Quantcast
Channel: Aktuelles & Aktionen – Ostseewelle
Viewing all 825 articles
Browse latest View live

Live-Ticker zur Handball-WM

$
0
0

25. Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Frankreich: Leider gibt es die Spiele nicht im Free-TV zu sehen. Schade auch für die Jungs unserer Handball-Nationalmannschaft, denn das deutsche Team gehört zum Favoritenkreis. Doch mit Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern seid ihr während der Handball-WM vom 11.01. bis 29.01.17 trotzdem immer aktuell informiert. Natürlich im laufenden Programm aber auch hier auf dieser Extra-Seite mit LIVE-TICKER, den teilnehmenden Mannschaften, allen Ergebnisse, Tabellen und Statistiken.

 

S P I E L E   I M   L I V E – S T R E A M

Handball-Sponsor DKB überträgt einige WM-Spiele live im Internet. Beim Auswählen der Spiele bitte beachten: die deutsche Mannschaft spielt in Gruppe C. Zum Livestream geht’s …hier


Jeden Morgen: Kalkofes Camp-Report

$
0
0

Es ist wieder soweit: Die RTL-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ – den meisten als „Dschungelcamp“ bekannt – geht diesen Freitag, 13.01.17, in die elfte Staffel. Zwei Wochen lang werden die Ereignisse im australischen Dschungel vermutlich wieder halb Deutschlang spät abends vor den Fernseher locken und für jede Mende Gesprächsstoff sorgen (zum Start am Freitag ab 21:15 / sonst ab 22:15 Uhr).

EINER wird für euch besonders genau hinschauen: Deutschlands schäfste Zunge, Oliver Kalkhofe. Seine Kommentare sind gefürchtet, sein Humor ist zynisch aber immer witzig. Er ist DER Experte, wenn es darum geht, große Fernsehmomente noch größer werden zu lassen!

Genau deshalb ist Oliver Kalkofe unser Mann für die diesjährige Ausgabe von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“! Für Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern meldet er sich Mo-Fr täglich um 6:40 und 15:40 Uhr mit „Kalkofes Camp-Report“. So könnt ihr in der Schule, auf Arbeit oder bei Freunden immer mitreden, wenn es darum geht, die Dschungel-Kandidaten und -Ereignisse genüsslich zu diskutieren. Zum Nachhören findet ihr „Kalkofes Camp-Report“ auch jeden Tag auf dieser Seite und in unserer App.

Übrigens: Auf tele5.de gibt’s den XXL-Camp-Report zum Gucken. Und nach der aktuellen Staffel am 11.02.17 ab 20:15 Uhr beim Fernsehsender Tele 5: „Kalkhofes Dschungelbuch“, in dem der Medienterminator alle Dschungel-Highlights nochmal aufs Korn nimmt.

 

F O L G E N   Z U M   N A C H H Ö R E N

Folge 2: wird am Montag hochgeladen…

 

Folge 1: Kalkofes Camp-Report 2017-01-13

oder als Video:

 

 


M E H R   Ü B E R   O L I V E R   K A L K O F E

OHR-15052_Facebook_500x500px_RZ Instagram 001

Zur offiziellen Homepage gelangt ihr …hier
KalkofesCampReport2

 

 

Live-Sendung von der Grünen Woche

$
0
0

GrüneWoche fahnenArtikelAn diesem Wochenende startet die 82. Internationale Grüne Woche in Berlin. Auf der weltweit größten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau erwarten euch internationale und regionale Spezialitäten – darunter kulinarische Genüsse von Obst über Gemüse, von Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier. Unser Land Mecklenburg-Vorpommern ist in Halle 5.2b vertreten. Hier könnt ihr neben einer Vielzahl an regionalen Produkten auch ein prall gefülltes Bühnenprogramm erleben. Am Samstag, 21.01.17, sendet Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern mit unserem Moderator André Schneider live aus der Mecklenburg-Vorpommern-Halle. Zwischen 10 und 16 Uhr dürft ihr euch auf ein buntes Programm mit Ausstellern und prominenten Gästen freuen.

 

T I C K E T P R E I S E

Tageskarte (gültig an einem beliebigen Tag): 14,- Euro
Familienkarte (max. 2 Erw. + max. 3 K. bis 14 J.): 29,- Euro
Happy Hour Ticket (gültig an einem beliebigen Tag): 10,- Euro
Sonntags-Ticket: 10,- Euro
Dauerkarte: 42,- Euro
Gruppenkarte (ab 20 Pers.): 12,- Euro
Tageskarte ermäßigt (für Schüler & Studenten): 10,- Euro
Schulklassen (nur mit Schulnachweis): 4,- Euro
Fachbesucher Tageskarte: 20,- Euro
Fachbesucher 3-Tageskarte: 30,- Euro
Fachbesucher Dauerkarte: 55,- Euro

 

A N R E I S E

Hinweise zur Anreise findet ihr …hier.

 

I M P R E S S I O N E N   A U S   V E R G A N G E N E N   J A H R E N

Wir haben in den zwei vergangenen Jahren bereits von der Grünen Woche in Berlin gesendet. Ein paar Impressionen findet ihr untenstehend.

  • Unser mobiles Sendestudio auf der Grünen Woche.

    Unser mobiles Sendestudio auf der Grünen Woche.

  • 2016: Fischprodukte dürfen in der Mecklenburg-Vorpommern-Halle natürlich nicht fehlen (Foto: IGW)

  • Unser Ministerpräsident Erwin Sellering und Landwirtschaftsminister Till Backhaus zu Gast bei uns.

    2016: Ministerpräsident Erwin Sellering und Landwirtschaftsminister Till Backhaus zu Gast bei uns.

  • 2016: Blick in die Halle (Foto: IGW)

  • "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten"-Star Felix von Jascheroff spielt in diesem Jahr beim Piraten Open Air Theater in Grevesmühlen mit. Er hat uns an unserem Sendestudio besucht. Mitschnitt folgt in Kürze.

    2016: „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“-Star Felix von Jascheroff spielte beim Piraten Open Air Theater in Grevesmühlen mit. Er hat uns an unserem Sendestudio besucht.

     

  • 2016: Rundgang des Ministerpräsidenten und Landwirtschaftsministers durch die Mecklenburg-Vorpommern-Halle.  (Foto: IGW)

  • 2016: Auf und vor der Showbühne ist immer was los. (Foto: IGW)

  • 2015: Die Starbesetzung vom Piraten Open Air Theater 2015 (v.l.n.r.: Peter Bond, Tanja Schuhmann, Kati Karrenbauer)

  • 2015: Ministerpräsident Erwin Sellering eröffnet unsere Landeshalle auf der IGW.

 

M E H R   I N F O S   Z U R   G R Ü N E N   W O C H E

Die Internationale Grüne Woche (kurz IGW) findet in diesem Jahr bereits zum 82. Mal statt.

Zur offiziellen Homepage der IGW gelangt ihr …hier.

GrüneWocheCollage

Freizeit-Tipps für eure Winterferien

$
0
0

Winterferien

Winterferien für die rund 143.000 Schülerinnen und Schüler in unserem Land! Auf dieser Seite haben wir für euch zahlreiche Ferientipps zusammen getragen. Zur besseren Orientierung haben wir die Tipps nach Regionen geordnet. Viel Spaß in der unterrichtsfreien Zeit in den ersten beiden Februar-Wochen! Falls ihr noch einen Vorschlag habt, der unbedingt in die Übersicht gehört, schreibt uns eine E-Mail mit allen Infos (Was? Wann? Wo?) an info@ostseewelle.de

Der Landesjugendring hat außerdem den Ferienkalender 2017 herausgegeben. Diesen bekommt ihr kostenlos …hier

 

E I S B A H N E N   B E I   U N S   I M   L A N D

Heringsdorf auf Usedom: An der Seebrücke
Kühlungsborn: Strandpromenade 19
Malchow: Schulstraße 1
Rostock: Eishalle, Schillingallee 51
Rövershagen: Bei Karls
Schwerin: am Pfaffenteich
Sellin: Seepark
Tessin: Erlebniszentrum Alte Zuckerfabrik, Sülzer Straße
Wismar: Am Alten Hafen

 

S P A ß B Ä D E R   B E I   U N S   I M   L A N D

In der Winterferienzeit haben die Spaßbäder bei uns im Land Hochkonjunktur. Eine Übersicht mit Eintrittspreisen und Highlights findet ihr HIER.

 

F E R I E N T I P P S   F Ü R   D I E   G A N Z E   F A M I L I E

NORDWESTMECKLENBURG

13.02. bis 17.02. – Wismar: Kinder und Jugendliche können auf einem Ferienlager beim Filmbüro MV in die Welt der Filmproduktion eintauchen. Ihr könnt euch in verschiedenen Bereichen ausprobieren- egal ob Animation, Spielfilm, Reportage oder Fotografie. Für die entsprechende Technik sowie professionelle Anleitung ist gesorgt. Die Freizeit kostet inkl. Übernachtung im Filmhostel und Verpflegung 235 Euro. Anmeldung unter 03841 618 418.

16.02.17 bis 19.02.17 Wismar: Hier wirds spannend bei der „Anatomischen Ausstellung KÖRPER – Die Lehre der Toten“. Immer von 11 bis 18 Uhr.

17.02.17 – Wismar: Und Action… Hier bietet das Kino die Filme „Die Chroniken von Narnia“ an. Dazu gibt es Abendbrot für 1 Euro

19.02.17 – Wismar-Gägelow: Für alle, die sich trauen! Hochzeitsmesse in Wismar Gägelow mit Ideen für den schönsten Tag. Traut euch – „Hochzeit machen“ ist bekanntlich wunderschön! Aber das will gut organisiert sein. Dazu erhalten Heiratswillige am 19.02.17 von 10 bis 17 Uhr jede Menge Anregungen. Auf der dritten Hochzeits- und Familienmesse in Gägelow im Wyndham Garden Hotel werden Anregungen rund ums Heiraten und Feiern vorgestellt – vom Brautausstatter über Schmuck, Hochzeitsfotografie, Hochzeitstorten, Weddingplaner, Floristik, Drucksachen, Friseur, Beauty, Entertainment bis hin zum Partyservice. Insbesondere die Mode für Braut und Bräutigam verkörpert einfach alles: Eleganz, Sinnlichkeit und viel Romatik – Kleider die Leute machen und ein Paar zum Traumpaar werden lassen. Die Aussteller laden mit verführerischen Angebotspreisen zum entspannten Messeshopping ein. Mehr Infos: …hier

07.02. bis 19.02.17 – Wismar: Viele schöne Sachen könnt ihr die nächsten Tagen im Agrarmuseum, Kinder,- Jugend und Freizeittreff und Phantechnikum erleben. Dienstag bis Donnerstag gibts ab 12 Uhr und Samstag und Sonntag ab 12 und 15:30 Uhr je eine Sonderführung zum Thema Licht und Feuer. Dienstag und Sonntag ab 13:30 Uhr könnt ihr bei der Laborvorführung dabei sein. Am 12.02. können von 14 bis 15:30 Uhr Windlichter gestaltet werden. Am Ferienfinaltag könnt ihr von 14 bis 16 Uhr eine eigene Taschenlampe bauen. Mehr Infos: …hier

 


SCHWERIN & LUDWIGSLUST-PARCHIM

06.02. bis 17.02.17 – Groß Raden: Jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 11 bis 16 Uhr wird im Archäologischen Freilichtmuseum ein mittelalterliches Ferienprogramm angeboten. Um 11 Uhr findet eine Kinderführung statt, es können Kerzen aus Bienenwachs gegossen und Stockkuchen am am offenen Feuer gebacken werden. Auch Quirlen, Schnitzen, Töpfern, Weben, Filzen und Körbe flechten steht auf dem Programm. Mehr Infos unter 03847/2252.

12.02. bis 15.02.17 – Dreilützow: Im Schullandheim Schloss Dreilützow können Kinder im Alter von 7- 13 Jahren zu einer spannenden märchenhaften Ferienfreizeit kommen. In der zweiten Winterferienwoche von Sonntag bis Mittwoch ist ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Das 300 Jahre alte Schloss mit seinen vielen Geschichten bietet einen idealen Ort, um Legenden, Sagen und Märchen lebendig werden zu lassen. Für 105 Euro sind Unterkunft, Vollverpflegung und das Programm zu haben. Anmeldung unter 038852 50 154

14.02.17 und 16.02.17 – Ludwigslust: Hier wird es richtig laut. Der Fanfarenzug Ludwigslust lädt alle Fereinkinder zum Probetraining ein. Schüler die Lust haben und mitspielen möchten, können jeweils von 13:30 Uhr bis 16 Uhr zum Schnuppertraining vorbeikommen. Musikalische Vorkenntnisse sind kein Muss.

06.02. bis 18.02.17 – Lübz: Seit dem 06.02. findet im Mehrgenerationenhaus in Lübz ein zweiwöchiges Programm statt. Von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr könnt ihr in der Druckerwerkstatt Bilder in Linolschicht herstellen. Ebenfalls von 10 bis 12 Uhr kann man sein eigenes Feenlicht basteln, was ein Märchen in die eigenen vier Wände zaubert. Von 10 bis 16 Uhr können Ferienkinder hier Futterhäuschen für Vögel bauen.

11.02. bis 18.02.17 – Schwerin: Ihr wollt Lokführer werden? Dann seid Ihr in der Mensa in der Bredelstraße 17 genau richtig. Die Schweriner Modellbaufreunde Model-Eisen- und Straßenbahnen laden Euch recht herzlich ein und zeigen, was so ein Lokführer alles so machen muss. Große Ausstellungen sind ebenfalls vor Ort. Täglich von 10-17 Uhr ist die Mensa hier geöffnet.

In Kürze an dieser Stelle noch mehr Ferientipps…

 


ROSTOCK & LANDKREIS

06.02. bis 17.02.17 – Bad Doberan: An der Jugendkunstschule könnt ihr fast an jedem Tag der Winterferien an einem anderen spannenden Kurs teilnehmen. Ihr könnt Streetdance kennen lernen oder euren eigenen Trickfilm produzieren. Oder ihr versucht euch in Kunsthandwerk- Töpfern, Filzen oder die Punktmalerei der australischen Ureinwohner steht auf dem Programm. Anmeldung unter 038203/62336

06.02. bis 17.02.17 – Bützow: Hier finden täglich, viele spannende Veranstaltungen im Freizeit-Treff  (Am Schlossplatz 3) statt. Von Kochen, Basteln bis hin zu Tagesausflüge ins Wonnemar nach Wismar. Hier ist wirklich jeden Tag, eine ganze Menge Spaß garantiert.

14.02.17 – Rostock: Ihr wollt mal Tierpfleger werden? Dann seid Ihr im Rostocker Zoo genau richtig. Für die Kleinen unter uns, wird hier spielerisch  zu Tierpflegern ausgebildet. Hier könnt Ihr für die Husaren-Affen Beschäftigungsmöglichkeiten basteln. Klingt Top, oder?

16.02.17 – Güstrow: Das Stadtmuseum lädt zum „Museum im Dunkeln“ ein. Bringt eure Taschenlampe mit, denn hier könnt ihr die Ausstellung erkunden.

In Kürze an dieser Stelle noch mehr Ferientipps…

 


MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE

04.02. bis 19.02.17 – Neustrelitz: Rechtzeitig zu den Winterferien präsentiert sich das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V in Neustrelitz in seiner Erlebniswelt noch facettenreicher. Ob in seinen interaktiven Ausstellungen oder auf der XXL Carrera Rennbahn, beim solaren Wettfliegen oder mit dem Müritz-Ötzi am Lagerfeuer, Jung und Alt, Familie und Gruppe sind hier gleichermaßen richtig und herzlich willkommen. Bereits zum zweiten Mal sind zwei Wechselausstellungen parallel im Angebot. Mit der Dauerschau „Ressourcenkammer Erde“ sind dann aller guten Dinge drei. Die neueste Präsentation beschäftigt sich mit dem UNESCO-Welterbe in Mecklenburg-Vorpommern. Natürlich werden auch die Serrahner Buchenwälder im Müritz-Nationalpark als Teil des Weltnaturerbes thematisiert. Sie liegen fast vor der Haustür des Leea, sodass man sich beispielsweise bei einem Rundgang auf eine Winterwanderung einstimmen kann. Der Besucher erfährt aber auch etwas über das selten gewordene Reetdachdeckerhandwerk oder über traditionelle Feste im Bundesland. Als Erfolgsmodell hat sich bereits die zeitweilige Mitmach-Ausstellung zum ökologischen Landbau erwiesen. Damit hat das Landeszentrum ein attraktives Besuchspaket geschnürt, dessen Bestandteile sich zwischen Bildung und Erlebnis ideal ergänzen. Das Leea (Am Kiefernwald 1, 17235 Neustrelitz) ist von Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet – in der Ferienzeit in Mecklenburg-Vorpommern sogar täglich von 10 bis 17 Uhr. Mehr Infos: …hier

06.02. bis 17.02.17 – Neustrelitz: Das Jugendzentrum „Bluebox“ hält für jeden Ferientag etwas für euch bereit. Am Montag in der ersten Ferienwoche geht es um 12:30 Uhr gemeinsam in´s Kino. Am Dienstag besucht ihr ab 10 Uhr das Katzenhaus. Am Mittwoch trefft ihr euch um 14 Uhr zum Bowling. Am Donnerstag fahrt ihr um 10 Uhr in die Templiner Therme und am Freitag steht ein Besuch im Tiergarten an. In der zweiten Ferienwoche könnt ihr in der „Bluebox“ basteln, Projekte mitmachen oder Freunde treffen. Am 16.02. (Donnerstag) ist ab 10 Uhr noch ein Ausflug zum Indoor-Spielplatz „kunti-bunt“ geplant. Weitere Informationen, Preise oder Anmeldungen: 03981-23 99 146

13.02. bis 17.02.17 – Neustrelitz: Im Familienzentrum können Kinder eintauchen  in Astrid Lindgrens Geschichten aus Bullerbü. Ihr erlebt  in einer kreativen Geschichtenwerkstatt Abenteuer mit Lasse, Bosse und Lisa vom Mittelhof, Britta und Inga vom Nordhof und Ole vom Südhof. Der Kurs findet montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr statt und kostet 39,00 Euro. Ihr könnt euch anmelden unter familienzentrum-neustrelitz-ev@t-online.de

06.02. bis 17.02.17 – Groß Raden: Ab dem 06.02. wird im Archäologischen Freilichtmuseum für zwei Wochen so einiges geboten. Jeweils täglich von 11 bis 16 Uhr habt ihr hier Möglichkeiten bei Touren teilzunehmen. Auch Kerzengießen wird hier angeboten, Grillen am Feuer, aber auch Stockbrot backen ist mit dabei. Wer sogar seine eigene Tasche haben mag, kann hier sogar Ledertaschen selber herstellen.

In Kürze an dieser Stelle noch mehr Ferientipps…


VORPOMMERN-GREIFSWALD

06.02. bis 16.02.17 – Greifswald: Aufgepasst, in Greifswald geht richtig die Post ab für euch. In der Begegnungszentrum „Schwalbe“ können Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern gemeinsam wunderbare Winterferien erleben. Vom 06.02 bis 08.02. 17 jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr wird im Saal ein Mitmach-Zirkus angeboten.

16.02.17 – Greifswald: Das Jugendfreizeitzentrum TAKT feiert am Donnerstag Indianerfasching. Es wird getrommelt und getanzt, am besten natürlich passend verkleidet.

In Kürze an dieser Stelle noch mehr Ferientipps…


VORPOMMERN-RÜGEN

30.01. bis 18.02.17 – Born a. Darß: Das Gut Darß lädt in den Ferien zum Eisstockschießen ein. Mehr Infos: …hier

06.02. bis 17.02.17 – Grimmen: In der alten Bäckerei ist unter dem Motto „Fingerferien“ eine Werkstatt für Kreative vorbereitet. Von 9 bis 15 Uhr könnt ihr hier unter der Woche eurer Fantasie freien Lauf lassen. Anmelden könnt ihr euch unter: 038326/467640
Ozeaneum Stralsund

06.02. bis 17.02.17 – Stralsund: Im OZEANEUM gibt es in den Ferien viele zusätzliche Angebote. Ferienkinder können sich besonders auf die Aktion „Tatort Museum 3 – Zahn um Zahn“ freuen. Hier geht ihr mit einem Gratis-Detektivpass auf die Suche, um den Dieb eines besonderen Zahnes zu ermittelt. Außerdem könnt ihr montags bis freitags euer Wissen am Quiz-Rad testen. Am benachbarten MEERESMUSEUM könnt ihr Schildkrötenfütterungen sehen, am 09.02. wird in ihrem Aquarium um 11 Uhr auch ein Tauchgang stattfinden. Für Kinder sind verschiedene Projekte vorbereitet: Wasserexperimente, Eisbärentage und ein Tintenfischprojekt. Mehr Infos: …hier

06.02. bis 18.02.17 – Stralsund: Der STRELAPARK verwandelt sich in den Winterferien in eine aufregende Piratenwelt. Unter dem Motto „Leinen los und bereit zum Entern“ könnt ihr hier selbst zu Freibeutern werden. Dazu steht eine Schminkstation bereit. Jede Menge Aktionen erwarten euch täglich zwischen 11 und 17 Uhr, die „Totenkopf-Wurfstation“, „Goldwaschen“ oder „Fassrollen“. An einer Kreativstation könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Nutzt auch die Möglichkeit, vor einer tollen Piratenkulisse ein Familienfoto zu machen. Der Eintritt ist frei!

06.02. bis 18.02.17 – Sellin: Jede Menge Spaß erwarten euch im Kinder-, Jugend und Freizeithaus in der Siedlung am Wald. Diese lädt täglich von Montag bis Samstag zwischen 11 Uhr und 19 Uhr ein. Tischtennis, Billiard und Gesellschaftsspiele erwarten euch. Auch gemeinsames Backen und Kochen steht hier auf dem Plan.

06.02. bis 18.02.17 – Ribnitz-Damgarten: In verscheidenen Locations, geht hier richtig die Post ab. Am 08.02. lädt das Bernsteinmuseum unter dem Thema „Winterlandschaften“ ein. Basteln und jede Menge Fun sind vorprogrammiert. Auch am 08.02. findet hier eine naturkundliche Wanderung statt.  Das Kunstmuseum in Ahrenshoop lädt am 11.02. von 10:30 bis 12 Uhr zum Familiensamstag ein. Auch das Darß-Mueseum in Prerow bietet im Rahmen der Ferien so einiges an. Von 10 bis 16 Uhr habt ihr am 11.02. in der Bernsteinwerkstatt die Möglichkeit eurem Bernstein, den letzten Schliff zu verleihen. Vom 06.02. bis 17.02. lädt das Jagdschloss in Gelbensande ein. Zwischen 11 und 16 Uhr gibt’s hier Quizaufgaben, Geschichten am Kamin und jede Menge Überraschungen.

In Kürze an dieser Stelle noch mehr Ferientipps…


 

 

N O C H   M E H R   F E R I E N T I P P S  …

Hier fehlt ein ganz besonderer Ferientipp? Dann schreibt uns eine E-Mail mit allen Infos (Was? Wann? Wo?) an info@ostseewelle.de

 

Am Freitag gehts weiter

$
0
0

Hurra, zwei Wochen Winterferien! Für alle die nicht verreist sind und hier mit uns im schönsten Bundesland bleiben, haben wir eine Überraschung vorbereitet: Der geschenkte Ferienspaß!

Wir übernehmen einen Teil eurer Freizeitplanung und laden euch ein – zum unvergesslichen Vergnügen zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte. Wohin? Das verraten euch Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer im „Guten Morgen“ um 7:40 Uhr.

Merkt euch schon mal unsere Parole: „Ich höre Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.“ Die öffnet euch Türen zu unterschiedlichen Freizeitparadiesen bei uns im Land – KOSTENLOS!

Wohin wir euch als nächstes einladen – hört ihr Freitag (17.02.17) um 7:40 Uhr. Seid gespannt!

 

R Ü C K B L I C K   M I T   T O L L E N   I M P R E S S I O N E N

  • Mittwoch (15.02.17) Badewelt AHOI Rügen
    Von 14 bis 21 Uhr haben wir euch und eure Familie mit unserer Parole in das größte Erlebnisbad der Insel Rügen eingeladen. Für euch mit von der Partie waren auch hier wieder Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“. Zu den Impressionen: …hier

    AHOI! RÜGEN, die Bade- und Saunawelt im Seepark Sellin bietet Badefreuden für die ganze Familie und zwar zu jeder Jahreszeit. Wer in der 6oo m² großen Wasserfläche der Badelandschaft auf Schatzsuche geht, der findet einen Strömungskanal, Unterwasser-Whirl-Liegen, Massagedüsen, Bodensprudler und eine mehr als 100 m lange Black-Hole-Wasserrutsche. Tiefe Entspannung verschafft das Warmbecken und der Whirlpool aktiviert die Sinne. Die Kleinsten finden Spaß in drei Babybecken mit Rutsche und Schiffchenkanal.

    Smutje hat gekocht! – Wer ordentlich gepaddelt hat, der muss auch richtig essen! Smutje hat die Kombüse verwüstet und lecker Essen gemacht! Es steht mehr auf dem Speiseplan als Trockenfleisch, Dörrobst und Graupensuppe.

    Es wird häsig! – Wenn die Saunahitze aufsteigt oder feuchte Dämpfe wabern – dann kann dir das im AHOI! Rügen auch passieren. Es wird häsig, wie die Seeleute sagen. In der Saunalandschaft ist das genau die richtige Stimmung. Sechs Saunen und zwei Tauchbecken möchten gekapert werden.
    AHOI! RÜGEN, Badstrasse 1 in 18586 Sellin Mehr Infos: …hier

    Öffnungszeiten
    Ostern bis 31.10., 10-22 Uhr | 01.11. bis Ostern, 14-21 Uhr
    Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung
    Sauna erster Einlass 14 Uhr

    Kostenlos Parken
    Gegen Vorlage des Parktickets verlängert sich die kostenlose Benutzung des Großraumparkplatzes auf 2 Stunden.

     

    IMPRESSIONEN

    Video: Volle Hütte zum Aktionsbeginn um 14 Uhr

    Wasserball spielen gehört einfach dazu!

    Bei so vielen Menschen kommt unter Wasser schon ganz schön viel zwiebelbedingte Luft auf. Und Andrea & Uwe sind mittendrin.

    Video: Uwe und seine merkwürdige Umkleidekabine

    im Whirlpool die Seele baumeln lassen…

    Rutschenspaß ohne Ende. Immer wieder und immer wieder…

    Hier ist Stimmung angesagt…

    Video: Andrea versucht sich am Tauchen

    Bei diesem Clip erinnern wir uns alle zurück an die Seepferdchen-Prüfung, die Andrea Sparmann in 2015 nachgeholt hat. Zum Video: …hier

  • Montag (13.02.17) Eishalle Malchow
    Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco – die Eissporthalle Malchow bietet Abwechslung im Winterurlaub. Wer von euch die Parole „Ich höre Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern“ zwischen 14:30 und 17:30 Uhr an der Kasse genannt hat, kam umsonst rein. Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer waren auch wieder mit am Start. Zu den Impressionen: …hier

    Im Fantreff gibt es ein paar warme Snacks und Getränke. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann sich natürlich ein Paar ausleihen.
    Die Eisfläche hat eine Größe von 30 x 50 m, das ist die genormte Größe für ein Eishockeyfeld, drum ist die Eishalle Malchow Heimhalle für die Malchower Wölfe, für Beinhart Klink und für die Neubrandenburger Blizzards. Die Eishalle Malchow ist Hauptaustragungsort für die Eishockeyspiele der Ostseeliga, in der sich die Malchower Wölfe auch erfolgreich behaupten.

    Die Eishalle ist außerdem Partner der Goethe Schule. In der 4. Klasse gehört dort das Schlittschuhlaufen seit vielen Jahren zum Sportunterricht.

    Auch über die Landesgrenzen von Mecklenburg-Vorpommern ist die Eishalle bekannt. Viele Hobbyteams kommen in den Abendstunden zum Training, z.B. Teams aus Berlin, Stralsund, Neubrandenburg und Dargun. Mehr Infos: …hier

     

    IMPRESSIONEN

    Sendemitschnitt von der Eröffnung um 14:30 Uhr

    2017-02-13 1445 Uhr geschenkter Ferienspass

    Andrea und ihr Eis-Rollator namens „Uwe“

    We <3 Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern

    Sendemitschnitt vom Besuch der Malchower Wölfe

    2017-02-13 1545 Uhr geschenkter Ferienspass

    Andrea und Martin, Jugendtrainer der Malchower Wölfe.

  • Donnerstag (09.02.17): Doppelter Ferienspaß für euch
    Bei dem Dauerfrost im Land sind wir ins Warme gezogen und haben einen tollen Museums-Mitmach-Tag eingelegt. Wir haben euch mit der ganzen Familie im Zeitraum von 10 bis 15 Uhr eingeladen ins Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea) in Neustrelitz und ins phanTECHNIKUM in Wismar. Im „Leea“ war unsere Andrea Sparmann vom „Guten Morgen“ mit dabei.
    Impressionen findet ihr …hier

    Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V in Neustrelitz
    Erlebt eine spannende Expedition, die beim Müritz-Ötzi in der Jungsteinzeit beginnt und von den Energieträgern Sonne, Wind, Erdwärme, Wasser, Wald und Biomasse eindrucksvoll begleitet wird. Am Ausgang seid ihr dann in Sachen Energie auf unserem Planeten klüger. Die Dauerausstellung des Leea beeindruckt mit Exponaten wie der Feuerschrift, dem Ötzi-Fernglas, Solarflugzeugen oder dem Floß. Ein Abstecher zum Erdkern wird gemacht und dem Wunderwerk Baum begegnet. Selbst ein Kuhfladen ist plötzlich faszinierend. Und was fast spielerisch gelernt worden ist, kann bei einem Quiz noch einmal gefestigt werden.
    Neben der spannenden Dauerausstellung „Ressourcenkammer Erde“ und der einzigartigen XXL-Carrera-Bahn ist in der Erlebniswelt des Leea auch die Besichtigung der interaktiven Wechselausstellung zum unbedingt zu empfehlen.

    Sonderausstellungen im Leea:
    • „Zukunft – Warum erneuerbar?“ – dauerhaft
    • „Reaktorunglück in Tschernobyl“ – dauerhaft
    • „Welterbe in M-V“ – vom 12.01. – 28.02.17

    Wechselausstellung:
    • „Der ökologische Landbau“ bis zum 20.04.17

    Das Leea ist in der Ferienzeit in Mecklenburg-Vorpommern täglich von 10 bis 17 Uhr zu besuchen.
    Mehr Infos: …hier

     

    IMPRESSIONEN

    Windstärke 10: Das Haar sitzt…leider nicht ganz so perfekt.

    Bei uns im Studio ist es zum Glück nicht so windig.

    Andrea setzt die Carrera Bahn unter Strom.

    Bei dem Tritttempo von Andrea ist so mancher Crash vorprogrammiert.

    Die Kita am Kiefernwald hat den Aktionstag auch gleich für einen Besuch genutzt.

    Andrea und ihre Artgenossin Beate.

    Grillen mit Müritz-Ötzi

  • Donnerstag (09.02.17): Doppelter Ferienspaß für euch
    Bei dem Dauerfrost im Land sind wir ins Warme gezogen und haben einen tollen Museums-Mitmach-Tag eingelegt. Wir haben euch mit der ganzen Familie eingeladen ins Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea) in Neustrelitz und ins phanTECHNIKUM in Wismar. Im phanTECHNIKUM war unser Uwe 1,69einhalb Worlitzer mit dabei.
    Impressionen findet ihr …hier

    phanTECHNIKUM Wismar
    Schauen, experimentieren, erfinden und entdecken – das phanTECHNIKUM in Wismar macht es möglich. Auf einem ehemaligen Kasernengelände empfängt das Erlebniszentrum Besucher aus Nah und Fern. Die Ausstellung spricht Gefühl und Verstand an, bringt Phantasie und Bildung, Technik und Erlebniswelt in einem Haus zusammen. Eine interaktive Ausstellung mit Experimenten, Modellen zum Anfassen und einem Laboratorium machen das Museum zu einer lebendigen Einrichtung. Neben dem Blick in die Geschichte bleibt auch die Gegenwart nicht unerwähnt: Was sind die Erfindungen von gestern? Welche Entwicklungen gibt es heute? Die Elemente Feuer, Wasser und Luft gliedern die Themenbereiche der Ausstellung und verbinden geschichtliche Rückblicke mit einem Ausblick auf die Zukunft. Der Besucher wird zum Entdecker, der durch einen „Feuertunnel“ ein Versuchslabor betritt, wundersame Versuche erlebt oder die „Wassertreppe“ ersteigt. Derzeit ist das phanTECHNIKUM Dienstags bis Sonntags täglich 10 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Infos: …hier

     

    IMPRESSIONEN

    Sendemitschnitt:

    Geschenkter Ferienspass Phantechnikum

    Jens, Silke und Schmidti vom Besucherdienst haben unseren Kurzen herzlich empfangen.

    Für Technikbegeisterte gibts im phanTECHNIKUM viel zu sehen und auszuprobieren

    Uwe mit Museumsdirektor Andrej Quade

    Der kleine Mann mit der lockeren Schiffsschraube.

    Uwe und Fenja aus Wismar im Propellerkarussell.

    Jens zeigt die Funktion des Schweißroboters, wie er in der Autoindustrie eingesetzt wird.

    Sarah, Lara, Lea, Laura und Papa Karsten wussten auch unsere Parole.

    Sicher eines der Highlights: Der Mann in der Blase.

    Phil und Mutti Steffi am Pumpen.

    Spiel mit dem Feuer.

    Cedrik hält Uwe auf Trapp.

  • Dienstag (07.02.17): Eishalle Rostock
    Von 10 bis 16 Uhr haben wir euch Schlittschuhspaß mit der ganzen Familie in der EISHALLE ROSTOCK in der Schillingallee geschenkt. Wer an der Kasse unsere Parole „Ich höre Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.“ genannt hat, kam kostenlos rein. Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“ waren auch mit von der Partie. Außerdem gaben die Rostock Piranhas eine Autogrammstunde.
    Zu den Fotos der Aktion: …hier

    Die Sommerpause beginnt in der Eishalle Rostock in diesem Jahr am 22.04.17. Bis dahin hat die Eishalle Rostock noch jeden Mittwoch von 19 bis 23 Uhr, jeden Samstag von 11 bis 22 Uhr und jeden Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In den Schulferien in MV und an allen Feiertagen hat die Eishalle zusätzlich täglich geöffnet. Mehr Infos: …hier

    Viele der langjährigen Besucher wissen es bereits – in der Eishalle Rostock trifft man Freunde, der DJ macht super Stimmung und so ganz nebenbei kann man auf der 1.800 Quadratmeter großen Eisfläche auch noch wunderbar Schlittschuh laufen. Ihr habt keine Schlittschuhe – kein Problem, ihr könnt sie euch vor Ort ausleihen:

    Schlittschuhausleih (Größe 25 bis 49) gegen 3 Euro Gebühr und nur mit Pfand, z.B. Personalausweis, Führerschein, Schülerausweis mit Passbild o.ä.)
    Also auf gehts, lasst die Kufen blitzen und viel Spaß in der Eishalle Rostock in der Schillingallee. Aktuelle Informationen erhaltet ihr unter www.eishalle-rostock.de

     

    IMPRESSIONEN

    Live-Schalte ins Programm:

    geschenkter Ferienspass Eishalle

    Für Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer ging es auch auf die Kufen.

    Zum Glück gab es doch noch Schlittschuhe in Uwes Größe.

    Ausgelassene Stimmung beim Eislaufen.

    erste Eislaufversuche unserer Andrea. Zum Glück hatte sie Hilfe.

    Unser Party-DJ Alex Stuth sorgt für fette Beats.

    Mit Uwe im Nacken, war Andrea gleich schneller unterwegs.

    Autogrammstunde mit den Rostock Piranhas

    Auch das Hinsetzen viel unserer Morgenfrau nicht so leicht.

    Und noch ein Gruppenfoto.

    Eine Polonaise durfte natürlich auch nicht fehlen.

     

Zurück zum Seitenanfang: …hier


Wohin wir euch als nächstes einladen – hört ihr Freitag (17.02.17) um 7:40 Uhr. Seid gespannt!

 

F R E I Z E I T – T I P P S   F Ü R   D I E   W I N T E R F E R I E N

Jede Menge Ausflugs- und Veranstaltungstipps findet ihr auch auf unserer Extra-Seite: …hier
Dort gelten jedoch die regulären Eintrittspreise.

Wir haben die Ferien mit euch verbracht

$
0
0

Hurra, zwei Wochen Winterferien! Für alle die nicht verreist sind und hier mit uns im schönsten Bundesland bleiben, haben wir in den vergangen zwei Ferienwochen einige Überraschungen vorbereitet: Der geschenkte Ferienspaß!

Wir haben einen Teil eurer Freizeitplanung übernommen und laden euch zum unvergesslichen Vergnügen zwischen Ostseeküste und Mecklenburgischer Seenplatte eingeladen. So waren wir mit euch in den Eishallen Rostock und Malchow, dem phanTECHNIKUM in Wismar, dem Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V in Neustrelitz, in der Badewelt AHOI in Sellin auf Rügen und zum großen Finale in der MüritzTherme Röbel.

Mit dabei waren auch an allen Standorten unsere Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer. Dabei sind jede Menge witzige Bilder entstanden, die ihr euch untenstehend noch einmal anschauen könnt.

 

R Ü C K B L I C K   M I T   T O L L E N   I M P R E S S I O N E N

  • Ferien-Finale: Freitag (17.02.17) MüritzTherme in Röbel
    Wer von euch zwischen 10 und 12 Uhr an der Kasse unsere Parole „Ich höre Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern“ genannt hat, kam kostenlos rein. Für euch mit von der Partie waren natürlich Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“. Zu den Impressionen: …hier

    Mehr Infos über die MüritzTherme Röbel
    Jede Welle Spaß verspricht ein Besuch in der MüritzTherme Röbel. Mit zahlreichen Sport-, Freizeit- und Fitnessmöglichkeiten auf rund 3.000 Quadratmetern unter einem Dach bietet die Einrichtung pures Vergnügen bei jedem Wetter. Wohltemperiert, sowohl mit Zonen der Ruhe und Entspannung als auch mit Plätzen für ausgelassene Fröhlichkeit und sportliche Betätigung, ist ein Besuch in der MüritzTherme immer ein besonderes Erlebnis.

    Die Einrichtung verfügt über ein Spaßbad, das jede Menge Platz zum Spielen und Plantschen für die kleinen Besucher bietet. Und auf der 57 Meter langen Rutsche kommt man ganz schön in Fahrt. Hier macht auch jeder Kindergeburtstagsparty gleich doppelt soviel Spaß. Spezielle Angebote dafür hält das Team der MüritzTherme bereit.

    Das 25-Meter-Wettkampfbecken ist etwas für die Freizeitschwimmer, sowie bestens geeignet für Wassergymnastik und Aquajogging. Auch hier kann man an festen Kursen teilnehmen, die sogar von allen Krankenkassen finanziell unterstützt werden.

    Schwitzen für die Gesundheit ist zudem in sechs verschiedenen Saunen, darunter auch eine Blockhaussauna im herrlichen Außenbereich, möglich. Hier findet man zur Entspannung auch den rustikal eingerichteten Ruheraum mit Kaminofen. Stündliche Aufgüsse mit kostenlosen Extras wie Salz und Honig für die Haut oder gefrorenem Obst gehören in der Saunalandschaft der MüritzTherme zum guten Service. Richtig relaxen kann man aber erst bei einem der zahlreichen Massageangebote, die nicht nur der Seele gut tun, sondern auch dem Körper. Wer sich aktiv zum Schwitzen bringen möchte, kann dies im neu gestalteten Fitnessbereich. Auf über 300 m² trainieren hier Gäste und Mitglieder an modernen Geräten und unter fachgerechter Anleitung der Trainer. Eine Gastronomie rundet das Angebot ab. Ein Besuch lohnt sich also in der MüritzTherme, Am Gotthunskamp 14 in 17207 Röbel/Müritz
    Mehr Infos: …hier

     

    IMPRESSIONEN

    Sendemitschnitt zu Beginn der Aktion

    geschenkter Ferienspass 1015Uhr Schalte

    Rutschenspaß mit Uwe…

    was fällt euch auf?

    endlich auf dem grünen Schwimmteil…und dann sowas. Frechheit!

    Am Plantschen mit den Hörerinnen und Hörern. Achtet mal auf Uwe und Andrea (oben mittig)

  • Mittwoch (15.02.17) Badewelt AHOI Rügen
    Von 14 bis 21 Uhr haben wir euch und eure Familie mit unserer Parole in das größte Erlebnisbad der Insel Rügen eingeladen. Für euch mit von der Partie waren auch hier wieder Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“. Zu den Impressionen: …hier

    AHOI! RÜGEN, die Bade- und Saunawelt im Seepark Sellin bietet Badefreuden für die ganze Familie und zwar zu jeder Jahreszeit. Wer in der 6oo m² großen Wasserfläche der Badelandschaft auf Schatzsuche geht, der findet einen Strömungskanal, Unterwasser-Whirl-Liegen, Massagedüsen, Bodensprudler und eine mehr als 100 m lange Black-Hole-Wasserrutsche. Tiefe Entspannung verschafft das Warmbecken und der Whirlpool aktiviert die Sinne. Die Kleinsten finden Spaß in drei Babybecken mit Rutsche und Schiffchenkanal.

    Smutje hat gekocht! – Wer ordentlich gepaddelt hat, der muss auch richtig essen! Smutje hat die Kombüse verwüstet und lecker Essen gemacht! Es steht mehr auf dem Speiseplan als Trockenfleisch, Dörrobst und Graupensuppe.

    Es wird häsig! – Wenn die Saunahitze aufsteigt oder feuchte Dämpfe wabern – dann kann dir das im AHOI! Rügen auch passieren. Es wird häsig, wie die Seeleute sagen. In der Saunalandschaft ist das genau die richtige Stimmung. Sechs Saunen und zwei Tauchbecken möchten gekapert werden.
    AHOI! RÜGEN, Badstrasse 1 in 18586 Sellin Mehr Infos: …hier

    Öffnungszeiten
    Ostern bis 31.10., 10-22 Uhr | 01.11. bis Ostern, 14-21 Uhr
    Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung
    Sauna erster Einlass 14 Uhr

    Kostenlos Parken
    Gegen Vorlage des Parktickets verlängert sich die kostenlose Benutzung des Großraumparkplatzes auf 2 Stunden.

     

    IMPRESSIONEN

    Video: Volle Hütte zum Aktionsbeginn um 14 Uhr

    Wasserball spielen gehört einfach dazu!

    Bei so vielen Menschen kommt unter Wasser schon ganz schön viel zwiebelbedingte Luft auf. Und Andrea & Uwe sind mittendrin.

    Video: Uwe und seine merkwürdige Umkleidekabine

    im Whirlpool die Seele baumeln lassen…

    Rutschenspaß ohne Ende. Immer wieder und immer wieder…

    Hier ist Stimmung angesagt…

    Video: Andrea versucht sich am Tauchen

    Bei diesem Clip erinnern wir uns alle zurück an die Seepferdchen-Prüfung, die Andrea Sparmann in 2015 nachgeholt hat. Zum Video: …hier

  • Montag (13.02.17) Eishalle Malchow
    Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco – die Eissporthalle Malchow bietet Abwechslung im Winterurlaub. Wer von euch die Parole „Ich höre Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern“ zwischen 14:30 und 17:30 Uhr an der Kasse genannt hat, kam umsonst rein. Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer waren auch wieder mit am Start. Zu den Impressionen: …hier

    Im Fantreff gibt es ein paar warme Snacks und Getränke. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann sich natürlich ein Paar ausleihen.
    Die Eisfläche hat eine Größe von 30 x 50 m, das ist die genormte Größe für ein Eishockeyfeld, drum ist die Eishalle Malchow Heimhalle für die Malchower Wölfe, für Beinhart Klink und für die Neubrandenburger Blizzards. Die Eishalle Malchow ist Hauptaustragungsort für die Eishockeyspiele der Ostseeliga, in der sich die Malchower Wölfe auch erfolgreich behaupten.

    Die Eishalle ist außerdem Partner der Goethe Schule. In der 4. Klasse gehört dort das Schlittschuhlaufen seit vielen Jahren zum Sportunterricht.

    Auch über die Landesgrenzen von Mecklenburg-Vorpommern ist die Eishalle bekannt. Viele Hobbyteams kommen in den Abendstunden zum Training, z.B. Teams aus Berlin, Stralsund, Neubrandenburg und Dargun. Mehr Infos: …hier

     

    IMPRESSIONEN

    Sendemitschnitt von der Eröffnung um 14:30 Uhr

    2017-02-13 1445 Uhr geschenkter Ferienspass

    Andrea und ihr Eis-Rollator namens „Uwe“

    We <3 Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern

    Sendemitschnitt vom Besuch der Malchower Wölfe

    2017-02-13 1545 Uhr geschenkter Ferienspass

    Andrea und Martin, Jugendtrainer der Malchower Wölfe.

  • Donnerstag (09.02.17): Doppelter Ferienspaß für euch
    Bei dem Dauerfrost im Land sind wir ins Warme gezogen und haben einen tollen Museums-Mitmach-Tag eingelegt. Wir haben euch mit der ganzen Familie im Zeitraum von 10 bis 15 Uhr eingeladen ins Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea) in Neustrelitz und ins phanTECHNIKUM in Wismar. Im „Leea“ war unsere Andrea Sparmann vom „Guten Morgen“ mit dabei.
    Impressionen findet ihr …hier

    Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V in Neustrelitz
    Erlebt eine spannende Expedition, die beim Müritz-Ötzi in der Jungsteinzeit beginnt und von den Energieträgern Sonne, Wind, Erdwärme, Wasser, Wald und Biomasse eindrucksvoll begleitet wird. Am Ausgang seid ihr dann in Sachen Energie auf unserem Planeten klüger. Die Dauerausstellung des Leea beeindruckt mit Exponaten wie der Feuerschrift, dem Ötzi-Fernglas, Solarflugzeugen oder dem Floß. Ein Abstecher zum Erdkern wird gemacht und dem Wunderwerk Baum begegnet. Selbst ein Kuhfladen ist plötzlich faszinierend. Und was fast spielerisch gelernt worden ist, kann bei einem Quiz noch einmal gefestigt werden.
    Neben der spannenden Dauerausstellung „Ressourcenkammer Erde“ und der einzigartigen XXL-Carrera-Bahn ist in der Erlebniswelt des Leea auch die Besichtigung der interaktiven Wechselausstellung zum unbedingt zu empfehlen.

    Sonderausstellungen im Leea:
    • „Zukunft – Warum erneuerbar?“ – dauerhaft
    • „Reaktorunglück in Tschernobyl“ – dauerhaft
    • „Welterbe in M-V“ – vom 12.01. – 28.02.17

    Wechselausstellung:
    • „Der ökologische Landbau“ bis zum 20.04.17

    Das Leea ist in der Ferienzeit in Mecklenburg-Vorpommern täglich von 10 bis 17 Uhr zu besuchen.
    Mehr Infos: …hier

     

    IMPRESSIONEN

    Windstärke 10: Das Haar sitzt…leider nicht ganz so perfekt.

    Bei uns im Studio ist es zum Glück nicht so windig.

    Andrea setzt die Carrera Bahn unter Strom.

    Bei dem Tritttempo von Andrea ist so mancher Crash vorprogrammiert.

    Die Kita am Kiefernwald hat den Aktionstag auch gleich für einen Besuch genutzt.

    Andrea und ihre Artgenossin Beate.

    Grillen mit Müritz-Ötzi

  • Donnerstag (09.02.17): Doppelter Ferienspaß für euch
    Bei dem Dauerfrost im Land sind wir ins Warme gezogen und haben einen tollen Museums-Mitmach-Tag eingelegt. Wir haben euch mit der ganzen Familie eingeladen ins Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (Leea) in Neustrelitz und ins phanTECHNIKUM in Wismar. Im phanTECHNIKUM war unser Uwe 1,69einhalb Worlitzer mit dabei.
    Impressionen findet ihr …hier

    phanTECHNIKUM Wismar
    Schauen, experimentieren, erfinden und entdecken – das phanTECHNIKUM in Wismar macht es möglich. Auf einem ehemaligen Kasernengelände empfängt das Erlebniszentrum Besucher aus Nah und Fern. Die Ausstellung spricht Gefühl und Verstand an, bringt Phantasie und Bildung, Technik und Erlebniswelt in einem Haus zusammen. Eine interaktive Ausstellung mit Experimenten, Modellen zum Anfassen und einem Laboratorium machen das Museum zu einer lebendigen Einrichtung. Neben dem Blick in die Geschichte bleibt auch die Gegenwart nicht unerwähnt: Was sind die Erfindungen von gestern? Welche Entwicklungen gibt es heute? Die Elemente Feuer, Wasser und Luft gliedern die Themenbereiche der Ausstellung und verbinden geschichtliche Rückblicke mit einem Ausblick auf die Zukunft. Der Besucher wird zum Entdecker, der durch einen „Feuertunnel“ ein Versuchslabor betritt, wundersame Versuche erlebt oder die „Wassertreppe“ ersteigt. Derzeit ist das phanTECHNIKUM Dienstags bis Sonntags täglich 10 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Infos: …hier

     

    IMPRESSIONEN

    Sendemitschnitt:

    Geschenkter Ferienspass Phantechnikum

    Jens, Silke und Schmidti vom Besucherdienst haben unseren Kurzen herzlich empfangen.

    Für Technikbegeisterte gibts im phanTECHNIKUM viel zu sehen und auszuprobieren

    Uwe mit Museumsdirektor Andrej Quade

    Der kleine Mann mit der lockeren Schiffsschraube.

    Uwe und Fenja aus Wismar im Propellerkarussell.

    Jens zeigt die Funktion des Schweißroboters, wie er in der Autoindustrie eingesetzt wird.

    Sarah, Lara, Lea, Laura und Papa Karsten wussten auch unsere Parole.

    Sicher eines der Highlights: Der Mann in der Blase.

    Phil und Mutti Steffi am Pumpen.

    Spiel mit dem Feuer.

    Cedrik hält Uwe auf Trapp.

  • Dienstag (07.02.17): Eishalle Rostock
    Von 10 bis 16 Uhr haben wir euch Schlittschuhspaß mit der ganzen Familie in der EISHALLE ROSTOCK in der Schillingallee geschenkt. Wer an der Kasse unsere Parole „Ich höre Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.“ genannt hat, kam kostenlos rein. Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer vom „Guten Morgen“ waren auch mit von der Partie. Außerdem gaben die Rostock Piranhas eine Autogrammstunde.
    Zu den Fotos der Aktion: …hier

    Die Sommerpause beginnt in der Eishalle Rostock in diesem Jahr am 22.04.17. Bis dahin hat die Eishalle Rostock noch jeden Mittwoch von 19 bis 23 Uhr, jeden Samstag von 11 bis 22 Uhr und jeden Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In den Schulferien in MV und an allen Feiertagen hat die Eishalle zusätzlich täglich geöffnet. Mehr Infos: …hier

    Viele der langjährigen Besucher wissen es bereits – in der Eishalle Rostock trifft man Freunde, der DJ macht super Stimmung und so ganz nebenbei kann man auf der 1.800 Quadratmeter großen Eisfläche auch noch wunderbar Schlittschuh laufen. Ihr habt keine Schlittschuhe – kein Problem, ihr könnt sie euch vor Ort ausleihen:

    Schlittschuhausleih (Größe 25 bis 49) gegen 3 Euro Gebühr und nur mit Pfand, z.B. Personalausweis, Führerschein, Schülerausweis mit Passbild o.ä.)
    Also auf gehts, lasst die Kufen blitzen und viel Spaß in der Eishalle Rostock in der Schillingallee. Aktuelle Informationen erhaltet ihr unter www.eishalle-rostock.de

     

    IMPRESSIONEN

    Live-Schalte ins Programm:

    geschenkter Ferienspass Eishalle

    Für Andrea Sparmann und Uwe 1,69einhalb Worlitzer ging es auch auf die Kufen.

    Zum Glück gab es doch noch Schlittschuhe in Uwes Größe.

    Ausgelassene Stimmung beim Eislaufen.

    erste Eislaufversuche unserer Andrea. Zum Glück hatte sie Hilfe.

    Unser Party-DJ Alex Stuth sorgt für fette Beats.

    Mit Uwe im Nacken, war Andrea gleich schneller unterwegs.

    Autogrammstunde mit den Rostock Piranhas

    Auch das Hinsetzen viel unserer Morgenfrau nicht so leicht.

    Und noch ein Gruppenfoto.

    Eine Polonaise durfte natürlich auch nicht fehlen.

     

Zurück zum Seitenanfang: …hier


 

F R E I Z E I T – T I P P S   F Ü R   D I E   W I N T E R F E R I E N

Jede Menge Ausflugs- und Veranstaltungstipps findet ihr auch auf unserer Extra-Seite: …hier
Dort gelten jedoch die regulären Eintrittspreise.

Angrillen 2017 in Goldberg

$
0
0

Die ersten Krokuse blühen, Störche haben ihre Horste bezogen – was aber noch fehlt ist der Duft von leckeren Grillwürstchen in der Luft. Zusammen mit euch haben wir offiziell mit euch angegrillt und in den Frühling 2017 gestartet. Diesen Montag, 20.03.17, ist Frühlingsanfang und da kamen unsere Grillmeister Andrea Sparmann und Uwe „169einhalb“ Worlitzer zu euch auf den Markt, den Dorfplatz oder ans Feuerwehrhaus. Es gab jede Menge Leckereien von Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten und der Bäckerei Backhus. Für Partystimmung sorgt unser DJ Alex Stuth.


A N G R I L L – P A R T Y   S T E I G T   I N   G O L D B E R G

Über das gesamte Wochenende konntet ihr euch für euren Heimatort bewerben. Hunderte haben uns zum Angrillen zu sich nach Hause eingeladen. Dankeschön! Leider, leider können wir euch nicht alle besuchen kommen.

Fortuna hat sich für die Bewerbung von Detlef aus Goldberg (Kreis Ludwigslust-Parchim) entschieden. Das ANGRILLEN mit Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern fand am Montag, 20.03.17, zwischen 16 und 18 Uhr in Goldberg auf dem Platz am Rathaus (Lange Straße 67) direkt an der B192 statt.

 

U N S E R E   P A R T N E R

Zur offiziellen Homepage von Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten gelangt ihr …hier
Zur offiziellen Homepage von Backhus gelangt ihr …hier
Zur Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Warrenzin kommt ihr …hier

backhus-logo ludwigsluster-fleisch-und-wurstspezialitaeten-logo feierwehrwarrenzin

R Ü C K B L I C K   “ A B G R I L L E N   2 0 1 6 „

Im Oktober haben wir mit euch das große ABGRILLEN 2016 gefeiert. Hunderte waren in Altentreptow dabei und haben ihre Bratwurst genossen. Hier nochmal ein Video und die Fotos…

 

abgrillparty-2016-1

 

 

 

 

Nachwuchs-DJ Wettbewerb

$
0
0

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern lädt auch im Jahr 2017 wieder zum legendären OSTERHAMMER, der größten Frühlingsparty unseres Landes, ein. Am Ostersonntag, 16.04.17, könnt ihr in der Schweriner Sport- und Kongresshalle unter anderem abfeiern mit unserem Nordwestmecklenburger Star-DJ FELIX JAEHN, der derzeit auf allen großen Bühnen der Welt einheizt. Aber auch MAX GIESINGER („80 Millionen“, „Wenn sie tanzt“) und ATB zählen zu den Headlinern.

Aber auch einige Moderatoren & DJs von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern sind für euch wieder mit am Start. Freut euch auf unseren Uwe 1,69einhalb Worlitzer, auf Maik Ross – Das Ross im Radio, Axel Prokof, Alex Stuth, Christian Rentz (DJ Botoxx) u.v.m…

Osterhammer 2017_Motiv 1

 

N A C H W U C H S – D J    W E T T B E W E R B

Alle Nachwuchs-DJs in Mecklenburg-Vorpommern aufgepasst, hier kommt eure große Chance, einmal vor einem riesigen Publikum aufzulegen bei der größten Frühlingsparty unseres Landes. Mit etwas Glück bekommt ihr einen Auftritt beim legendären OSTERHAMMER 2017 in der Schweriner Sport- und Kongresshalle. Ihr legt am selben Abend wie FELIX JAEHN und viele weitere Top-DJs auf. Etwa eine Stunde lang könnt ihr die Area Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern zum Beben und die Partygäste zum Tanzen bringen.

Zeigt uns, was ihr drauf habt und bewerbt euch jetzt mit einem selbst gemixten DJ-Set (ca. 30 Minuten)!

  • Wenn ihr uns eure Bewerbung per Post schicken wollt, dann schickt eine CD oder einen Stick mit eurem Mix an:

    Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern
    Stichwort: „DJ Wettbewerb“
    Warnowufer 59a
    18057 Rostock

    Bitte schickt auch eure Kurz-Biographie, ein Foto von euch, eure E-Mail Adresse, Telefonnummer und Anschrift mit.

  • Wenn ihr eure Bewerbung online einreichen wollt, dann füllt einfach das untenstehende Anmeldeformular vollständig aus.

    [contact-form-7]


Bewerbungsschluss ist der 31.03.17 um 16 Uhr. Unsere Jury ermittelt den Gewinner, den wir am 03.04.17 hier und im „Guten Start in den Feierabend“ mit Maik Ross – das Ross im Radio – bekannt geben.

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Der Gewinn ist Termin gebunden (16.04.17) und eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Datenschutz- und Gewinnspielregeln …hier.

 

M E H R   I N F O S   Z U M   O S T E R H A M M E R

Zur offiziellen Homepage vom Osterhammer gelangt ihr …hier.
Der Osterhammer bei facebook: …hier.

 

 


Dieses Wochenende: Rostocks „PS“-Messe

$
0
0

Mecklenburg-Vorpommern gibt am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag richtig Gas: Auf der AutoTrend, der größten Automobilausstellung im Nordosten Deutschlands erwarten euch 35 Automarken und ein spannendes Programm mit: Blaulichtmeile, Oldtimertreff, Sportwagenvermietung, Testparcours für Assistenzsysteme, Treff der Tuningszene MV und vieles mehr. Außerdem sendet Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern am Samstag von 10 bis 16 Uhr live von der Messe.

Die HanseMesse in Rostock-Schmarl wird damit von Freitag bis Sonntag zum vielseitigsten Autohaus unseres Landes. Auf über 20.000 Quadratmetern in der Messehalle und auf dem Freigelände könnt ihr alles entdecken, was PS hat – vom Zweirad über die Familienkutsche bis hin zur Nobelkarosse.

Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

 

F R E I K A R T E N   G E W I N N E N

AutoTrend Kartenverlosung André Schneider 1Autofans aufgepasst! Wir schenken euch 5×2 Tickets für die AutoTrend. Um mitzumachen, klickt einfach auf den untenstehenden Anmeldebutton und füllt das dann erscheinende Formular aus. Mit ein wenig Glück zieht unserer André Schneider (Foto), der am kommenden Samstag live aus der HanseMesse senden wird, euren Namen aus dem Lostopf. Die Gewinner werden am Donnerstag, 30.03.17 gegen 12 Uhr, auf dieser Seite veröffentlicht.

Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Datenschutz- und Gewinnspielregeln …hier.

 

 

 

 

 

 

Unsere Gewinner/innen
Je 2 Tickets für die AutoTrend haben gewonnen:

Hier könnte euer Name stehen!

 

E I N T R I T T S P R E I S E

Tageskarte: 8 Euro
2-Tageskarte: 12 Euro
Gruppenkarte (ab 10 Pers.): 4 Euro p.P.
Tageskarte ermäßigt: 6 Euro
Feierabend-Ticket (Freitag, 31.03.17, 14-18 Uhr): 4 Euro

AutoTrendCollage

 

M E H R   I N F O S   Z U R   A U T O T R E N D

Zur offiziellen Infoseite der AutoTrend gelangt ihr …hier.

Veranstaltungen an den Ostertagen

$
0
0

Foto: fotolia

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch tolle Osterferien und ein entspanntes laaaaanges Oster-Wochenende! Überall bei uns im Land laden Veranstaltungen ein – vom traditionellen Osterfeuer bis zur Osterpartys. Wo und wann ihr etwas erleben könnt, haben wir euch auf dieser Seite zusammengestellt.

Ihr habt noch einen Veranstaltungstipp, der in unsere Übersicht gehört? Dann schickt uns eine E-Mail an info@ostseewelle.de. (Was? Wann? Wo?)

 

G O T T E S D I E N S T E

In der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) finden in der Karwoche und an den Osterfeiertagen zahlreiche Gottesdienste statt. Eine Auswahl ist im Internet unter www.ostergottesdienste.de veröffentlicht.

 

V E R A N S T A L T U N G S T I P P S   Z U R   O S T E R Z E I T

LANDESHAUPTSTADT SCHWERIN
& KREIS LUDWIGSLUST-PARCHIM

08.04.17 – Sternberg: Hier findet das große Forellen-Angeln statt. Ab 8 Uhr heißt es dann Petri-Heil direkt am Sternberger See.

08.04.17 – Domsühl: Frühjahrputz in und um Domsühl. Alle öffentlichen Plätze, Straßenränder und Wege müssen hier vom Winterdreck befreit werden. Am Ende (ca. 12 Uhr) sind alle fleißigen Helfer zum gemütlichen Beisammensein am Dorfanger eingeladen.

08.04.17 – Zarrentin: Hier wird es laut. Denn zwischen 9 und 18 Uhr drehen die Motoren auf beim großen Autocross 2017. Umgebaute Straßenautos zwischen 60 und 500 Ps aufgeteilt in 5 Klassen. Das Racing Team Waschow freut sich auf euer Besuch.

08.04.17 – Hagenow: Der ASB Freizeithaus Sausewind lädt von 14 bis 17 Uhr zur großen Osterparty ein. Treffpunkt ist das Freizeithaus in der Möllner Straße. Euch erwarten jede Menge Spaß, eine Tombola, Osterrallye und vieles mehr.

09.04.17 – Redefin: Monty Roberts, der weltberühmte Pferdeflüsterer kommt auf das Landgestüt in Redefin. Mit 80 Jahren zwar im Ruhestand, für ihn aber ein Fremdwort. Er wird hier ein Vortrag halten und gewisse Tipps weitergeben

14.04 – 17.04.17 – Ludwigslust: Im Natureum, direkt neben dem Schloss, wird es auch dieses Jahr wieder eine große Eierausstellung mit zahlreichen Besonderheiten geben. Täglich jeweils von 10 – 16 Uhr geöffnet.

15.04.17 – Parchim: Ping Pong, Der SC Parchim lädt ein zum 45. Tischtennisturnier in der Sporthalle am Fischerdamm. Ab 8:30 Uhr geht es los.

15.04.17 – Schwerin: Im „Angler II“ geht’s rund. Live-Mugge von den „Mashed Potatos“. 20 Uhr geht’s rund. Eintritt: ab 12 Euro. Von Abba bis The Weather Girls.

16.04.17 – Schwerin: Auch in diesem Jahr feiern wir den Ostersonntag (16.04.17) wieder ganz groß mit euch. Bereits zum 11. Mal findet auf insgesamt vier Floors der Osterhammer in der Schweriner Sport- und Kongresshalle statt. Mit dabei sind unter anderem FELIX JAEHN, MAX GIESINGER und ATB. Auf jeden Fall könnt ihr euch schon auf die Moderatoren von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern freuen, die mit euch die größte Frühlingsparty unseres Landes feiern!  Mehr Infos & Tickets: …hier Osterhammer auf facebook: …hier.

 

 

 


MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE

08.04.17 – Mirow: Mirow putzt sich heraus. Um 14 Uhr ist Treffpunkt am Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte in Mirow. Jeder der hier helfen mag wird gebeten Eimer, Harke und Schaufel mitzubringen.

Foto: Vogelpark Marlow

08.04.17 – Neubrandenburg: In Neubrandenburg werden hier die besten Ersthelfer gesucht. Zwischen 9 und 16 Uhr können die Teilnehmer in Gruppen im ganzen Stadtgebiet theoretische aber auch praktische Aufgaben lösen. Die Siegergruppe vertritt den DRK LVB MV dann im September 2017 in Ibbenbüren.

11.04. bis 12.04.17  – Waren (Müritz): Im Müritzeum steigt ein Taucher um 11 Uhr ins Moränenbecken – Experte Marco Kastner moderiert  und erzählt jede Menge Wissenswertes rund um Deutschlands größte Aquarienlandschaft. Am Mittwoch läuft der Ferienaktionstag von 10 bis 12 Uhr für Kinder.

15.04.17 – Waren (Müritz): Ab 14 Uhr werden die Gehirnzellen angestrengt in Waren (Müritz) auf dem Großen Markt. Ab 14 Uhr gibt’s das große Wissensquiz. Gegen 15 Uhr dürfen dann kleine Plaste-Osterhasen gesucht und im Anschluss dann in Schokoladen-Hasen getauscht werden. Bis 18 Uhr läuft das Spektakel für Groß und Klein.

15.04.17 – Göhren-Lebbin: Auf ins Osterwochenende in Göhren-Lebbin. Hier lädt auch dieses Jahr wieder die Freiwillige Feuerwehr zum Osterfeuer ein. Los geht es um 19 Uhr direkt „An der Tenne“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Musik für’s Tanzbein-Schwingen könnt ihr euch auch freuen.

14.04.17 – Neustrelitz: Hier findet der große Oster-Stunden und Schnupperlauf 2017 statt. Treffpunkt ist das Parkstadion in der Pappelallee. Der Neustrelitzer Sportclub e.V. bietet ein großes sportliches Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 


NORDWESTMECKLENBURG

08.04.17 – Insel Poel: Hier lädt der Kulturverein „Poeler Insellüd e.V.“ zum traditionellen Ostermarkt in der Mehrzweckhalle Kirchdorf ein. Ab 11 Uhr erwarten euch klassische Osterdekorationen bis hin zu raffiniertem Kunsthandwerk. Um 16 Uhr kommt dann sogar der Osterhase vorbei. Für Essen und Trinken ist gesorgt und der Eintritt ist frei.

08.04.17 – Gadebusch: Ab 9 Uhr wird fleißig geputzt in Gadebusch, aber auch in den Gemeinden Mühlen-Eichsen, Veelböken, Krembz und Rögnitz. Jeder ist willkommen bei der Putzaktion. Blaue Säcke werden verteilt.

08.04.17 – Dorf Mecklenburg: Großer Flohmarkt zwischen 10 und 16 Uhr im Dorf Mecklenburg. Auf dem Gelände des Kreisagrarmuseums findet ihr mit Sicherheit das ein oder Andere. Stöbern was das Zeug hält. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

08.04.17 – Groß Molzahn: Die Freiwillige Feuerwehr Groß Molzahn lädt zum Osterfeuer auf dem Sportplatz ein. Ab 17 Uhr geht es los und für Essen und Getränke ist gesorgt.

08.04.17 – Wismar: Das Kinder u. Jugendfreizeitzentrum des DRK Kreisverbandes lädt zum großen Osterbasteln ein. In der Zeit von 15-17 Uhr können kleine und große Besucher in der Friedrich-Techen-Straße 20 Spaß haben. Osterkörbchen anfertigen, Eier bemalen und viele mehr erwarten euch hier.

09.04.17 – Niendorf: Ab auf den Ostermarkt mit euch. Von 10 bis 16 Uhr könnt ihr auf dem Niendorfer Hof wieder „schmökern“ was das Zeug hält. Osterbasteln und ein kleiner Streichelzoo erwarten euch.

09.04.17 – Plüschow: Oldtimer-Fans aufgepasst! Zwischen Naschendorf und Plüschow wird es hier ein Oldtimer Pflügen geben. Alle die daran teilnehmen möchten, können sich gerne bei Michael Weiß unter der Nummer 0172 / 9010871 melden.

15.04.17 – Rehna: Gemütliches Beisammensein heißt es in Rehna. Auf dem Gelände der Feuerwehr in der Goethestraße startet das Osterfeuer. Los geht es um 17 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

16.04.17 – Plüschow: Am Ostersonntag von 10 bis 17 Uhr seid ihr herzlich Willkommen im Schloss Plüschow zum Ostermarkt. Kunsthandwerk, Holzgestaltung bis hin zu Textildesign könnt ihr hier alles finden. Mehr als 25 Stände bietet der Markt vor dem historischen Ambiente. Eintritt: 1,- Euro

Foto: fotolia


ROSTOCK & LANDKREIS

08.04.17 – Biendorf: Hier wird’s brenzlig. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Biendorf lädt zum diesjährigen Osterfeuer am Biendorfer Sportplatz. Los geht’s um 17 Uhr. Für Getränke und Imbiss ist gesorgt.

08.04.17 – Rostock: Von 10 bis 12 Uhr lädt der Rostocker Zoo zum großen Frühjahrsputz im Barnstorfer Wald ein. Für Stärkung ist gesorgt.

08.04.17 – Bützow: Großreinemachen ist ab 9 Uhr in und um Bützow angesagt. Auch Mitarbeiter des Bauhofs sind mit dabei. Für jeden der sich an diese tolle Aktion beteiligen möchte, kann sich gerne bei der Stadtverwaltung unter der Nummer 038461 / 50126 melden.

08.04.17 – Tessin: Der Frühling ist da, nun heißt es auch in Tessin „Frühjahrsputz“. Treffpunkt ist ab 9 Uhr an der Alten Zuckerfabrik in Tessin. Für alle die daran teilnehmen möchten, kurze Rückmeldung an den Sachbearbeiter Tom Heller und der Nummer 038205 / 78128

08.04.17 – Güstrow: Die Ernst Barlach Stiftung lädt alle Eltern und Kindern zum lustigen Ostereier-Suchen ein. Treffpunkt ist im Park der Getrudenkapelle. Zwischen 13:30 und 15:30 Uhr erwartet euch eine Menge Spaß.

09.04.17 – Bad Doberan: Hier findet zwischen 13 und 16 Uhr die Tauschbörse für Pflanzen und Kräuter statt. Für alle Liebhaber mit „Grünen Daumen“ gibt es hier jede Menge wissenswertes und vor allem Spaß im Kornhaus Bad Doberan.

Foto: Vogelpark Marlow

12.04.17 – Kröpelin: In der Jugendbegegnungsstätte „Jubek“ sind Kinder ab 14 Uhr herzlich eingeladen. Bis 16 Uhr gibt’s Eierlauf, Sackhüpfen, Eier auspusten und bemalen. Bis 17 Uhr werden dann Ostereier gesucht. 20 Uhr lodert das Osterfeuer.

13.04.17 – Kritzmow: Hier lädt die Freiwillige Feuerwehr Kritzmow zum legendären Osterfeuer ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Los geht es auf dem Sportplatz ab 18:30 Uhr.

14.04.17 – Warnemünde: In Karls Pier 7 läuft unter dem Motto „Moby Dick“ die 8. Warnemünder Sandwelt. Sieben Künstler aus 6 Ländern werden bis zum 23.04. aus 300 Tonnen Sand wilde Meerestiere in Szene setzen.

15.04.17 – Bad Doberan: Die Feuerwehr Doberan lädt euch zum Osterfest ein. Auf dem Gelände der Wehr „Am Thünenhof 2“ erwartet euch ein kunterbuntes Programm für Groß und Klein. Ab 14:30 Uhr geht es los. Abends sind dann auch alle herzlich eingeladen zum Osterfeuer.

15.04.17 – Warnemünde: Bald wird der Leuchtturm wieder eröffnet. Bevor es aber soweit ist, geht es in Warnemünde heiß her. Um 18:30 Uhr beginnt der Fackelumzug in Richtung Strand. Treffpunkt ist die Vogtei. Anschließend beginnt das Osterfeuer. Ab ca. 21 Uhr gibt es dann noch eine große Feuershow der „Burning Wheels“.

15.04.17 – Rostock: Großes Osterfeuer am Fähranleger Rostock-Gehlsdorf. Ab 15 Uhr lädt die Feuerwehr Gehlsdorf zum großen Kinderprogramm mit viel Zuckerwatte, Karussel und vielem mehr ein. Ab 18 Uhr wird das Osterfeuer angezündet. Um 19 Uhr geht’s dann noch eine Stufe weiter. Die Party-Band „Skyline“ rockt mit euch das Osterwochenende.

16.04.17 – Steffenshage: Wie in jedem Jahr findet das Familienfest am Ostersonntag statt. Treff ist am Sportplatz. Erst wird gebruncht – ab 15 Uhr kommt der Osterhase persönlich vorbei. Am Abend wird der Grill angeheizt.

 


VORPOMMERN-GREIFSWALD

08.04.17 – Löcknitz: Für alle Sport-Fans geht es von 9:30 bis 13 Uhr in der Randow-Halle so richtig rund. Das große Sportfest erwarten euch jede Menge sportliche Aktivitäten. Basketball, Curling, Medizinball-Weitwurf und Dosenwerfen stehen auf dem Plan. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

08.04.17 – Lassan: Saatgut und Pflanzenbörse im Pfarrhaus. Von 14 bis 17 Uhr könnt Ihr hier Pflanzen tauschen, kaufen und anschauen. Perfekt für die, die einen Garten und grünen Daumen haben.

08.04.17 – Zirchow: In der Kulturhalle (Club 90) findet hier von 9 bis 12 Uhr der Kindersachenbasar statt. Zur Auswahl stehen hier u.a: Frühlings und Sommerbekleidung, Spielzeuge, Bücher und ne ganze Menge mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

15.04.17 – Greifswald: Von 10 bis 18 Uhr könnt ihr rumstöbern auf dem 25. Oster- und Blumenmarkt. Standort ist der Museumshafen der sich zahlreiche Gäste freut. Auf ein buntes Familien und Rahmenprogramm könnt ihr euch freuen. Auch der Osterhase kommt vorbei.

16.04.17 – Lubmin: Auch in diesem Jahr findet wieder im Diesterwegplatz das traditionelle Osterfeuer statt. Die Jugendfeuerwehr Lubmin lädt zum großen Unterhaltungsprogramm mit Musik und Tanz ein. Los geht es gegen 18 Uhr.

 


VORPOMMERN-RÜGEN

08.04.17 – Grimmen: Osterputz im Tierpark Grimmen. Auf geht’s um 9 Uhr. Das Schafsgehege wird extra für die anstehende Ostereiersuche gesäubert. Für das leibliche Wohl ist hier gesorgt.

08.04.17 – Gerdeswalde: Pferdetag in der Reitanlage Gerdeswalde. Ab 11 Uhr treten Reitponys gegeneinander an. Ein buntes Rahmenprogramm erwartet euch hier. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

08.04.17 – Zirkow: Große Neueröffnung im „Karls Erlebnis-Dorf“ in Zirkow auf Rügen. Im neuen Glanze öffnen hier die Tore nach dem Umbau. Ein perfektes Rahmenprogramm für die ganze Familie erwartet euch hier. Und nicht nur für die Kleinen startet der erste Rolli-Karussell im Norden Mecklenburgs.

12.04.17 – Stralsund: Großes Osterbasteln mit der Familie im Stadtteilzentrum „Knieper West“ des SIC GmbH in Stralsund. In der Zeit von 10 bis 16:30 Uhr könnt ihr basteln, Eier einfärben oder marmorieren. An der Feuerschale gibt’s dazu Knüppelkuchen. Im Tiergehege darf mit Kaninchen gekuschelt werden. Highlight wird der Besuch vom Osterhasen sein.

13.04.17 – Ribnitz-Damgarten: Die Feuerwehr Damgarten lädt am Gründonnerstag zum großen Osterfeuer ein. Treffpunkt ist auf dem Hof der Feuerwehr. Los geht es um 18 Uhr. Rundgang in den Hallen der Wehr ist auch möglich und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Foto: fotolia

 

Regional ist genial: Lokalfuchs

$
0
0

Regional ist genial – das ist das Motto, der Lokalfuchs-Aktion. Wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern und die Nordkurier Mediengruppe unterstützen die Initiative. Damit sollen Läden und Unternehmen in unserer Region gestärkt werden. Der Lokalfuchs richtet sich an alle, die gern und ganz bewusst in unserer Region einkaufen. Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, Dienstleister und Vereine sind die Motoren, die Orte in Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark lebendig machen. Die Initiative will verbinden, eine Gemeinschaft schaffen. Insider-Tipps, exklusive Vorteile und die Gelegenheit sich auszutauschen, machen das Einkaufen vor der Haustür für Lokalfüchse zu einem einzigartigen Erlebnis. Das gute Gefühl, das Richtige zu tun, gibt es gratis dazu. Mehr Infos auf www.lokalfuchs.de

 

 

 

 

 

 

N E U  :   L O K A L F U C H S – A P P

Regionale Geschäfte und Unternehmen informieren euch tagesaktuell über exklusive Produkte, Dienstleistungen und Angebote in eurer Nähe. Sei es der Monat gratis im Fitness-Studio, oder das Pflege-Shampoo kostenlos zum Friseurbesuch. Viele tolle Sachen gibt es ab sofort immer wieder aufs Neue zu entdecken. Los geht’s mit „Lokalfüchsen“ in Neubrandenburg, aber alle an der Seenplatte und in Vorpommern werden demnächst dazu kommen.

Zum Start der App gibt es coole Preise zu gewinnen. Darunter ein brandneuer Opel Adam. Ihr braucht nur die App runterladen, diese starten und dann den Opel Adam finden. Dann das Losungswort merken und bei app.lokalfuchs.de eintragen und mit etwas Glück gewinnen.

Die Lokalfuchs-App gibt es ab sofort für alle gängigen Smartphones.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Android: …hier
iOS: …hier

Piraten Action Open Air Theater

$
0
0
Captain Flint Piraten Open Air

Benjamin Kernen als Capt’n Flint.

Auch diesen Sommer wird Grevesmühlen (Nordwestmecklenburg) wieder von den wilden Piraten um Capt’n Flint heimgesucht. Unter dem Titel „Exekution in Cartagena“ wird die riesige Freilichtbühne vor den Toren der Stadt vom 23.06. bis 02.09.17 Schauplatz spektakulärer Kämpfe und spannender Geschichten. Begleitet Joshua Flint (gespielt von Benjamin Kernen) und seine Crew durch die Karibik des 17. Jahrhunderts.

Das Action-Open-Air-Theater lädt jeden Dienstag bis Sonntag zum Besuch ein. Montag ist Ruhetag. Vor und nach der Vorstellung könnt ihr durch das Piratendorf schlendern oder in der Kneipe „Zur Schatzinsel“ einkehren.

Angelehnt an „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson, einer der bekanntesten Abenteuerromane der Weltliteratur, findet seit dem Jahr 2005 alljährlich das Piraten Open Air Theater in Grevesmühlen statt. Dem Autorenteam unter der Leitung von Peter Venzmer ist es mit „Den schicksalhaften Begegnungen des Capt’n Flint“ gelungen, die Figuren Stevensons wiederzubeleben. Vor allem werden die Fragen geklärt: Was geschah eigentlich vor den Ereignissen auf der Schatzinsel? Wer war Joshua Flint und namenhafte Gestalten wie der legendäre Henry Morgan, John Silver oder Billy Bones? Es geht um Verrat, sagenumworbene Schätze, große Freundschaft und Liebe. Jedes Jahr könnt ihr eine neue, in sich geschlossene Geschichte erleben und einen Einblick in das Piratenleben des Joshua Flint und seiner Bande erhalten.

Radio-Spot:

Piraten Open Air Theater 2017 Spot

 

D I E   S H O W D A T E N

23.06. – 02.09.17
Dienstag bis Samstag ab 19:30 Uhr;
Sonntag schon ab 16 Uhr.

< < < HIER GEHT’S ZUM TICKETSHOP > > >

 

E X E K U T I O N   I N   C A R T A G E N A

Wir schreiben das Jahr des Herrn 1695. Der Hurricane und die Ereignisse auf Providenciales, der Trauminsel am Rande der Caicos-Passage, hatten die Pläne von Capt’n Flint und seiner Crew einfach weggeblasen. Sie konnten dem Hurricane trotzen, die geborstene „Urca de Lima“ finden und sich der wertvollen Ladung bemächtigen, aber in Sicherheit bringen konnten sie sich und den Schatz nicht. Die Spanier fanden ihr Schatzschiff schneller als erhofft. Der Vasall des Vizekönigs, Don Adolfo de Cravallo, ließ Flint und seine Crew nur eine Möglichkeit, die Insel lebend zu verlassen. Capt’n Flint als Gefangener der spanischen Krone. Die geplante Befreiung des Capt’n aber schlug fehl, da die Spanier sich vor Santiago de Cuba sofort einem Konvoi spanischer Kriegsschiffe anschlossen. Ein Entern der „Kaka de Fuego“ war unmöglich. So liefen die Spanier unbehelligt in den Golf von Darien und den Hafen von Cartagena de Indias ein.

Mit einem kurzen Zwischenstopp auf den Caymans, lief die Walruß nun San San Andres vor der Küste Costa Ricas an. Das neue Abenteuer in der Höhle des spanischen Löwen hatte begonnen.

Piraten Open Air Collage

 

 

A N F A H R T

Anreise mit dem Pkw oder Bus
Am besten erreicht ihr das Spektakel über die A20 (Ausfahrt Grevesmühlen), danach folgt ihr ca. 2 Minuten den Schildern zum Piraten Open-Air-Theater. Vor Ort findet ihr ausreichend Pkw- und Bus-Parkplätze. Übrigens ist die Karibik näher als ihr dachtet, so braucht ihr von Rostock oder Hamburg aus sogar nur ca. 45 Minuten.

Anreise mit der Bahn
Natürlich könnt ihr das Piraten-Open-Air auch mit der Bahn erreichen. Nach einem Fußweg von ca. 15 Minuten befindet ihr euch schon auf dem Gelände.

 

I M P R E S S I O N E N   A U S   2 0 1 6

 

M E H R   I N F O S

Offizielle Homepage vom Piraten Open-Air-Theater Grevesmühlen …hier

Tag der offenen Tür bei Ludwigsluster

$
0
0

Die LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Am „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 14.05.17, verwandelt sich die Bauernallee und Teile des Betriebsgeländes wieder in einen bunten Marktplatz, auf dem verkauft, gegrillt, gezapft und gebacken wird.

 

Betriebsrundgänge & Schauproduktion
Die Mitarbeiter freuen sich darauf, auf Betriebsrundgängen mit Schauproduktionen das Unternehmen vorzustellen und eure Fragen zu beantworten. Die während der Schauproduktion produzierte Ware, kann anschließend gekauft werden.

 

Für euch vor Ort: Unser Moderator André Schneider

Bühnenprogramm
Von einer großen Showbühne aus werdet ihr mit humorvoller Moderation durch unseren ANDRÉ SCHNEIDER, flotter Musik, Spiel und Spaß den ganzen Tag unterhalten. Ihr könnt nach Lust und Laune mitspielen, mitsingen und das Tanzbein schwingen. Einer der Höhepunkte wird der Auftritt von Schlagerstar BERNHARD BRINK  um 16 Uhr sein.

 

Kinderprogramm
Und natürlich ist auch für die Kleinen gesorgt. Ein Bassin mit großen Wasserbällen (Aquazorbing) steht für viel Spaß bereit. Hier können die Kinder wie in einem Hamsterrad übers Wasser wandeln. Darüber hinaus warten eine Hüpfburg, eine Schminkstation und der lustige Silly Willy auf viele fröhliche Kinder.

 

Gewinnspiel
Was hat Ludwigsluster Salami mit der Karibik oder Ostsee zu tun? Viel, wenn ihr Glück habt und einen der Hauptpreise gewinnt. 14 Tage Jamaika, Wellness auf Usedom oder mal aus allen Wolken fallen! Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr …hier.

Die Gewinner werden live auf der Showbühne am Tag der offenen Tür ausgelost.

 

M E H R   I N F O S   Ü B E R   L U D W I G S L U S T E R

Zur offiziellen Homepage gelangt ihr …hier.

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. Ab sofort sind wir wieder überall bei uns im Land unterwegs. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier. An diesem Wochenende (12.05. bis 14.05.17) warten eine Vielzahl an Veranstaltungen auf euren Besuch – so zum Beispiel der Biker Gottesdienst in Bad Doberan, die Zoo-Nacht in Rostock und der Schweriner Nachtlauf. Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch ein erlebnisreiches Wochenende!

 

 

 

 

F R E I T A G   B I S   S A M S T A G:   S T R E E T   F O O D   F E S T I V A L   G R E I F S W A L D

Das erste Street Food Festival in Greifswald öffnet von Freitag bis Sonntag am Museumshafen seine Tore und bietet euch, unter dem Motto „Einmal um die Welt“, kulinarische Highlights wie gebackenes Eis, Tapas, Thaifood, Smoothies, handmade Burger, vegane Gerichte, frittierte Insekten, Pulled Pork aus dem XXL Smoker, Krokodil oder Giraffe und vieles mehr. In den angesagten Metropolen ist Street Food schon lange nicht mehr wegzudenken! Pommes & Wurst werden durch Delikatessen ersetzt und erheben den Street Food zu einer globalen Bewegung, die auch vor Deutschland nicht halt macht… Ausgefallene und handgemachte Snacks erwarten euch neben frischen Drinks und einer entspannten Atmosphäre. Eintritt: 3 Euro. Mehr Infos: …hier

Street Food Fesitval HGW 2017

 

 

 

S A M S T A G:   A 2 4   O N   T O U R   –   S U M M E R  O P E N I N G   V E L L A H N

Pünktlich zum Start des Sommers gehts am kommenden Samstag im Waldbad Vellahn wieder rund. Ihr feiert bei der beliebten Party-Reihe „A24 On Tour“ auf zwei Floors das Summer Opening mit dem besten Partymix und fette House- und EDM-Beats. Mit dabei auf der Partyarea die Residents A.Dee und DJ Pair Glasses. Auf dem Housefloor wird Jay Frog an den Decks stehen. Los geht es um 22 Uhr. Wer früh kommt spart Eintritt, denn bis 23 Uhr seid ihr für nur 5 Euro dabei. Und für alle Fälle sind das Gelände und die Partyareas gegen schlechtes Wetter geschützt. Mehr Infos: …hier

A24 on Tour Summer Opening Party Vellahn 2017

 

 

 

 

S A M S T A G :   S C H W E R I N E R   N A C H T L A U F

Am Samstagabend findet der 12. Schweriner Nachtlauf statt. Unsere Landeshauptstadt bietet mit der fantastischen Innenstadt, dem märchenhaften Schloss und den prachtvollen Schlossgärten auch noch im Jahr 2017 eine atemberaubende Kulisse. Natürlich gibt es sowohl für die “großen”, als auch die “kleinen” Läufer und Läuferinnen die richtige Strecke. Um 16:15 Uhr, kurz nach der Eröffnung auf dem Schweriner Markt, fällt der Startschuss zum Bambinilauf. 17:10 Uhr beginnt die Kinder- und Schulmeisterschaft. Ab 20 Uhr starten die Hauptläufe über 5 km, 10 km, 15 km oder 4×5 km Staffeln. Für die Nordic Walker geht es um 20:05 Uhr los. Ein erlebnissreicher Sportabend für Jung und Alt. Unser Moderator Daniel Wiese führt durch das Programm. Mehr Infos: …hier.

Schweriner Nachtlauf 2017

 

 

 

S A M S T A G :   Z O O – N A C H T   R O S T O C K

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr findet am 13.05.17 die zweite Veranstaltung unter dem Motto „Tiere, Lichter & Magie – Nachts im Zoo“ statt. Ihr könnt euch auf viele mobile Künstler in fantastischen Kostümen freuen. An drei verschiedenen Plätzen werden spannende Feuershows für Staunen sorgen und nur wenige Meter weiter verzaubern „Waldfeen“ die großen und kleinen Gäste. Die Säuleneichen-Allee lädt mit einer Weinstube und Live-Musik der Band „Die Herren“ zum Verweilen ein. Auch an anderen Plätzen erklingt Live-Musik. Für Kinder gibt es einen großen Aktions- und Bastelbereich. Die Tierhäuser sind bis 23 Uhr geöffnet. Bei den Geparden, den Kapuzineraffen und den Seebären gibt es zusätzliche Fütterungen. Die Tiere des Zoos zu einer ungewöhnlichen Zeit zu sehen, ist das Besondere an der Nacht im Zoo. Ein musikalisches Highlight wird das Konzert des KEIMZEIT Akustik Quintetts auf dem Festplatz. Einlass ab 18 Uhr. Tickets: …hier

Zoo-Nacht 2017

 

 

 

S O N N T A G :   B I K E R – G O T T E S D I E N S T   B A D   D O B E R A N

Der Bikergottesdienst in Bad Doberan ist schon langjährige Tradition und feiert am 14.05.17 seinen 20. Geburtstag. Auch dieses Jahr werden sich ab 9 Uhr wieder tausende Biker im und am Münster treffen, im ganzen Ort wird das Knattern der Maschinen zu hören sein. Wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern sorgen auf der Showbühne für ausgelassene Stimmung und Unterhaltung. Um 11 Uhr startet dann die große Ausfahrt nach Neubukow, über Kühlungsborn und schließlich zurück nach Bad Doberan. Anschließend um 13 Uhr lädt das Münster zum Bikergottesdienst ein. Ab 14 Uhr wartet Live-Musik auf euch.

 

Ablauf
– ab 9 Uhr: Abfahrt zur Sternenfahrt
– ab 9:30 Uhr: Unterhaltung mit Olaf Niemann
– ab 11 Uhr: Abfahrt vom Münsterparkplatz zur großen Ausfahrt
– ab 13 Uhr: Bikergottesdienst im Münster mit Beschallung nach Außen
– ab 14 Uhr: Open Air Konzert auf unserem Showtruck mit der ATLAS REVIVAL BAND
– ab 16 Uhr: Unterhaltung mit Olaf Niemann

Mehr Infos: …hier

Bikergottesdienst Bad Doberan 2017

 

 

S O N N T A G :   T A G   D E R   O F F E N E N   T Ü R   B E I   L U D W I G S L U S T E R

Die Bauernallee und Teile des Betriebsgeländes der Ludwigsluster Fleisch- und Wurstspezialitäten werden sich am „Tag der offenen Tür“ am Sonntag wieder in einen bunten Marktplatz verwandeln, auf dem verkauft, gegrillt, gezapft und gebacken wird. Es werden Betriebsrundgänge mit Schauproduktionen angeboten. Für Unterhaltung sorgt unser Moderator André Schneider auf der großen Showbühne. Für die kleinen Gäste gibt es Aquazorbing, eine Hüpfburg, Schminkstation und den lustigen Silly Willy. Um 16 Uhr tritt Schlagerstar Bernhard Brink auf. Mehr Infos: …hier

Tag der offenen Tuer Ludwigsluster 2017

 

 

 

 

S O N N T A G :   P A A R F A H R E N   U M   D E N   “ T E T E R O W E R   H E C H T P O K A L „

Zum Saisonstart auf dem Teterower Bergring am Sonntag dröhnen in der Bergringarena wieder die Motoren und es riecht nach Methanol! Die Junioren der Klasse 250 ccm werden in der Bergringarena in einem Paarfahren in 21 Läufen ihre Kräfte messen und den Sieger um den „Teterower Hechtpokal“ ermitteln. Dabei sind Paare aus Deutschland, Großbritannien, Dänemark, Tschechien, Finnland und Schweden. öffentliches Training: ab 11 Uhr, Rennbeginn: ab 14 Uhr. Eintritt: 5 Euro. Mehr Infos: …hier.

Viel los um den Herrentag

$
0
0

Der Mai hält traditionell viele Feiertage und laaange Wochenenden für uns parat. Wer sich in dieser Woche nach Christi Himmelfahrt bzw. Herren- oder Vatertag den Freitag als Brückentag frei nimmt, kommt in den Genuss eines laaaangen Wochenendes. Natürlich gibt es dann überall bei uns im Land auch wieder zahlreiche Veranstaltungen für die ganze Familie zu erleben. Was bei uns im Land los ist, erfahrt ihr auf dieser Seite. Zur besseren Orientierung haben wir die Tipps nach Regionen geordnet.

Ihr habt noch einen Veranstaltungstipp, der in unsere Übersicht gehört? Dann schickt uns eine E-Mail an info@ostseewelle.de. (Was? Wann? Wo?)

 

S C H W E R I N   &   L U D W I G S L U S T – P A R C H I M

25.05.17 – Griebow: Der Reit- und Fahrverein Ruhner Berge lädt mal wieder zur großen Herrentagsfeier ein. Spaß, Spannung und Musik kommen auf euch zu. Ab 10 Uhr gibt’s Musik vom DJ. Wer hungrig ist, für den gibt’s Würstchen vom Grill. Keine Angst, Bierchen gibt’s natürlich auch. Es gibt lustige Wettkämpfe und einen Parcours.

25.05. bis 28.05.17 – Gross Raden: Über 80 Teilnehmer sind wieder als Wikinger im Freilichtmuseum dabei. Seid gespannt auf ein großes Mittelalterlager, viele Handwerke, eine Waffenschau und eine Gewandschau. Das Museum ist übrigens jeden Tag von 10 bis 17:30 Uhr geöffnet.

25.05.17 –  Schwerin: Erfolgsduo Gestört aber Geil auf der Freilichtbühne in Schwerin. Das „Und draußen tanzt der Bär Open Air“ am Herrentag bietet wieder alles, was sich Feierwütige wünschen. Lust auf geile Musik und ein einzigartiges Feeling? Na dann ab in unsere Landeshauptstadt. Um 14 Uhr geht’s los.

Und draussen tanzt der Baer Open Air 2017

27.05.17 – Hagenow: Schon zum 10. Mal findet das Brunnenfest in Hagenow statt. Geboten wird euch ein buntes Programm mit viel Plattdeutsch. 14 Uhr geht’s am Fiek’n Brunnen mit einem kleinen Markt. Das Programm geht dann um 15 Uhr los.

28.05.17 – Ludwigslust: Dr. Mark Benecke gastiert mit seiner spannenden Bühnenshow „Kriminalfälle am Rande des Möglichen“ in der Stadthalle. Hier erfahrt ihr, wie die unmöglichsten Fälle aufgedeckt werden können.

28.05.17 – Garwitz: Ab 11 Uhr wird in der Lewitz gefeiert. Die bevorstehenden Tüffelwochen in der Lewitz werden eingeläutet. Die Kinder können mit dem Erdapfel basteln und für die Erwachsenen gibt es einen Markt – das Kartoffelblütenfest wird von einem DJ musikalisch begleitet.

28.05.17 – Stralendorf: Das Blütenfest bietet ab 9 Uhr ein vollgepacktes Programm. An dem Tag dreht sich alles rund ums Obst. Geladen sind Justizministerin Katy Hoffmeister, Europaabgeordneter Werner Kuhn und Bundestagsabgeordneter Dietrich Monstadt.


 

M E C K L E N B U R G I S C H E   S E E N P L A T T E

25.05.17 – Neukalen: Herrentagsfeier am Sportplatz. Ab 11 Uhr geht’s los mit der großen Freestyle Motocross Show. Wettkämpfe gibt’s hier für Groß und Klein: Von Kindermotorradfahren bis hin zum Sackkarrenrennen ist alles dabei. Eintritt für Kinder bis 14 Jahre: 2€ – ab 15 Jahre 8€.

25.05.17 – Vanselow: Mehr als 100 Pferde aus ganz Deutschland sind beim Reit-Parcours dabei. Vanselow gilt als der Pferdehotspot. Für Besucher gibt’s Kuchen und Kaffee.

25.05. bis 28.05.17 – Waren: Langes Müritz Sail Wochenende. Freut euch auf eine maritime Sause mit Drachenbootrennen, Schubkarrenrennen, Musik, Tanz, Essen und wirklich Allem, was das Herz begehrt.

26.05. bis 27.05.17 – Mirow: Der Frühling am Schloss findet zum dritten Mal statt. Das Programm ist voller Leckereien für euch. An beiden Tagen geht’s um 10 Uhr los. 45 Aussteller aus verschiedenen Bundesländern sind dabei und haben Schmuck, Seifen, Mode und Vieles mehr im Gepäck.

27.05.17 – Stavenhagen: Die Traditionself des Hamburger Sportvereins ist zu Gast beim Stavenhagener SV. Um 13 Uhr ist im Waldstadion Stavenhagen Anpfiff. Eintritt für Erwachsene 3€ – Kids bis 14 Jahre müssen nichts zahlen.


 

N O R D W E S T M E C K L E N B U R G

25.05. bis 28.05.17 – Wismar: In der Markthalle findet täglich von 10 bis 18 Uhr eine Antik- und Sammlermesse mit Modellbahnbörse statt.

25.05. bis 28.05.17 – Wismar: Es ist zwar noch nicht Pfingsten, trotzdem könnt ihr in Wismar schon den Pfingsmarkt besuchen. Hier gibt es jede Menge bunte Unterhaltung für Groß und Klein.

 


 

R O S T O C K  &  L A N D K R E I S

25.05. bis 28.05.17 – Graal Müritz: Parkfest im Rhododendronpark. Ein buntes Programm wurde für euch aufgestellt: Modenschau, Livemusik, Kindertheater, Zaubershow, Feuershow und Vieles mehr. Am Donnerstag geht’s los mit Livemusik um 11 Uhr. Freitag ab 20 Uhr gibt’s ein Eröffnungskonzert. Samstag und Sonntag geht’s jeweils um 11 Uhr los.

25.05.17 – Rostock: Großes Flohmarkttrödeln in Rostock-Sievershagen auf dem Gelände des Ostsee-Parks. Für Neugierige geht’s um 10 Uhr los. Alle, die einen Stand mitbringen können sich ab 6 Uhr ohne Voranmeldung auf den Platz stellen. Angeboten werden Sammlerstücke, Spielzeug, Instrumente und ganz viel mehr.

25.05.17 –  Gelbensande: Mal ganz fürstlich den Herrentag feiern? Das geht, im Jagdschloss Gelbensande. Um 10 Uhr geht’s los und gefeiert wird, bis ihr nicht mehr könnt. Eine Band wird für euch ein paar nette Klänge zaubern und die Motorradmeile sorgt am Ehrentag der Männer für ein echt maskulines Feeling.

25.05.17 – Rostock: Zwischen 17 Uhr und der Geisterstunde findet die 17. Rostocker Kunstnacht statt. Mehr als 100 Künstler zeigen euch in der östlichen Altstadt ihre Werke. Die Kunstnacht hat aber noch mehr zu bieten: Theater, Film, Musik und Fotografie.

26.05.17 – Rostock: Marteria gibt im KTC eine Autogrammstunde und stellt sein neues Album „Roswell“ vor. Ihr könnt euch CD’s und andere Fanartikel signieren lassen und sicherlich auch ein Foto mit dem Star erhaschen.

27.05.17 – Rostock: Die STADTRADELN-Kampagne neigt sich dem Ende zu und heute kann noch geradelt werden. Im letzten Jahr sind mehr als 2.000 Teilnehmer mitgefahren.

27.05.17 – Bad Doberan: Sonderfahrt mit dem Molli. Prost heißt es da, denn zusammen mit Lübzer könnt ihr während der Fahrt einige Biersorten kosten. Ein Lübzer Braumeister steht euch für wirkich jede Frage zum Bier zur Verfügung. Reservierungen unter: 038293 431 331.

27.05.17 – Rostock: So schmeckt Rostock. Euch erwartet eine kulinarische Rundreise durch die Hansestadt. Start ist 11 Uhr.

28.05.17 – Güstrow: Hier findet das Familienfest der Künste statt. Von 10 bis 18 Uhr begeistern euch 60 Aussteller mit Kunsthandwerk, Mittelalterlichem, Kreativangeboten und Leckereien. Um 11 Uhr gibt’s eine niedliche Tiershow. Für Kinder gibt es auch ein Programm.

28.05.17 – Rostock: Auch in diesem Jahr lädt der Rostocker  Zoo, der größte Tierpark bei uns im Land, wieder zum großen Kinderfest am Sonntag (28.05.17) ein. Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein kunterbuntes Programm mit Puppenbühne, Tierschau, Tanz, Musik, Basteln, Schminken, Hindernisparcours, Hüpfburg und vielem mehr. Die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte ist auch mit dabei. Für angemessen Unterhaltung sorgt unser Moderator Alex Stuth. Mehr Infos: …hier.

Kinderfest Zoo 2017

 


 

V O R P O M M E R N – G R E I F S W A L D

25.05. bis 28.05.17 – Seebad Ahlbeck: Seit 20 Jahren findet der Seebrückenpokal im Fallschirmzielspringen statt. Auch in diesem Jahr gibt’s wieder einen spannenden Wettkampf.

25.05.17 – Seebad Heringsdorf: Auf dem Heringsdorfer Sportplatz findet ein Spendenlauf der Abiturienten statt. Dazu gibt’s ein lockeres Programm mit Musik, Bierwagen und Grill.

26.05. bis 27.05.17 – Ueckermünde: Die Stadt wird sich vor Mädels kaum retten können. Piratenfest mit Ex-Bachelor Leonard Freier höchstpersönlich als Moderator. Gezeigt wird der neueste Streifen des Kinohits „Fluch der Karibik“. Danach kann ausgelassen getanzt werden.

27.05. bis 28.05.17 – Fahrenwalde: Hier findet das 16. Trakotrentreffen mit Traktor – Modenschau, Mittagessen, Bremswagenziehen und Rundfahrten statt. An beiden Tagen geht’s ab 10 Uhr rund.

27.05.17 – Zempin: Das Zempiner Fischerfest wird gefeiert. Ihr könnt da aktiv mitmachen, zum Beispiel beim Bernsteinschleifen, Besenbinden, oder Scherenschleifen. Ab 14 Uhr gibt’s ein buntes Programm für die ganze Familie.

28.05.17 – Anklam: Wie jedes Jahr lädt famila Anklam am 28.05.17 zum großen Kinderfest ein. Für viel Spiel, Spaß und Unterhaltung sorgen reichlich Aktionen wie die große Tombola, die kleine Kinderbäckerei, Torwandschießen, Mal- und Bastelstraße, Hüpfburg, Glücksrad, die freiwillige Feuerwehr und vieles mehr. Von 10 bis 17 Uhr wird es bei famila in Anklam bestimmt nicht langweilig. Für die richtige Stimmung vor Ort sorgt Stefan Haschler von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.

2016-06-05 Kinderfest Anklam famila (Sonntag)

28.05.17 – Kemnitz: Tag der offenen Tür in der Feuerwehr Kemnitz. Um 10 Uhr geht’s am Gerätehaus in der Dorfstraße los. Freut euch auf ein buntes Programm – voll von Musik, Moderation, Hüpfburg, Technik und Vorführungen – zum Beispiel einem Schaumangriff auf einen brennenden PKW.


 

V O R P O M M E R N – R Ü G E N

25.05.17 – Kloster auf Hiddensee: Ab 18 Uhr große Herrentachsfete. Freut euch auf maritime Erfrischungen, Leckeres vom Grill und gute Musik.

25.05.17 – Grimmen: Oldtimertreffen und Trecker Treck ab 9 Uhr. Der Technikpark-MV lädt wieder ein um Panzer und viele Klassiker zu zeigen. Ein Kinderland gibt’s auch.

27.05.17 – Prora auf Rügen: Im Naturerbe Zentrum findet die größte Buchmesse in unserem Land statt. 43 Aussteller laden zum Schmökern – natürlich ist das Angebot breit gefächert, aber Schwerpunkt der Messe ist unser Land – das schönste Bundesland der Welt. Um 10 Uhr geht’s los.

27.05.17 – Zingst: Fetter Weltrekordversuch! Um 10 Uhr geht’s los. In weniger als 2 Stunden will eine Fotografin mindestens 888 Portraits aufnehmen. Treffpunkt ist direkt an der Seebrücke. Wer mitmachen will, kann gern hin. Jeder Teilnehmer kann sein Portrait mitnehmen.

 


Impressionen unserer Hörer-Grillpartys

$
0
0

Hier bei uns – in Deutschlands Lieblings-Urlaubsbundesland – finden sich unzählige wunderschöne Orte zum Entspannen und Seele baumeln lassen. Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern und Bautz’ner haben insgesamt vier einmalige Grillpartys für bis zu 15 Personen verlost – mit leckeren Würstchen, erfrischenden Getränken, knackigen Salaten und natürlich Bautz’ner Senf, Ketchup, Brutzel Saucen, Brotaufstrich und Dressing. Bautz’ner – damit würz‘ was!

 

 

 

U N S E R E   G E W I N N E R   &    I M P R E S S I O N E N

Grillort 1: Am Löwengehege im Rostocker Zoo
Nicole aus Saal bei Rostock hat eine Grillparty im Rostocker Zoo am Löwengehege gewonnen. Freitagabend (12.05.17) war es dann endlich soweit. Eingeladen war die ganze Familie. Das Wetter war wundervoll und das Datum hat auch bestens gepasst – denn Nicole und Ehemann Marco haben ihren 10 Hochzeitstag gehabt und konnten diesen nun gebührend ausklingen lassen.

  • Gruppenfoto.

  • Location: Direkt am Gehege der Löwen.

  • Es gab leckeres vom Grill, zubereitet von LePomm.

  • …und zum Grillfleisch natürlich leckere Brutzel Saucen von Bautz’ner.

  • Dieser Tag wird Nicole und Ehemann Marco sicher lange im Gedächnis bleiben. Denn die Party fiel genau auf ihren 10. Hochzeitstag.

  • Grillmeister Dirk.

Grillort 2: Auf dem HKB, dem sogenannten Kulturfinger in Neubrandenburg
Kathleen aus Waren (Müritz) hat mit Freunden und Familie auf dem „Kulturfinger“ des HKB in Neubrandenburg gegrillt. Das Gebäude ist eines der höchsten in unserem Land. Die Aussicht war gigantisch und das Essen köstlich.

  • Gruppenfoto in luftiger Höhe.

  • Gewinnerin Kathleen aus Waren (Müritz) sichtlich glücklich.

  • Lange Schlange am Grillbuffet.

  • Ein ordentlicher Klecks Brutzel Sauce darf natürlich nicht fehlen.

  • Leckere Grillspezialitäten zubereitet von Jens Petzki (Firma Sodexo aus Neubrandenburg)

  • Die köstlichen Brutzel Saucen von Bautz’ner.

  • Gewinnerin Kathleen versucht sich am Grill. Zu Hause ist sie auch Chefin am Grillrost.

  • Mmmmh, lecker!

  • Der Kleinen hats auch geschmeckt.

  • Zum Nachtisch fruchtiges Desert.

  • Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto.

Grillort 3: Auf der Burg Stargard
Gewinnerin Teresa aus Burg Stargard durf sich auf eine Grillparty mit Freunden im schönen Burggarten der Burg Stargard freuen. Dabei gab es nicht nur jede Menge zu lachen, sondern auch Leckeres für den Magen. Bei sonnigen 26 Grad wurde der Tag an einem wundervollen Fleckchen Erde gebührend verabschiedet.

  • Gruppenfoto mit Blick auf den großen Turm der Burg.

  • Gewinnerin Teresa freut sich aufs leckere Essen.

  • Grillmeister Jens Petzki sorgte fürs leibliche Wohl der Gäste.

  • Mhhh…lecker!

  • Es gab verschiedene Fleischsorten, Salate, Ofenkartoffeln und leckere Brutzel Saucen.

  • Eine wunderschöne Location für eine Grill-Party.

  • Nach dem Schmaus ging es noch einmal auf den Turm der Burg. Tolle Aussicht!

  • „Das wird alles mal dir gehören mein Sohn…“

  • Unser Arne wurde an den Pranger gestellt, weil er die leckeren Bautz’ner Saucen & Grillschürze vom Grillmeister Jens stibitzen wollte.

  • Papa und Sohn sichtlich glücklich.

Grillort 4: Auf der Bühne vom Piraten Open Air Theater in Grevesmühlen
Gewinnerin Daniela aus Wiebendorf bei Boizenburg hat ihre Familie zu einer ganz besonderen Grillparty eingeladen: Nämlich zu den verwegenen Piraten des Piraten Open Air Theaters in Grevesmühlen. Gegrillt und gespeist wurde auf der großen Showbühne der neuen Episode „Exekution in Cartagena“, die sich allerdings noch im Aufbau befindet. Ein Blick hinter die Kulissen war natürlich inklusive.

Alle Infos & Tickets zur neuen Show vom Piraten Open Air Theater findet ihr …hier

  • Gruppenfoto im Palast von Vizekönig Don Caspar.

  • Frisch von den Piraten zubereitete Würste und Steaks.

  • Mit dabei waren die sympathischen Schauspieler Laura Koppka alias Angelina de Loreal, Kai Otte alias Segeante und Matthias Schlüter als Vizekönig Don Caspar.

  • Die Festtafel…

  • Eine Führung über die Baustelle der neuen Kulisse durfte natürlich nicht fehlen.

  • Gewinnerin Daniela (links) durfte sich wie eine Königin.

  • Nach dem Festmahl gab es für Gewinnerin Daniela noch eine Überraschung: Freikarten für die neue Episode „Exekution in Cartagena“

  • Natürlich gabs auch jede Menge Fotos mit den Darstellern.

 

Zusatzgewinnchance: Bautz’ner-Pakete
Freitag, 19.05.17 um 10 Uhr wurden außerdem 4 prall gefüllte Bautz’ner-Pakete unter allen Einsendungen verlost – gefüllt mit Bautz’ner BZ Squeeze Mittelscharf, Senf mit pikanter Süße, Tomaten Ketchup, Knoblauch Brutzel Sauce, BBQ Brutzel Sauce, Worchester Style Brutzel Sauce, Zigeuner Brutzel Sauce, Dressing Kräuter, Dressing Gartenkräuter und Brotaufstrich Gartenkräuter.

Gewinner der Bautz’ner-Pakete:
Kristin aus Neustrelitz
Christoph aus Crivitz
Mandy aus Gressow
Maja aus Alt Bukow

 

M E H R    Ü B E R    U N S E R E N   G E W I N N S P I E L P A R T N E R

Bautz’ner bietet mit vielfältigen Senfspezialitäten, Salatdressings, Brutzelsaucen, Senfbrotaufstrichen und anderen Brutzelspezialitäten die perfekte Ausstattung für jedes Grillvergnügen.

Zur offiziellen Homepage von Bautz’ner gelangt ihr …hier.

 

„Baumann & Clausen“ jetzt jeden Tag bei uns

$
0
0

Jetzt ist es amtlich: „Baumann & Clausen“ – die lustigsten Beamten unseres Landes – ziehen um! Ab Montag, 29.05.17, wiehert der Amtsschimmel immer um 7:20 Uhr im „Guten Morgen“ bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern. Morgenmoderatorin Andrea Sparmann freut sich: „Im Fußball würde man sagen: Das ist der Transfer des Jahres!“ Kollege Uwe Worlitzer bestätigt ganz auf „Baumann & Clausen“-Art: „Käffchen? Bingo!“

Zum Start der neuen Folgen legen „Baumann & Clausen“ am Montagmorgen, 29.05.17, eine Sonderschicht ein. Zwischen 7 und 9 Uhr sind der Oberamtsrat und sein Kollege aus dem Passamt live bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern zu Gast und halten zur Premiere eine Hörer-Sprechstunde ab. Außerdem wartet auf alle Büro-Teams im Land eine ganz besondere Überraschung!

Unser „Guten Morgen“-Team um Andrea Sparmann und Uwe Worlitzer ist stolz, die Kult-Komiker jetzt als echte Kollegen bezeichnen zu können: „,Baumann & Clausen‘ sind seit fast 25 Jahren überaus beliebt und nun bei uns zu Hause. Mit den täglichen neuen Comedy-Folgen macht unsere Morningshow jetzt garantiert noch mehr Spaß!“

 

N E U E  C O M E D Y – S H O W   A M   S O N N T A G

Außerdem NEU im Programm von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern: eine Wochenend-Show mit „Baumann & Clausen“. Jeden Sonntagvormittag zwischen 10 und 12 Uhr präsentieren die beiden witzigen Vollblut-Beamten einen abwechslungsreichen Wochenrückblick mit den Themen der vergangenen Tage.

 

Tipps fürs laaaange Pfingst-Wochenende

$
0
0

Frohe PfingstenFROHE PFINGSTEN! Wir wünschen euch ein tolles laaaaanges Wochenende. Auf dieser Seite haben wir für euch Pfingstveranstaltungen im ganzen Land zusammengefasst. Am Pfingstmontag ist außerdem der Deutsche Mühlentag, an dem vielerorts Mühlenfeste veranstaltet werden. Anlässlich des internationalen Kindertags am 1. Juni finden dieses Wochenende auch einige Kinderfeste statt. Zur besseren Orientierung haben wir die Tipps nach Regionen geordnet. Wenn ihr noch einen Pfingsttipp habt, der noch in diese Übersicht gehört, schickt uns gern eine E-Mail an info@ostseewelle.de

 

K Ü N S T L E R   Ö F F N E N   I H R   A T E L I E R

Unter dem Motto „Kunst offen“ können Kunstinteressierte überall in unserem Land Einblicke in die Ateliers und Werkstätten von Malern, Bildhauern, Kunsthandwerkern und Hobbykünstlern gewinnen. Wo ihr den Künstlern überall über die Schultern schauen könnt, erfahrt ihr …hier.

 

M Ü H L E N   Ö F F N E N   I H R E   T Ü R E N

Am „Deutschen Mühlentag“ öffnen auch in unserem Land Wind-, Wasser- und Motormühlen ihre Türen. Auf Führungen und kleinen Festen könnt ihr das Müllerhandwerk live erleben. Wo ihr den Müllern überall über die Schultern schauen könnt, erfahrt ihr …hier.

 

S C H W E R I N   &   L U D W I G S L U S T – P A R C H I M

01.06. bis 05.06.17 – Göhlen: Die „Goanauten“ kommen zu Besuch. Mehr als 6.000 Feiergäste aus über 20 Ländern werden beim diesjährigen „Psychedelic Circus Festival“ erwartet. An der Lockmühle geht’s dann richtig zur Sache mit fetten Beats.

02.06. bis 05.06.17 – Schwerin: Das erste Street Food Festival in Schwerin öffnet an Pfingsten vom 02.06. bis 05.06.17 auf dem Bertha-Klingberg-Platz seine Tore und bietet euch, unter dem Motto „Einmal um die Welt“, kulinarische Highlights wie gebackenes Eis, Tapas, Thaifood, Smoothies, handmade Burger, vegane Gerichte, frittierte Insekten, Pulled Pork aus dem XXL Smoker, Krokodil oder Giraffe und vieles mehr. In den angesagten Metropolen ist Street Food schon lange nicht mehr wegzudenken! Pommes & Wurst werden durch Delikatessen ersetzt und erheben den Street Food zu einer globalen Bewegung, die auch vor Deutschland nicht halt macht… Ausgefallene und handgemachte Snacks erwarten euch neben frischen Drinks und einer entspannten Atmosphäre. Eintritt: 3 Euro. Mehr Infos: …hier

03.06 bis 04.06.17 – Plau am See: Der Karow-Lübzer Modellbahnclub e.V. wird dieses Jahr 35 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird täglich von 10 bis 18 Uhr die Turnhalle „Am Klüschenberg“ geöffnet sein. Schwerpunkt der Ausstellung sind die beiden großen Klubanlagen in den Spurweiten HO und TT. Einige Artikel um die Modellbahn können hier gekauft werden.

03.06. bis 05.06.17 – Zahrensdorf: Schnupperkurs für Neulinge. Das ist das Motto auf dem Segelflugplatz zu Pfingsten. Hier könnt ihr mit erfahrenen Piloten sprechen und auch an Rundflügen teilnehmen. Stellplätze für Wohnwagen stehen kostenlos zur Verfügung.

03.06.17 – Broock: Zum dritten Mal findet das Freiland Kinderfest in der Kieskuhle statt. Theateraufführungen, Musik und Artistik gehören zum Programm. Als Highlight wird es eine Schatzsuche geben. Beginn ist 14 Uhr.

03.06.17 – Brüel: Die Enten sind los. Beim Stadtfest gibt es für euch ein prall gefülltes Bühnenprogramm. Ab 11 Uhr geht’s los.

04.06. bis 05.06.17 – Schwerin: Der Flohmarkt am Margaretenhof lädt von 10 bis 17 Uhr zum Bummeln ein.

04.06.17 – Neustadt-Glewe: Mit der kleinen Tochter im Gepäck, die aber selbstverständlich nicht mit auf die Open Bühne darf, feiert Christina Stürmer nach ihrer Babypause am 04.06.17 am Barracuda Beach in Neustadt-Glewe ihr Comeback on Stage in Mecklenburg-Vorpommern. Pünktlich zu diesem Termin verwandelt sich dann der bekanntermaßen schönste Strand im Binnenland zur großen Bühne beim Strand Open Air. Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Mehr Infos & Tickets: …hier

Christina Stuermer 2017

04.06.17 – Poltnitz: Pfingstsonntag gehört traditionell dem Kinder- und Schützenfest. Ab 12 Uhr ist Treffpunkt auf dem Festplatz. Es erwarten euch Clowns, eine Hüpfburg, Dosen-werfen, eine Hundeshow u.v.m.

05.06.17 – Wöbbelin: Flohmarkt vor dem Museum. Jeder Buchliebhaber kann von 11 bis 16 Uhr in Kisten mit Romanen, Reise-, Gechichts- und Kinderbüchern sowie Krimis stöbern und kaufen.


 

M E C K L E N B U R G I S C H E   S E E N P L A T T E

02.06. bis 05.06.17 – Rechlin: Unter dem Motto „Wasser erleben – schauen, staunen, Probe fahren“ startet vom 02.06. bis 05.06.17 zum dritten Mal die Veranstaltung „Müritz InWater“. Hier dreht sich alles um die Faszination Wassersport mit seinen zahlreichen Facetten. Ihr könnt euch über Boote, Yachten, Kanus, Charter, Angeln, Wohnen auf dem Wasser, Urlaubsziele und vieles mehr informieren. Ein Schlauchbootparcour und Optisegeln für die Kleinen gehören ebenso zum Programm wie StandUp Paddling, Surfen, Kuttersegeln und eine 15 PS Strecke. Außerdem gibts ein Hüpfburgen-Festival, eine Chill-Out Area und vieles mehr. Am Freitagabend findet ab 20 Uhr die Openingparty mit u.a. SEBASTIAN HÄMER statt. Samstag startet ab 20 Uhr die Holi Night of Colours. Parallel dazu könnt ihr zu CITY rocken. Sonntag geht es weiter mit GUNTER GABRIEL & Band. Ihr merkt, das Angebot ist sehr vielfältig. Bei den Tagesveranstaltungen ist der Eintritt frei. Mehr Infos: …hier

Mueritz InWater 2017

02.06.17 – Malchow: Auf der Freilichtbühne am Volksfestplatz in Malchow gehts ab 20 Uhr richtig ab. Die 19. Malchower Oldienacht lädt zum tanzen ein. Mit dabei ist „Roxette“ Tribute-Band „Roxanne“. Eintritt: 13 Euro an der Abendkasse.

03.06. – 04.06.17 – Grapzow: Hoch zu Ross und auf dem Kutschbock geht’s um Plätze. Zur großen Reitveranstaltung lädt der Haflingerverein Grapzow ein. Von Dressurprüfungen bis hin zu Springen wird hier so einiges gezeigt. Beginn ist jeweils 10 Uhr.

03.06.17 – Demmin: Im Hanseviertel wird zum ersten Mal ein historischer Markt veranstaltet. Um 9 Uhr gehts los mit dem Kinderfest.

03.06.17 – Malchin: Sein jährliches Hähnewettkrähen veranstaltet der Rassegeflügelzuchtverein. In und um die Ausstellungshalle am Philosophenweg kann es daher etwas lauter werden. Beginn ist 11 Uhr.

03.06.17 – Neubrandenburg: Großes Pfingstfest im Kulturpark. Rock ’n‘ Roll, Rockabilly, Hits der 50er & 60er Jahre im Wechsel mit DJ und jeder Menge Spaß. 19:30 Uhr geht es los.

04.06.17 – Demmin: Hier startet die traditionelle Pfingstregatta auf dem Kummerower See. Steuermannbesprechung ist um 13:30 Uhr. Ausgetragen wird das Rennen um das Blaue Band in den Klassen Jollen, Jollenkreuzer sowie 100 Yardsticks. Start ist um 14:30 Uhr.


 

N O R D W E S T M E C K L E N B U R G

02.06. bis 05.06.17 – Boltenhagen: Traditioneller Osterpfingstmarkt. An allen Tagen geht’s um 11 Uhr auf der Festwiese los. Außerdem schaut Natalia Klitschko, die Ehefrau von Boxweltmeister Vitali, vorbei und präsentiert ihr neues Album. Auf der Seebrücke wird am Sonntag ein buntes Kinderfest stattfinden.

02.06.17 – Schönberg: Gäste und Freunde des Volkskundemuseums haben die Möglichkeit, ab 13 Uhr Bauernbrot aus Natursauerteig, ohne Zusatzstoffe aus dem Lehmbackofen, zu kaufen.

03.06.17 – Bonnhagen: Ab 16 Uhr ist für Kinder die Hüpfburg aufgebaut, sowie Popcorn und Eis können geschlemmt werden. Ab 19 Uhr steht dann Party auf dem Plan. Live-Musik gibts von der Band „Nordrock“ im Festzelt. Der Eintritt ist frei.

03.06.17 – Gadebusch: Rauf aufs Fahrrad und mit anderen Teilnehmern eine Tour rund um dem Vietlübber See genießen. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Museumsanlage.

03.06.17 – Groß Stieten: Nach 25-jähriger Pause und erfolgreicher Premiere 2016 gibt es nun eine Neuauflage zum Reitertag. Ab 9 Uhr erlebt ihr auf dem alten Reitplatz Dressurreiten mit Anfängern und Profis.

03.06.17 – Roggendorf: Pfingstfeuer und Flohmarkt, hier geht es um 14 Uhr los. Interessierte können stöbern und bummeln.

03.06.17 – Schönberg: Im Naturbad wird’s feucht-fröhlich. Bevor die Party steigt, findet die zweite Paddelboot-WM statt. Für die passende Musik sorgen die Showband „Skyline“ und Schlagerstar Norman Langen. Ab 16 Uhr geht es los. Eintritt: 17 Euro

03.06. bis 04.06.17 – Schattin: Tausende Besucher werden in dem kleinen Dorf erwartet. Der Verein hat viele Musikbands organisiert. Rund 30 Künstler werden die Bühne rocken. Um 11 Uhr ist Eröffnung.

04.06.17 – Gadebusch: In der Museumsanlage spielt das Schrottorchester. Die Anlage ist zwischen 13 und 17 Uhr für euch geöffnet. Es gibt Kaffee und Kuchen für euch.


 

R O S T O C K   &   L A N D K R E I S

01.06.17 – Bad Doberan: Auf dem Kamp geht’s heiß her bei hoffentlich schönem Wetter. Das Organisationsteam lädt zur Kindertags-Party ein. 13 Uhr geht es los mit Tanzgruppen der Lessing-Schule. Highlight wird die Taufe des „Lok Grills“ sein.

01.06.17 – Bützow: Kino im Kultursalon. Der Bützower Verein Pferdemarktquartier wird ab 20 Uhr den deutschen Streifen „Willkommen bei den Hartmanns“ präsentieren. Einlass ist 19:30 Uhr.

01.06.17 – Güstrow: Kindertag im Güstrower Wildpark. Entertainer Ingsen van Knudsen. Für euch sind hier ein buntes Programm und eine tolle Mitmachaktion geplant. Lasst euch überraschen.

 01.06.17 – Rostock: Großes Konzert am Hafen. Ab 18 Uhr werden im Circus Fantasia rund 35 Künstler ein Benefizkonzert zu Gunsten des Rostocker Hospizes geben.

01.06.17 – Rostock Brinckmansdorf: Schüler lernen Tiere und Pflanzen bei der Waldolympiade kennen. Treff ist im Stadtpark. Der Wettstreit findet an sechs verschiedenen Stationen statt.

02.06. bis 04.06.17 – Rostock: Boxmeisterschaften in der Hansestadt. Die Uni ist Gastgeber und verspricht 50 Wettkämpfe in mehr als 30 Sportarten und das zum 14. Mal.

02.06. – 05.06.17 – Kühlungsborn: Saisonerwachen an drei Tagen. Am Bootshafen gibts Modenschauen, Fußball und jede Menge Unterhaltungsmusik.

02.06. bis 05.06.17 – Rostock: Pfingstmarkt in der Hansestadt. Über 50 Schausteller locken wieder in den Rostocker Stadthafen. Über 10.000 Besucher werden erwartet. Freut euch auf Fahrgeschäfte, leckeres Essen und natürlich gute Laune.

02.06. – 05.06.17 – Warnemünde: Der Gewerbeverein Warnemünde hat in Kooperation mit der Veranstaltung Musik, Kunst & Mee(h)r die 1. Warnemünder Pfingstzeit organisiert.

02.06.17 – Warnemünde: Ab 19 Uhr steigt im Kurhausgarten die dritte Ausgabe der Filmmusik-Rock-Revue. Es wird einen Auftritt vom Tanzatelier Luna geben.

03.06. bis 04.06.17 – Teterow: Zum ADAC Internationen 97. Teterower Bergringrennen am 03.06 und 04.06.17 erwartet der Teterower Motorsportclub seine Gäste aus nah und fern. Internationale Grasbahnspezialisten der 500-ccm-Solklasse werden um die begehrten Trophäen ihr Können unter Beweis stellen. Dazu gehören das „Grüne Band“ und der legendäre „Bergringpokal“ am Sonntag. Bereits am Samstag findet wiederum als Tagesabschluss der „Lauf der Nationen“  seinen Höhepunkt. Nicht wegzudenken sind die Speed-Crosser, die den Ring links- und rechtsherum ins Visier nehmen werden. In dieser Klasse geht es auf Punktejagd um den „Hechtjungen-Pokal“ sowie den „Speed-Cross-Pokal“. Auf dem Programm steht ein neuer „Leckerbissen“: Der ADAC spendiert einen „Silberhelm“, die schnellsten Crosser werden sich für dieses Rennen qualifizieren. Dem Veranstalter ist es nach Jahren wieder gelungen, ein komplettes Amazonenfeld zu verpflichten. 15 „junge Damen“  werden die Zuschauer mit ihren Fahrkünsten begeistern. Wie in den Jahren zuvor stehen auch 2017 die 4-rädrigen Quads am Startband. Auch in dieser Klasse kann sich der Bergringfan auf packende Positionskämpfe freuen. Mehr Infos: …hier

Bergring Teterow Pfingsten 2017

03.06.17 – Kühlungsborn: Am Samstag findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr das große Molli-Kinderfest im Ostseebad Kühlungsborn statt. Ein buntes Programm für die ganze Familie erwartet euch. Unter anderem gibts eine  Zaubershow, die Baumeister-Vorführung, Kindereisenbahn, Kinderschminken und viele andere tolle Spielen und Aktivitäten. Und weil Mops Molli so ungern alleine tobt, freut er sich über viele kleine Besucher, die mit ihm XXL-Jenga oder vielleicht auch XXL-Leitergolf spielen. Ganz Mutige können sich an diesem Tag im Klettergarten ausprobieren und danach auch einmal auf der Molli-Lok mitfahren. Außerdem dabei sein wird die Verkehrswacht. Hier können sich Kinder von 10 bis 15 Uhr auf einem 20 Meter langen Hindernisparcour mit dem Fahrrad oder Roller ausprobieren. Mehr Infos: …hier.

03.06.17 – Rostock: In der Fiete Reder Halle in Marienehe findet das Interkulturrelle Fußballturnier des Migrantenrats statt. Von 10 bis 17 Uhr wird der Ball gekickt. Anmeldungen bei Boris Kipnis unter 03817698232

03.06.17 – Rostock: Im Gerätehaus der Feuerwehr Gehlsdorf ist Tag der offenen Tür. Ab 10 Uhr gibt’s hier ne Hüpfburg, Kinderschminken, Live-Musik mit DJ und ne Wissensstraße zum Köpfe anstrengen. Die großen roten Autos könnt ihr euch von innen anschauen und das Higlight ist die Fahrzeugübrgabe des neuen MTW’s (Mannschaftstransportwagen).

03.06.17 – Rövershagen: In Karls-Erlebnisdorf eröffnen Till Backhaus und auch die Cheerleader der Rostock Griffins 15 neue Attraktionen. Höhepunkt werden auch die rund 100 Meter lange Erdbeerpromenade und die größte Wasserrutsche Europas sein. Los geht es um 9:45 Uhr.

05.06.17 – Kröpelin: Die Kröpeliner Mühle öffnet ihre Pforten für neugierige Besucher, die schon immer wissen wollten, wie es da drin aussieht. Zwischen 10 und 17 Uhr könnt ihr rein und neben einem bunten Programm Wissenswertes über Mühlen erfahren.

05.06.17 – Kuchelmiß: An der Wassermühle wird der Pfingsmontag groß gefeiert. Von 10 bis 17 Uhr erwarten euch Führungen durch die Mühle und unter anderem auch ein Flohmarkt mit jeder Menge Schnäppchen.


 

V O R P O M M E R N – G R E I F S W A L D

01.06.17 – Eggesin: Für jedes Kind aus und um Eggesin ist die große Kinderparty Pflicht. Ab 14 Uhr erwartet euch auf dem Gelände des Schüler- und Jugendzentrums ein unterhaltsames Kinderprogramm. Freut euch auf Ponyreiten, Clown Klecks, ein Karussel u.v.m.

01.06.17 – Greifswald: In der ganzen Stadt finden viele tolle Veranstaltungen statt. Z.B. im Begegnungszentrum „Schwalbe“ beginnt um 14 Uhr ein Kinderfest mit Malen, Fußballspielen u.v.m.

03.06.17 – Koserow: Das Karls-Erlebnisdorf lädt die ganze Familie zum Kindertag ein. Erdbär „Karlchen“ freut sich auf viele Besucher. Die längste Wäscheleinen-Galerie der Welt wartet auf euch. Auf Kinderschminken, Stelzenlaufen und eine große Malstraße werdet ihr bei freien Eintritt finden.

03.06.17 – Spantekow: Um 18 Uhr zündet die Freiwillige Feuerwehr am Reitplatz das traditionelle Pfingstfeuer angezündet, fürs leibliche Wohl ist gesorgt.

03.06.17 – Stolpe: Der Nordkurier lädt um 14 Uhr zum Kochduell ein. Im Fährkrug geht es um Lieblingsgerichte aus Kindertagen. Lecker wird es auf alle Fälle. Eine Fachjury entscheidet zum Ende wer der beste Koch oder die beste Köchin ist.

03.06. bis 05.06.17 – Pasewalk: Es wird spannend im Volkskulpturpark. Hier startet das 58. Pfingstreitturnier. Mehr als 140 Reiter haben sich bisher angemeldet.

04.06. bis 05.06.17 – Krenzow: 2 Tage lang wird das diesjährige Mühlenfest gefeiert. Ein buntes Programm für Jung und Alt. Freut euch auf einen Rundgang durch die Mühle und ein prall gefülltes Rahmenprogramm.

04.06.17 – Ferdinandshof: Zur 15. Freiluftnacht auf dem Festplatz darf wieder getanzt werden. Kerstin Ott („Die immer lacht“) steht für euch auf der Bühne. Außerdem gibts Live-Musik von der Band „Test“. DJ Melody heizt euch zusätzlich mit den besten Party-Hits ein. Einlass ist 18:30 Uhr und los geht’s 20 Uhr.


 

V O R P O M M E R N – R Ü G E N

01.06. bis 05.06.17 – Stralsund: Am laaaangen Pfingstwochenende steigt in unserer schönen Hansestadt Stralsund das traditionelle Hafenfest. Vom 01.06. bis 05.06.17 wird euch hier allerhand geboten – schon allein das Programm der vier Showbühnen kann sich sehen lassen. Highlight am Donnerstag sind sicherlich die Drachenbootmeisterschaften. Sonntagabend heizt euch unser Party-DJ Alex Stuth mit den besten Fetenkrachern ein. Mit dabei ist dann u.a. auch die Band „Ready Teddies“. Mehr Infos: …hier

03.06.17 – Deyelsdorf: Ab 15 Uhr Uhr startet der Tanz mit dem Pfingstochsen. Auf dem Sportplatz gibts u.a. eine große Hüpfburg und auch Brummel die Wiesenhummel ist mit dabei. Kinderdisco mit Animation darf da ja dann auch nicht fehlen.

03.06.17 – Niepars: Im Gemeindepark findet das Kinder- und Parkfest statt. Es gibt Hüpfburgen, eine Riesenrutsche und alles, was das Kinderherz begehrt. Los geht es ab 14 Uhr.

03.06.17 – Prora: Am Pfingstsamstag startet das Supercamp des Deutschen Jugendrotkreuzes auf der Insel Rügen. 1.500 Jugendrotkreuzler im Alter von 6 bis 27 Jahren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg sowie internationale Gäste treffen sich auf der interaktiven Open Space Veranstaltung in Prora, bei der die neue, dreijährige Kampagne zum Thema Menschlichkeit vorgestellt wird. Das Supercamp findet alle 5 Jahre statt und bildet den Auftakt für deutschlandweite Aktionen. Mehr Infos: …hier

03.06.17 – Zirkow: Ein abwechslungsreiches Programm und Erdbär „Karlchen“ lädt zum großen Kindertag ins Erlebnis-Dorf ein. Neben den mehr als 60 Attraktionen warten auch Kinderschminkstationen, Stelzenlauf, Wettrennen sowie Such- und Gewinnspiele. Höhepunkt wird die längste Wächeleinen-Galerie der Welt sein. Ein bunter Tag für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

03.06.17 – Darß: 25-jähriges Jubiläum auf dem Erlebnis-Hof. Los geht’s mit Frühschoppen um 10 Uhr. Die Live-Band „Die Rühreier“ sorgen für Stimmung. Außerdem könnt ihr mitmachen beim Kindertonnenabschlagen und euch eine Western-Reitshow  anschauen. Zudem findet ihr auch einen großen Kunsthandwerkmarkt, Maschinen- und Tierschau u.v.m.

04.06.17 – Menkendorf: Traditionelles Pfingstfest ist angesagt. Um 14:30 Uhr geht’s los – da starten die Kapitäne mit dem Badewannenrennen auf dem Krullgraben. Ab 20 Uhr gibt’s Musik vom DJ.

04.06.17 – Starkow: Starkow lädt ein zur Führung und zum Konzert. „Ab in den Garten“, so heißt es ab 14 Uhr mit anschließenden Festgottesdienst. Treffpunkt ist an der Kirche.

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. Ab sofort sind wir wieder überall bei uns im Land unterwegs. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier. An diesem Wochenende (09.06. bis 11.06.17) warten eine Vielzahl an Veranstaltungen auf euren Besuch – so zum Beispiel das Peenefest in Demmin, Sommerfest in Satow, der Tag der Bundeswehr in Stralsund und die „Flair am Meer“ in Rostock. Konzertfans können Mark Forster und Jennifer Rostock in Neubrandenburg erleben.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch ein erlebnisreiches Wochenende!

 

“ F L A I R   A M   M E E R “   I N   R O S T O C K

Die Open Air Messe FLAIR AM MEER findet in diesem Jahr von Freitag bis Sonntag im IGA Park Rostock statt. In einheitlichen hochwertigen Pagodenzelten, perfekt in das blühende Parkambiente eingebunden, werden sich Aussteller mit unterschiedlichsten Produkten aus den Bereichen Garten, Wohnen, Lifestyle und Genuss präsentieren. Ein Highlight ist die Seebrücke mit anliegendem Strandabschnitt, auf dem Strandkörbe zum Relaxen einladen und maritime Garten- und Wohnaccessoires angeboten werden. Im Nationengarten Asien findet ihr exotische Produkte und fernöstliche Gaumenfreuden. Die grünen Wiesen des Parks bieten ausreichend Platz, um Gartenmöbel und Wohnideen authentisch zu präsentieren. Genussoasen, Kleinkunst, Musik und Vorführungen machen die FLAIR AM MEER zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Durch die Öffnungszeiten bis in den lauen Sommerabend, lädt die Messe zum ganztägigen Verweilen ein. Samstag senden wir von 10 bis 16 Uhr live von der Messe.
Alle Infos & Gewinnspiel:
…hier.

Flair am Meer 2017

 

 

 


 

P E E N E F E S T   I N   D E M M I N

Vom 09.06. bis 11.06.17 feiern wir mit euch das Peenefest in Demmin. Euch erwartet eine große Händlermeile mit einem prall gefüllten Bühnenprogramm für die ganze Familie. Freitagabend gehts los u.a. mit STEREOACT und dem großen Eröffnungsfeuerwerk um 22:30 Uhr. Am Samstag führt unsere Ina Teloudis (Foto rechts) durch das Rahmenprogramm und abends steigt dann die Party mit unserem DJ Robert Nötzel. 

Peenefest Demmin 2017

Programm am Freitag (Festzelt am Hanseufer)
– ab 20:30 Uhr: Party mit DJ, Dancing Angels, STEREOACT

Programm am Samstag (Festzelt am Hanseufer)
Unsere Moderatorin Ina Teloudis führt durch das Programm
– ab 10:30: Silke & Dirk Spielberg (Schlager)
– ab 11 Uhr: Eröffnung durch den Bürgermeister
– ab 12:40 Uhr: Silke & Dirk Spielberg (Schlager)
– ab 14 Uhr: Buntes Nachmittagsprogramm mit Uta Carina, Dancing Angels, Goombay Dance Band
– ab 19 Uhr: Tanzgruppe Vennebecker Bruch
– ab 19:20 Uhr: Kapelle Bobolice
– ab 19:45 Uhr: Hanzesinger Deventer
– ab 20:30 Uhr: Party mit DJ Robert Nötzel und Fresh Band

Programm am Sonntag (Festzelt am Hanseufer)
– ab 11 Uhr: Frühschoppen mit dem Shantychor Luv & Lee e.V.
– ab 14 Uhr: Moderator Dave Schwarz, Duo Rosenherz, Stilbruch Dancing Girls u.v.m.
– ab 17 Uhr: Nino de Angelo

 

Logo AOKUNSER PARTNER BEIM PEENEFEST IN DEMMIN
Glück und Gesundheit wünscht die AOK Nordost am Freitagabend allen Besuchern. Es gibt einiges zu gewinnen und zu erleben. Zum Beispiel, wie man seinen Kontostand mit der FitMit AOK-App so ganz nebenbei auf bis zu 375 € im Jahr erhöhen kann. Einfach vorbei kommen! Übrigens: Auch in 2017 gibt es bei der AOK Nordost einen garantierten stabilen Beitragssatz.

AOK Nordost – Jetzt Vorteile sichern und wechseln! Alle Infos findet ihr …hier.


 

S O M M E R F E S T   I N   S A T O W

Am 09.06. und 10.06.17 findet in Satow wieder das bereits traditionelle Sommerfest statt. Auch in diesem Jahr erwartet euch ausgelassene Stimmung, Spiel und Spaß auf dem Sportplatz Satow. Am Freitag geht es los mit Livemusik von der Showband „Impression“. Am Samstag gibts Puppenspiel, einen Kinderflohmarkt und Auftritte durch Monika Herz und Sohn David. Samstagabend lässt es dann unser DJ Jörg Scheffler (animiertes Bild links) zusammen mit der Maffay-Cover-Band „Eiszeit“ ordentlich krachen. Und natürlich darf auch das Höhenfeuerwerk nicht fehlen!
Freitag: Eintritt frei, Samstagabend: ab 8 Euro

Sommerfest Satow 2017

 

 

 

 

Logo AOKUNSER PARTNER BEIM SOMMERFEST IN SATOW
Mitmachen und gewinnen könnt ihr Samstag am Aktionsstand der AOK Nordost. Natürlich geht es um Sport, Bewegung, Spaß und Gesundheit für Groß und Klein. Einfach vorbei kommen. Sichert euch ein Leuchtarmband für die stimmungsvolle Abendparty oder ein witziges Foto für die Kühlschranktür. Übrigens: Auch in 2017 gibt es bei der AOK Nordost einen garantierten stabilen Beitragssatz.

AOK Nordost – Jetzt Vorteile sichern und wechseln! Alle Infos findet ihr …hier.


 

J E N N I F E R   R O S T O C K   I N   N E U B R A N D E N B U R G

Wir holen für euch am 09.06.17 JENNIFER ROSTOCK live auf die Open Air Fläche am Jahnsportforum Neubrandenburg. Mit 9 Jahren Bandgeschichte, 5 Alben, Live-DVD, Ochsentouren auf’m Buckel und ner Menge Festivaldreck an den Sohlen hat die Band jeden Zweifler an ihrer Existenzberechtigung aus der Umlaufbahn katapultiert.

Tickets: …hier und an der Abendkasse.

Jennifer Rostok Neubrandenburg 2017 (2)


 

M A R K   F O R S T E R   I N   N E U B R A N D E N B U R G

Zu sagen, Mark Forster wäre zurück, ist tatsächlich etwas untertrieben, er war ja eigentlich gar nicht weg. Und wäre nach dem geradezu bombastischen Erfolg von „Au Revoir“ (900.000 verkaufte Singles, deutscher Autorenpreis), dem Albumerfolg von „Bauch und Kopf“ und der ganz nebenbei mit EFF erkämpften ersten #1 Platzierung in den deutschen Singlecharts ohnehin schwer aus der deutschen Musikszene wegzudenken. Wir holen ihn für euch am 10.06.17 auf die Open Air Fläche am Jahnsportforum in Neubrandenburg. Im Gepäck hat er auch neue Hits von seinem Album „Tape“.

Tickets: …hier und an der Abendkasse

Mark Forster Neubrandenburg 2017

 


 

T A G   D E R   B U N D E S W E H R   I N   S T R A L S U N D

Am 10.06.17 wird Stralsund einer von 16 Standorten sein, an dem der Tag der Bundeswehr präsentiert wird. Mit einem bunten Programm für Groß und Klein seid ihr zu diesem abwechslungsreichen Tag auf die Hafeninsel in der Hansestadt Stralsund eingeladen. Die Aussteller zeigen militärisches Großgerät wie einen GTK Boxer, einen Helikopter MK 41 oder auch Boote der Marine zum Open Ship. Verschiedene Vorführungen warten auf euch. Aber natürlich ist auch an die Kleinsten gedacht mit Hüpfburg, Kinderschminken und Co. Unsere Ina Maria Kwiatkowski führt moderativ durch den Tag.
Mehr Infos: …hier

Meist gehörter Sender im Web

$
0
0

Das Programm von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wird immer öfter übers Internet gehört: Die ma 2017 IP Audio II zählte für die private Nummer 1 bei uns im Land im ersten Quartal 2017 durchschnittlich 1.095.293 Aufrufe pro Monat. Damit legten unsere Digitalangebote im Vergleich zum vierten Quartal 2016 um satte 112.636 Sessions/Monat zu.

Besonders beeindruckend sind die Nutzerzahlen für das beliebte Hauptprogramm von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern (Simulcast). Im Monatsschnitt wurden für unseren Livestream jetzt 945.245 Aufrufe/Monat (plus 78.555) gemessen. Kein anderer privater Radiosender in Ostdeutschland (außer Berlin) hat so viele Simulcast-Hörer im Internet. Unter den Programmanbietern aus unserem Bundesland ist Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern die klare Nummer 1 – die Simulcast-Angebote von NDR 1 Radio MV und Antenne MV kommen in der ma 2017 IP Audio II auf 449.213 bzw. 192.078 Sessions im Monatsdurchschnitt.

Zum Digitalangebot von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern gehören außerdem neun kostenlose Webkanäle mit unterschiedlichen Musikrichtungen. Besonders erfolgreich sind die Kanäle „80er Hits“, „Brandneue Hits“ und das neue Streamangebot mit „Schlager Hits“.

Arne Simon, verantwortlich für die Digitalangebote von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern, ist stolz auf die neuen Reichweitenzahlen: „Ob über unsere kostenlose Smartphone-App oder übers WLAN-Radio, unsere Programme werden weltweit immer häufiger angeklickt. Viele gebürtige Mecklenburger und Vorpommern, die jetzt außerhalb unseres Bundeslandes wohnen, sichern sich damit quasi eine direkte Verbindung in die Heimat. Unser Konzept, kostenlose Musikkanäle für jeden Geschmack und jede Stimmung anzubieten, wird von den Hörerinnen und Hörern immer besser angenommen.“

Die ma 2017 IP Audio II, die am 07.06.17 veröffentlicht wurde,  dokumentiert die Streamingabrufe über alle Empfangswege – stationäres/mobiles Web, WLAN-Radio, externe Player, Radionutzung über Apps.

Quelle: ma 2017 IP Audio II | www.agma-mmc.de

Viewing all 825 articles
Browse latest View live