In Berlin ist ein elfjähriges Mädchen nach einem Suizidversuch gestorben. Die Grundschülerin soll laut Medienberichten massiv gemobbt worden sein. Die Polizei ermittelt zu den Umständen der Tat. Der Berliner Landeselternausschuss sieht beim Vorgehen gegen Mobbing unter Schülern nicht nur die Schulen in der Pflicht. „Hier sind auch die Eltern gefragt“, sagte der Vorsitzende des Gremiums, Norman Heise, am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Wenn sich ein Kind zurückziehe, nicht zur Schule wolle oder plötzlich schlechte Noten habe, seien das Alarmzeichen, auf die Eltern reagieren müssten.
Eine große Rolle spielt laut Heise Cyber-Mobbing. Auch hier seien die Eltern in der Pflicht. „Es kann nicht sein, dass sie ihren Kindern ein Smartphone schenken und den Rest dann der Schule überlassen.“ Dabei sei wichtig, dass Eltern die Gefahren auch kennen, die ihren Kindern im Internet drohen. Am Samstag war der Tod einer elfjährigen Berliner Grundschülerin bekannt geworden – der Senat geht in dem Fall Mobbing-Vorwürfen nach.
Durch die aktuellen Geschehnisse in Berlin wird das Thema „Mobbing in der Schule“ bundesweit diskustiert. Schulpsychologinnen und Schulpsychologen beraten bei uns in Mecklenburg-Vorpommern Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen bei schulbezogenen psychologischen Problemen und Fragen. Die Beratung ist kostenlos und die Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Ansprechpartner findet ihr hier:
Staatliches Schulamt Rostock
Wibke Kammer
Tel: 0381 7000 78490
E-Mail: w.kammer@schulamt-hro.bm.mv-regierung.de
Staatliches Schulamt Schwerin
Margret Sass
Tel: 0385 588 78172
E-Mail: m.sass@schulamt-sn.bm.mv-regierung.de
Staatliches Schulamt Greifswald
Dr. Antje Becker
Psychologin
Tel: 03834 595842
E-Mail:a.becker@schulamt-hgw.bm.mv-regierung.de
Staatliches Schulamt Neubrandenburg
Nicole Bedranowsky
Tel: 0395 380 78340
E-Mail: n.bedranowsky@schulamt-nb.bm.mv-regierung.de
Bei der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern gibt es das Projekt „Medienscouts“ – hier können Schüler lernen, wie sie gleichaltrigen Unterstützung geben können, wenn ist in Sozialen Medien oder Chats Probleme gibt. Infos dazu …hier.