bühnen im Chinesischen Garten, an der Hafenpromenade und an der Seebrücke am Strand. Das exakte Programm findet ihr …hier.

 

 

Flair am Meer 8Besuch des Traditionsschiffes
Im IGA Park, direkt an der Hafenpromenade, ist das größte schwimmende Museum Deutschlands zu finden! Das Traditionsschiff macht die ganze Welt der Seefahrt und des Schiffbaus erlebbar. Seit rund vier Jahrzehnten begeistert das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum seine Besucher. Mehr als 12.000 einzigartige Ausstellungsstücke repräsentieren die Entwicklung des Schiffbaus. Mit der Eintrittskarte zur „Flair am Meer“ ist der Besuch des Traditionsschiffs kostenlos – aber bestimmt nicht umsonst. Mehr Infos zum Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum: …hier.

 

 

 

M E H R   I N F O S   Z U R   F L A I R   A M   M E E R

Zur offiziellen Homepage der „Flair am Meer“ gelangt ihr …hier.

Flair am Meer 17

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. In den kommenden Monaten sind wir für euch wieder überall im Land unterwegs. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier.

An diesem Wochenende (16.06. bis 18.06.17) warten eine Vielzahl an Veranstaltungen auf euren Besuch – so zum Beispiel das Lindenfest Ludwigslust, SchlossGartenFest Stavenhagen, Seefest Gützkow, Stadtfest Grevesmühlen. Konzertfans können Matthias Schweighöfer, Zucchero und die Finalisten von DSDS in Schwerin erleben. Am Sonntag öffnet außerdem der Landtag seine Tore für euch. Bei den Rostocker Horizonten in Warnemünde erlebt ihr atemberaubende Impressionen direkt am Strand.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch ein erlebnisreiches Wochenende!

 

R O S T O C K E R   H O R I Z O N T E

Am Freitag ist es endlich wieder soweit: Die „Rostocker Horizonte“ zeigen atemberaubende Bilder bekannter Künstler und Hobby-Fotografen am Strand von Warnemünde. Ab 19 Uhr startet die große Live-Fotoshow, umrahmt von eindrucksvoller Musik. Unser Moderator Maik Ross – Das Ross im Radio – (animiertes Bild rechts) führt durch den Abend. Drei unterschiedliche Fotoshows sind geplant: Mit Bildern und Impressionen aus der ganzen Welt, aber natürlich auch viele Bilder aus Rostock – präsentiert von RostockerMehr Infos: …hier

Rostocker Horizonte 2017

 

 

 

 

 


 

L I N D E N F E S T   I N   L U D W I G S L U S T

Von Freitag bis Sonntag steigt das 34. Lindenfest in Ludwigslust. An diesen Tagen wird es in der Innenstadt von Ludwigslust ein buntes Programm für Jung und Alt geben. Neben der großen Händler- & Gourmetmeile mit allerlei Nützlichem und Köstlichkeiten aus der Welt, findet man hier Schausteller, Losbuden, Riesenrad und Fahrgeschäfte wie Geisterbahn, Break Dancer, Hopser oder Autoscooter. Auf unserer großen Showbühne heizt euch am Freitagabend DJ Steffen Manthei zusammen mit der Showband „Right Now“ ein. Am Samstag führt unser Maik Ross – Das Ross im Radio – durch ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik und Shows. Ab 20 Uhr steigt dann die Party mit unserem DJ Alex Stuth und der Band „Nightfever“. Alex Stuth moderiert auch das Festprogramm am Sonntag.

Lindenfest LWL 2017

 

 

 

Programm am Freitag, 16.06.17
– ab 20 Uhr: Party mit unserem DJ Steffen Manthei & Showband „Right Now“

Programm am Samstag, 17.06.17
Unser Moderator Maik Ross – Das Ross im Radio – führt durch das Programm
– ab 11 Uhr: Früschoppen mit den Störtaler Musikanten
– ab 12 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Reinhard Mach
– ab 13:15 Uhr: „The Crazy Boys“ – Rock’n’Roll pur
– ab 14 Uhr: Shantychor „Die Schaalseejungs“
– ab 15 Uhr: „One 4 You“ – Artistik der Spitzenklasse
– ab 16 Uhr: Ballettstudio Brigitte Kremer
– ab 17 Uhr: „The Crazy Boys“ – Rock’n’Roll pur
– ab 18 Uhr: Umbau und Soundcheck „Nightfever“
– ab 20 Uhr: Party mit unserem DJ Alex Stuth & Band „Nightfever“

Programm am Sonntag, 18.06.17
Unser Moderator Alex Stuth führt durch das Programm
– ab 11 Uhr: Frühschoppen mit dem Grabower Blasmusik e.V.
– ab 13:15 Uhr: Rehkids und Liedtheater live
– ab 14:30 Uhr: „Rock Reset“ – Musikschule J.M. Sperger
– ab 15:10 Uhr: „Stuwo-Band“
– ab 16 Uhr: „Die Korl Boi’s“
– ab 17 Uhr: „Lulu Big Band“


 

 

S C H L O S S G A R T E N F E S T   S T A V E N H A G E N

Vom 16.06. bis 18.06.17 präsentieren wir euch das SchlossGartenFest in Stavenhagen (Mecklenburgische Seenplatte). Auf der Bühne im Schlossgarten erlebt ihr zusammen mit uns ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Freitagabend geht es los mit unserem Party-DJ Alex Stuth, der wie gewohnt die größten Fetenkracher im Gepäck hat. Außerdem: Die Karat-Tribute-Band „Seelenschiffe“. Um 22:45 Uhr wird das Barockfeuerwerk in den Himmel geschossen. Am Samstag startet das Festprogramm um 14 Uhr mit unserer Moderatorin Ina Teloudis. Ab 20 Uhr heizt euch dann DJ Olaf Niemann ein. Mit am Start ist die Showband „Impression“. Am Sonntag führt ebenfalls Olaf Niemann durch das Tagesprogramm mit Live-Musik, Tanz und Spaß.

Schlossgartenfest Stavenhagen 2017

Programm am Freitag, 16.06.17
– ab 20 Uhr: Party mit unserem DJ Alex Stuth & Karat-Tribute Band „Seelenschiffe“
– ab 22:45 Uhr: Barockfeuerwerk

Programm am Samstag, 17.06.17
Unsere Moderatorin Ina Teloudis führt durch das Programm
– ab 14 Uhr: Kultur- & Heimatverein Stavenhagen, Franks Zauberspaß, Modenschau, Undine Lux u.v.m.
– ab 20 Uhr: Party mit unserem DJ Olaf Niemann & Showband „Impression“

Programm am Sonntag, 18.06.17
Unser Moderator Olaf Niemann führt durch das Programm
– ab 10:30 Uhr: Gottesdienst
– ab 11:30 Uhr: Frühschoppen mit Regionalmusikschule Malchin
– ab 14 Uhr: Live-Musik „Pasternack Swing Trio“
– ab 15 Uhr: Uta Carina – Schlager, Evergreens, Volksmusik
– ab 16:10 Uhr: Live-Musik mit dem Pasternack Swing Trio
– ab 16:45 Uhr: Hans-Jürgen Beyer – Pop, Swing und Klassik

 

 


 

 

S E E F E S T   I N   G Ü T Z K O W

Die Stadt Gützkow (Vorpommern-Greifswald) lädt euch vom 16.06. bis 18.06.17 zum Feiern an der Badeanstalt am See ein. Euch erwartet eine große Händlermeile, Tanz, Live-Musik und gute Unterhaltung. Am Freitag um 22:45 Uhr findet eines der Highlights des Festes statt: Das Höhenfeuerwerk. Samstag beginnt das Programm ab 11:30 Uhr mit dem Gützkower Blasorchester. Am Abend steigt ab 19 Uhr die Seefestparty mit unserem DJ Jörg Scheffler, Helene-Fischer-Double und Rammstein-Feuershow. Der Sonntag startet um 11 Uhr mit dem Gottesdienst, im Anschluss darf zu Live-Musik getanzt werden.

 

 

 

 


 

S T A D T F E S T   G R E V E S M Ü H L E N

Vom 16.06. und 25.06.17 lädt die Stadt Grevesmühlen (Nordwestmecklenburg) wieder zum Stadtfest ein. Freut euch auf ein prallgefülltes Unterhaltungsprogramm an allen Tagen. Am Freitag (16.06.17 ab 20 Uhr) gehts los mit der großen Party am Marktplatz. Für euch holt dann unser DJ Stefan Haschler die besten Partykracher raus. Dazu gibt es Live-Musik von der Showband „Papermoon“. Highlight am Samstag ist sicher der Festumzug durch die Stadt. Der Sonntag (18.06.) ist Tag des Sports – 9:30 Uhr startet der Grevesmühlener Stadtlauf.

 

 


 

T A G   D E S   O F F E N E N   L A N D T A G S   I N   S C H W E R I N

Der Tag des offenen Landtags im Schweriner Schloss, dem „schönsten Landtagssitz Deutschlands“, bietet euch am 18.06.17 wieder die Möglichkeit, normalerweise nicht öffentlich zugängliche Bereiche des Parlamentssitzes zu erkunden. Ihr könnt unter anderem die Bibliothek, das Ältestenratszimmer, den Plenarsaal, das Büro der Landtagspräsidentin sowie zahlreiche Beratungsräume der Abgeordneten besichtigen. Die Fachausschüsse des Landtags präsentieren ihre Arbeit, im Plenarsaal finden Podiumsdiskussionen statt, und Abgeordnete stehen für Fragen und Diskussionen bereit. Rund um das Schloss lädt die Initiative “WIR – Erfolg braucht Vielfalt” mit zahlreichen Angeboten zum Mitmachen und Informieren ein. Unser André Schneider und unsere Nachrichtenfrau Ina Maria Kwiatkowski sind auch in diesem Jahr wieder dabei und präsentieren auf unserem Showmobil vor dem Schlosseingang ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Im vergangenen Jahr verzeichete die Veranstaltung über 20.000 Besucher.

 


 

M A T T H I A S   S C H W E I G H Ö F E R   I N   S C H W E R I N

Matthias Schweighöfer hat sein erstes Album „Lachen Weinen Tanzen“ gemacht, weil Musik und Matthias Schweighöfer einfach zusammengehören. Er sucht seit jeher die Musik für seine Filme selbst aus oder bringt sich bei der Komposition der Scores mit ein. Er sang mit Philipp Poisel das Duett „Eiserner Steg“ und im letzten Jahr steuerte er mit „Fliegen“ einen eigenen Song zum Soundtrack für seinen Film „Der Nanny“ bei. Wir holen für euch den gebürtigen Anklamer am 17.06.17 auf die Freilichtbühne in Schwerin. Tickets: …hier oder an der Abendkasse.

Matthias Schweighöfer

 

 


 

Z U C C H E R O   I N   S C H W E R I N

Wir holen für euch am 19.06.17 den italienischen Bluesmusiker ZUCCHERO, im Rahmen seiner „Black Cat World Tour Germany 2017“, auf die Freilichtbühne im Schweriner Schlossgarten. Freut euch auf einen tollen Open Air Abend mit einer der hochkarätigsten Live-Bands überhaupt. Im Verlauf seiner über 30-jährigen Karriere hat Zucchero mehr als 60 Millionen Alben verkauft und erreichte alleine in seiner italienischen Heimat 13 Mal Platz eins der Charts. Über die Jahre arbeitete er unter anderem mit Sting, Eric Clapton, Miles Davis, Ray Charles, BB King, Iggy Pop und Luciano Pavarotti. Tickets: …hier oder an der Abendkasse.

Zucchero 2017


 

D S D S   L I V E   O N   T O U R   I N   S C H W E R I N

Auch 2017 geht „Deutschland sucht den Superstar“, kurz DSDS, wieder live on Tour und macht am 18.06.17 Halt auf der Freilichtbühne im Schlossgarten Schwerin. Der frisch gebackene Superstar, viele weitere Kandidaten der aktuellen 14. Staffel und Special Guest PRINCE DAMIEN (DSDS Gewinner 2016) sind mit dabei. Während der 2½-stündigen Show könnt ihr eure Stars hautnah erleben – außerdem die besten Songs der Staffel sowie viele brandneue Tracks – die Künstler im Duett, solo und in Collaborations. Mit dem Gewinner/ der Gewinnerin an ihrer Spitze zeigen die Sänger und Sängerinnen hier noch einmal, was sie draufhaben. Eine 7-köpfige Tour-Band sorgt auch 2017 wieder für einen perfekten Live-Sound. Tickets …hier oder an der Abendkasse.

 

 

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. In den kommenden Monaten sind wir für euch wieder überall im Land unterwegs. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier.

An diesem Wochenende (23.06. bis 25.06.17) warten eine Vielzahl an Veranstaltungen auf euren Besuch – so zum Beispiel das Altstadt- und Schützenfest Hagenow, KampFest in Bad Doberan und das Gnoiener Mühlenfest. Außerdem lädt das Panzergrenadierbataillon 411 in Viereck zum Tag der offenen Tür ein. Speedway erlebt ihr in Teterow und Konzertfans können Matthias Reim und Barock – The AC/DC Tribute in Greifswald erleben.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch ein erlebnisreiches Wochenende!

 

A L T S T A D T   – U N D    S C H Ü T Z E N F E S T   H A G E N O W

Alle Jahre wieder und längst Kult ist das Altstadt- und Schützenfest in Hagenow. Zum mittlerweile 27. Mal wird vom 23.06. bis 25.06.17 in der ganzen Innenstadt gefeiert. Neben dem bunten Programm auf den beiden großen Showbühnen gibt es in der gesamten Stadt viele Aktionen und Attraktionen zu bestaunen. Spaß für Jung und Alt ist auf der großen Händler- und Schaustellermeile garantiert. Vom Riesenrad, Achterbahn, Break Dancer, Autoscooter bis hin zu Losbuden und vielen kleinen Ständen mit Leckereien aus aller Welt, ist hier für jeden etwas dabei. Am Freitagabend feiert mich euch unser Party-DJ Alex Stuth bis in die Nacht hinein – mit dabei ist die Partyband „Back to Music“. Am Samstag ist den ganzen Tag lang für euch unser Moderator Maik Ross – Das Ross im Radio – am Start und führt durch das Unterhaltungsprogramm. Abends heizt euch unser DJ Robert Nötzel ein – zusammen mit der Band „Coverpiraten“. Durch das Programm am Sonntag führt unser Moderator Stefan Haschler.

Radiospot:

Altstadt- und Schuetzenfest Hagenow 2017

 

 

 


 

 

K A M P F E S T   I N   B A D   D O B E R A N

Von Freitag bis Sonntag feiert die Stadt Bad Doberan das traditionelle KampFest mit einem prall gefüllten Programm für die ganze Familie. Am Freitagabend startet unser DJ Jörg Mandel mit euch in die Festtage – mit dabei ist natürlich auch wieder eine Live-Band. Ab 11 Uhr beginnt am Samstag das Treiben auf dem Kamp. Euch erwartet Live-Musik, Spiel und Tanz. Am Abend darf eine Sommernachtsparty natürlich auch nicht fehlen – Mit dabei ist unser DJ Jörg Scheffler (Bild rechts). Am Sonntag geht es dann wieder um 11 Uhr mit dem Familienprogramm weiter.

Radiospot:

Kampfest Bad Doberan 2017

 

 

 

Logo AOKUNSER PARTNER BEIM KAMPFEST
Glück und Gesundheit wünscht die AOK Nordost am Samstag allen Besuchern. Es gibt einiges zu gewinnen und zu erleben. Zum Beispiel, wie man seinen Kontostand mit der FitMit AOK-App so ganz nebenbei auf bis zu 375 € im Jahr erhöhen kann. Einfach vorbei kommen! Übrigens: Auch in 2017 gibt es bei der AOK Nordost einen garantierten stabilen Beitragssatz.

AOK Nordost – Die Gesundheitskasse. Jetzt Vorteile sichern und wechseln! Alle Infos findet ihr …hier.


 

3 1 .   G N O I E N E R   M Ü H L E N F E S T

Freitag bis Sonntag darf in Gnoien (Landkreis Rostock) ordentlich gefeiert werden: Das 31. Gnoiener Mühlenfest lädt zum Besuch ein. Freitag gehts ab 19 Uhr los mit dem Schalmeienumzug vom Markt zum Festplatz. Um 21 Uhr wird das Fest offiziell durch Bürgermeister Lars Schwarz eröffnet, mit anschließender Party mit DJ. Sicherlich eines der Highlights: Das Feuerwerk um 23 Uhr. Samstag steht 14 Uhr ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie auf dem Plan. Ab 19:30 Uhr heizt euch unser DJ Stefan Haschler zusammen mit der Band „Oldie Company“ ein. Am Sonntag gehts 10 Uhr los mit dem Hähnewettkrähen. Unser Moderator Alex Stuth (Bild links) führt ab 14 Uhr durch das bunte Nachmittagsprogramm.

Radiospot:

Muehlenfest Gnoien 2017

 

 

 


 

T A G   D E R   O F F E N E N  T Ü R   I N   V I E R E C K

Das Panzergrenadierbataillon 411 lädt am 24.06.17 zum Tag der offenen Tür in die Kürassier-Kaserne nach Viereck ein. Euch erwarten unter anderem eine statische und dynamische Waffenschau, ihr könnt mit echten Panzern fahren und Einblicke in die Leistungsfähigkeit und die ereignisreiche Geschichte des Standortes bekommen. Unser Moderator und DJ Alex Stuth sorgt den ganzen Tag lang für musikalische und moderative Unterhaltung. Los geht es um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Radiospot:

TdoT Panzergrenadier Batallion 411 Viereck 2017


 

N O R D D E U T S C H E   B A H N M E I S T E R S C H A F T   T E T E R O W

Am Samstag findet die Norddeutsche Bahnmeisterschaft in der Bergringarena Teterow statt. Dann werden die Junioren der Klassen 50 ccm, PW 50, 80ccm, 125 ccm und 250 ccm in der Bergringarena um Punkte bei den beginnenden Meisterschaften kämpfen. Über 40 Fahrer werden am Start erwartet. Rennbeginn der Meisterschaft ist um 13 Uhr. Training ab 11 Uhr. Der Eintritt ist frei! Mehr Infos: …hier.

Radiospot:

Speedway Teterow Norddeutsche Bahnmeisterschaft 2017

 

 

 

 


 

B O D D E N K L Ä N G E   I N   G R E I F S W A L D

Freitag: Barock – The AC/DC Tribute
Die Boddenklänge gehen 2017 in die 5. Runde. Nachdem das Event im vergangenen Jahr erstmalig an zwei aufeinander folgenden Tagen durchgeführt wurde, wird das Konzept auch im nächsten Jahr eingehalten. So steht der erste Tag der Boddenklänge, der 23.06.17, im Zeichen von BAROCK AC/DC Tribute. Es wird laut und es wird bunt. Es wird rockig. AC/DC ist eine der bekanntesten Bands unserer Zeit. Nahezu jeder kann mindestens den Refrain von „Highway to Hell“ mitsingen. BAROCK ist eine Band, die AC/DC zu würdigen weiß und sowohl musikalisch als auch mit der Bühnenshow ihrem großen Vorbild Tribut zollt. Einlass ab 18 Uhr, Beginn 20 Uhr. Am Ende des Abends erwartet euch erneut das traditionell gewordene Höhenfeuerwerk. Tickets: …hier und an der Abendkasse.

 

Samstag: Matthias Reim
Die Boddenklänge gehen 2017 in die 5. Runde. Nachdem das Event in diesem Jahr erstmalig an zwei aufeinander folgenden Tagen durchgeführt wurde, wird das Konzept auch im nächsten Jahr eingehalten. Am zweiten Tag, den 24.06.17, erwartet euch Publikum im Strandbad Eldena dann MATTHIAS REIM. Der Schlagersänger kommt nach neun Jahren erneut nach Greifswald und freut sich bereits sehr auf seine Fans in Vorpommern. Einlass ab 18 Uhr, Beginn 20 Uhr. Am Ende des Abends erwartet euch erneut das traditionell gewordene Höhenfeuerwerk. Tickets: …hier und an der Abendkasse.

 

Gesucht: Name für Wisent-Mädchen

$
0
0

Sie hat große braune Kulleraugen, Wuschelfell, lange Beine und ist soooo niedlich! Es gibt ein weiteres Tier-Baby im ZOO ROSTOCK zu bewundern. Am 1. Juni hat ein Wisent-Mädchen das Licht der Welt erblickt. Sie ist putzmunter und springt neugierig durchs Gehege. Nur einen Namen hat die Kleine noch nicht. Ehrensache, dass wir dem ZOO bei der Namensfindung helfen – gemeinsam mit euch, den Hörern von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern. Die Eltern der kleinen Wisent-Dame heißen übrigens Wilson und Tisnelda und mit „W“ soll auch ihr Name beginnen.

Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“ haben unser Wisent-Mädchen natürlich schon besucht und erste Ideen für einen Namen. Während Andrea „Worlina“ in den Ideenpool wirft, plädiert Uwe für „Wisenta“.

Welche Ideen für einen schönen Namen habt ihr? Schickt uns eure Vorschläge bitte bis zum 30.06.17 um 12 Uhr. Füllt einfach folgendes Mitmach-Formular komplett aus. Wir halten euch über die Namensgebung im aktuellen Programm und hier auf dem Laufenden.

[contact-form-7]

 

Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Datenschutzregeln …hier.


Welche Tierkinder ihr außerdem im ZOO ROSTOCK entdecken könnt, seht ihr hier

Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“ haben das Wisent-Mädchen besucht.

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. In den kommenden Monaten sind wir für euch wieder überall im Land unterwegs. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier.

An diesem Wochenende (30.06. bis 02.07.17) warten eine Vielzahl an Veranstaltungen auf euren Besuch – so zum Beispiel das Münzfest Gadebusch, die Hafentage in Wolgast, Holi Party in Wismar, das Neptunfest in Zarrentin, das VW Bustreffen in Neustadt-Glewe u.v.m.! Konzertfans können Michael Patrick Kelly in Rostock erleben.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch ein erlebnisreiches Wochenende!

 

M Ü N Z F E S T   G A D E B U S C H

Zum Münzfest in Gadebusch verwandelt sich die Innenstadt vom 30.06. bis 02.07.17 wieder in eine riesige Flaniermeile mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und tollen Aktionen. Freitagabend wird für euch nicht nur die Tanzfläche entzündet, sondern um 22:45 Uhr auch ein Höhenfeuerwerk am Museum. Außerdem erlebt ihr unseren DJ Robert Nötzel und die Schlagermafia. Am Samstag führt unser Moderator Stefan Haschler durch das Unterhaltungsprogramm mit Tanz und Musik. Am Abend heizt euch ab 20 Uhr DJ Dirk 169 zusammen mit der Showband „Hale Bopp“ ein. Highlight am Sonntag ist aber sicherlich der Auftritt von Schlagerstar Christin Stark. Aber auch die Museumsanlage bietet an allen drei Tagen ein prall gefülltes Programm, z.B. Mittelaltermarkt.

Muenzfest Gadebusch 2017

 


 

H O L I   P A R T Y   I N   W I S M A R

Am Samstag steigt die dritte Auflage der Holi Party in Wismar. Im Bürgerpark feiert ihr dann zu den Klängen angesagter DJs und lasst das bunte Farbpulver fliegen. Unser Moderator Maik Ross – Das Ross im Radio wird durch das Programm führen und unser Morgenmann Uwe 1,69einhalb Worlitzer sowie unser Christian Rentz, alias BOTOXX heizen euch mit fetten EDM Beats ein. Außerdem mit dabei sind die DJs TWOPACK, ALIVØ, RAMBA ZAMBA, T.NOIZE, T3JAX und DORFKIND J-P. – 12 Uhr ist Beginn. Tickets: …hier

HOLI Fest der Farben HWI 2017

 


 

R E D   S U N   F E S T I V A L   I N   B A D   D O B E R A N

Auf einem der schönsten Open Air Gelände im Norden, der Galopprennbahn Bad Doberan, geht das RED SUN Festival vom 29.06. bis 02.07.17 in die zweite Runde! Bereitet euch auf ein Wochenende vor, welches von FoodTrucks, Wasser- & Freizeitsportarten bis hin zu musikalischen Highlights die perfekte Abwechslung zum Alltag bietet. Am Tage Chillen am Strand auf dem Beach Floor mit Stand UpPaddeln zu elektronischen Klängen und feiern am Abend und in der Nacht auf 4 Floors, mit vielen internationalen sowie regionalen DJs & Show Act’s. Mit dabei sind unser Uwe 1,69einhalb Worlitzer, JAN LEYK, A.N.A.L., Pusch & Pusch, Bassraketen, Vanessa Sukowski und viele mehr. Ob RED SUN Stage, ManegeKunterbunt (Zirkuszelt), PsyTimes Area oder Beachfloor, musikalisch wird für fast jeden Geschmack etwas dabei sein. Lasst uns unter der großen roten Sonne treffen, feiern, tanzen, einfach Spaß haben. Mehr Infos & Tickets: …hier facebook: …hier

Red Sun Festival 2017

 


 

N E P T U N F E S T   I N   Z A R R E N T I N

Freitag bis Sonntag lockt das mittlerweile 63. Neptunfest wieder tausende Besucher nach Zarrentin am Schaalsee. Euch erwartet an drei Tagen ein buntes Programm für Jung und Alt. Neben der großen Händler- & Gourmetmeile mit allerlei Nützlichem und Köstlichkeiten aus der Welt, findet ihr hier Schausteller, Losbuden und Fahrgeschäfte. Auch das Programm beinhaltet wieder allerlei Highlights. Von der Talente-Show bis hin zu Aufführungen lokaler Vereine ist alles dabei. Im Festzelt startet am Freitag ab 21 Uhr die Party mit unserem DJ Alex Stuth. Um 22:45 Uhr gibts das große Musikhöhenfeuerwerk. Am Samstag gibts um 14 Uhr die Neptuntaufe, den Fassbieranstich, ein Beachvolleyballturnier und viel Live-Musik. Am Abend steigt im Festzelt eine Party mit den „Cover Piraten“. Auch am Sonntag ist mit verschiedenen Aktionen der Feuerwehr, der Badewannenregatta sowie dem Frühshoppen für viel Abwechslung gesorgt.

Neptunfest Zarrentin 2017

 


 

V W    B U S T R E F F E N   I N   N E U S T A D T – G L E W E

Kommt mit euren Bullis direkt an den Strand. Der Barracuda Beach in Neustadt-Glewe öffnet zum 3. Mal seine Pforten für alle VW-Bus-Liebhaber. Für das Wochenendticket gibt es nicht nur die Stellplätze auf dem Camping-Areal, sondern auch Duschen, Strandvergnügen, eine Beach-Arena mit hochmodernen Sportmöglichkeiten und ein vielfältiges Programm mit Live-Bands. Am 01.07. wird TONBANDGERÄT auf der Bühne stehen. Aber auch unser DJ Robert Nötzel wird euch einheizen. Moderator Olaf Niemann führt den ganzen Samstag lang durch das Programm. Fantastische Möglichkeiten warten auf die Kinder: Hüpfburg und Kinder Bulli zum selber fahren sind nur zwei der Highlights an diesem Wochenende. Auch die Händlermeile mit Bulli-Souvenirs und Teileverkauf wird die Szene überzeugen. Höhepunkt zum Treffen wird die Ausfahrt aller Bullis sein, die sicher die Augen der Menschen in der Region Neustadt-Glewe und Schwerin zum Glänzen bringen wird. Abends an der Beachbar mit Freunden einen Cocktail zum Sonnenuntergang genießen – das gibt es nur beim VW-Bus-Treffen am Barracuda Beach. Mehr Infos & Tickets: …hier

VW-Bus Treffen 2017

 


 

H A F E N T A G E   I N   W O L G A S T

Auch in Wolgast wird im Jahr 2017 wieder kräftig gefeiert! Vom 30.06. bis 02.07.17 verwandelt sich der Hafen in eine riesige Flaniermeile mit zahlreichen Ständen und natürlich einer großen Bühne mit einem Showprogramm für die ganze Familie. Freitagabend heizt euch unser DJ Jörg Scheffler ordentlich ein. Für Live-Musik sorgt die Showband „Oldie Company“. Um 22:45 Uhr startet schließlich das große Finale mit dem Wasserfeuerwerk. Das Programm am Samstag startet um 14 Uhr im Festzelt. Unsere Moderatorin Ina Teloudis führt durch das Bühnenprogramm. Am Abend gibts Musik aus der Konserve mit unserem DJ Ecco Weber und Live-Musik von der Band. Um 22:45 Uhr erlebt ihr wieder ein Höhenfeuerwerk.

Hafentage Wolgast 2017

Mit freundlicher Unterstützung durch WoWi – Wohnen in Wolgast.

 

 

 

 

 

 

 


 

R O S E N F E S T   I N   B A S E D O W

Am 01.07.17 steigt in Basedow bei Malchin (Mecklenburgische Seenplatte) zur Würdigung des nach historischem Vorbild wieder hergestellten Rosengartens, das Basedower Rosenfest. Ihr könnt das im Zeichen des Festes romantisch ausgeschmückte Schloss besichtigen und das vielfältige Programmangebot nutzen. Außerdem erwarten euch diverse Marktstände, Kunst, Kurioses, Trödel, Bastelei für Kinder, Torwandschießen, Gummistiefelweitwurf und vieles mehr. Samstagabend ab 20 Uhr steigt die große Party mit unserem DJ Olaf Niemann am Farmer Steakhouse. Mit dabei ist dann auch die Partyband „Die Landstreicher“. Eintritt: ab 8 Euro. Mehr Infos bei facebook: …hier

Rosenfest Basedow 2017

 


 

S O N N E N S C H E I N – C U P   M A R L O W

Unter dem Motto “Kinder helfen Kindern” findet auch in 2017 wieder vom 30.06. bis 02.07. das Benefiz-Fußballturnier zu Gunsten Krebs- und leukämiekranker Kinder in Tschernobyl veranstaltet. Organisiert wird die Veranstaltung jährlich vom Verein „Ferien für Kinder von Tschernobyl e.V.“. Jährlich kommen über 500 kleine Fußballer, Eltern, Trainer und Betreuer aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Polen und Dänemark. Euch erwarten spannende Spiele, eine Tombola, Disko, Live-Musik und ein kunterbuntes Kinder- und Familienprogramm. Mehr Infos: …hier.

Sonnenscheincup Marlow 2017

 


 

M I C H A E L   P A T R I C K   K E L L Y   I N   R O S T O C K

MICHAEL PATRICK KELLY hat eine faszinierende Lebensgeschichte. Schon mit 10 Tagen war er auf der Bühne und wurde schnell zum Kinderstar. In den 90er Jahren steigerte sich „Paddy“s Popularität immens: Mit der Kelly Family wurde er vom Straßenmusiker zum Stadion-Act. Als „Music-Man“ und Produzent der Band schrieb MICHAEL PATRICK KELLY einen Grossteil der Songs, wie z.B. den Welthit „An Angel“. 2017 wird er so präsent sein wie schon lange nicht mehr: Er wird ein neues Album veröffentlichen, bei der vierten Staffel von „Sing meinen Song“ mitwirken und international auf Tournee gehen. Am 02.07.17 könnt ihr ihn dann im IGA Park Rostock erleben. Tickets: …hier und an der Abendkasse

Michael Patrick Kelly

Hörerzuwachs: Danke und Willkommen

$
0
0

Unser Team sagt „Danke“. Zum Vergrößern auf Bild klicken.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern bleibt auf Erfolgskurs: In der am Dienstag, 11.07.17, veröffentlichten Media-Analyse legen wir wieder zu und kommen jetzt auf 164.000 Hörerinnen und Hörer in der Durchschnittsstunde (gesamt Mo-Fr 6-18 Uhr). Der große Abstand zum zweiten Privatradio Antenne MV (jetzt: 100.000 Hörer) konnte noch einmal ausgebaut werden.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ist damit nicht nur die private Nr. 1 sondern auch die Nr. 1 aller jungen Hörerinnen und Hörer im Land. Sowohl in der wichtigen Zielgruppe 14 bis 49 Jahre als auch in der Zielgruppe 14 bis 59 Jahre sind wir klarer Marktführer in Mecklenburg-Vorpommern.

„Ein tolles Zeugnis unserer tollen Hörer“, freut sich Morgenmoderatorin Andrea Sparmann. Morningshow-Kollege Uwe Worlitzer ergänzt: „Die steigende Einschaltquote macht uns sehr stolz, ist aber auch eine klare Verpflichtung, jeden Tag ein unterhaltsames Programm mit der besten Musik und vielen Informationen aus unserem Land abzuliefern.“

 

 

Quelle: MA 2017 Radio II der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse
weitere Infos im Internet u.a. unter www.reichweiten.de

 


Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Foto: fotolia

Mit uns könnt ihr immer was erleben. In den kommenden Monaten sind wir für euch wieder überall im Land unterwegs. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier.

An diesem Wochenende (14.07. bis 16.07.17) warten eine Vielzahl an Veranstaltungen auf euren Besuch – so zum Beispiel das Müritzfest in Waren, Die Plauer Badewannenrallye und der Artenschutztag im Rostocker Zoo. Comedy-Fans können sich auf Helge Schneider in Bergen auf Rügen freuen.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch ein erlebnisreiches Wochenende!

 

M Ü R I T Z F E S T   I N   W A R E N

Das Müritzfest in Waren an der Müritz ist mit großer Tradition verbunden, denn dieses Jahr findet es bereits zum 64. Mal statt. Natürlich darf dann vom 14.07. bis 16.07.17 ein prall gefüllter Programmplan nicht fehlen. Wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern sind für euch wieder auf der großen Bühne am „Müritzeum“ und sorgen für Spiel, Spaß und Musik. So gehts Freitagabend zum Beispiel rund mit unserem Party-DJ Alex Stuth (Bild links). Um 22:45 Uhr wird das Höhenfeuerwerk entzündet. Samstagnachmittag ist unser Moderator Alex Stuth ebenfalls für euch am Start. Am Abend heizt euch unser DJ Stefan Haschler ein.

 

Eintritt: kostenlos
Das komplette Festprogramm findet ihr: …hier

Radio-Spot:

Mueritzfest 2017


 

P L A U E R   B A D E W A N N E N R A L L Y E

München hat sein Oktoberfest, Leipzig seine Messe, Köln seinen Karneval und Plau hat seine Badewannenrallye. Vom 14.07. bis 15.07.17 wird es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher nach Plau am See, zur beliebten Badewannenrallye ziehen – in diesem Jahr übrigens die 28. Ob als Teilnehmer oder Zuschauer – hier wird spritzig nasser Spaß für die ganze Familie geboten. Die Teilnehmer schippern nicht nur mit Badewannen über die Elde, sondern auch mit selbstgebauten Booten. Mit dabei natürlich jede Menge Live-Musik von unserer Band SKYLINE und am Samstagabend eine Party mit u.a. Alex Stuth und NDW-Star Markus im großen Festzelt.

Eintritt: …hier
Mehr Infos: …hier.

Radio-Spot:

Plauer Badewannenrallye 2017

Trailer:


 

A R T E N S C H U T Z T A G   I M   Z O O   R O S T O C K

Am 16.07.17 findet im Zoo Rostock der Artenschutztag statt. An verschiedenen Stationen könnt ihr euch im Zoo über die unterschiedlichsten Themen informieren – so beispielweise über den Meeresmüll, den Ressourcenverbrauch und den Weg der Jeans, den Wald und seine Bewohner, den Fledermausschutz, die Überfischung der Meere, Palmöl und die Abholzung der Regenwälder und vieles mehr. Zudem informieren der Rostocker Zooverein und der Zoo Rostock über unterschiedliche Artenschutzprojekte wie beispielsweise die Tenkile Conversation Alliance bei den Baumkängurus und viele weitere. Los gehts um 10 Uhr.

 

Eintritt: normaler Zoo-Eintritt (Preise: …hier)
Beginn: 10 Uhr
Ende: 18 Uhr
Mehr Infos: …hier

Radio-Spot:

Artenschutztag Zoo Rostock 2017


 

H E L G E   S C H N E I D E R   I N   B E R G E N   A U F   R Ü G E N

Wir holen für euch Ausnahme-Komiker HELGE SCHNEIDER mit seinem aktuellen Programm „240 Years  of Singende Herrentorte!“ auf die Rugardbühne in Bergen auf Rügen. Am 15.07.17 wird der König der tanzenden Blattläuse (Helge) dieses Jubiläum in unterschiedlichen Besetzungen gemeinsam mit Wegbegleitern und Gästen zelebrieren.

Beginn: 20 Uhr
Tickets: 
…hier und an der Abendkasse.

Radio-Spot:

Helge Schneider Ruegen 2017


 


Jetzt bewerben als Ferien-Wetter-Kind

$
0
0

Für alle Kinder, die schon immer mal ins Radio wollten – hier kommt eure Chance: Das „Ferien-Wetter-Kind“ bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern präsentiert von GLASHÄGER! Von Montag, 24.07.17, bis Freitag, 01.09.17, könnt ihr jeden Tag (Mo-Fr) um kurz nach 9 Uhr die Aussichten für den bevorstehenden Ferientag präsentieren – natürlich unterstützt von unserer Guten-Morgen-Wetterfee Andrea Sparmann.

Als Dankeschön fürs Mitmachen gibt’s für jedes „Ferien-Wetter-Kind“ eine persönliche Urkunde, einen Mitschnitt von eurem Auftritt als Wetter-Moderator bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern und eine kleine Überraschung zum Start ins neue Schuljahr.

Und so einfach könnt ihr euch bewerben: Klickt auf den Anmelde-Button, füllt mit euren Eltern das Formular vollständig aus und mit etwas Glück ruft euch unser „Guten Morgen“-Team zurück.

 

 

 

 

 

 

Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Datenschutz- und Gewinnspielregeln …hier.

 

A L L E   R A D I O A U F T R I T T E   Z U M   N A C H H Ö R E N

Montag, 24.07.17
Hier könnte euer Name stehen!

 

G L A S H Ä G E R

Glashäger ist das beliebteste Mineralwasser der Mecklenburger und Vorpommern. Der Brunnen aus Bad Doberan steht für leckere Vielfalt von frisch bis fruchtig und ist seit jeher untrennbar mit den Menschen und der Region verbunden. Alles über Produkte und alles rund um Glashäger Brunnen, sein Engagement und seine Geschichte findet ihr …hier

Jetzt Tickets sichern für Rostock Rockt

$
0
0

Am 28.07. und 29.07.17 präsentieren wir euch das hochkarätig besetzte Musikfestival ROSTOCK ROCKT im IGA Park. Ihr erlebt elf komplette Konzerte an zwei Tagen: Tim Bendzko, Wincent Weiss, Lions Head, Beginner, Samy Deluxe u.v.a.m. live!

 

R O S T O C K   R O C K T 

Das Musikfestival im IGA Park Rostock geht in die fünfte Runde. Erlebt live:

Freitag, 28.07.17:
21:30 Uhr TIM BENDZKO + BAND
20:00 Uhr WINCENT WEISS
18:45 Uhr POHLMANN
17:45 Uhr LOTTE
17:00 Uhr PROZAK

Rostock rockt-Motiv Freitag-28 Juli

Samstag, 29.07.17:
21:30 Uhr BEGINNER
19:30 Uhr SAMY DELUXE + DLX BND
18:00 Uhr GROSSSTADTGEFLÜSTER
17:00 Uhr MAC FLY
16:00 Uhr LIONS HEAD
15:00 Uhr ACE TEE & Kwam.e

Rostock Rockt-Motiv Samstag-29 Juli

Mehr Infos & Tickets: …hier

 

 

 


Sorgentelefon bei schlechtem Zeugnis

$
0
0

Für die 147 000 Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern beginnen diesen Freitag die Sommerferien. Sechs Wochen lang haben die Kinder und Jugendlichen frei. Vielfältige Angebote von Vereinen, Kirchen, freien Trägern und Reiseanbietern versprechen eine erlebnisreiche Ferienzeit. Der erste Schultag ist dann wieder der 04.September, Vor der Sommerpause aber gibt es Zeugnisse.

Schüler, die Angst haben, mit den Zensuren nach Hause zu gehen, sollten sich an einen Lehrer ihres Vertrauens wenden, rät das Bildungsministerium. Beratung und Hilfe können Schüler und Eltern auch bei den Schulpsychologen der Staatlichen Schulämter an den Sorgentelefonen erhalten. Sie sind am Freitag von 10 bis 16 Uhr erreichbar.

In Mecklenburg-Vorpommern lernen 130 200 Mädchen und Jungen an 487 öffentlichen allgemeinbildenden Schulen. 16 400 Kinder und Jugendliche gehen auf die 76 freien Schulen.

Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) sagte: „So ein Schuljahr ist immer ereignisreich und auch anstrengend. Klar, dass sich die Schülerinnen und Schüler schon lange auf die Sommerferien freuen.“ Sie hoffe, dass alle mit ihren Zeugnissen zufrieden sind, und wünschte Schülern, Eltern und Lehrern eine erholsame Ferienzeit.

 

S C H U L P S Y C H O L O G I S C H E R   D I E N S T   D E R   S C H U L Ä M T E R

21.07.2017, 10 bis 18 Uhr

Staatliches Schulamt Greifswald
Telefon: +49 3834 595860

Staatliches Schulamt Neubrandenburg
Telefon: +49 395 380-78330

Staatliches Schulamt Schwerin
Telefon: +49 385 588-78184

Staatliches Schulamt Rostock
Telefon: +49 381 7000-78465

 

N U M M E R   G E G E N   K U M M E R   ( B U N D E S W E I T )

ganzjährig

Kinder- und Jugendtelefon:
Montag bis Samstag, 14 bis 20 Uhr: 11 61 11 (kostenlos)

Elterntelefon:
Montag bis Freitag, 9 bis 11 Uhr: 0800/111 05 50 (kostenlos)
Dienstag und Donnerstag, 17 bis 19 Uhr: 0800/111 05 50 (kostenlos)

 

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. In den kommenden Monaten sind wir für euch wieder überall im Land unterwegs. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier.

An diesem Wochenende (21.07. bis 23.07.17) warten eine Vielzahl an Veranstaltungen auf euren Besuch – so zum Beispiel die Hafftage Ueckermünde, die Wallensteintage in Stralsund, das Rostocker Familiensportfest und das Street Food Festival in Neubrandenburg.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch ein erlebnisreiches Wochenende!

 

H A F F T A G E   I N   U E C K E R M Ü N D E

In Ueckermünde gibt es vom 21.07. bis 23.07.17 wieder jede Menge zu sehen und zu erleben, denn hier werden im Ueckerpark wieder die traditionellen Hafftage gefeiert. Auch in diesem Jahr begleiten wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern euch wieder durch die Feiertage. Freitagabend heizt euch ab 19:30 Uhr unser DJ Robert Nötzel mit den besten Fetenhits ein. Live-Musik gibts von der „Six Band“. Um 22:45 Uhr wird das Höhenfeuerwerk entzündet. Olaf Niemann führt am Samstag ab 14 Uhr durch das Bühnenprogramm, bis er euch Abend ab 20:30 Uhr zum Tanz einlädt. Unterstützung bekommt er dann durch die Gruppe „Test“. Am Sonntag begleitet euch unsere Ina Teloudis (Foto links) durch den Tag. Außerdem erlebt ihr am Abend ab 20 Uhr Stargast Ute Freudenberg.

Eintritt: 4 Euro
Das komplette Festprogramm findet ihr: …hier

Radio-Spot:

Hafftage Ueckermuende 2017


 

W A L L E N S T E I N TA G E   I N   S T R A L S U N D

In diesem Jahr entführt der historische Teil der Wallensteintage auf dem Alten Markt wieder in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Kanonen donnern, Landsknechte lassen ihre Vorderlader krachen und Pulverdampf zieht in Schwaden durch die Altstadt. Mit einem großen Volksfest feiern Stralsunder und Gäste vom 20.07. bis 23.07.17 den erfolgreichen Widerstand der Stadt gegen die Belagerung durch die kaiserlichen Truppen unter Führung General Wallensteins im Jahr 1628. Am Freitag findet um 16 Uhr der traditionelle Festumzug und um 22 Uhr der schaurige Pestumzug statt. Freitagabend ab 23 Uhr, erlebt ihr das prächtige Barockfeuerwerk am Rathaus. Die bunte Händlermeile u.a. mit Kunsthandwerk vom Alten Markt über Semlower Straße bis zum Hafen darf natürlich auch nicht fehlen.

Eintritt: frei
Mehr Infos:
…hier.

Radio-Spot:

Wallensteintage 2016


 

R O S T O C K E R   F A M I L I E N S P O R T F E S T

Der Stadtsportbund Rostock lädt am Samstag zum 9. Rostocker Familiensportfest in das Leichtathletikstadion ein. Das größte Sportfest für Familien aus der Region bietet euch erneut die Gelegenheit, das Deutsche Sportabzeichen (DSA) abzulegen. Gemeinsam mit weiteren Rostocker Sportvereinen sorgen zahlreiche Partner für ein umfangreiches Rahmenprogramm. Ob Hoch- oder Weitsprung, Seilspringen, Ballwerfen oder Kugelstoßen, an einer Vielzahl an Stationen können die Familien gemeinsam um Punkte wetteifern.  Jeder Teilnehmer nimmt automatisch an der Tombola teil. Auch Sportler mit Handicap können das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Los geht’s ab 10 Uhr.

 

Eintritt: frei

Radio-Spot:

Familiensportfest Rostock 2017


 

S T R E E T   F O O D   F E S T I V A L   I N   N E U B R A N D E N B U R G

Das erste Street Food Festival in Neubrandenburg öffnet vom 21.07. bis 23.07.17 auf der OpenAir Fläche vor dem Jahnsportforum seine Tore und bietet euch, unter dem Motto „Einmal um die Welt“, kulinarische Highlights wie gebackenes Eis, Tapas, Thaifood, Smoothies, handmade Burger, vegane Gerichte, frittierte Insekten, Pulled Pork aus dem XXL Smoker, Krokodil oder Giraffe und vieles mehr. In den angesagten Metropolen ist Street Food schon lange nicht mehr wegzudenken! Pommes & Wurst werden durch Delikatessen ersetzt und erheben den Street Food zu einer globalen Bewegung, die auch vor Deutschland nicht halt macht… Ausgefallene und handgemachte Snacks erwarten euch neben frischen Drinks und einer entspannten Atmosphäre.

Eintritt: 3 Euro
Mehr Infos: …hier


 

Ausflugstipps für den Jojo-Sommer 2017

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer etwas erleben! Selbst in diesem „JoJo-Sommer“. Damit euch das unbeständige Wetter keinen Strich durch eure Freizeitplanung macht, haben wir euch auf dieser Seite sowohl Freizeit-Tipps für schönes, als auch für schlechtes Wetter zusammengestellt. Somit habt ihr immer einen Plan B parat.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht schöne Ferien!

  • Marine Sience Center Rostock (6)

    Unsere Reporterin Maike hat die süßen Tier für euch besucht und interviewt

    Marine Science Center Rostock
    Robben haben kein Problem mit dem mittelprächtigen Sommer – die tummeln sich voller Freude in der Ostsee vor Rostock Hohe Düne. Im Marine Science Center forschen Tier-Trainer mit neun Seehunden, zwei Seelöwen und einem Seebären. Wie sehen sie unter Wasser und an Land, wie nehmen sie Geräusche wahr, was können sie alles lernen, sich merken und welche Tricks zeigen? Ihr seht live und hautnah, wie mit den Tieren gearbeitet wird. Und nicht nur das, Tier-Trainerin Petra Schuhmann verspricht, spontan gebe es auch immer mal wieder die Möglichkeit mitzumachen, den Tieren ganz nah zu sein und auch mal einen Fisch als Belohnung zu geben. So nah kommt ihr Robben sonst nirgendwo.

    Ort: Marine Science Center, Am Yachthafen 3 a, 18119 Rostock – Hohe Düne
    Preise:
    Erwachsene: 6,50 Euro
    Kinder (4-12 Jahre): 4 Euro
    Familienkarte (2 Erwachsene, bis zu 3 Kinder): 15 Euro
    Hunde und andere Tiere sind aber nicht erlaubt.
    Kontakt: 0381 5040 8181
    Offizielle Homepage: …hier


     

    Agroneum Alt Schwerin (14)

    Eingebettet in das Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte und der wildromantischen Landschaft des Naturparks Nossentiner-Schwinzer Heide liegt das Dorf Alt Schwerin.

    Agroneum in Alt Schwerin
    In Alt Schwerin an der A19 wird Landwirtschaft lebendig. Ihr könnt in der Zeit zurückreisen und sehen, wie damals auf den Feldern gearbeitet wurde. Dazu sind natürlich vor allem ganz viele verschiedene Traktoren zu sehen. Aber auch Werkstätten, Wohngebäude, Videovorführungen und vieles mehr. Praktisch das gesamte Dorf gehört zum Museum. Überall im Ort könnt ihr verschiedene Gebäude entdecken. Und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Für die Kleinen gibt es gleich sieben (!) Spielplätze. Museum mal anders, und für die ganze Familie.

    Ort: Achter de Isenbahn 1, 17214 Alt Schwerin
    Preise:
    Erwachsene: 7 Euro
    Ermäßigt: 5 Euro
    Kinder (4-16 Jahre): 3 Euro
    Familien- und Gruppenkarten möglich
    Kontakt: 039932-47450
    Offizielle Homepage: …hier

    Agroneum Alt Schwerin (13)


     

     

    Reporterin Sophie war für euch vor Ort.

    Reporterin Sophie war für euch vor Ort.

    Stadtpaddeln in Rostock
    Beim Stadtpaddeln in Rostock erkundet ihr die Geschichte der größten Stadt unseres Landes mal auf eine ganz andere Art – Nämlich auf dem Wasser. Von der ersten Slawenburg bis hin zur Gegenwart geht es entlang der Warnow durch den Stadthafen. Hier lassen sich viele große und kleine Meilensteine der Hansestadt entdecken, denn am Wasser begann alles! Bei der Führung seid ihr selbst Akteur und paddelt im Einer- oder Zweier-Kajak eure eigene Geschwindigkeit. An markanten Treffpunkten sammelt sich eure Gruppe um wissenswertes über Rostock zu erfahren. Ihr könnt die imposante Kulisse der Stadt mit etwas Abstand betrachten. Die Unterwarnow bietet neben wunderbaren urbanen und maritimen Ansichten jede Menge Natur. Mit etwas Glück könnt ihr hier sogar Eisvögel und Seeadler beobachten. Ihr müsst keine Paddelerfahrungen mitbringen.

    Ort: Am Haargraben, 18055 Rostock
    Preise:
    Erwachsene: 19 Euro
    Kinder bis 14 Jahren: 15 Euro
    Kontakt: 0176 – 620 011 32
    Offizielle Homepage: …hier

     

    Stadtpaddeln Rostock (1)


     

    800 Meter lang und sieben Steilkurven - Die Sommer-Rodelbahn!

    800 Meter lang und sieben Steilkurven – Die Sommer-Rodelbahn!

    Sommer-Rodelbahn und Affenwald in Malchow
    In Malchow, in der Nähe der A 19, findet ihr eine Sommer-Rodelbahn direkt neben dem Affenwald. Die Sommer-Rodelbahn führt euch in engen Kurven einen Höhenunterschied von 30 Metern hinunter, den ihr je nach Belieben mehr oder weniger rasant überwinden könnt. Die Schlitten können auch zu zweit benutzt werden, so dass Mutti, Vati, Oma oder Opa  mit den Kleinen auf die Strecke gehen können. Wer genug Action erlebt hat, freut sich auf einen Besuch in dem direkt benachbarten Affenwald. Hier lebt eine Großfamilie marokkanischer Berberaffen, die gerade extrem süßen Nachwuchs bekommen haben. Allerdings sollte man als Besucher bei den neugierigen Berberaffen alles in Sicherheit bringen, was nicht niet- und nagelfest ist. Die Sommer-Rodelbahn und der Affenwald haben auch bei Regenwetter geöffnet.

    Ort: Karower Chaussee 6, Malchow
    Preise:
    Sommer-Rodelbahn:
    Erwachsene pro Person: Einzelfahrt 2,50 Euro, 6-er Karte 11 Euro
    Kinder pro Person (3-14 Jahre): Einzelfahrt 2 Euro, 6-er Karte 9 Euro
    Affenwald:
    Erwachsene: 5 Euro
    Kinder: 4 Euro
    Kontakt: 039932-18422
    Offizielle Homepage: …hier
    Offizielle facebook-Seite: …hier

     


     

    Ranger-Tours (17)

    Bei den Ranger-Tours könnt ihr tief in die Natur eintauchen…

    Ranger-Tours Felderberger Seenlandschaft
    Wir sind für euch in die schöne Natur unseres Landes abgetaucht. Dabei hatten wir Hilfe von Fred Bollmann. Er ist ehemaliger Naturpark-Ranger und kann euch ganz nah an die wilden Tiere in der Feldberger Seenlandschaft heranbringen. Ob ihr mit ihm im Kanu den Lebensraum von Eisvogel und Otter erkundet oder Adler beobachten wollt – Fred ist euer Mann! Mit seinem Fachwissen kann er euch zu allem etwas erzählen, aber nicht mit Unterrichtscharakter, sondern in wunderbar lockerer Atmosphäre. Besonders eindrucksvoll ist die Action-Fotografie, Fred Bollmann hat dafür Raubvögel „trainiert“. Tiere, die man sonst nur in hunderten Metern Entfernung sehen kann, kommen bis auf wenige Armlängen an sein Boot heran. Ihr könnt im entscheidenden Moment den Auslöser drücken und einmalige Fotos mit nach Hause nehmen. In der breiten Palette der Ranger Tours werden auch Entdeckungstouren durch das Gelände oder Foto-Workshops angeboten. Pure Natur und wilde Tiere ganz nah – das erlebt ihr auf Touren mit Fred Bollmann in der Feldberger Seenlandschaft.

    Ort: Erddamm 31, Feldberger Seenlandschaft
    Preise:
    Kanuverleih: ab 35 Euro
    Adlertour: 60 Euro
    Actionfotografie: 100 Euro
    Country-Exkursion: 275 Euro
    Kontakt: 0171-7920594
    Offizielle Homepage: …hier
    Offizielle facebook-Seite: …hier

    Ranger-Tours (18)


     

    Köhlerhof Wiethagen (33)

    Der Teerofen wird vier Mal im Jahr in Betrieb gesetzt

    Köhlerhof Wiethagen
    Wir waren zu Gast beim Köhlerhof Wiethagen am Südrand der Rostocker Heide. Seit 1837 gibt es die Teerschwelerei Wiethagen mit dem einzigen historischen funktionstüchtigen Teerschwelofen, ein „Technisches Denkmal“. Heute ist der Hof zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Reisegruppen in der Region geworden. Neben Führungen über den Hof und Skulpturenpark gibt es der Jahreszeit angepasste Programme. Ob mit Schubkarre, Stelzen oder Armbrustschießen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Klingt fast wie im Märchen, oder? Das passt aber auch, denn hier gibt es auch einen Märchenwald. Nicht nur für die Kleinen ist das was. Für Technikbegeisterte gibt’s zum Beispiel einen Technikpfad. Das absolute Highlight des Hofs ist natürlich der Teerofen, einer der letzten in ganz Europa. Grillfreunde können hier sogar Holzkohle für die nächste Grillparty mitnehmen. Natur, Wissenswertes aus vergangener Zeit, Spiel, Spaß und Erholung – das ist der Köhlerhof.

    Ort: Wiethagen 13, Rövershagen
    Preise:
    Kinder 3 bis 14 Jahre: 2 Euro
    Erwachsene: 4 Euro
    Familienkarte: 8 Euro
    Kontakt: 0382022035
    Offizielle Homepage: …hier
    Offizielle facebook-Seite: …hier

    Köhlerhof Wiethagen (34)


     

    Usedom Inselsafari
    Beim Gedanken an die schöne Insel Usedom denken wir alle an Strand, Seebrücken, Sonne und Meer. Auf Usedom könnt ihr jedoch ganz neue Wege gehen: Bei der INSEL-SAFARI erlebt ihr mit einem Land Rover Defender oder Discovery die Insel auf eine ganz neue Art und Weise. Ihr beobachtet die heimische Fauna und Flora mit ursprünglichen Landschaften und einer vielschichtigen Tier- und Pflanzenwelt. Die nötige Ausrüstung, Proviant und Getränke für den ganzen Tag sind natürlich mit an Bord. Je nach Wunsch steigt ihr unterwegs noch aufs Kanu oder einen Ultraleichtflieger um und lasst euch von den unbekannten Seiten Usedoms beeindrucken. Soviel Action an nur einem Tag, das geht nur bei der Inselsafari Usedom.

    Ort: Abholort kann individuell abgestimmt werden
    Preise: individuelle Preisgestaltung
    Kontakt: 03836 2379890
    Offizielle Homepage: …hier

    Bildcollage Insel-Safari


     

    lamawanderung-2

    Die Lamas „Nacho“, „Full Bore“, „Stefano“, „Don Quichotte“, „Shadow“, „Kimba“, „Kitt“ und „Llusco“ freuen sich auf euch.

    Wandern mit Alpakas
    Unser Reporter Axel Prokof war auf großer Lama-Ausflugstour, die regelmäßig vom Kamelhof Sternberger Burg veranstaltet wird. Nach einer kurzen Einführung im Umgang mit den Lamas, geht es auch schon los. Immer zwei Gäste führen ein Lama – ihr wandert vom Hof aus ca. 20 bis 30 Minuten in die nahe gelegene Slawenburg nach Groß Raden. Diese ca. 3,5 km lange Strecke durch einen sandigen Kiefernwald, entlang von herrlichen Feldern und an dem Elchgehege der Slawenburg, ist selbst für 3-jährige Kinder und Senioren gut zu schaffen.

    Im Normalfall beginnen schon nach wenigen Minuten die Lamas mit ihrem unverkennbaren Summen, einem Zeichen der Entspannung und des Beginns der Vertrauensbildung zu euch. Wenige Augenblicke später lassen sich die Tiere dann endlich streicheln. Lamas werden nicht umsonst Delfine des Landes genannt. Ähnlich wie diese spüren sie instinktiv, ob der Mensch ent- oder angespannt ist und erst wenn ihr ruhig und gelassen seid, ist es das Lama auch.

    In der Slawenburg angekommen (der Eintritt ist frei für euch), habt ihr ein wenig Zeit, um diesen spektakulären Ort zu erkunden. Kaffee, Wein und Wasser bekommt ihr vor Ort gratis. Wer sich zusätzlich ein wenig stärken möchte, kann sich seine Bratwurst (zusätzlich 2,50 Euro) wie die Wikinger über dem offenen Feuer selber grillen. Im Anschluss geht es zurück auf den Hof. Hier könnt ihr neben den Lamas auch Kamele, Rentiere, Wölfe, Elche, Strauße, Ponys und viele andere Tiere streicheln und bestaunen.

    Ort: Sternberger Burg, Dorfstraße 1
    Tourenplan: …hier
    Preise:
    Erwachsene (Ab 18 J.): 25 Euro
    Kinder (ab 4 J.): 12 Euro
    Familie (2 Erw. max. 3 Kinder): 59 Euro
    Gruppe (ab 20 Pers.): 10 Euro pro Person
    Kontakt: 0385/4400060
    Offizielle Homepage: …hier

    lamawanderung-1


     

    Peenekreuzfahrt
    Wenn ihr festen Boden gegen die Planken der MS Hansestadt Demmin tauschen wollt, dann ist dieser Tipp genau das richtig für euch. Von Demmin geht’s an Dargun vorbei bis auf den Kummerower See. Unterwegs verrät der Käptn viel Wissenswertes über die Region, macht auf die Seeadler und eine Biberburg aufmerksam und erklärt uns Landratten die Besonderheiten der Peene. Diese wird übrigens auch Amazonas des Nordens genannt. Dazu gibt’s an Bord des gemütlichen Schiffes eine leckere Verpflegung. Die Fahrt dauert in etwa drei Stunden.

    Ort: Demmin, Baumannstraße 1
    Fahrplan: …hier
    Preise: ab 30 Euro, je nach Strecke
    Reservierung: 03998/282874
    Offizielle Homepage: …hier

    Peenekreuzfahrt collage


     

    Das Slawendorf von oben.

    Das Slawendorf von oben.

    Freilichtmuseum Groß Raden
    In Groß Raden könnt ihr euch vom harten Alltagsleben der Slawen beeindrucken lassen, die hier schon vor über 1.000 Jahren gelebt haben. Wie schwer der Alltag um 900 herum war, erfahrt ihr im Archäologischen Freilichtmuseum Groß Raden am eigenen Leib, schließlich ist es ein Mitmach-Museum. Und so könnt ihr Mehl mahlen mit einem Faustgroßen Feldstein in 1.000 Jahre alten Steintrögen, Seile selbst herstellen, euer eigenes Brot backen, und auf einem Einbaum auf dem Fluss fahren. Hier gibt es also nicht nur richtig viel zu sehen, sondern auch zu testen, zu erleben und zu erfahren. Beeindruckend sind auch die alte slawische Fluchtburg und der heilige Tempel mit der laut knarrenden Tür. Hier wartet ein toller Ausflug auf euch, der bei jedem Wetter Spaß macht.

    Ort: Groß Raden, Kastanienallee
    Öffnungszeiten:
    April bis Oktober: Montag bis Sonntag von 10 bis 17:30 Uhr
    November bis März: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16:30 Uhr
    Preise: Erw. 3,50 Euro, ermäßigt 2 Euro, Familien 7 Euro
    Kontakt: 03847/2252
    Offizielle Homepage: …hier

    Freilichtmuseum Groß Raden 1


     

    Draisine 3

    Die Mecklenburger Draisinentour ist perfekt für einen Familienausflug.

    Mecklenburger Draisinentour
    Starten könnt ihr in Karow oder in Waren (Müritz). Je nach Startpunkt könnt ihr auf einer Fahrrad-Draisine entlang der ehemaligen Zugverbindungen Karow – Borkow oder Waren – Schwinkendorf durch die Mecklenburgische Seenplatte fahren – natürlich seid ihr dann umgeben von schönster Natur und abwechslungsreichen Landschaften. So geht es vorbei an Seen, Wäldern, verschlafenen Dörfern und weiten Wiesen. Die gummibereiften Alu-Fahrraddraisinen bieten Platz für zwei bis vier Personen. Durch die 7-Gang-Schaltung ist eine entspannte Fahrt für Jung und Alt garantiert. Außerdem gibt es zahlreiche Rastplätze auf der Strecke, auf denen ihr nach Herzenslust picknicken könnt.

    Startpunkt 1: Damerow-Kaserne (19395 Damerow) bei Karow …hier
    Startpunkt 2:
    Waren (Müritz), Am Güterbahnhof / Wiesenstraße …hier
    Preise: ab 35 Euro pro Draisine
    Reservierung: 01723260694 oder online
    Offizielle Homepage: …hier

    Draisine 4


     

    Leuchtturm Bastorf1

    Der Bastorfer Leuchtturm BUK bietet euch bei klarem Wetter einen atemberaubenden Ausblick über Kühlungsborn und die Ostsee.

    Leuchtturm-Fahrradtour entlang der Küste
    Für alle Naturfreunde bei uns im Land haben wir einen ganz tollen Ausflugstipp für euch, den ihr ganz individuell durchführen könnt. Eine Leuchtturm-Radtour entlang der Küste. Start ist am Leuchtturm in Bastorf bei Kühlungsborn. Das Besondere an diesem Turm: Er steht auf einem kleinen Hügel und bietet euch eine fantastische Aussicht über die gesamte Region. Bei besonders klaren Wetterbedingungen könnt ihr sogar bis nach Dänemark blicken.

    Mit dem Rad radelt ihr durch Kühlungsborn Richtung Ostsee und dann immer entlang der Küste – über Heiligendamm, Nienhagen bis nach Warnemünde. Hier wartet der nächste Leuchtturm auf euch, von dem ihr ebenfalls eine beeindruckende Aussicht habt. Weiter geht es mit der Fähre über die Warnow nach Hohe Düne (2,50 Euro pro Person mit Fahrrad) und anschließend mit dem Rad über Markgrafenheide, Graal-Müritz, Dierhagen, Ahrenshoop bis zum Leuchtturm in Darßer Ort. Überall seid ihr umgeben von schönster Natur und Küstenlandschaft. Insgesamt ist die Strecke 82 Kilometer lang – ihr könnt sie aber auch halbieren, wenn es euch zu weit ist. Den Startpunkt könnt ihr natürlich auch nach Belieben festlegen.

    Leuchtturm Panorama

    Radtour Ostseeküste


     

    Rügen Park in Gingst
    Der Rügen Park bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie. Am besten startet ihr euren Ausflug mit einer Rundfahrt auf „Emma“, der Parkeisenbahn. Bei der Fahrt könnt ihr nicht nur den Park erkunden, sondern entdeckt unter anderem die über 100 liebevoll gestalteten Miniaturen – vom Nachbau der Insel Rügen bis hin zum Kolosseum in Rom oder der Pariser Kathedrale Notre Dame. So beeindruckend die bis zu neun Meter großen Modelle auch sind, euren Miniaturen (den Kids) wird es langsam in den Fingern jucken, die Fahrgeschäfte auszuprobieren.

    Besonderes Highlight ist die Achterbahn. Auch wenn sie klein wirkt, die Richtungswechsel haben es in sich. Jetzt im Sommer fetzen vor allem die Wasserattraktionen wie das Wildwasserrondell oder der Nautic Jet. Bei letzerem wird man mit einem kleinen Boot auf neun Meter hochgezogen, um dann mit fast 30 km/h die Schiene wieder runter zu rasen und samt Boot auf das Wasser zu springen.

    Ihr zahlt einmal den Eintritt und nutzt dann alles so oft ihr mögt. Das gilt für alle 17 Fahrgeschäfte.

    Ort: Gingst, Mühlenstraße 22
    Öffnungszeiten:
    3. April bis 28. Juni von 10 bis 18 Uhr (montags Ruhetag)
    29. Juni bis 30. August von 10 bis 19 Uhr
    31. August bis 1. November von 10 bis 17 Uhr (montags Ruhetag)
    Preise:
    Kinder (je nach Größe): 2 bis 7,40 Euro
    Erwachsene & Jugendliche ab 12 J.: 9,40 Euro
    Kontakt: 038305/55055
    Offizielle Homepage: …hier

    Rügen Park


     

    Bärenwald in Stuer
    Wir haben einen bärenstarken Ausflugstipp für euch unter die Lupe genommen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Im Bärenwald Müritz an der B 198 zwischen Röbel und Plau am See, könnt ihr den pelzigen Riesen ganz nah kommen. Die Bären finden hier einen Lebensraum, der ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht: eine abwechslungsreiche Landschaft mit Mischwald, Wiesenflächen, Waldlichtungen, Hanglagen und einem natürlichen Wasserlauf. Bei einem Spaziergang erlebt ihr sie bei der Futtersuche, beim Baden und Spielen in den Teichen. Oder ihr entdeckt sie, vielleicht etwas versteckt, beim Ausruhen.

    Im Rollentauschtunnel könnt ihr einmal erleben, wie sich ein Bär auf dem Weg zur Zirkusmanege fühlt. Die Augenklappen, die man auf dem Weg aufsetzen kann, verstärken das beklemmende Gefühl, ausgeliefert zu sein.

    Bei einer VIP-Führung, erfahrt ihr alles rund um die Geschichte der 18 Bären und dürft auch hinter die Kulissen schauen. Eine „Unterrichtsstunde“ in der Bärenschule verspricht viel Wissenswertes zu den Tieren, die auch in unserer Region früher mal zu Hause waren.

    Ort: Stuer, Am Bärenwald 1
    Öffnungszeiten:
    April bis Oktober von 9 bis 18 Uhr
    November bis März von 10 bis 16 Uhr
    Preise: Kinder bis 14 J. 4 Euro, Erw. 7,50 Euro
    Kontakt: 039924/79118
    Offizielle Homepage: …hier

    Bärenwald Müritz Panorama


     

    Klax Indianerdorf in Klocksin (Moltzow)
    Zwischen Malchiner See, Kölpinsee und der Müritz inmitten atemberaubender Landschaft mit viel Wasser, Wald und Wiesen haben wir für euch in Klocksin das Klax Indianerdorf entdeckt. Beeindruckend sind die neun Tipis, die typischen Indianerzelte, in denen es sich prima schlafen lässt. Es gibt tolle Mitmachangebote die ihr als Übernachtungsgäste oder auch ganz spontan nutzen könnt. Auf euch warten interessante und spannende Mitmachangebote zur Nutzung am Wochenende.

    Na auf jeden Fall gehören der Umgang mit Pfeil und Bogen und natürlich auch der selbstgebastelte Indianerschmuck dazu. Ihr könnt euch ausprobieren beim Bearbeiten von Speckstein und Papierschöpfen. Ihr lernt wie die Indianer so gelebt haben. Neben dem Dorfleben geht es zu vielen Entdeckertouren raus in die Natur, ob nun an den Bach oder in den Wald, auf Spurensuche, Wasser finden oder einen Unterschlupf bauen. Den Tag könnt ihr gemütlich beim großen Lagerfeuer ausklingen lassen und dabei gleich ein Stockbrot futtern. Am besten ist, ihr meldet euch vorher an. Dann könnt ihr auch gleich eure Wünsche loslassen.

    Ort: Klocksin (Moltzow), Feldweg 3
    Öffnungszeiten: von Mai bis August durchgehend geöffnet
    Preise: auf Anfrage
    Kontakt: 030/3474510
    Offizielle Homepage: …hier

    Klax Indianerdorf 5


     

    Wasserwanderrastplatz „Recknitztal“ in Marlow
    Wir haben für euch den Wasserwanderrastplatz „Recknitztal“ in Marlow unter die Lupe genommen. Hier könnt ihr nicht nur paddeln, zelten, Radtouren unternehmen oder euch mit einem großen Floß über die Recknitz schippern lassen, sondern auch noch entspannte Kombitouren für die ganze Familie in Angriff nehmen: Also mit dem Rad und Kanu!

    Ihr startet bei der familientauglichen Tour mit dem Titel „Auf den Spuren der alten Salzstraße“ beispielsweise mit ausgeliehenen Fahrrädern am Wasserwanderrastplatz in Marlow und begebt euch auf einem 8 km langem Radweg nach Bad Sülze. Die Tour verläuft entlang der Recknitz und vorbei an einer slawischen Burg. In Bad Sülze angelangt geht es erst einmal ins Café Wunderbar am Markt oder direkt ins Salzmuseum. Im Anschluss geht es zurück mit dem Kanu nach Marlow. Eure Fahrräder werden aufgeladen und zurückgebracht. Und vielleicht entdeckt ihr auf dem Rückweg ja Eisvögel, Otter, Adler oder Biber, die hier heimisch sind.

    Ebenfalls im Angebot sind Biberbeobachtungstouren.

    Ort: Marlow, Stralsunder Straße 38
    Öffnungszeiten:
    Mai bis September täglich 9 bis 19 Uhr
    Preise: …hier
    Kontakt: 0174/6789343
    Offizielle Homepage: …hier

    Wasserwanderrastplatz



    TubeRiding2

    Ähnlich wie bei einer „Banane“, werdet ihr von einem Motorboot gezogen.

    Tube-Riding in Plau am See
    Mit einer rasenden Luft-Couch über das Wasser pesen? Das und andere Wasser-Fun-Sportarten sind möglich bei Klotheboote in Plau am See – Tube-Riding nennt sich das Ganze und macht richtig süchtig! Macht euch gefasst auf hohe Geschwindigkeiten, unvorhergesehene Achterbahnbewegungen und spritzig-nassen Spaß – also geeignet für alle, die einen gewissen Adrenalin-Kick lieben. Gefahren wird mit maximal 3 Personen. Ihr solltet mindestens 7 Jahre alt sein.

    Ort: Plau am See, Wasserstraße (direkt am Leuchtturm)
    Öffnungszeiten: nach Absprache mit Klothebothe
    Preise: 30 Euro pro Person, 15 Minuten je Fahrt
    Offizielle Homepage: …hier

    Tube-Riding1

    Chef Marcus Kloth hat ordentlich auf’s Gaspedal getreten. Für Katja (links), unseren Axel (Mitte) und Insa (rechts) ging es rasant über’s Wasser.


     

    Gelegentlich bekommt ihr Besuch von der 10-köpfigen Kattafamilie.

    Gelegentlich bekommt ihr Besuch von der 10-köpfigen Kattafamilie.

    Übernachtung im Baumhaus im Vogelpark Marlow
    Vom Alltagsstress abschalten – dazu dient unser vierter neuer Freizeit-Tipp, den unser Reporter Axel Prokof für euch getestet hat. Umgeben von zwitschernden Vögeln, niedlichen Kattas und anderen wilden Tieren, verbringt ihr eine Nacht in der Masoala-Lodge, eine auf Pfählen stehende Holzhütte mitten im Vogelpark Marlow. Ein Bad, drei Schlafzimmer und Platz für bis zu sechs Gäste – und rund herum: Natur pur. In der Dämmerung könnt ihr in viele Gehege gehen, den Park und die Tiere fast völlig allein erkunden. Und dann – abends gemütlich auf einem der beiden Balkone sitzen und den Uhus lauschen. Eine unvergessliche Nacht für die ganze Familie und auch für Kumpels und Freunde untereinander.

    Axels Fazit könnt ihr euch hier noch einmal anhören:

    Ferien-Erlebnischeck – Masoalalodge

    Ort: Vogelpark Marlow, Kölzower Chaussee 1
    Öffnungszeiten: täglich 9 bis 19 Uhr
    Masoala-Lodge: für bis zu 6 Personen: 250 Euro pro Nacht, plus Pauschale für Frühstück und zwei Tage Eintritt von 15 Euro je Erwachsender und 11 Euro je Kind
    Check-In: ab 14 Uhr (ab 9 Uhr könnt ihr aber schon in den Park)
    Check-Out: 10 Uhr (bis 19 Uhr könnt ihr euch noch im Park aufhalten)
    Buchung unter: 038221/265
    Offizielle Homepage:…hier

    BaumhausAxel2

    Daniel und Phil aus Rostock haben mitgetestet.

    BaumhausAxel4

    Die Masoala-Logde ist vierstöckig.

    BaumhausAxel1

    Stoffpinguin Norbert durfte beim Test auch nicht fehlen.


     

    Wandern mit Eseln in Groß Bengersdorf
    Dieser Freizeit-Tipp ist etwas für alle Naturfreunde: In Groß Bengerstorf bei Boizenburg (Kreis LWL-PCH) könnt ihr mit Eseln auf Wanderschaft durch das Naturschutzgebiet Bretziner Heide gehen. Ihr erlebt romantische Flussläufe, sanfte Hügel, alte Wälder und eine einzigartige Landschaft. Die Tour dauert ca. 3,5 Stunden. Es gibt unterschiedliche Touren für große und kleine Personengruppen sowie individuellem Rahmenprogramm. Perfekter Erlebnistag für Eltern und Kinder!

    Ort: Groß Bengerstorf, Dorfstraße 8
    Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
    Entdeckertour: für 1-4 Personen: 80 €, für jede weitere Person 8 €
    Buchung unter: 038843/82950
    Offizielle Homepage: …hier


     

    Martin RodelbahnSommerrodelbahn in Bad Doberan
    Mit Geschwindigkeiten um die 40 km/h geht es 721 Meter lang in die Tiefe. Hier wird Fahrspaß für Groß und Klein mit dem Extra Kribbeln im Bauch geboten. Die Kurven sind nicht zu schwierig, sodass auch jüngere Fahrer und Fahrerinnen die Strecke gut meistern können.

    Ort: Bad Dobaran, Stülower Weg 70
    Öffnungszeiten: So – Do: 10 bis 20 Uhr, Fr und Sa: 10 bis 21 Uhr
    Eintritt: Sechs Fahrten kosten 11 Euro für Erwachsene und 7,50 Euro für Kinder
    Offizielle Homepage: …hier

    Weitere Sommerrodelbahnen bei uns im Land:
    Malchow …hier
    Burg Stargard …hier
    Bergen auf Rügen …hier


     

    Baumwipfelpfad in Prora auf Rügen
    Foto 3Wir waren für euch zu Besuch in Prora auf Rügen und haben den Baumwipfelpfad für euch gecheckt. Man sieht ihn schon von Weitem, den großen Holzturm auf dem Berg, der dort aus dem Wald ragt. Über zehn Etagen geht es rund um die alte Buche knapp 40 Meter in die Höhe rauf in den Adlerhorst. 82 Meter über dem Meeresspiegel – da fühlt man sich tatsächlich ein bisschen vogelfrei, wenn man ringsum über die weite Landschaft Rügens und auf die Ostsee schaut. Großartig anstrengen muss man sich beim gesamten Aufstieg übrigens nicht, denn die Baumeister haben auf eine ganz leichte Steigung geachtet, damit auch Familien mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer den Baumwipfelpfad erkunden können. Knappe zwei Kilometer schlängelt sich der Holzsteg durch den Wald und gibt immer wieder spannende Informationen oder kleine Mitmachspiele, sodass wirklich für jeden etwas dabei ist. Am Ende wartet dann noch eine kleine Ausstellung, übrigens ebenfalls mit kinderfreundlichen Mitmach-Experimenten.

    Foto 2Schon der Weg zwischen den Baumkronen ist spannend gestaltet, immer wieder gibt es etwas zu entdecken und wer erst den Blick vom großen Aussichtsturm genossen hat, wird gerne wieder kommen. Besonders lobenswert ist, dass die Betreiber des „Naturerbe Zentrums Rügen“ Wert auf Barrierefreiheit gelegt haben und so wirklich jeder in luftige Höhen aufsteigen kann.

    Die Eintrittspreise in Höhe von 10 Euro und Parkgebühren (2 Euro für 3 Stunden) sind außerdem super fair und es gibt jede Menge Rabatte für Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte und natürlich Familien und Gruppen. Einziges kleines Problem: Es ist hauptsächlich eine Schönwetter-Aktion… sonst ist man ganz schnell durchnässt. Trotzdem: DAUMEN HOCH! Absolut empfehlenswert für Entdecker, Familien und Naturfreunde!

    Ort: Ostseebad Binz / OT Prora, Forsthaus Prora 1
    Öffnungszeiten:
    Mai bis September: 9:30 bis 19:30 Uhr
    April & Oktober: 9:30 bis 17:30 Uhr
    November bis März: 9:30 bis 16:30 Uhr
    Eintritt: Kinder zahlen 8 Euro, Erwachsene zahlen 10 Euro
    Offizielle Homepage: …hier


     

    Bomigo

    Bomingo Abenteuer Golf in Zingst
    Unser Reporter Axel Prokof hat in Zingst auf dem Darß die Adventure-Golfanlage getestet. Es riecht nach Boddenlandschaft, die Vögel zwitschern – die Lage von Bomigo ist ideal für einen entspannten Sommerurlaubs-Tag. Axel hatte noch nie zuvor einen Golfschläger in der Hand – doch kein Problem, die Mitarbeiter zeigen euch gerne, wie ihr richtig „einlochen“ könnt. Nach einer kurzen Unterweisung ging es dann mit Schlägern und bunten Golfbällen bewaffnet auf die Anlage. Hier könnt ihr entweder frei auf einer recht großen Anlage golfen oder testen ob ihr die aufgebauten Mini-Parcoure bewältigen könnt. Stundenlanger Spielspaß ist garantiert.

    Ihr kommt beim Golfen zwar nicht aus der Puste, aber Spaß habt ihr allemal. Vor allem wenn ihr gegen eure Freunde oder eure Eltern antretet und die Schläger schwingt. 15 Euro für eine Familien-Tages-Karte sind echt fair. Es gibt hier auch einen Innenbereich für schlechtes Wetter.

    Ort: Ostseeheilbad Zingst, Boddenweg 13-15
    Öffnungszeiten: täglich 14 bis 18 Uhr
    Eintritt: Kinder bis 14 Jahre 4,50 Euro, Erw. 6,50 Euro, Familienkarte 15 Euro
    Kontakt: 038232/12200
    Offizielle Homepage: …hier


    Weitere Freizeittipps folgen in Kürze…

     

  • Das LEEA in Neustrelitz
    In Neustrelitz könnt ihr eine Zeitreise von der Steinzeit bis zur Neuzeit machen. Im LEEA, dem Landeszentrum für erneuerbare Energien, erfahrt ihr ganz nebenbei eine Menge über erneuerbare Energien. Die eindrucksvolle Ausstellung „Ressourcenkammer Erde“ ist auf 170 m² mit allen Sinnen zu erleben. Dabei werden die Besucher auf eine spannende Expedition geschickt, die beim Müritz-Ötzi in der Jungsteinzeit beginnt und von den Energieträgern Sonne, Wind, Erdwärme, Wasser, Wald und Biomasse spannend begleitet wird. Es gibt sogar eine Fahrradbetriebene Carrera-Bahn.

    Ort: Am Kiefernwald 1, 17235 Neustrelitz
    Preise:
    Erwachsene: 7,50 Euro
    Kinder (ab 3 Jahre): 4,50 Euro
    Ermäßigt: 4,50 Euro
    Kontakt: 03981 4490100
    Offizielle Homepage: …hier

    LEEA Neustrelitz (14)


     

    Unser Jakob hat sich das Museum näher angesehen

    Unser Jakob hat sich das Museum näher angesehen

    Feuerwehrmuseum Meetzen
    Wir sagen immer wieder DANKE an die Feuerwehren bei uns im Land – und die Kameradinnen und Kameraden die jeden Tag für uns in Bereitschaft sind. Und im Landesfeuerwehrmuseum in Meetzen bei Gadebusch könnt ihr euch angucken, wie vor knapp 180 Jahren gelöscht wurde. Heute sind die Feuerwehren in wenigen Minuten  mit moderner Technik zur Stelle. Wahnsinn, was es hier alles zu sehen gibt. Uralte Werkzeuge, Feuerlöscher und abenteuerliche Schutzkleidung.  Es gibt hier zum Beispiel eine Atemschutzmaske…  für ein Pferd! Im Landesfeuerwehrmuseum ist Geschichte lebendig, so funktionieren viele Ausstellungsstücke noch recht ordentlich. Taucht ein – in die spannende Welt und Entwicklung der Feuerwehren. Für nur 3 Euro kommen wir als Erwachsene rein. Dafür gibt es wirklich eine ganze Menge zu sehen.

    Ort: Demerner Weg 2-6, 19205 Meetzen
    Preise:
    Erwachsene: 3 Euro
    Kinder unter 6 Jahren: frei
    Eintritt Kinder  6-18 Jahre: 2 Euro
    Kontakt: 03886-3102
    Offizielle Homepage: …hier

    FW Museum Meetzen (14)


     

    Phänomenta Peenemünde (13)

    Unser Reporter Jakob Gericke hat für euch diesen Ausflugstipp unter die Lupe genommen.

    Phänomenta in Peenemünde
    Naturwissenschaften mit Spaß und Spannung erleben – das geht am besten in der Phänomenta in Peenemünde. Über 200 Experimente und Attraktionen gibt es hier zu entdecken und wir waren für euch mittendrin. Auf zwei Etagen mit über 2.500 m² Ausstellungsfläche könnt ihr euch richtig lange aufhalten. Und langweilig wird es nicht, an jeder Ecke gibt es etwas zum Anfassen und Ausprobieren. Tolle Highlights warten auf euch: einen Feuertornado gibt es zu sehen, eine große Lasershow, ein Trabant, der mit einem Arm hochgehoben werden kann und ein Astronautentrainer. Das beste daran – bei all dem Spaß lernt ihr auch noch jede Menge!

    Ort: Museumstraße 12, 17449 Peenemünde
    Preise:
    Erwachsene: 8,50 Euro
    Schüler bis 20 Jahre, Studenten, Behinderte: 7,50 Euro
    Kinder und Schüler bis 18: 6,50 Euro
    Kinder von 3 bis 6: 3,50 Euro
    Für Gruppen ab 10 Personen und Familien wird es günstiger.
    Kontakt: 03837126066
    Offizielle Homepage: …hier
    Offizielle facebook-Seite: …hier

    Phänomenta Peenemünde (12)


     

    Müritzeum (14)

    Im Müritzeum könnt ihr die Natur der Mecklenburgischen Seenplatte mit allen Sinnen genießen.

    Müritzeum in Waren
    Wir haben für euch das Müritzeum in Waren an der Müritz besucht. Wer im Haus der 1.000 Seen mit den Maränen um die Wette schwimmt, im Heißluftballon über die Müritz-Region fliegt und im Wald Vogelkonzerten lauscht, kann nicht nur eine Menge Spaß haben, sondern viel über Tiere, Pflanzen und Natur lernen. Auf euch warten viele spannende Einblicke in die Lebenswelt der Tiere, ihr seht den dicken Karpfen beim Schwimmen zu, erlebt unzählighe schillernde Maränen in ihrem mächtigen Aquarium und spielt nach Herzenslust auf dem schönen Spielplatz auf dem Außengelände. Außerdem gibt es gerade in den Ferien viele spannende Ferienaktionen: Warum bekommen Spechte keine Kopfschmerzen? Wie kommt der Honig aufs Brötchen? Viele weitere tolle Sonderaktion findet ihr hier. Das Müritzeum ist nicht nur bei Regenwetter ein guter Ausflugstipp, auch bei sengender Sommersonne lohnt sich ein Besuch in den herrlich klimatisierten Räumen.

    Ort: An der Steinmole 1, Waren an der Müritz
    Preise:
    Erwachsene: 9 Euro
    Kinder von 6-16: 3 Euro
    Kinder unter 6: Eintritt frei
    Familienkarte (2 Erwachsene + 1 oder mehr Kinder): 20 Euro
    Kontakt: 03991 63368-0
    Offizielle Homepage: …hier
    Offizielle facebook-Seite: …hier

    Müritzeum (13)


     

    Führung durch die Lübzer Brauerei
    Bei so einer geführten Brauereibesichtigung könnt ihr den Brauprozess an den einzelnen Stationen wie z.B. dem Sudhaus oder auch der Filtration beobachten und erfahrt alles Wissenswerte rund um die Biere. Und auch wie das Bier in die Dose kommt, könnt ihr euch ansehen.

    Im Übrigen kam das erste Dosenbier 1935, also vor einhundert Jahren in den USA zum ersten Mal auf den Markt. Höhepunkt ist für viele sicher die Verkostung in der gemütlich eingerichtet Turmstube.

    Im Eintrittspreis von 5 Euro pro Person sind bereits zwei Getränke enthalten. Und als Erinnerung erhält jeder ein kleines Gastgeschenk. Besichtigungen sind von Montag bis Freitag möglich. Start ist 9:30 Uhr bzw. 14 Uhr am Haupteingang. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten.

    Ort: Lübz, Eisenbeissstraße 1
    Führungszeiten: Montag bis Freitag – Start ist entweder 9:30 oder 14 Uhr am Haupteingang
    Preise: 5 Euro pro Person
    Anmeldung: 038731/ 36-204 oder per E-Mail an besichtigung@luebzer.de
    Offizielle Homepage: …hier

    Lübzer Brauerei Collage


     

    Lasertag in Rostock
    FotoIn Rostock haben wir für euch die Trendsportart Lasertag unter die Lupe genommen. In einem leerstehenden Supermarkt hat Jan sein Spielfeld eingerichtet. Im schwachen Licht geht es zwischen Plastikplanen und Sperrholzplatten durch den Nebel, das Gewehr am besten immer im Anschlag, denn der Gegner kann schon hinter der nächsten Ecke lauern. Man kommt echt schnell ins Schwitzen. Am Anfang haben Praktikantin Luise und Reporter Max-Leopold Käther (natürlich im roten Team!) gegen den erfahrenen Jan ganz schön alt ausgesehen, aber nach den ersten Runden konnten doch ein oder andere Treffer gelandet werden. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Spielmodi.

    Obwohl 16€ pro Person und für 45 Minuten Spiel relativ viel erscheinen und Jan erst Besucher ab 18 Jahren spielen lässt, lohnt sich ein Ausflug nach Rostock-Schmarl auf jeden Fall. Sechs bis zwölf Spieler können in verschiedenen Spielvarianten gegeneinander antreten, nachdem sie sich auf der Internetseite angemeldet haben. Dann müssen sie im Team zusammenarbeiten und werden dabei gar nicht merken, wie viel sie für ihre Fitness tun.

    Leider ist Lasertag wegen des Mindestalters nicht Familientauglich, für alle über 18 ist es aber ein großer Spaß – auch für Mädels, wie Luise bestätigt.

    Ort: Rostock-Schmarl, Kolumbusring 58
    Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 bis 22 Uhr (Es ist nur jemand vor Ort, wenn gespielt wird. Also am besten vorher anmelden)
    Eintritt: ab 16 Euro
    Kontakt: 0174/9646437
    Offizielle Homepage: …hier


    Weitere Freizeittipps folgen in Kürze…

 

App-Tipp: Quizspass mit Loclet

$
0
0

An alle Quizzer und Pokémon Go-Jäger – wir haben etwas Neues für euren Spieltrieb: LOCLET! Mit dieser Spiele-App könnt ihr euch durch Mecklenburg-Vorpommern rätseln, etwas lernen und Spaß macht es auch noch!

Bei LOCLET gilt es kleine Rätsel mit regionalem Bezug zu lösen, die überall in der eigenen Gegend verteilt sind. Einige Rätsel löst ihr bequem vom Sofa aus, für andere geht’s raus an die frische Luft. Per GPS wird euer Standpunkt geortet und falls sich eine Frage in der Nähe befindet, bekommt ihr sie angezeigt. Zur Auswahl stehen dann vier Antworten, von denen eine richtig ist. Wer die richtige Antwort weiß, bekommt Punkte.

In großen Städten wie Schwerin oder Rostock findet ihr natürlich viele Sehenswürdigkeiten mit dazu passenden Rätseln. In weniger dicht besiedelten Regionen sind meist auch weniger Rätsel. Doch kein Problem: Ihr könnt eigene Fragen vorschlagen und damit nochmal Extra-Punkte sammeln. Wer möchte, kann sich sogar mit anderen Spielern messen. Übrigens, das Spiel ist Made in Germany und die erfassten Daten unterliegen damit dem deutschen Datenschutz.

Ihr habt Lust LOCLET auszuprobieren? Die Spiele-App ist für iOS und Android in den jeweiligen App-Stores kostenlos verfügbar.

Download iOS: …hier
Download Android: …hier

 

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. In den kommenden Monaten sind wir für euch wieder überall im Land unterwegs. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier.

An diesem Wochenende (28.07. bis 30.07.17) warten eine Vielzahl an Veranstaltungen auf euren Besuch – so zum Beispiel das ROSTOCK ROCKT Musikfestival mit Tim Bendzko, Wincent Weiss, Samy Deluxe, Beginner u.v.m., der Oberwiesenthaler Schneezauber in Zinnowitz und das Seebrückenfest in Graal-Müritz. Außerdem treten BOSSE in Neubrandenburg und KARAT in Warnemünde auf.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch ein erlebnisreiches Wochenende!

 

O B E R W I E S E N T H A L E R   S C H N E E Z A U B E R   Z I N N O W I T Z

Wir holen für euch den Schnee an die Ostsee und laden euch vom 28.07. bis 30.07.17 zum „Oberwiesenthaler Schneezauber“ an die Zinnowitzer Strandpromenade ein. Das ist der Familien-Winter-Spaß mitten im Sommer – mit Schneeballschlacht, Bastelstraße, Kinderschminken und Kulinarischem aus dem Erzgebirge. Nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr – stehen diesmal Biathlon und Langlauf im Fokus. Eine 80 Meter lange Biathlonstrecke lädt euch zu verschiedenen Wettkämpfen inklusive Zeitrennen und Zielschießen ein. Auch Olympiasieger und Skisprung-Legende Jens Weißflog wird hier ab Samstagmittag sein Glück versuchen und mit Freiwilligen unter den Zuschauern um den Pokal der Kurverwaltung Zinnowitz kämpfen. Unser Moderator Olaf Niemann führt durch das Programm. Freitag- und Samstagabend ab 19 Uhr erwartet euch außerdem Live-Musik.

Radiospot:

Oberwiesenthaler Schneezauber in Zinnowitz 2017

 

 

 


 

R O S T O C K   R O C K T

Das ROSTOCK ROCKT Musikfestival im IGA Park Rostock geht in die fünfte Runde! Am 28.07. und 29.07.17 erlebt ihr hier wieder angesagte Bands. Das Line-Up steht fest. Freitag: TIM BENDZKO, WINCENT WEISS, u.a. Samstag: BEGINNER, SAMY DELUXE und Band, LIONS HEAD, GROSSSTADTGEFLÜSTER u.a.

Erlebt live:

Freitag, 28.07.17:
21:30 Uhr TIM BENDZKO + BAND
20:00 Uhr WINCENT WEISS
18:45 Uhr POHLMANN
17:45 Uhr LOTTE
17:00 Uhr PROZAK

Rostock rockt-Motiv Freitag-28 Juli

Samstag, 29.07.17:
21:30 Uhr BEGINNER
19:30 Uhr SAMY DELUXE + DLX BND
18:00 Uhr GROSSSTADTGEFLÜSTER
17:00 Uhr MAC FLY
16:00 Uhr LIONS HEAD
15:00 Uhr ACE TEE & Kwam.e

Rostock Rockt-Motiv Samstag-29 Juli

Mehr Infos: …hier
Tickets: …hier und an der Tages- und Abendkasse

 

 


 

S E E B R Ü C K E N F E S T   G R A A L – M Ü R I T Z

Vom 28.07. bis 30.07.17 erwartet euch buntes Treiben direkt auf dem Seebrückenvorplatz und drum herum. Freut euch auf ein breitgefächertes Tages- und Abendprogramm! Da ist für jeden etwas dabei: von deutschem Rock, Blasorchestern und zum Tanzen einladenden Klängen live auf der Bühne bis hin zu Programm­punkten extra für die ganz kleinen Besucher. Auch ein Kurztrip in das Thüringer Dorf und das Bestaunen des spektakulären Höhen­feuerwerks am Sonntagabend sind auf jeden Fall lohnenswert.

Eintritt: frei
Mehr Infos:
…hier

 

Radio-Spot:

Seebrueckenfest Graal-Mueritz_Freitag_bis_Sonntag

 

 

 


 

B O S S E   L I V E   I N   N E U B R A N D E N B U R G

Wir holen für euch am 29.07.17 BOSSE ins HKB Neubrandenburg. Im Rahmen seiner „Engtanz“ Tour präsentiert er euch Songs von seinem gleichnamigen Album. Los geht’s um 20 Uhr.
Tickets: …hier und an der Abendkasse

Radio-Spot:

Bosse Neubrandenburg 2017

 

 


 

K A R A T   L I V E   I N   W A R N E M Ü N D E

Am 29.07.17 holen wir für euch die Ostrockband KARAT live und Open Air in den Kurhausgarten in Warnemünde. Freut euch auf einen Abend mit toller Kulisse und altbekannten Songs der Band.
Tickets: …hier und an der Abendkasse

 

 

 

 

 


 


Unser Eventschiff zur Hansesail

$
0
0

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern entert mit euch die MS KOI – das größte Eventschiff auf der Hanse Sail Rostock. Am Freitag, 11.08.17, heißt es „Leinen los!“ am Stadthafen Rostock. Wir schippern mit euch über die Warnow … und stechen in die Ostsee! Dabei heizt euch unsere DJ & Moderatoren mit den besten Partykrachern ein.

Für euch am Start sind von uns:
Uwe Worlitzer vom „Guten Morgen“
– Alex Stuth
Axel Prokof
– Christian Rentz

Die MS KOI verfügt über 3 Decks, ausgerüstet mit modernster Sound & Lichttechnik. An mehreren Bars gibt es erfrischende Getränke und von dem Open Air Deck lässt sich der Sonnenuntergang über der Ostsee genießen.

Radio-Spot:

MS KOI Rostock 2017

 

A L L E   F A K T E N   A U F   E I N E N   B L I C K !

Datum: 11.08.2017
Boarding: 18 Uhr / Liegeplatz 83 E (Karte: …hier)
Abfahrt: 19 Uhr
Ankunft: 23 Uhr
anschließend Afterboat-Party im DejaVue-Rostock (Eintritt frei mit Schiffsticket)

Eintritt ab 18 Jahre!

 

U N S E R   P A R T N E R

Hanseatische Brauerei Rostock

Junggesellinnen- abschied Andrea

$
0
0

Im Hasenkostüm wurde Andrea auf unser Land losgelassen…

Unsere Andrea Sparmann vom „Guten Morgen“ hat von ihrem Marten einen Heiratsantrag bekommen. Nun möchte unsere „Sparmietze“ in den wohlverdienten Hochzeitsurlaub gehen. Doch zuvor musste sie am Montag, 07.08.17, noch einmal bei uns im Funkhaus antanzen. Wir haben sie als süßes Häschen verkleidet durchs Land gejagt. Dabei musste sie drei Aufgaben erfüllen. Die Impressionen von diesem irrwitzigen Junggesellinnenabschied haben wir euch auf dieser Seite noch einmal zusammengestellt.

Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen.

 

1 .   A U F G A B E :     B Ü G E L N

Bei der ersten Aufgabe musste unsere Andrea insgesamt 30 Hemden & Shirts unserer lieben Hörer bügeln. Ihre Bügelstation hat sie bei der HEM-Tankstelle in Schwerin (Wismarsche Str.) direkt neben MC Donalds aufgeschlagen.

Sendemitschnitt: Aufgabe 1

Andreas JGA Schwerin_Nackig

Was für ein Service: Frisch gebügelte Klamotten

Für ein gebügeltes Hemd, zieht man schonmal blank…

Häschen Andrea beim Bügeln.

 

2 .   A U F G A B E :   N A C K T B I L D E R   “ A U F H Ü B S C H E N „

Die zweite Aufgabe hatte es in sich. Andrea musste in verschiedene Unternehmen reinschnuppern und dort bei den Mitarbeiten Fotos und Poster von leicht, bis gar nicht bekleideten Damen mit einem Bild von unserem Uwe 1,69einhalb Worlitzer überkleben. Die armen Damen…naja was solls – Auftrag ist Auftrag.

Sendemitschnitt: Aufgabe 2

Andreas JGA Info_Aufgabe_2_vor_Ort

Bei Stahn Möbelbau in Brüsewitz – Vorher: wunderschön :)

Bei Stahn Möbelbau in Brüsewitz – Nachher: Wunderschöner :)

Auch die Feuerwehr in Gadebusch musste von Andrea aufgehübscht werden…

Sebastian half Andrea schweren Herzens…Wie lange Uwe wohl auf den Damen kleben bleibt?

Auch beim Getränkepartner Maack in Rehna musste Andrea an die Nackideis.

 

3.   A U F G A B E :   M I T   M Ä N N E R N   I M   R O C K   S P A Z I E R E N

Andreas finale Aufgabe bestand darin, fünf wildfremde Männer zu motivieren einen Rock anzuziehen. Damit noch nicht genug. Im Anschluss ging es zu sechst durch die Shopping-Straße (Kröpeliner Straße) in Rostock. Doch seht selbst…

Ein Tänzchen gefällig?

Eine Polonaise…

 

E N D L I C H   G E S C H A F F T

Da Andrea nun alle drei Aufgaben mit Bravur gemeistert hat, darf sie sich ruhigen Gewissens in den Hochzeitsurlaub verabschieden…


 

Wir suchen die lustigsten T-Shirts

$
0
0

Was für ein lustiger „Guten Morgen“! Uwe 1,69einhalb (auf dem Foto mit Ivonne Siegert-Machotzek und André Schnieder/links) hat diesen Freitag, 11.08.17, mit euch die witziges T-Shirt-Sprüche gesucht … und unzählige Aufdrucke gefunden. DANKE fürs anrufen, posten auf unserer Facebook-Seite oder WhatsApp-en. Auf unsere tolle Hörerfamilie ist eben immer Verlass!

Schweren Herzens haben wir aus der Fülle euer tollen Vorschläge eine TOP 10 der besten T-Shirt-Sprüche zusammengestellt. Bis Montag, 14.08.17, könnt ihr jetzt den witzigsten Spruch des Jahres küren!

Stimmt jetzt unter den Top 10 für euer Lieblingsshirt ab.

 

D I E   T O P   1 0   S H I R T S

Hier könnt ihr euch die zehn T-Shirts anschauen. Merkt euch dann einfach die Nummer eures Lieblingsshirts. Unter den Fotos findet ihr die Abstimmung.

 

A B S T I M M U N G

Note: There is a poll embedded within this post, please visit the site to participate in this post's poll.

 

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. In den kommenden Monaten sind wir für euch wieder überall im Land unterwegs. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier.

An diesem Wochenende (18.08. bis 20.08.17) warten wieder ganz aufregende Veranstaltungen auf euren Besuch – Entweder ihr Fahrt im Rahmen des Wismarer Schwedenfestes mit unserer MS KOI über die Ostsee und genießt dabei heiße Beats von unserem Morgenmann Uwe 1,69einhalb Worlitzer oder ihr tanzt zum bezaubernden Gesang von SARAH CONNOR bei den Peenekonzerten in Wolgast. Außerdem wartet in Anklam das alljährliche Hansefest auf euren Besuch.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch ein erlebnisreiches Wochenende!

 

M S    K O I   I N   W I S M A R

Am 18.08.17, nur eine Woche später, stechen wir noch einmal mit euch in See. Und zwar zum Schwedenfest in Wismar gehts mit der MS KOI durch die Wismarbucht und dann auf die Ostsee. Dabei heizt euch Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“ mit Houseklängen ordentlich ein.

Boarding: 19 Uhr
Abfahrt: 20 Uhr
Rückkehr: 24 Uhr

Tickets: …hier

Radio-Spot:

MS Koi Wismar 2017


 

A N K L A M E R   H A N S E F E S T

Von Freitag bis Sonntag findet wieder das traditionelle Hansefest Anklam (Vorpommern-Greifswald) statt. Euch erwartet auf drei Bühnen wieder ein Showprogramm das sich sehen lassen kann. Mit von der Partie auf der großen Bühne unten am Peeneufer sind auch wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern. Eines der Highlights am Freitag wird ab 21:30 Uhr sicherlich der Auftritt von MICHAEL WENDLER. Am Samstag führt unser Moderator Stefan Haschler ab 11 Uhr durch das Festprogramm, abends heizt euch unser DJ Robert Nötzel ein. Mit dabei ist auch wieder unsere Party-Band SKYLINE. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Eintritt: ab 3 Euro

Radio-Spot:

Hansefest Anklam 2017

 

Logo AOKUNSER PARTNER BEIM HANSEFEST
Glück und Gesundheit wünscht die AOK Nordost am Samstag allen Besuchern. Es gibt einiges zu gewinnen und zu erleben. Zum Beispiel, wie man seinen Kontostand mit der FitMit AOK-App so ganz nebenbei auf bis zu 375 € im Jahr erhöhen kann. Einfach vorbei kommen! Übrigens: Auch in 2017 gibt es bei der AOK Nordost einen garantierten stabilen Beitragssatz.

AOK Nordost – Die Gesundheitskasse. Jetzt Vorteile sichern und wechseln! Alle Infos findet ihr …hier.

 


 

S A R A H   C O N N O R   I N   W O L G A S T

Der Termin am vergangenen Wochenende in Schwerin war seit Monaten restlos ausverkauft. Wir holen sie für euch ein zweites Mal zu uns ins Land. Erlebt SARAH CONNOR live bei den Peenekonzerten am Freitag in Wolgast. Einlass ab 18 Uhr, Beginn 20 Uhr. Am Ende des Abends erwartet euch erneut das traditionell gewordene Höhenfeuerwerk.
Tickets: …hier und an der Abendkasse.

Radio-Spot:

Sarah Connor Wolgast 2017

Foto: Nina Kuhn

 

Wir machen euer Stroh zu Geld

$
0
0

Dieses Kunstwerk wurde in Fünfseen OT Satow gesichtet.

Habt ihr es auch schon bemerkt? Die Zeit der lustigen Strohfiguren hat begonnen! Vielerorts werben die witzigen Kunstwerke an den Straßenrändern wieder für Dorf- und Erntedankfeste oder andere Anlässe.

Unser „Guten Morgen“-Mann Uwe 1,69einhalb Worlitzer hat in dieser Woche eine besonders lustige Strohfigur in Fünfseen OT Satow entdeckt (Foto rechts) – und wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern haben uns gedacht: WIR WOLLEN MEHR DAVON!

Schickt uns bis Ende September Fotos eurer Strohfiguren bei uns im Land (siehe Anmeldeformular unten). Eure Bilder werden wir auf dieser Seite in einer Galerie veröffentlichen. Unter allen Einsendungen wählen wir dann mit eurer Hilfe die schönsten Kreationen dieses Sommers. Und: WIR MACHEN EUER STROH ZU GELD – denn für die drei besten Strohfiguren gibt es am Ende der Fotoaktion Knete für eure nächste (Dorf)Fete!

 

K N E T E   F Ü R   D I E   F E T E

Ab dem 29.09.17 könnt ihr hier auf dieser Seite für die besten Strohfiguren unseres Landes abstimmen. Der Sieger bekommt 1.000 Euro und unseren Party-DJ Alex Stuth fürs nächste (Dorf)Fest geschenkt; Platz 2 wird mit 800 Euro und Platz 3 mit 500 Euro prämiert. Der Gewinn wird direkt an die Gemeinde, in der die Strohfigur aufgestellt wurde, zweckbindend ausgezahlt.

In die Wertung kommen nur aktuelle Fotos aus dem Jahr 2017. Eure Einsendung zählt als Bewerbung für den Ort, in dem die Strohfigur steht bzw. in dem das Fest, das damit beworben wird, stattfindet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die endgültige Entscheidung zur Gewinnausschüttung trifft Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern. Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Datenschutz- und Gewinnspielregeln …hier.

 

 

 

 

 

 

 

G R O S S E   S T R O H F I G U R E N – G A L E R I E

Hier veröffentlichen wir in Kürze weitere von euch eingereichte Fotos.

Katharina aus Ritzerow bei Stavenhagen hat uns dieses Bild geschickt. (Ritzerow | zum Erntefest)

Dana aus Neetzow bei Anklam hat uns dieses Bild geschickt. (Neetzow | zum Dorffest)

Franziska aus Sandhof bei Schwerin hat uns dieses Bild geschickt. (Dorfeingang in Sandhof | zum Heideblütenfest)

Sabine aus Goldberg hat uns dieses Bild geschickt. (Lübzer Str. in Goldberg | zum Herbstfest)

Mathias aus Fünfseen OT Satow hat uns dieses Bild geschickt. (Dorfstr. in Satow | zum Dorffest)

Foto aufgenommen von Ann-Christin aus Loitz  (Wo: Umgehungsstraße Loitz | Anlass: 775-Jahr-Feier Loitz)

weitere Impressionen folgen in Kürze…

Viewing all 825 articles
Browse latest View live