Quantcast
Channel: Aktuelles & Aktionen – Ostseewelle
Viewing all 825 articles
Browse latest View live

Veranstaltungen rund um Ostern

$
0
0

osternOstern steht unmittelbar vor der Tür und überall in unserem Land ist etwas los – es schaut der Osterhase vorbei, es werden zahlreiche Osterfeuer entzündet und jede Menge Osterpartys gefeiert. Wo und wann ihr am laaaangen Osterwochenende etwas erleben könnt, haben wir euch auf dieser Seite zusammengestellt! Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch und euren Liebsten ein besinnliches Osterfest!

B A U S T E L L E N   Z U   O S T E R N

Leider verwandeln sich die Baustellen bei uns im Land zu den Feiertagen immer in stauverursachende Verkehrspunkte. Wo Staugefahr herrscht haben wir euch in einer Übersicht zusammengestellt: …hier.

O S T E R F E U E R   B E I   U N S   I M   L A N D

Zu Ostern werden überall bei uns im Land wieder Osterfeuer entzündet. Wo und wann bei euch in der Nähe ein Osterfeuer stattfindet, könnt ihr aus dieser Liste entnehmen. Es fehlt ein Feuer? Dann schickt uns bis Donnerstagabend eine E-Mail mit allen Infos (Was? Wann? Wo?) an info@ostseewelle.de

Banzkow: 19.04.14 ab 19 Uhr an der Lewitz Mühle;
Bentwisch: 19.04.14 ab 18 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr;
Binz: 19.04.14 ab 17 Uhr mehrere Feuer am gesamten Binzer Strand;
Boltenhagen: 19.04.14 ab 18 Uhr am Strand Höhe Seebrücke;
Bützow: 19.04.14 ab 17 Uhr an der Bleiche;
Demern: 19.04.14 ab 18 Uhr auf am Sportplatz;
Demmin: 19.04.14 ab 17 Uhr am Hafen;
Griebenow: 19.04.14 ab 18 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr;
Groß Kiesow: 17.04.14 ab 18 Uhr auf dem Sportplatz;
Grünow: 19.04.14 ab 17:30 Uhr;
Krakow am See: 20.04.14 ab 18 Uhr auf der Zelterwiese;
Krembz: 19.04.14 ab 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus;
Kritzmow: 17.04.14 ab 17 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr;
Kühlungsborn: 19.04.14 ab 18:30 Uhr am Strand;
Markgrafenheide: 19.04.14 ab 17 Uhr bei der Feuerwehr;
Neubukow: 19.04.14 ab 18 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr;
Parchim: 19.04.14 ab 18 Uhr auf dem Spielplatz Brunnenstraße;
Prerow: 19.04.14 ab 19 Uhr am Prerow Strom;
Rostock-Gehlsdorf: 19.04.14 ab 14 Uhr am Fähranleger;
Rostock: 20.04.14 ab 16 Uhr am Warnowstrand im IGA-Park;
Rostock Lütten-Klein: 19.04.14 ab 18 Uhr am Mehrgenerationenhaus;
Trassenheide: 19.04.14 ab 18 Uhr auf der Festwiese;
Wangelin: 20.04.14 ab 17 Uhr;

V E R A N S T A L T U N G S T I P P S   I N  D E R   O S T E R Z E I T

Untenstehend findet ihr eine große Übersicht mit Veranstaltungen rund um Ostern. Zur besseren Orientierung haben wir die Tipps nach Regionen geordnet. Falls ihr noch eine Veranstaltung habt, die unbedingt in die Übersicht gehört, schreibt uns bis Donnerstagabend eine E-Mail mit allen Infos (Was? Wann? Wo?) an info@ostseewelle.de

 

SCHWERIN & LUDWIGSLUST-PARCHIM

14.04. bis 23.04.14 – In den Osterferien gibt es Sonderöffnungszeiten in der Lankower Schwimmhalle in Schwerin. Donnerstag ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet – über die Feiertage und am Samstag bleibt die Schwimmhalle geschlossen.

18.04. bis 21.04.14 – Das Natureum in Ludwigslust stellt täglich von 10 bis 16 Uhr die verschiedensten Eier aus der Region aus. Von der Bartmeise bis zur Graugans ist alles dabei.

19.04.14 – Ab Ostersamstag ist das Mueßer Museum wieder geöffnet. Ihr könnt euch die Ausstellung “Naive Kunst aus Polen” anschauen.

19.04.14 – Das 15. traditionelle Osterfackelschwimmen in Plau am See lädt auch in diesem Jahr wieder zum Mitmachen ein. Treff ist um 16 Uhr an der Basis, 19 Uhr geht’s dann am Blockhaus los. Mehr Infos: …hier.

Rectangle Osterhammer 2014 stand april20.04.14 – Auch in diesem Jahr feiern wir den Ostersonntag wieder ganz groß mit euch. Bereits zum 8. Mal findet auf insgesamt vier Floors der Osterhammer in der Schweriner Sport- und Kongresshalle statt. Mit MIKE CANDYS feat. Evelyn, PRINCE KAY ONE, ITCHINO SOUND (Mitglieder von Culcha Candela), ALEX CHRISTENSEN, den HOUSE ROCKERZ, SEBASTIAN HÄMER, Supertalent-Sieger RICARDO MARINELLO und viele mehr. Als Special-Guest begrüßen wir OLIVER POCHER, der ebenfalls an den Turntables stehen wird. Die Moderatoren von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern werden ebenfalls mit euch die größte Frühlingsparty unseres Landes feiern! Der Abend verspricht schon jetzt viel. Mehr Infos & Tickets: …hier Osterhammer auf facebook: …hier.

21.04.14 – Am Ostermontag lädt der Zarrentiner Eisenbahnverein “Posten 12″ ab 11 Uhr zu einem Osterprogramm ein. Es gibt Märchenfilme und Osterüberraschungen. Das Bahnhofscafé hält Kaffee und Kuchen für die Besucher bereit. Auch einen kleinen Flohmarkt wird es geben.

21.04.14 – Das Museum Hagenow lädt am Ostermontag von 14 bis 17 Uhr zur Vorführung von österlichem Kunsthandwerk ein.

21.04.14 – Am Ostermontag startet in Dammereez das traditionelle Ostereiersuchen ab 11 Uhr. Um 14 Uhr begtinn der Osterspaziergang.

 

————————————————————————-

MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE

19.04.14 – Am Ostersamstag am Klostersee in Dargun wieder eine große Ostereier-Suchaktion statt. Es wird auch in diesem Jahr wieder mit tausenden Gästen gerechnet.

19.04. bis 21.04.14 – In Schwichtenberg öffnet am Osterwochenende das Museumsdorf. Die Ausstellung “Von Huus un Acker” und der Findlingsgarten darf an den Tagen von 14 bis 17 Uhr besucht werden.

20.04.14 – In Wangelin wird am Ostersonntag um 17 Uhr noch einmal der Osterhase aktiv. Für alle Kinder gibt es kleine Überraschungen und Spiele. Ein Osterfeuer wird Sonntag ebenfalls um 17 Uhr entzündet.

18.04. bis 20.04.14 – Über Ostern gibt es im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz ein interessantes Angebot für Groß und Klein. Beispielsweise auf der 4-spurigen, 35 Meter langen, analogen “XXL Carrera Rennbahn” kann man durch die eigene Muskelkraft die Rennwagen in Bewegung bringen und so spielerisch erfahren, was es bedeutet Strom zu produzieren. Ein weiteres Highlight ist die neue Wechselausstellung “Phänomenale Welten”. Geöffnet von 11 bis 17 Uhr.

21.04.14 – Am Ostermontag öffnen die Pforten des Slawendorfes Passentin von 10 bis 18 Uhr. Hier wird viel geboten: Genießen von selbst gemachtem Essen aus dem Lehmbackofen, Kochen über Feuer, handwerkliche Arbeiten zum Anfassen, Gestalten mit Ton, Spinnen von Wolle, Bauen mit Weiten etc. Mehr Infos: …hier.

————————————————————————-

NORDWESTMECKLENBURG

20.04.14 – Am Ostersonntag findet auf Schloss Plüschow der traditionelle Kunsthandwerkermarkt statt. Von 10 bis 17 Uhr wird hier von Keramik über Glas- und Holzgestaltung alles angeboten.

20.04.14 – Im Hotel “Tarnewitzer Hof” gibt es am Ostersonntag ab 18 Uhr Leckereien vom Grill, Livemusik, Kinderanimation mit Spielen und “Ostereisuchen” und ein großes Feuerwerk.

————————————————————————-

ROSTOCK & LANDKREIS

14.04.14 – Im Kinder- und Jugendtreff Nautilus in Rostock darf von 14 bis 18 Uhr für Ostern gebastelt und gebacken werden.

15.04.14 – Im Mehrgenerationenhaus in Rostock gibt es ab 10:30 Uhr einen Selbstverteidigungskurs. Mittags wird dann gekocht.

15.04.14 – Im Kinder- und Jugendtreff Nautilus in Rostock findet von 14 bis 18 Uhr ein Osterfest mit Spielen und Osterfeuer statt.

17.04.14 – Der Zoo in Rostock lädt zu einer nächtlichen Tropenexpedition im Darwineum ein. Anmeldung unter 0381/2082179.

17.04.14 – Am Donnerstag steht wieder ein Heimspiel des HC Empor in der 2. Handball Bundesliga auf dem Plan. Dieses Mal müssen die Jungs gegen SG Leutershausen ran. In der Rostocker StadtHalle ist dann ab 19:30 Uhr eure Unterstützung gefragt! Auf die Besucher warten zu Ostern auch noch einige kleine Überraschungen. 100 Ostereier mit bunten Kleinigkeiten sind in der StadtHalle versteckt und warten auf ihren Finder. Mehr Infos & Tickets: …hier.

18.04.14 – In der Rostocker Marienkirche gibt es am Karfreitag Choraufführungen mit dem Titel “Musik zur Sterbestunde Jesu”. Los geht es um 15 Uhr.

18.04. bis 21.04.14 – Auch zu Ostern hat das Maritime Museum in Rostock länger geöffnet. Von 10 bis 18 Uhr könnt ihr vorbei schauen. Euch erwarten die aktuellen Ausstellungen “Geschicht und Zukunft der Wasserfliegerei an der Ostseeküste” und “Schöne Grüße aus Singapur”.

Osterhasen19.04.14 – Ab 15 Uhr lädt das Ehm-Welk-Haus in Bad Doberan alle Kinder, Eltern und Großeltern zum Eiertrudeln und Eierpicken ein. Außerdem gibt es für die Kleinen eine Ostereiersuche im Garten. Anmeldung im Stadt- und Bädermuseum unter 038203/62026. Eintritt: 2 Euro.

19.04.14 – Zum 6. Mal findet in Güstrow der City-Osterlauf statt. Gestartet wird um 17 Uhr. Es gibt Läufe über 5 und 10 Kilometer. Mehr Infos: …hier.

19.04.14 – Der Leuchtturm in Warnemünde öffnet ab Ostersamstag für Besucher wieder seine Türen.

19.04.14 – Um 11 Uhr startet im Seebad Heiligendamm eine Ortsführung. Treff ist am Eiscafé Coco auf der Strandpromenade. Die Führung geht in etwa 1,5 Stunden. Hier erfahrt ihr Interessantes über die Geschichte, die Architektur und die zukünftige Entwicklung des ersten deutschen Seebades.

19.04.14 – An den Stränden zwischen Boltenhagen, Heiligendamm und Graal-Müritz findet am Ostersamstag ein großer Sandburgenwettbewerb statt. Los geht es überall um 10:30 Uhr.

19.04.14 – Motorsport-Fans aufgepasst! Am Ostersamstag findet in Güstrow wieder der alljährliche Osterpokal statt. Dieser Event bildet den traditionellen Saisonauftakt mit Standortbestimmung für viele deutsche Spitzenfahrer. Es erwartet euch also ein spannendes Speedway-Rennen mit hoher internationaler Beteiligung. Im Rahmenprogramm starten um 14 Uhr die Juniorenfahrer der 500ccm- und 80ccm-Klasse. Mehr Infos & Tickets: …hier.

19.04. bis 20.04.14 – In Graal-Müritz findet am Seebrückenvorplatz ein Osterfest statt. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm für Jung und Alt, Musik, Kinderanimation und viele Schausteller. Los geht es jeweils ab 11 Uhr.

19.04. bis 24.04.14 – Kinder können sich im Erdgeschoss der Alten Chirurgie in Rostock als Teddy-Ärzte versuchen. Im letzten Jahr lernten so ca. 1.300 kleine Besucher mit ihren Kuscheltieren, dass ein Arztbesuch gar nicht so schlimm ist.

20.04.14 – Das IFA-Hotel Graal-Müritz lädt zum Osterbrunch ein. In der Zeit von 11:45 bis 14 Uhr darf hier geschlemmt werden.

20.04.14 – Am Ostersonntag lädt die Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock-Warnemünde von 13 bis 18 Uhr zum beliebten Markt am Meer ein. Bio-Gärtner, Ölmüller, Kräuter-Brennerei und viele weitere Produzenten aus der Region bieten in der Bootshalle frische Köstlichkeiten an.

20.04.14 – Am Ostersonntag startet der IGA Park Rostock mit einem Osterfest und dem traditionellen Osterfeuer am Warnowstrand in die neue Saison. Für die Kleinsten bietet das Osterfest im Rhododendrenhain ab 13 Uhr eine ganze Menge Überraschungen mit Spiel, Spaß und Sport an. 16 Uhr wird am Warnowstrand das Feuer entzündet.

20.04.14 – Ebenfalls am Ostersonntag lädt der Köhlerhof in Rostock-Wiethagen zum Lagerfeuer mit Stockbrot ein. Außerdem gibt es Führungen und die Kräuterfee schaut auch vorbei. Eine Ostereiersuche im Märchenwald darf natürlich auch nicht fehlen. Beginn ist um 11 Uhr.

20.04.14 – Der Zoo in Rostock lädt ein zur kostenlosen Sonntagsführung mit Vortrag zur Geschichte des ehemaligen Hirschgartens. 10 Uhr ist Treff am Eingang Trotzenburg. Anmeldung unter 0381/2082179.

20.04. bis 25.04.14 – Der Tierschutzhof Klein Sien lädt in den Osterferien alle Kinder zwischen acht und 15 Jahren zu ein paar erlebnisreichen Tagen ein. Jedes Kind bekommt in dieser Zeit ein eigenes Pflegetier, um das es sich kümmern muss. Außerdem sind zahlreiche Freizeitaktivitäten geplant. Es gibt gemütliche Abende am Lagerfeuer, eine Schnitzeljagd auf den Spuren vom Osterhasen und eine lustige Hofolympiade. Jedes Kind bekommt am Ende der Woche ein Tierpflegerdiplom und eine Urkunde. Mehr Infos unter: 038464/22767.

21.04.14 – Um 11 Uhr startet vor dem Doberaner Rathaus die Stadtführung durch Bad Doberan. Ihr bekommt Eindrücke vermittelt von der Klosteranlage, der klassizistischen Innenstadt und der Geschichte von der ehemaligen Sommerresidenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge.

21.04.14 – Das Pferdeland Reez lädt am Ostermontag von 10 bis 17 Uhr zum Familientag ein. Es gibt ein Schauprogramm der Dressur- und Springreiter, Ponyreiten im Sattel, Kinderschminken, eine Hüpfburg und viele mehr.

24.04.14 – Ein nächtliche Tropenexpedition im Darwineum steht am 24.04.14 auf dem Plan. Anmeldung unter 0381/2082178.

————————————————————————-

osterglockeVORPOMMERN – GREIFSWALD

19.04.14 – In Greifswald wartet ab Ostersamstag der Oster- und Blumenmarkt auf euren Besuch.

19.04.14 – Auch im Ostseebad Trassenheide könnt ihr den Ostersamstag genießen. Um 16:30 Uhr lädt die Kurverwaltung alle Kinder mit Eltern in das “Haus des Gastes” ein. Hier gibt es dann nicht nur spannende Geschichten, es gibt auch noch Süßigkeiten vom Osterhasen. Um 18:30 Uhr beginnt dann das Osterfeuer an der Feuerwehr.

19.04.14 – Am Ostersamstag sind die Geschäfte in der Altstadt von Ueckermünde extra lange für euch geöffnet.

19.04. bis 26.04.14 – Ab Ostersamstag findet auf Usedom das bereits 8. jährliche Chihuahua-Treffen statt. Das Treffen dient dem Erfahrungsaustausch mit anderen Chihuahuabesitzern. Mehr Infos: …hier.

20.04.14 – Der Tierpark Wolgast lädt am Ostersonntag ab 10 Uhr zu einem Familientag ein. Es erwarten euch viele Überraschungen, ein Osterfeuer, Knüppelteig, die Eröffnung des begehbaren Affenwaldes, die Taufe kleiner Osterlämmer und und und…

20.04. bis 21.04.14 – Das alljährliche Osterfest im Ukranenland lädt am Osterwochenende wieder zum Besuch ein. Erstmalig wird Falkner Jochen “Joe” Rösner mit seiner Gruppe Columbarius zu Gast sein. Er bietet unter anderem Flugvorführungen zu Pferd an. Es erwarten euch Kostproben aus der slawischen Küche und ihr könnt beim historischen Handwerk zuschauen.  Mit der “Svarog” könnt ihr eine historische Flussschifffahrt unternehmen.

20.04. bis 21.04.14 – Mit dem sonnigen Frühlingswetter erwacht neues Leben im Tierpark Ueckermünde. Am Ostersonntag und Ostermontag könnt ihr hier jede Menge Schaufütterungen beobachten und den Tieren beim Frühlingserwachen zuschauen. Clown Happy färbt die Gesicher aller Kinder mit bunter Osterfarbe und der Osterhase hat bestimmt auch ein paar Leckereien im Osterkorb versteckt. An beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

————————————————————————-

VORPOMMERN – RÜGEN

19.04.14 – Die Jugendfeuerwehr Süderholz und der Feuerwehrkameradschaft e.V. Griebenow laden am Ostersamstag zum Osterparklauf am Schlosspark ein. Anmeldung ist ab 9 Uhr möglich, Start ist um 10 Uhr. Jeder Läufer bekommt ein Los für die große Tombola. Ab 18 Uhr wird dann ein Osterfeuer am Gerätehaus Griebenow entfacht.

Osterhase Vogelpark Marlow19.04.14 – In Binz auf Rügen werden am Ostersamstag auf 2,5 Kilometern Länge insgesamt 16 Osterfeuer entzündet. Also alle 150 Meter werten Flammen lodern und wer jedes einzelne davon ablaufen möchte, ist den ganzen Abend unterwegs.

19.04. bis 21.04.14 – Der Vogelpark Marlow lädt euch an den Osterfeiertagen zu einem Besuch ein. Vom Deck der neuen Spielarche lassen sich einige Bewohner des Parks beobachten. So kann Bordercollie Frodo beim Hüten der Schafe und Ziegen in der Haustiershow neben vielen anderen tierischen Stars täglich um 14:15 Uhr bewundert werden. Am Ostermontag laden die Freunde und Mitglieder des Fördervereins Vogelpark Marlow e.V. zum Osterfest in den Vogelpark Marlow ein. Das Fest steht ganz im Sinne der neuen Spielarche. Es wird allerhand zum Spielen, Basteln und Erleben geben. Alle kleinen und großen Ostergäste sind zum Kinderschminken, Sportspielen, Archebasteln, Ponyreiten und vielem mehr ab 12 Uhr auf der Festwiese im Vogelpark eingeladen. Für die österlicher Verpflegung ist auch gesorgt.

————————————————————————-


Wen wollt ihr in die Wüste schicken?

$
0
0

WüsteWer kennt es nicht, das Gefühl, jemanden gern mal in die Wüste schicken zu wollen! Hat eurer Partner mal wieder vergessen, den Müll `raus zu bringen? Hängt eure Liebste den halben Abend am Telefon und quatscht mit der besten Freundin? Geht euch die Vergesslichkeit eines lieben Kollegen mächtig auf den Keks? Oder: Nervt euch eure Schwester den ganzen Tag mit unwichtigen SMS und “What’s App”-Nachrichten? Dann macht doch mal Ernst und schickt die Gute oder den Guten in die Wüste!

Wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern helfen euch dabei. In der Woche vor Ostern (14.-17.04.14) suchen wir mit euch jemanden, der es verdient  hat, wirklich einmal in die Wüste geschickt zu werden. Alle weiteren Infos auch am Montag im “Guten Morgen” mit Andrea Sparmann und Julian Krafftzig – um Punkt 7:10 Uhr geht’s los!

Bewerben könnt ihr euch schon jetzt: Füllt einfach das untenstehende Anmeldeformular aus und sagt uns, wen ihr in die Wüste schicken wollt! Wir nehmen dieses Sprichwort wörtlich und verfrachten eure liebste Nervensäge vom 22. bis 25.05.14 in die Wüste!

Beachtet bitte auch unsere allgemeinen Gewinnspiel- und Datenschutzregeln …hier. Bargeldauszahlung und Umtausch nicht möglich.

JETZT ANMELDEN!

[contact-form-7]

 

 

Live-Sendung aus Greifswald

$
0
0

Diesen Samstag Live-SendungDiesen Samstag machen wir mit unserem mobilen Sendestudio auf dem Markt in Greifswald Halt – denn hier finden an diesem Wochenende die hiesigen Hansetage statt. Andy Hein, der kleinste Moderator der Welt (Foto), wird von hier aus live in das Programm schalten und von 10 bis 16 Uhr vom Geschehen vor Ort berichten. Wenn ihr vorbeikommen wollt, seid ihr herzlich eingeladen uns am Showmobil zu besuchen. Unsere Mitarbeiter beantworten gern eure Fragen und zeigen euch, wie eine Radiosendung entsteht. Den ein oder anderen Fanartikel von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern könnt ihr euch hier auch abholen.

Von Freitag bis Sonntag wird euch in der schönen Hansestadt Greifswald ein abwechslungsreiches Programm geboten. Bereits am Freitag findet von 9 bis 13 Uhr der Präventionstag mit vielfältigen Projekten Greifswalder Schulen statt. Um 18 Uhr wird im Zelt auf dem Markt zu einem Konzert mit Isabell Schmidt eingeladen. Für die Zweitplatzierte von „The Voice of Germany“ war es eine Herzensangelegenheit, wieder einmal in ihrer Heimatstadt auftreten zu dürfen. Um 19:30 Uhr kommen dann die Fans der britischen Synthie-Pop-Band Depeche Mode voll auf ihre Kosten. Dann erklingt live der unverwechselbare Sound der ECHO-Gewinner 2014. Die Veranstalter haben für diesen Tag die beste Tribute-Band engagiert. Der Eintritt für beide Konzerte ist kostenfrei.

Schwerpunkt dieser mehrtägigen Veranstaltung ist das Job-Shopping am Samstag und Sonntag. Die Organisatoren der Berufsmesse für Vorpommern, die bislang im Elisen Park stattfand, haben mit der Greifswalder Innenstadt einen alternativen Standort gefunden, um die Besucher noch vielfältiger informieren zu können. In einem großen Zelt auf dem Marktplatz erfahrt ihr bei über 40 regionalen Firmen und Institutionen Wissenswertes über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Vorpommern. Die Messe ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Außerdem wird um 15 Uhr der Auftritt des Blasorchesters der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern erwartet.

Am Sonntag steht die Innenstadt ganz im Zeichen des Kulturfestivals „Nordischer Klang“. Um 14 Uhr sorgt mit der schwedischen Band „Gothenburg Gadjos“ eine der zupackendsten Balkanmusik-Formationen Skandinaviens auf dem Markt für Stimmung. Von 13 bis 18 Uhr sind außerdem die Geschäfte der Greifswalder Innenstadt geöffnet.

Freitagabend erwartet euch ein Konzert mit Isabell Schmidt (links) und der offiziellen Depeche Mode Tribute Band "Depeche M@de" (rechts)

Freitagabend erwartet euch ein Konzert mit Isabell Schmidt (links) und der offiziellen Depeche Mode Tribute Band “Depeche M@de” (rechts)

 

A K T U E L L E   F O T O S   A U S   G R E I F S W A L D

In Kürze stellen wir hier Fotos von den Greifswalder Hansetagen online.

Veranstaltungen rund um den 1. Mai

$
0
0

Auf dieser Seite haben wir für euch Veranstaltungen rund um den 1. Mai im ganzen Land zusammengefasst. Somit könnt ihr entscheiden, wo ihr “in den Mai tanzen” wollt. Zur besseren Orientierung haben wir die Tipps nach Regionen geordnet. Falls ihr noch eine Veranstaltung habt, die unbedingt in die Übersicht gehört, schreibt uns eine E-Mail mit allen Infos (Was? Wann? Wo?) an info@ostseewelle.de

S C H W E R I N   &   L U D W I G S L U S T – P A R C H I M

tanz in den mai schwerin30.04.14 – In der Nacht vom 30.04. zum 01.05.14 wird überall in unserem Land wieder kräftig in den Mai getanzt. Dies könnt ihr auch in unserer Landeshauptstadt Schwerin tun. Auf der Marstallhalbinsel könnt ihr dann unter freiem Himmel und zum besten Musikmix aus Party, Schlager und elektronischer Musik tanzen. Mit dabei sind Uwe Worlitzer, Glanz & Ledwa, Karl Kirschmayer, Mario Fiebiger und und und…Einlass ab 17 Uhr. Mehr Infos: …hier Tickets: …hier.

30.04.14 – In der Zeit von 18 bis 19 findet in Wittenburg der traditionelle Festumzug statt. Los gehts am Schäferbruch und Ende ist am Marktplatz. Hier wird dann der Maibaum hochgezogen. Außerdem findet hier dann der traditionelle Tanz in den Mai statt.

30.04.14 – Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Crivitz und die Feuerwehr Crivitz präsentieren den Tanz in den Mai mit Maibaum aufstellen und einem Umzug für die Kleinen. Der Umzug startet um 18 Uhr am Crivitzer Bahnhof.

30.04.14 – In Boizenburg wird der Maibaum aufgestellt. Auf dem Marktplatz gibt es gegen 18 Uhr ein pralles Programm.

30.04. bis 01.05.14 – In Lübz findet das Stadt-, Mai- und Sportfest statt. Austragungsort ist der Rudolf-Harbig-Sportplatz. Am Mittwoch beginnt die Veranstaltung um 18 Uhr mit den “Krümelsportkindern” und dem Fanfarenzug. Außerdem wird der traditionelle Maibaum aufgestellt. Natürlich darf der sportliche Teil auch nicht fehlen. Am Abend werden mit dem Fahrrad Runden auf der Laufbahn gedreht. Am 1. Mai geht es dann ab 9:30 Uhr sportlich weiter.

01.05.14 – Alle Radbegeisterten sind eingeladen, an einer Radsternfahrt teilzunehmen. Los geht es in Sukow über Crivitz, Parchim, Neustadt-Glewe, Rastow, Schwerin und Raben Steinfeld. In Friedrichsmoor gibt es ein buntes Programm und Live-Musik. Mehr Infos & Abfahrtszeiten: …hier.

01.05.14 – Zum 13. Mal laden die Spornitzer Oldtimerfreunde zu ihrer traditionellen Schau ein. Es gibt neben nastalgischen Fahrzeugen einen Teilemarkt für Oldtimer, Kinderanimationen und einen Flohmarkt. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und endet um 16 Uhr.

01.05.14 – In Groß Raden wird das Oldtimer-Museum zum 1. Mai wieder Saisonfit gemacht. Schaut also gern vorbei! Mehr Infos: …hier.

01.05.14 – In Göhlen wird am 1. Mai der Maibaum aufgestellt. Um 17 Uhr geht es auf dem Festplatz los. Vom Grill gibt es Bratwurst.

01.05.14 – Ein Bobbycar-Rennen wird ab 14 Uhr in Kummer veranstaltet. Vor dem Rennen wird um 13 Uhr der Maibaum auf dem Rodelberg aufgestellt.

01.05.14 – Der Flugplatz in Neustadt-Glewe lädt zum Tag der offenen Tür ein. Piloten aus ganz Deutschland werden an diesem Tag erwartet. Außerdem könnt ihr euch über 44 Flugzeug-Oldtimer anschauen.

01.05.14 – Auch in Lassahn wird wird der Maibaum aufgestellt. Ab 10 Uhr geht es am Gerätehaus los.

03.05. bis 04.05.14 – Am ersten Maiwochenende findet in Bülow das Maifest statt. Am Samstag beginnt das Fest um 14 Uhr mit buntem Programm auf dem Sportplatz. Es gibt Hubschrauberrundflüge, Karussells, eine Hüpfburg und ab 20 Uhr eine Party im Festzelt mit unserem DJ Alex Stuth. Auch Schlagerkönig Vollker Racho kommt mit seinen Hits “Schatzi schenk mir ein Foto” und “Das rote Pferd” vorbei und heizt der Menge ein. Am Sonntag erwartet alle Besucher eine Rasentreckerrallye, die um 10 Uhr beginnt. Mehr Infos: …hier.

04.05.14 – Wieder versuchen wir zusammen mit euch einen Weltrekord in unser Land zu holen – nämlich den der längsten radelnden Fahrradkette der Welt! Ihr seid gern eingeladen mitzumachen! Treff ist um 11 Uhr auf dem Platz vor der Festung in Dömitz. Start der Radlerkette ist dann um 14 Uhr. Die Strecke verläuft über die Elbe und endet in Landsatz (Niedersachsen). Mehr Infos: …hier.

 

————————————————————————-

M E C K L E N B U R G I S C H E   S E E N P L A T T E

30.04.14 – Hexen, Tanz und tausend Teufel! Am 30.04.14 startet um 17 Uhr die Walpurgisnacht auf der Burg Stargard! Erfreuet euch am großen Spektakel mit Feuershow, Musik, Tanz, zauberhaften Waren weitgereister Händler und ganz viel Hexenwerk! Ab 22 Uhr beginnt dann bis spät in die Nacht der Tanz in den Mai! Kinder bis Höhe des Besenstiels haben freien Eintritt. Mehr Infos: …hier.

30.04.14 – Um 18 Uhr wird auch in der Windmühlenstadt Woldegk der Maibaum aufgestellt. Der Mühlen und Heimatverein lädt im Anschluss auf den Mühlenberg zu einem Fest ein.

30.04.14 – Auch in Feldberg wird ganz nach Tradition der Maibaum aufgestellt. Umrandet wird das Ganze mit einem Unterhaltungsprogramm. Los geht es um 17 Uhr.

30.04.14 – Zum Tanz in den Mai lädt die Scheune in Bollewick ab 19 Uhr ein.

30.04.14 – Auch in Deven wird ab 20 Uhr zum Tanz in den Mai eingeladen. Treff ist auf dem Maiplatz (Devener Holz).

30.04.14 – In die Kulturkneipe FloMaLa wird in Waren eingeladen. Hier findet der traditionelle Tanz in den Mai statt.

30.04.14 – Am Burgwall in Neu-Kentzlin wird zur Walpurgisnacht eingeladen. 18 Uhr geht es los.

30.04.14 – Auf der Burg in Penzlin startet um 17 Uhr buntes Treiben. Hier werden zunächst die Wintergeister vertrieben. Dazu dürfen gern Krachinstrumente mitgebracht werden. Ein Walpurgisfeuer darf natürlich auch nicht fehlen. Von 20 bis 22 Uhr bietet das Museum eine Nachtführung im Hexenkeller an.

01.05.14 – Auf dem Druckereigelände vom Nordkurier in Neubrandenburg findet ein Fest der Farben statt. Von 11 bis 16 Uhr könnt ihr eure eigene Briefmarke gestalten, mit der Feuerwehr löschen üben oder einen Blick in die gläserne Redaktion werfen. Außerdem wird jede Menge Live-Musik und Unterhaltung geboten.

01.05.14 – In Dargun findet der Musikalische Frühschoppen am 10 Uhr statt. Außerdem gibt es Live-Musik und Tanz.

01.05. bis 04.05.14 – Am ersten Maiwochenende findet in Malchin dasbereits 21. Mecklenburger Motorradtreffen statt. Auf die Besucher wartet jede Menge Live-Musik, heiße Motorräder, zahlreiche Showelemente und und und. Mehr Infos: …hier.

04.05.14 – Am kommenden Sonntag wird in Neubrandenburg wieder zum Sonntagsshopping in die Innenstadt eingeladen. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr in 150 Geschäften nach Herzenslust einkaufen.

 

————————————————————————-

N O R D W E S T M E C K L E N B U R G

30.04.14 – In Schönberg wird am Mittwoch ab 17 Uhr das erste Maibaumfest stattfinden. Die Gäste dürfen sich auf ein buntes Programm freuen. Neben einer geschmückten Birke, den Schönberger Turmbläsern, der Volkstanzgruppe Damshagen und einem Blasorchester können sie die Kleinen auf eine Hüpfburg freuen und sich schminken lassen.

30.04.14 – Auch in Grevesmühlen wird ein Maibaum aufgestellt. Auf dem Gelände des Freibades am Ploggensee beginnt dann um 17 Uhr die Zeremonie. Es gibt Live-Musik, gute Unterhaltung und für’s leibliche Wohl wird auch gesorgt. Der Eintritt ist frei.

30.04.14 – Das neue Dorfgemeinschaftshaus in Metelsdorf wird mit dem “Tanz in den Mai” eingeweiht.

01.05.14 – Im Dorfgemeinschaftshaus in Groß Molzahn wird um 10 Uhr zum einem Maifest eingeladen. Der Maibaumwird aufgestellt und es gibt leckere Maibowle. Außerdem wird es Tanz, Musik und Köstliches vom Grill.

01.05.14 – Die Kita “Kleine Strolche” in Damshagen lädt am 1. Mai zum Flohmarkt in der Alten Schmiede ein.

01.05.14 – In Heidekaten bei Blowatz steigt von 12 bis 18 Uhr ein Filz- und Tanzfest. Hier präsentieren vier Filzerinnen ihre Unikate und laden zum Mitfilzen ein. Es gibt Live-Musik und jede Menge Unterhaltung.

01.05.14 -In Carlow findet ab 11 Uhr ein Benefizfußballspiel statt. Die Mannschaft vom SG Carlow spielt gegen die 1. Mannschaft vom FC Schönberg. Der Eintritt kostet 5 Euro!

 

————————————————————————-

R O S T O C K   &   L A N D K R E I S

30.04.14 – Vorlesepatin Beate Schmidt liest die Bilderbuchgeschichte “Freunde” von Helme Heine für Kinder ab vier in der Stadtbibliothek in Rostock. Los geht es um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

30.04.14 – In Kröpelin wird vom Mühlenverein zur Walpurgisnacht eingeladen. Hier gibt es Live- und Tanzmusik, Hexenspaß, Speis und Trank und freien Eintritt. Die schönste Hexe wird prämiert. 18 Uhr ist Beginn.

30.04.14 – Am Mittwoch steht wieder ein Heimspiel des HC Empor in der 2. Handball Bundesliga auf dem Plan. Dieses Mal müssen die Jungs gegen TUSEM Essen ran. In der Rostocker StadtHalle ist dann ab 19:30 Uhr eure Unterstützung gefragt! Mehr Infos & Tickets: …hier.

30.04.14 – Ab 10:30 Uhr wird in Bützow der Maibaum vor dem Rathaus aufgestellt. Es gibt auch Musik.

01.05.14 – Auf dem Flugplatz Rostock/Purkshof findet die Aktion “Pilot für einen Tag statt”. Allen Interessierten bietet der Fliegerclub Rostock e.V. die Möglichkeit selbst ein Segelflugzeug zu steuern. Los geht es ab 9 Uhr. Mehr Infos: …hier.

01.05.14 – Ein Kindersportfest wird von 10 bis 13 Uhr in Wiendorf veranstaltet. Es gibt weitere Überraschungen und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

01.05.14 – In Warnow wird zu einer Radtour eingeladen. Ziel ist das Fischerfest in Sternberg. Los geht es um 9 Uhr an der ehemaligen Gaststätte Langanke in Warnow.

01.05.14 – Die Freiwillige Feuerwehr in Tarnow lädt um 10 Uhr zum traditionellen Feuerwehrappell ein. Anschließend stehen Vorführungen der Jugendfeuerwehr auf dem Plan.

01.05.14 – Auch in diesem Jahr findet am 1. Mai wieder der traditionelle Molli-Lauf. Die Laufbegeisterten gehen über drei, sechs und zwölf Kilometer an den Start – ab Rennbahn, Heiligendamm oder dem Kamp in Bad Doberan. Auf dem Kamp findet außerdem von 9 bis 16 Uhr ein großes Fest für Jung und Alt statt. Hier gibt es eine Hüpfburg, eine Bastelstraße und Kinderschminken. Außerdem wurde ein Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Das Aufstellen des Maibaumes darf natürlich auch nicht fehlen.

01.05.14 – Das Fluss- und Sonnenbad am Mühlendamm in Rostock startet an diesem Tag wieder in die Saison. Von 10 bis 18 Uhr könnt ihr am 1. Mai einen schönen Tag erleben. Es gibt eine Hüpfburg, ein Karussell, Zuckerwatte, Kuchen und einen Kiosk. Außerdem wird es von 10 bis 14 Uhr einen Flohmarkt geben.

01.05.14 – In der Zeit von 9 bis 14 Uhr wird in Küsserow zu einem tierischen Wettkampf eingeladen: Hähne krähen und Hühner rennen um die Wette. Außerdem gibt es einen Trödel- und Antiquitätenmarkt.

01.05.14 – Ab 10 Uhr wird in Groß Wokern am Konsumder Maibaum aufgestellt. Es gibt ein Hüpfburg, eine Losbude und viel Live-Musik. So schaut zum Beispiel Schlagersänger Marvin vorbei. Und auch Franziska Kramer, bekannt aus dem Fernsehen, schaut vorbei und gibt eine Autogrammstunde.

 

 

————————————————————————-

V O R P O M M E R N – G R E I F S W A L D

30.04.14 – Im Seebad Zempin findet um 17 Uhr das traditionelle Maibaumsetzen auf dem Kurplatz statt. Musikalisch begleitet wird es von den Streckelberger Musikanten. Für Gaumenfreuden wird gesorgt. Der Termin wurde, wie auch in den Vorjahren, bewusst einen Tag vor dem 1. Mai gewählt, da am Donnerstag das „Anradeln der Usedomer Bernsteinbäder“ im Mittelpunkt steht – die Sternfahrt aus den Seebädern Ückeritz, Loddin, Koserow und Zempin, die dieses Jahr Loddin als Ziel hat. Gestartet wird um 10.30 Uhr in Zempin am Kurplatz, 10.45 jeweils in Koserow am Seebrückenvorplatz und Ückeritz an „Haus des Gastes“ und um 11.00 Uhr ist Treffpunkt in Loddin bei Kiki`s Bootsverleih am Achterwasser. Dort erwartet die Teilnehmer eine kleine Wanderung zum Weinberg und die Weiterfahrt zur Erlebnisgaststätte „Bricklebrit“. Das Anradeln der Usedomer Bernsteinbäder ist gleichzeitig Auftakt der 10-tägigen Veranstaltungsreihe „Usedom radelt an“ mit der inselweiten Sternfahrt, ebenfalls mit Ziel Loddin (Festwiese).

30.04.14 – In Fahrenwalde wird in den Mai getanzt. Es gibt Partymusik und frisches Bier vom Fass.

30.04. bis 03.05.14 – In Labömitz-Benz auf Usedom ist in diesen Tagen jede Menge los. Am 30.04.14 wird Am Thurbruch der Tanz in den Mai gefeiert, am Donnerstag gibt es ab 13 Uhr eine Sportolympiade der anderen Art und ab 18:30 Uhr eine Disco. Freitag und Samstag geht es um 15 Uhr weiter mit einem Musikalischen Nachmittag und ab 18:30 Uhr mit dem Showkochen. Zusätzlich gibt es am Samstagabend um 23 Uhr ein Feuerwerk. Die Einnahmen fließen in die Erhaltung des Thurbruchs.

01.05.14 – Die Greifswalder Sternwarte öffnet am 1. Mai ihre Tore. Ab 21:30 Uhr könnt ihr dann einen Blick auf den Sternenhimmel werfen. Treff ist am Eingang des alten Physikalischen Institutes. Eintritt für Erwachsene 4 Euro, für Kinder 2 Euro.

01.05.14 – Der wohl größte Strandkorb der Welt wird ab 11 Uhr an der Heringsdorfer Seebrücke eingeweiht. Natürlich erwartet alle Besucher auch Musik und Unterhaltung.

01.05.14 – Der Tierpark in Greifswald lädt zu einem Maifest ein. Hier wird dann das neue Zuhause der Kapuzineräffchen offiziell eingeweiht.

01.05. bis 04.05.14 – Erstmals finden in Greifswald die Hansetage in der Innenstadt statt. Bereits am Freitag wird von 9 bis 13 Uhr der Präventionstag veranstaltet. Um 18 Uhr erwartet alle Besucher ein Konzert mit ISABELL SCHMIDT und einer Tribute to Depeche Mode Band. Schwerpunkt dieser mehrtägigen Veranstaltung ist das Job-Shopping am Samstag und Sonntag. In einem großen Zelt auf dem Marktplatz erfährt man bei über 40 regionalen Firmen und Institutionen Wissenswertes über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Vorpommern. Die Messe ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Auch wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern sind am Samstag, 03.05.14, mit unserem mobilen Sendestudio vor Ort. Während Andy Hein, der kleinste Moderator der Welt, sich vom Marktplatz live im Programm meldet, könnt ihr bei unserem Team vor Ort all eure Fragen loswerden. Mehr Infos: …hier.

03.05.14 – In der Greifswalder Mehrzweckhalle im Schönwaldecenter findet ab 18 Uhr die Greifswalder Fight Night statt. Es stehen Kämpfe im Kickboxen und Boxen auf dem Programm. Mehr Infos: …hier.

 

 

————————————————————————-

V O R P O M M E R N – R Ü G E N

30.04.14 – In Groß Mohrdorf lädt die Freiwillige Feuerwehr alle Kleinen und Großen auf den Sportplatz ein. Ab 17 Uhr startet hier die Walpurgisnacht.

01.05.14 – Am 1. Mai startet der Rügen-Markt im Ostseebad Thiessow in seine 8. Saison. Mehr als 70 regionale Produzenten und Kunsthandwerker werden am Thiessower Hafen wieder ihre Waren feilbieten. Ab diesem Tag ist der Markt jeden Dienstag und Donnerstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

01.05.14 – Die Traditionsmannschaft des Borussia Dortmund kommt am 1. Mai nach Bansin und trittt ab 17 Uhr gegen den FC Insel Usedom an. Namen wie Michael Rummenigge, Stephane Chapuisat, Michael Schulz, Rene Tretschok, Frank Mill, Christian Wörns oder Steffen Karl werden dann dabei sein.

01.05.14 – In Richtenberg wird ein Lampionumzug mit anschließendem Lagerfeuer am See veranstaltet. 19 Uhr gehts los.

01.05.14 – Um 10:30 Uhr kommt Pittiplatsch nach Tribsees. In der Sporthalle der Regionalschule erleben kleine und große Zuschauer einen aufregenden Tag im Märchenland.

 

Tipps rund ums Abi

$
0
0

Ab sofort rauchen wieder die Köpfe in den Gymnasien und Fachgymnasien bei uns im Land: Es ist die Zeit der Abiprüfungen! Klausurenstress, Prüfungsangst und Büffeln auf den letzten Drücker…Damit euch das nicht passiert, verrät euch abitipps.de, wie ihr richtig und erfolgreich lernt, was ihr für eure mündlichen Prüfungen wissen müsst und gibt Tipps für erfolgreiche Präsentationen. Und auch wenn nach der Klausurenzeit der spaßige Teil vom Abitur losgeht, steht euch die Seite zur Seite! Abizeitung, Abiball, Abischerz und so weiter… Es gibt viel vorzubereiten!

Schaut doch mal rein!

schwarze Schultafel mit Zeichnung und Text, Abi 2014

Wir machen aus Singles Pärchen

$
0
0

HIT-Singles Maik Ross ArmorIn keinem anderen Bundesland gibt es prozentual so viele Single-Haushalte wie bei uns in Mecklenburg-Vorpommern (16,6 %). Höchste Zeit also, dass wir etwas tun, um einsame Herzen zusammen zu führen. Ab sofort könnt ihr bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern euren Traumpartner suchen oder hören – natürlich kostenlos.

Unser Moderator und Liebesbote Maik Ross hilft euch gern bei der Suche nach dem Traumpartner.
Immer montags bis donnerstags habt ihr zwischen 21 und 22 Uhr die Chance, euch als “Hit-Single” bei uns im Programm vorzustellen und Kontakte mit anderen Singles zu knüpfen. Nächsten Montag, 12.05.14, geht’s los!

Parallel dazu stellen wir alle “Hit-Singles” mit einem Steckbrief auf unserer Internetseite. Das Profil bleibt für vier Wochen online und alle Interessenten und Interessentinnen finden hier Infos über euch sowie eure Kontaktdaten.

S O   E I N F A C H   K Ö N N T   I H R   M I T M A C H E N

Ihr wollt eurer Single-Dasein beenden und über Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ein passendes “Gegenstück” finden? Kein Problem! Füllt einfach das untenstehende Formular aus, um euch anzumelden. Liebesengel Maik Ross, setzt sich dann vielleicht schon bald mit euch in Verbindung. Alle Infos die ihr preis gebt, erscheinen später in eurem Profil, welches für vier Wochen nach Radio-Auftritt veröffentlich wird.

Anmeldung HIT-Singles:

[contact-form-7]

U N S E R E   H I T – S I N G L E S   D E R   L E T Z T E N   V I E R   W O CH E N

Montag, xx.xx.xx

Hier könnte euer Profil erscheinen!

Name: ????
Geschlecht: ????
Alter: ????
Wohnort: ????
Interessiert an: ????

Infos über ????: ????

Facebook-Profil: ????
E-Mail Adresse: ????

 

 

 

Boxgala: Brähmer gegen Bolonti

$
0
0

Jürgen Brähmer editJetzt ist es offiziell: Unser WBA-Weltmeister Jürgen Brähmer (43-2, 32 K.o.´s) wird am 07.06.14 in Schwerin (live in der ARD) auf Roberto Feliciano Bolonti (35-2, 24 K.o.´s) treffen. Nur zwei Monate nach seinem letzten Kampf verteidigt Brähmer seinen WM-Titel im Halbschwergewicht erstmals vor der eigenen Haustür. Die Sport- und Kongresshalle Schwerin wird dabei zum Raubtierkäfig, denn Herausforderer Bolonti wird in seiner Heimat Argentinien “La Bestia” (übersetzt „die Bestie“) genannt.

“Das wird mit Sicherheit kein Spaziergang. Boxer aus Südamerika sind als ‚harte Hunde‘ bekannt. Ich kann das bezeugen, weil ich schon gegen einige von ihnen im Ring gestanden habe”, so Brähmer, der von einem attraktiven Kampf vor den Augen von Familie, Fans und Freunden überzeugt ist. “Bolonti ist jemand, der nach vorn geht und viel Druck ausüben will – das spielt mir als Konterboxer natürlich in die Karten. Die Zuschauer können sich also auf ein aktionsgeladenes Gefecht freuen – ich werde ‚die Bestie‘ zähmen!”

Den gleichaltrigen Bolonti stacheln solche Kampfansagen nur noch zusätzlich an. “Brähmer kann viel erzählen. Gegen meinen Landsmann Garay hat er 2008 den Kampf um den WBA-Titel verloren – am 07.06. wird es ihm nicht anders ergehen”, so der von sich überzeugte Herausforderer. “Die Bestie kommt nach Deutschland, weil sie Hunger hat – Hunger auf den WM-Gürtel!”

Alle weiteren Kämpfe der Box-Nacht in der Sport- und Kongresshalle Schwerin werden in Kürze bekanntgegeben. Tickets für dieses Kampfsport-Highlight bekommt ihr …hier.

M E H R    I N F O S   Z U M   W E L T M E I S T E R S C H A F T S K A M P F

Zur offiziellen Homepage von Sauerland-Event gelangt ihr …hier.

Infoportal zur Europawahl

$
0
0

Vom 22.05. bis 25.05.14 finden in den Mitgliedstaaten der EU die Europawahlen statt. Am Sonntag, 25.05.14 dürfen wir in Deutschland unsere Stimmen abgeben. Gewählt wird das Europäische Parlament – ihr habt also die Möglichkeit, den Kurs der Europäischen Union für die kommenden fünf Jahre mitzubestimmen. Gewählt werden insgesamt 751 Europa-Abgeordnete, die die Interessen der 507 Millionen Europäerinnen und Europäer vertreten sollen. Die Bevölkerungsgröße der einzelnen Mitgliedsstaaten bestimmt die Anzahl der Abgeordneten – aus den “kleinsten” EU-Staaten kommen sechs Europa-Abgeordnete, die mit Abstand meisten Europa-Abgeordneten kommen aus Deutschland (96).

E U R O P A W A H L   L E I C H T   G E M A C H T

B R I E F W A H L

Natürlich könnt ihr eure Stimme auch bei der Europawahl per Brief abgeben. Mit der Wahlbenachrichtigung bekommt ihr auch den Antrag auf Briefwahl in euren Briefkasten gelegt. Wenn ihr den Antrag stellt, werden euch die erforderlichen Wahlunterlagen (Wahlschein, Stimmzettel, Stimmzettelumschlag, Wahlbriefumschlag und Merkblatt zur Briefwahl) zugeschickt. Den Wahlbrief sollte spätestens am Wahltag um 18 Uhr eingehen. Das Wahlrecht darf nur einmal und nur persönlich ausgeübt werden.

B E S S E R E   O R I E N T I E R U N G   M I T   D E M   ” W A H L – O – M A T “

Wahl-O-MatIhr seid euch noch unsicher, für welche Partei ihr euer Kreuz setzen wollt? Kein Problem! Mit dem “Wahl-O-Mat” könnt ihr eure Meinung zu politischen Themen mit den Wahlprogrammen der Parteien abgleichen. Am Ende der Umfrage gibt der “Wahl-O-Mat” dann eine Wahlempfehlung.

Und so funktioniert’s: 38 Thesen werden nacheinander angezeigt. Klickt einfach “stimme zu”, “stimme nicht zu”, “neutral” oder “These überspringen”. Nach Beantwortung aller Thesen könnt ihr einigen Themen, die euch besonders wichtig sind, zusätzlich ein größeres Gewicht geben. Nachdem ihr den “Wahl-O-Mat” mit euren Klicks gefüttert habt, berechnet das Computerprogramm die Übereinstimmung eurer Meinungen mit denen der Parteien. Im Ergebnis werden euch dann bis zu acht Parteien angezeigt, die mit euch auf einer Linie liegen, ganz vorn steht dabei immer die Partei, mit der ihr die größte Übereinstimmung habt.

Zum “Wahl-O-Mat” gelangt ihr hier: …hier.

 

I N T E R A K T I V E   W A H L G R A F I K

In unserer interaktiven Wahlgrafik findet ihr die Wahlergebnisse der letzten Europawahl in 2009, die aktuelle Sitzverteilung der Fraktionen in den EU-Staaten, Umfragenergebnisse und selbstverständlich auch alle Ergebnisse nach der Wahl am 25.05.14.


Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. In den kommenden Sommermonaten sind wir wieder überall bei uns im Land unterwegs. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier. An diesem Wochenende (13.06. bis 15.06.14) feiern wir mit euch das Lindenfest Ludwigslust, die Wismarer Hafentage und das Grevesmühlener Stadtfest. Außerdem sind wir am Sonntag beim großen Landtagsfest in unserer Landeshauptstadt Schwerin.

 

L I N D E N F E S T   L U D W I G S L U S T

LudwigslustVon Freitag bis Sonntag sind wir für euch beim 32. Lindenfest in Ludwigslust und lassen es auf der großen Hauptbühne am Rathaus krachen. Auf dem Plan steht auch in diesem Jahr wieder ein prall gefülltes Showprogramm für die ganze Familie. Bereits am Freitagabend heizt euch ab 20 Uhr DJ Olaf Niemann kräftig ein. Samstag führt unser Maik Ross – DAS ROSS IM RADIO - durch das Festprogramm. Am Abend dürft ihr dann mit DJ Robert Nötzel abfeiern. Am Sonntag erlebt ihr dann Spiel, Spaß und Unterhaltung mit unserem Party-Dj Alex Stuth.

FREITAG

- ab 20 Uhr: DJ Olaf Niemann und die Top 40 Show Band “Right Now”
- ab 22:45 Uhr: Höhenfeuerwerk

SAMSTAG
Maik Ross – DAS ROSS IM RADIO – führt durch den Tag

- ab 11 Uhr: Eröffnung des Lindenfestes durch den Bürgermeister Reinhard Mach
- ab 11:15 Uhr: Lulu Brass Band
- ab 12 Uhr: Chor Vocapella aus Vellahn
- ab 12:45 Uhr: Ratespiel & Verlosung mit Maik Ross
- ab 13:30 Uhr: Rock-Reset
- ab 14 Uhr: Lied Theater “Life”
- ab 15 Uhr: “Die Jungs aus Hamburg”
- ab 16 Uhr: “Seven Nights” Coverband
- ab 16:40 Uhr: Ratespiel & Verlosung mit Maik Ross
- ab 17 Uhr: “Seven Nights” Cover Band
- ab 18 Uhr: “Ageless” Show-Band
- ab 19:30 Uhr: Sänger vom Elferrat des TCC “Von Amarillo bis Feuerland”
- ab 20 Uhr: Party mit DJ Robert Nötzel

SONNTAG
Alex Stuth führt durch den Tag

- ab 13 Uhr: Fanfarenzug Ludwigslust
- ab 13:15 Uhr: Big Band
- ab 13:30 Uhr: “StuVo” Band der Musikschule Joh. M. Sperger
- ab 14:15 Uhr: Line Dance
- ab 15 Uhr: Matrosen in Lederhosen
- ab 16:15 Uhr: “The Sinners” Rock’n Roll pur
- ab 17 Uhr: Ratespiel & Verlosung mit Alex Stuth
- ab 17:15 Uhr: “The Sinners” Rock’n Roll pur

 

 

UNSER PARTNER BEIM LINDENFEST LUDWIGSLUST

Erlebt mit der AOK Nordost unvergessliche Momente und gewinnt tolle Konzerttickets. Egal ob Lady Gaga oder Helene Fischer, die AOK schickt euch zu den angesagtesten Konzerten. Es geht ganz einfach: Kommt zum AOK Stand beim Schweriner Hafenfest. Gewinnspielkarte ausfüllen und schon seid ihr dabei. Außerdem erwarten euch tolle Mitmach- und Bewegungsangebote für die ganze Familie, Kinderschminken für die Kleinen und viele weitere Überraschungen.

AOK Nordost – Die wollen euch so, wie ihr seid! Jetzt kennenlernen und wechseln! Alle Infos findet ihr …hier.

AOKLogo

 

 

 

 

 

 

W I S M A R E R   H A F E N T A G E

In diesem Jahr sind wir für euch bei den Wismarer Hafentagen zu Gast und sorgen von Freitag bis Sonntag für ein paar unvergessliche Tage. Am Freitag heizt euch unser Party-DJ Alex Stuth zusammen mit der Schlagermafia ordentlich ein. Samstagabend steht DJ Jörg Scheffler auf der großen Showbühne und lässt euch über den Tanzfloor schweben. Außerdem gibt’s Live-Musik mit “Baltic Rock Bonanza”. Mehr Infos: …hier.

FREITAG

- ab 11 Uhr: NOVINHO e Banda (Brasilien-Show zur WM)
- ab 15 Uhr: “KIKA” Tanzalarm
- ab 16:30 Uhr: Jugendblasorchester Neu-Ulm
- ab 17 Uhr: Eröffnung durch den Bürgermeister Thomas Beyer
- ab 17:30 Uhr: Jugendblasorchester Neu-Ulm
- ab 18 Uhr: Jump Crew Wismar
- ab 19 Uhr: Party mit DJ Alex Stuth und der Schlagermafia

SAMSTAG

- ab 10 Uhr: Shantychor Blänke
- ab 12 Uhr: Tanzschule Free Dance
- ab 14 Uhr: Kinder- und Jugendensemble Dorf Mecklenburg
- ab 15:30 Uhr: Jo & Josephine – das maritime Gesangsduo
- ab 18 Uhr: Party mit DJ Jörg Scheffler und “Baltic Rock Bonanza”
- ab 23 Uhr: Höhenfeuerwerk

SONNTAG

- ab 11 Uhr: Kinderpiratenparty “Störtebüker”
- ab 11:30 Uhr: Jumpcrew Wismar
- ab 12 Uhr: Kinderpiratenparty “Störtebüker”
- ab 13:30 Uhr: BelCanto – musicano italiano
- ab 16 Uhr: Partyband “Störtebüker”

 

UNSER PARTNER BEI DEN WISMARER HAFENTAGEN

Lust auf Action? Hier seid ihr richtig. Im Mumpitz könnt ihr affenstark toben, krabbeln, klettern, rutschen, springen, hüpfen – und was sonst noch geht. Egal wie das Wetter ist, hier könnt ihr mit Freunden spielen, Spaß haben und allerlei Abenteuer erleben. Also – Schuhe aus – Socken an und hinein ins Dschungelparadies!

Alle Infos findet ihr …hier.

Mumpitz Wismar

 

 

 

 

 

 

 

G R E V E S M Ü H L E N E R   S T A D T F E S T

Das ganze Wochenende findet in Grevesmühlen das alljährliche Stadtfest statt. Geboten wird euch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit viel Live-Musik, Spiel, Spaß und Entertainment. Wir sind auch in diesem Jahr wieder vor Ort.  Samstagabend könnt ihr mit unserem Alex Stuth und unserer Showband Skyline feiern.

FREITAG

- ab 20 Uhr: Party mit Roland Kaiser Double und der Schlagermafia

SAMSTAG

- ab 11 Uhr: Großer Festumzug durch die Stadt
- ab 12:45 Uhr: Herricht und Preil
- ab 13:05 Uhr: Aikido Kampfsport
- ab 13:25 Uhr: Blaskapelle Lübeck
- ab 14:05 Uhr: KCV Tanz
- ab 14:25 Uhr: De Lütten Kreihndörper Danzlüd
- ab 14:40 Uhr: Chor der KITA Lustgarten
- ab 15 Uhr: Kinderprogramm mit Eddi und Tutti
- ab 16 Uhr: Akrobaten des SV Blau-Weiß Grevesmühlen
- ab 16:30 Uhr: GCC Tanzgruppe
- ab 20 Uhr: Party mit Alex Stuth und unserer Party-Band Skyline

SONNTAG

- ab 10 Uhr: Start des Grevesmühlener Stadtlaufes
- ab 11 Uhr: Shanty Chöre
- ab 14 Uhr: Sportnachmittag des SV Blau-Weiß Grevesmühlen

Pressebild

Unsere Party-Band Skyline heizt euch am Samstagabend zusammen mit Party-DJ Alex Stuth ein.

 

O F F E N E   T Ü R E N   I M   L A N D T A G

Der Tag der offenen Tür im Schweriner Schloss, dem „schönsten Landtagssitz Deutschlands“, bietet euch am Sonntag die Möglichkeit, normalerweise nicht öffentlich zugängliche Bereiche des Parlamentssitzes zu erkunden. Ihr könnt unter anderem die Bibliothek, das Ältestenratszimmer, den Plenarsaal, das Büro der Landtagspräsidentin sowie zahlreiche Beratungsräume der Abgeordneten besichtigen. Die Fachausschüsse des Landtags präsentieren ihre Arbeit, im Plenarsaal finden Podiumsdiskussionen statt, und Abgeordnete stehen für Fragen und Diskussionen bereit. Rund um das Schloss lädt die Initiative “WIR – Erfolg braucht Vielfalt” mit zahlreichen Angeboten zum Mitmachen und Informieren ein. Unser André Schneider und unsere Nachrichtenfrau Ina-Maria Kwiatkowski sind dabei und präsentieren auf unserer Showbühne vor dem Schlosseingang ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Mehr Infos: …hier.

Tag der offenen Tür Landtag Schwerin

Ina Maria Kwiatkowski (links) und André Schneider (rechts) im Interview mit Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider.

Große Party beim MV-Tag in Neustrelitz

$
0
0

„Norddeutsch, natürlich, romantisch – das ist Mecklenburg-Vorpommern“ – unter diesem Motto lädt der inzwischen 11. Mecklenburg-Vorpommern-Tag vom 20. bis 22.06.14 in die Residenzstadt Neustrelitz ein. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich in eine riesige Festmeile mit zahlreichen Infoständen und Showbühnen. Auf einer Landesmeile präsentieren sich alle Landkreise und kreisfreien Städte.

 

F R E I T A G A B E N D    G R O S S E    E R Ö F F N U N G S P A R T Y

Bereits am Freitagabend, 20.06.14, laden wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern zur großen Eröffnungsparty ein. Ab 18:30 Uhr könnt ihr auf dem Neustrelitzer Markt ein prall gefülltes Programm mit all unseren Moderatoren und zahlreichen Stargästen erleben – darunter zum Beispiel LOONA, SEBASTIAN HÄMER, ENRICO OSTENDORF und den HOUSE ROCKERZ. Der Eintritt ist natürlich frei!

 

MV-TAG Neustrelitz-2

Anzeige MV-Tag Neustrelitz facebook VA

 

 

L I V E – S E N D U N G    A U S    N E U S T R E L I T Z

Bereits ab 13 Uhr sendet Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern am Freitag, 20.06.14, live aus Neustrelitz. Mit unserem mobilen Sendestudio stehen wir direkt neben der großen Landesbühne auf dem Neustrelitzer Markt. Hier könnt ihr uns gern besuchen und beim “Radio machen” über die Schultern schauen. Natürlich haben wir auch ein offenes Ohr für eure Musikwünsche und Anregungen zum Programm.

 

D I E   L A N D E S R E G I E R U N G   A U F   D E M   M A R K T

Die Staatskanzlei und die Ministerien präsentieren sich während des Landesfestes erstmals in neu gestalteten Pagoden auf dem Neustrelitzer Marktplatz. Dort wird es viele Gelegenheiten für euch geben, mit dem Ministerpräsidenten und den Ministerinnen und Ministern der Landesregierung ins Gespräch zu kommen. An der Pagode der Staatskanzlei lädt das Landesmarketing MV zu seiner beliebten Strandkorb-Fotoaktion ein. Von der Neustrelitzer Seestraße über den Hafen, den Schlossgarten und den Buttelplatz bis zur Schlossstraße erstreckt sich das Festgelände mit der Landesmeile und den Präsentationen der Landkreise und kreisfreien Städte, dem „Ideenland MV“, dem Erlebnisbereich „Meisterhandwerk“, der Präsentation der Kirchen, dem „Kinder- und Sportland“, der Präsentation der Rettungs- und Sicherungskräfte, von Bundeswehr und Landespolizei und der Sponsoren.

 

M E H R   I N F O S   Z U M   M V – T A G

Den offiziellen Flyer zum MV-Tag gibt es zum Download …hier
Zur offiziellen Homepage vom MV-Tag gelangt ihr …hier
Zur offiziellen Homepage von “MV tut gut” …hier
“MV tut gut” bei facebook …hier
Mecklenburg-Vorpommern MV tut gut

 

Zoo-Tour: Taler mehren für die Bären

$
0
0
Foto: André Axmann

Foto: André Axmann, www.reutershagen.de/zoo-tour

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Rostocker Zoo die traditionelle Zoo-Tour. In diesem Jahr geht es mit dem Rad vom Rostocker Zoo zum Zoo Eberswalde (Brandenburg). Dabei werden Sponsoring-Gelder für Zooprojekte gesammelt – in diesem Jahr sollen 30.000 Euro für das Polarium, der neuen Heimatstätte für die Eisbären und Pinguine, erradelt werden. Unser Andy Hein, der kleinste Moderator der Welt, ist auch dabei und radelt satte 302 Kilometer für den guten Zweck.

Die Tour startet am Sonntag, 29.06.14 um 3 Uhr, am Marieneamt in Rostock, verläuft über Waren (Müritz), Neubrandenburg, über das Barnimer Land, bis in den Eberswalder Zoo. Die 302 Kilometer sind selbst für unseren Andy eine echte Herausforderung. Aus diesem Grund ist er fleißig am Trainieren. Andy fährt drei Mal die Woche, bei jedem Wetter. Die Trainingsrunden sind zwischen 100 und 200 Kilometer lang und variieren je nachdem wie viel Zeit er hat. Er ist auch schon unzählige Male auf den Brocken (höchster Berg in Sachsen Anhalt mit 1.142 m) geradelt. Knapp 3.000 Kilometer ist Andy seit Beginn diesen Jahres auf seinem Rennrad (Marke GIANT) unterwegs gewesen.

Das Besondere an Andys Rad: Der ehemalige Radprofi Jan Ullrich hat ihm zur Motivation für die Tour einen Carbon-Flaschenhalter geschenkt, den er selbst bei seiner letzten Tour de France (2005) an seinem Rad hatte. Damals belegte Jan den dritten Platz bei der Tour. “Das gibt mir Kraft für den kommenden Sonntag”, so Andy. Mehr Infos zur Zoo-Tour findet ihr …hier.

 

Unser Andy Hein trainiert sogar bei Regenwetter für die Zoo-Tour.

Unser Andy Hein trainiert sogar bei Regenwetter für die Zoo-Tour.

Andy Hein auf dem Brocken - Zoo-Tour

Unser Andy Hein mit dem Rad auf dem Brocken (mit 1.141 m der höchster Berg Sachsen Anhalt)

D I E   S T R E C K E

Die 302-km-Mammuttour startet am 29.06.14 um 3 Uhr am Marineamt in Rostock und verläuft über Waren (Müritz), Neubrandenburg, über das Barnimer Land, bis in den Eberswalder Zoo.
 
Dank GPS könnt ihr jederzeit nachschauen, wo sich das Fahrerfeld gerade aufhält. Loggt euch dort einfach mit dem Benutzernamen “mvh” und dem Passwort “mvh” ein. Zur GPS-Ortung geht’s …hier.

 

Die zu fahrende Strecke - zum Vergrößern anklicken!

Die zu fahrende Strecke – zum Vergrößern anklicken!

A U F T A K T V E R A N S T A L T U N G   A M   S A M S T A G

Am Vortag der großen Zoo-Tour gibt es von 13 bis 17 Uhr im Rostocker Stadthafen eine Eröffnungsveranstaltung. Für Live-Musik sorgt unsere Party-Band Skyline und unser Party-DJ Alex Stuth heizt euch zwischendurch mit all euren Lieblingshits ein. Beim sogenannten “Eisbärensprint” über 600 Meter können die Radler schon einmal zeigen, was sie drauf haben. Unser Innenminister Lorenz Caffier, Schirmherr der 15. Zoo-Tour, gibt den Startschuss geben. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Auftaktveranstaltung

Streckenverlauf des “Eisbärensprints” – zum Vergrößern anklicken

M E H R   I N F O S   Z U R   Z O O – T O U R

Zur offiziellen Homepage der Zoo-Tour gelangt ihr …hier.
Zur offiziellen Homepage vom Rostocker Zoo gelangt ihr …hier.

Hunde mit Talent gesucht

$
0
0

Rassehundeausstellung Rostockt 2014An die Leine, fertig, los…Am 13.09. und 14.09.14 treffen sich die schönsten Hunderassen in der HanseMesse Rostock. Neben spannenden Wettkämpfen, einmaligen Hundeshows und Hundehalterinformationen präsentieren sich rund 2.000 Hunde aus 240 Rassen. „Der Hund ist der sechste Sinn des Menschen“ – Nur zu gut verstehen Hundefreunde diesen Ausspruch, der Anlass gibt, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Neuigkeiten rund um den besten Freund des Menschen zu erfahren und das Können des eigenen Vierbeiners unter Beweis zu stellen. Abgerundet wird das vielfältige Angebot mit zahlreichen Aktionen zur Tiergesundheit, Informationen von Rassezuchtverbänden und vielem mehr. Ein Erlebnis, das die Besucher mit jeder Menge Unterhaltung und einem bunten Rahmenprogramm begeistern wird. Durch das Programm an beiden Tagen führt unser Andy Hein, der kleinste Moderator der Welt.

 

T A L E N T E   A U F   S E C H S   B E I N E N   G E S U C H T

In diesem Jahr kann jeder selbst zum Star werden. Wie das funktioniert? Ganz einfach! Euer Hund kann mehr als “Sitz” und “Platz” und ist ein richtiges Multitalent auf vier Pfoten? Dann meldet euch und euren Hund jetzt zur Teilnahme am Casting zum Wettbewerb DOGLIVE Multitalent an! Mitmachen kann jeder Mischling oder Rassehund, ob Groß oder Klein. Ihr zeigt mit eurem Hund eine ca. 4-minütige Show-Performance zu einem selbst gewählten Song. Es ist alles erlaubt, was begeistert und Mensch und Hund Spaß bereitet. Eine Jury bewertet eure Darbietung und ermittelt drei Finalisten, die ihr Können dann nochmals auf der “DOGLIVE – Münsters Hundemesse und Event” vom 17.01. bis 18.01.15 unter Beweis stellen können. Mit ein bisschen Glück kommt ihr in das Finale in der DOGLIVE Gala am Samstagabend, wo ihr die Final-Show vor über 1.800 Menschen präsentieren könnt. Dort entscheidet dann das Publikum, wer den Titel DOGLIVE Multitalent 2015 erhält!

< < < HIER GEHT’S ZUR ANMELDUNG > > >

Rassehundeausstellung

 

 

 

 

 

M E H R   I N F O S   Z U R   R A S S E H U N D E A U S S T E L L U N G

Detaillierte Infos zur Messe findet ihr …hier.

Rassehundeausstellung

 

Veranstaltungen an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. In den kommenden Monaten sind wir wieder überall bei uns im Land unterwegs. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier. An diesem Wochenende (04.07. bis 06.07.14) sind wir für euch beim Neptunfest in Zarrentin, beim Münzfest in Gadebusch und bei den Hafentagen in Wolgast. Auf dem Marktplatz in Sternberg veranstaltet der MC Sternberg e.V. eine Freestyle Motocross Show und der MC Güstrow lädt ein zum Finallauf der Speedway European Championships.

 

N E P T U N F E S T   Z A R R E N T I N

ortsschild_zarrentin_mecklenburg-vorpommernBeim Neptunfest in Zarrentin steht an diesem Wochenende wieder ein pralles Unterhaltungsprogramm auf dem Plan. Es gibt neben einer großen Händler- und Schaustellermeile ein Riesenrad und Spiel, Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Bereits am Freitagabend startet unser Party-DJ Alex Stuth mit euch in das Festwochenende. Am Samstag geht es dann um 12:30 Uhr mit dem großen Festumzug mit über 350 Beteiligten weiter. Um 14:30 eröffnet der Bürgermeister das Fest. Es erwartet euch Live-Musik mit dem Duo “Tonart” und vieles mehr. Stargast am Samstagabend ist Anna-Maria Zimmermann.

FREITAG

- ab 18 Uhr: WM Public Viewing: Deutschland gegen Frankreich
- ab 21 Uhr: Party mit Alex Stuth

SAMSTAG

- ab 12:30 Uhr: Festumzug durch die Stadt (mit über 350 Beteiligten)
- ab 13 Uhr: Kaffe und Kuchen
- ab 14 Uhr: Neptuntaufe auf dem Badesee
- ab 14:30 Uhr: Fassbieranstich durch den Bürgermeister Herrn Dräger
- ab 15 Uhr: Duo “Tonart”
- ab 21 Uhr: Große Party mit der Showband “Top Fresh & Feeling”
- ab 23:30 Uhr: Stargast Anna-Maria Zimmermann
- ab 0:30 Uhr: Showband “Top Fresh & Feeling”

SONNTAG

- ab 11 Uhr: Frühschoppen mit den Schaalsee-Musikanten
- ab 13 Uhr: Kaffe & Kuchen
- ab 14 Uhr: Badewannenregatta
- ab 15 Uhr: “Powerdance” und Rock’n Roll Band “The Crazy Boys”

Alex Stuth

 

S P E E D W A Y    E U R O P A M E I S T E R S C H A F T   I N   G Ü S T R O W

Die Speedway European Championships machen am Sonntag Halt in der Barlachstadt! Im Güstrower Stadion wird der erste von vier Finalläufen ausgefahren und verspricht ein Sportereignis höchster Güte. Neben dem aktuellen Europameister Martin Vaculik und Vize Grigory Laguta kommen mit Nicki Pedersen, Emil Sayfutdinov, Tomasz Gollob und Andreas Jonsson vier Grand Prix-Fahrer hinzu. Die weiteren Teilnehmer ermitteln sich in einer Qualifikation. Zudem wird es einen deutschen Wildcardfahrer geben! Übrigens überträgt Eurosport die Rennen live im Fernsehen! Mehr Infos & Tickets: …hier.

MC Güstrow

 

M Ü N Z F E S T   G A D E B U S C H

GadebuschZum Münzfest in Gadebusch verwandelt sich die Innenstadt an diesem Wochenende in eine riesige Flaniermeile mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und tollen Aktionen. Freitagabend gibt’s eine Party und auch den Auftritt eines Roland Kaiser Doubles. Das Höhenfeuerwerk über Gadebusch wird um 22:45 Uhr entzündet. Samstagabend heizt euch ab 20 Uhr unser Party-DJ Alex Stuth zusammen mit der Partyband Skyline ein.

FREITAG

Bühne am Markt

- ab 20 Uhr: Partynacht mit DJ Dirk 169

Bühne am Museum

- ab 19 Uhr: Warm Up mit DJ
- ab 20 Uhr: Roland Kaiser Double
- ab 21 Uhr: 1. Deutsches Schrott Orchester
- ab 21:30 Uhr: Burgseekonzert mit Blasorchester Pegasus
- ab 22:45 Uhr: Großes Höhenfeuerwerk über Gadebusch

SAMSTAG

Bühne am Markt

- ab 11 Uhr: Norddeutsches Programm mit “De Klaukschieters”
- ab 13 Uhr: Eröffnung Gadebuscher Münzfest durch den Bürgermeister
- ab 14 Uhr: Festumzug mit Spielmannszug
- ab 15 Uhr: Gadebuscher Kita “Arche Noah”
- ab 15 Uhr: Schauprägen am Rathaus
- ab 15:30 Uhr: Live-Musik mit “Duo Midnight”
- ab 15:45 Uhr: Ehrung der Münzfee
- ab 17 Uhr: Programm der Gadebuscher Kita AWO
- ab 17:45 Uhr: Jumpstyle mit der Jumpcrew Wismar
- ab 20 Uhr: Party mit Alex Stuth und unserer Showband Skyline

Bühne Museum

- ab 11:30 Uhr: Musik mit Silvio Bollmann Orchester
- ab 13:30 Uhr: “Mecklenburgisches Programm” mit Jochen Sabban
- ab 14:30 Uhr: Große Kaffeetafel
- ab 17 Uhr: Selmsdorfer und Gadebuscher Line Dancer
- ab 18:30 Uhr: Live-Musik mit “Reuters Fritzen”

SONNTAG

Bühne am Markt

- ab 11 Uhr: Frühschoppen mit Blasorchester
- ab 13 Uhr: Künstlerische und musikalische Unterhaltung mit “Mölling”
- ab 14:30 Uhr: Maritime Musik mit Seemann “Loschi”
- ab 15:30 Uhr: Auslosung Tombola

Skyline

 

F R E E S T Y L E   M O T O C R O S S   A U F   D E M   S T E R N B E R G E R   M A R K T

10 Meter hoch, 20 Meter weit – Sprünge am Limit und Action pur. Paart man diesen atemraubenden Extremsport mit einer coolen Kulisse, so ist ein super Event vorprogrammiert. Deshalb wird auf dem Marktplatz in Sternberg kurzerhand ein Freestyle Set Up integriert und die Show kann am Samstag beginnen. Unter dem Motto „Das Event mitten in der Stadt“ gab es bereits 2009 ein Erfolgserlebnis und am Samstag folgt nun eine Neuauflage. Die Fahrer werden unter anderen im „MEFO best run“ und im „Best Whip“ ihre Skills unter Beweis stellen und um fette Sachpreise kämpfen. Einlass ab 17 Uhr, Showbeginn um 19 Uhr! Im Anschluss gibt es noch eine Aftershowparty. Mehr Infos: …hier Tickets: …hier.

Freestyle Motocross Sternberg

H A F E N T A G E   W O L G A S T

WolgastAuch in Wolgast wird im Jahr 2014 wieder kräftig gefeiert! An diesem Wochenende verwandelt sich der Hafen in eine riesige Flaniermeile mit zahlreichen Ständen und natürlich einer großen Bühne mit einem Showprogramm für die ganze Familie. Freitagabend heizt euch unser DJ Olaf Niemann ordentlich ein. Für Live-Musik sorgen die Partyband “2feelgood” und “Die Junx” aus Hamburg. Um 22:45 Uhr startet dann das Wasserfeuerwerk.

FREITAG

- ab 19:30 Uhr: Warm Up mit DJ Jörg Mandel
- ab 20 Uhr: Eröffnung durch den Schirmherren
- ab 20:10 Uhr: Party mit DJ Jörg Mandel und der Partyband “2 feelgood” und “Die Junx”
- ab 22:45 Uhr: Wasserfeuerwerk

SAMSTAG

- ab 14 Uhr: Comedyprogramm mit Kümmerling & Schlicht, Shantychor, Willi Freibier
- ab 19:30 Uhr: Party-Band “Rosa”
- ab 22:45 Uhr: Höhenfeuerwerk

SONNTAG

- ab 12 Uhr: 1. Pommersches Blasorchester Wolgast e.V.
- ab 13:30 Uhr: Neptun & Gefolge
- ab 15 Uhr: Finale der Wolgaster Hafentage

Jetzt bewerben als Ferien-Wetter-Kinder

$
0
0

GlashägerLogo

Werdet “Ferien-Wetter-Kind” bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern! Ab Montag, 14.07.14, könnt ihr jeden Tag um kurz nach 9 Uhr die Aussichten für den bevorstehenden Ferientag präsentieren – natürlich unterstützt von unserer Guten-Morgen-Wetterexpertin Andrea Sparmann. Wenn ihr zwischen vier und 14 Jahren alt seid und Lust habt, einmal Radioluft zu schnuppern, dann bewerbt euch jetzt als “Ferien-Wetter-Kind”.

Als Dankeschön fürs Mitmachen gibt’s für jedes “Ferien-Wetter-Kind” eine persönliche Urkunde und einen CD-Mitschnitt von eurem Auftritt als Wetter-Moderator bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.

Das “Ferien-Wetter-Kind” – immer montags bis freitags um kurz nach 9 Uhr – wird präsentiert von Glashäger Mineralwasser.

 

[contact-form-7]

 

G L A S H Ä G E R   –   D I E   Q U E L L E   U N S E R E R   K R A F T

Im Quellental bei Bad Doberan entspringt eine Quelle, die seit über 100 Jahren für ein einzigartiges Mineralwasser steht: Glashäger. Egal, ob als Mineralwasser in den Sorten Classic, Medium, Naturell, Sanft oder mit einem Hauch Frucht als Glashäger plus – Glashäger steht für ein ausgezeichnetes Mineralwasser aus unserem Land. Das meint auch Öko-Test und bewertet Glashäger Medium mit der Note “sehr gut”. Glashäger als regionaler Brunnen vor Ort spart Transportwege und schützt so das Klima!

Zur Homepage von Glashäger gelangt ihr …hier
Zur Facebookseite von Glashäger gelangt ihr …hier

 

Glashäger sanft

 

Sorgentelefon bei schlechtem Zeugnis

$
0
0

ZeugnisEndlich, Sommerferien! Diesen Freitag starten 136.900 Schülerinnen und Schüler aus unserem Land in die schönste Zeit des Jahres. Der letzte Schultag bringt allerdings nicht nur Freude, denn es gibt auch Zeugnisse. Bei weniger guten Zensuren rät Minister Brodkorb allen Eltern, den Kindern und Jugendlichen Mut zu machen, sie zu unterstützen und gemeinsam nach Wegen und Möglichkeiten zu suchen, wie sie die Leistungen in Zukunft verbessern können.

An allen Schulen stehen Lehrerinnen und Lehrer für Gespräche zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler, die Angst haben, mit einem schlechten Zeugnis nach Hause zu gehen, können sich an eine Lehrerin oder einen Lehrer ihres Vertrauens wenden.

Beratung und Hilfe für Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, bieten die Schulpsychologen der Staatlichen Schulämter an den Sorgentelefonen. Diese sind am Tag der Zeugnisausgabe – also am 11.07.14 – von 10 bis 16 Uhr geschaltet.

Staatliches Schulamt Greifswald:
Kornelia Kock, Tel. 03834 595863

Staatliches Schulamt Neubrandenburg:
Thorsten Büttner, Tel.: 0172 7012594

Staatliches Schulamt Rostock:
Monia Kousksi, Tel.: 0381 7000-78465

Staatliches Schulamt Schwerin:
Hanka Zierke, Tel.: 0385 588-78184


Grillparty mit Box-Champion

$
0
0
brähmer4

Gewinnerin Kerstin mit Box-Champion Jürgen Brähmer

Beim vergangenen Weltmeisterschaftskampf mit unserem Schweriner Box-Champion Jürgen Brähmer im Juni, gewann Kerstin aus Helpt (Mecklenburgische Seenplatte) unseren Fotowettbewerb. Wir hatten aufgerufen Fotos vom Boxkampf am 07.06.14 gegen den Argentinier Roberto Feliciano Bolonti auf unserer facebook-Seite zu posten. Dabei konnte Kerstin mit ihrem Foto punkten und hat somit eine Grillparty mit prallgefüllten Grillpaketen von DIE ROSTOCKER und eine große Auswahl an Getränken von GETRÄNKELAND gewonnen. Und das Beste – Weltmeister Jürgen Brähmer steht höchstpersönlich am Grill!

Mittwochabend, 09.07.14, war es dann endlich soweit. Zusammen mit Trainer Karsten Röwer stand unser Jürgen pünktlich um 18 Uhr bei Kerstin auf der Matte. Natürlich wurde mit Kerstins Mann Tristan, den Kindern Collin und Romeo sowie mit vielen Freunden bis in die späten Abendstunden gefeiert. Die Stimmung war spitze und die Boxfans konnten Jürgen privat kennenlernen. So plauderte Jürgen aus dem Nähkästchen über den Alltag als Profiboxer.

Jürgen ist halt nicht nur Weltmeister im Ring, sondern auch am Grill.

Grillparty mit Jürgen Brähmer

 

brähmer3

Jürgen Brähmer ist nicht nur Weltmeister beim Boxen, sondern auch am Grill.

brähmer1

V.l.n.r.: Trainer Karsten Röwer, Gewinnerin Kerstin, Jürgen Brähmer

 

Zeugnistest: Wisst ihr alles?

$
0
0

schultestZeugnistest bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern! Diesen Freitag bekommen fast 137.000 Schüler in unserem Bundesland ihre Zeugnisse in die Hand. Wir hoffen, dass euch die Noten nicht aus allen Wolken fallen lassen. Aber selbst, wenn der ein oder andere Ausrutscher dabei ist – Mal Hand aufs Herz: würdet ihr selbst einen klassischen Schultest bestehen? Wir haben in die alten Schulbücher und –hefte von Ina Marias Sohnemann Leon geguckt. Daraus haben wir einen kleinen schnellen Test auf Niveau der 4. Klasse zusammengeschraubt. Seid dabei bitte so ehrlich und guckt keine Lösungen im Internet nach, rechnet im Kopf und löst die Aufgaben allein.

Und so funktioniert’s: Nehmt euch einen Zettel und Stift zur Hand und notiert euch die Lösung mit der Aufgabennummer zusammen. Wenn ihr am Ende des Artikels auf den Link klickt, findet ihr die Lösungen und könnt vergleichen.

Aus dem Bereich Sachkunde:
1. Aufgabe: Welches war das erste Ostseebad?
2. Aufgabe: Wer ist Schliemann?
3. Aufgabe: Welchen Beinahmen hat die Stadt Dömitz?

Aus dem Bereich Mathe:
4. Aufgabe: 45874 – 10632 = ?
5. Aufgabe: Bei welchem einfachen geometrischen Körper sind zwei Flächen Kreise?
6. Aufgabe: Das Herz einer Maus macht 450 Schläge pro Minute. Wie viele macht es in der Stunde?

Aus dem Bereich Deutsch:
7. Aufgabe: Bestimme den Fall des unterstrichenen Wortes: „Eulenspiegel betrat den Laden eines Bäckers und fragte nach Arbeit.“
8. Aufgabe: Um welche Wortart handelt es sich bei dem unterstrichenen Wort? „Der Meister ärgerte sich über die dumme Frage.“
9. Aufgabe: Welche Schreibweise des französischen Wortes für Geldbeutel ist richtig? Portemonnaie / Portmonai / Portmonaie / Portemonee / Portmonnaie / Portmonee

Aus dem Bereich Englisch:
10. Aufgabe: Was heißt auf English „Schnecke“?
11. Aufgabe: Von welchem Staat ist London die Hauptstadt?
12. Aufgabe: Wie lautet die höfliche Anrede „Sie“ im Englischen?

Und? Waren die Aufgaben einfach? Die Lösungen findet ihr HIER

 

Stadtfeste an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. In den Sommermonaten sind wir wieder überall bei uns im Land unterwegs. An diesem Wochenende (11.07. bis 13.07.14) feiern wir mit euch das traditionelle Müritzfest in Waren und die Rügener Hafentage in Sassnitz. Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier.

 

M Ü R I T Z F E S T

Alex, Andy, André

V.l.n.r.: André Schneider, Andy Hein, Alex Stuth

Das Müritzfest in Waren an der Müritz ist mit großer Tradition verbunden, denn dieses Jahr findet es bereits zum 61. Mal statt. Natürlich darf dabei ein prall gefüllter Programmplan nicht fehlen.

An drei Tagen werdet ihr mit Entertainment pur versorgt. Wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern sind für euch wieder auf der großen Bühne am “Müritzeum” und sorgen für Spiel, Spaß und Musik. Freitag ab 14 Uhr ist unser Party-DJ Alex Stuth vor Ort und führt durch das Tagesprogramm. Am Abend heizt er euch ab 20 Uhr mit den besten Feten-Krachern ein. Unterstützung bekommt Alex durch die Schlagermafia. Gegen 22:45 Uhr wird das Höhenfeuerwerk entzündet und leitet das Festwochenende ein. Am Samstag geht es ab 11 Uhr weiter mit Andy Hein, dem kleinsten Moderator der Welt. Um 20 Uhr stößt DJ Olaf Niemann dazu und gemeinsam feiern sie mit euch eine riesige Party. Am Sonntag freut sich André Schneider auf euren Besuch.

Zur offiziellen Homepage vom Müritzfest gelangt ihr: …hier.

 

FREITAG
mit unserem Moderator Alex Stuth

- ab 11 Uhr: Live-Band “Fred Leben”
- ab 13 Uhr: Swing mit Volkhard Brock
- ab 16 Uhr: Chelsea Radio
- ab 18:30 Uhr: Eröffnung Müritzfest durch Bürgermeister Norbert Möller
- ab 19 Uhr: Rock’n Roll mit “The Crazy Boys”
- ab 20 Uhr: Party mit DJ Alex Stuth
- ab 22:45 Uhr: Höhenfeuerwerk
- ab 23:30 Uhr: Schlagermafia
- ab 0:30 Uhr: Party mit DJ Alex Stuth

SAMSTAG
mit Andy Hein, der kleinste Moderator der Welt

- ab 11 Uhr: Festumzug durch die Innenstadt
- ab 13 Uhr: Kampfsportvorführung Tao-Schule
- ab 14 Uhr: Line-Dance-Company & Friends
- ab 15:30 Uhr: Jazz mit “Marko’s Marchings”
- ab 17:30 Uhr: Folkrock mit “Bad Penny”
- ab 20 Uhr: Party mit Andy Hein & DJ Olaf Niemann und den CoverPiraten

SONNTAG
mit unserem Moderator André Schneider

- ab 11 Uhr: Live-Musik mit Franziska Günther & Peter Jack
- ab 13 Uhr: Chor “Slawische Einheit”
- ab 14 Uhr: “Magic Showband”
- ab 16 Uhr: Proklamation Bürgerkönig

 

UNSER PARTNER BEIM MÜRITZFEST

Erlebt mit der AOK Nordost unvergessliche Momente und gewinnt tolle Konzerttickets. Egal ob Lady Gaga oder Helene Fischer, die AOK schickt euch zu den angesagtesten Konzerten. Es geht ganz einfach: Kommt zum AOK Stand beim Müritzfest direkt am Müritzeum. Gewinnspielkarte ausfüllen und schon seid ihr dabei. Außerdem erwarten euch tolle Mitmach- und Bewegungsangebote für die ganze Familie, Kinderschminken für die Kleinen und viele weitere Überraschungen.

AOK Nordost – Die wollen euch so, wie ihr seid! Jetzt kennenlernen und wechseln! Alle Infos findet ihr …hier.

AOKLogo

 

 

 

 

 

 

R Ü G E N E R   H A F E N T A G E   S A S S N I T Z

SassnitzAuf unserer schönen Insel Rügen feiert die Stadt Sassnitz auch in 2014 wieder die traditionellen Hafentage. Eine riesige Flaniermeile mit zahlreichen Fahrgeschäften und Ständen wartet von Freitag bis Sonntag auf euren Besuch. Auf der großen Showbühne direkt am Hafen erlebt ihr ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Los geht’s Freitagabend um 19:30 Uhr mit Party-DJ Olaf Niemann und der Partyband “Ohrwurm”. Ab 14 Uhr führt am Samstag unser Party-DJ Alex Stuth durch das Showprogramm. Es gibt Live-Musik, Tanz und Show, bis am Abend ab 20 Uhr wieder Party angesagt ist. Dann holt Alex sich Unterstützung von unserer Party-Band Skyline. Am Sonntag freut sich Entertainer Dave Schwarz auf euren Besuch bei den Rügener Hafentagen in Sassnitz. Den krönenden Abschluss des Festes bildet das große Höhenfeuerwerk um 22:30 Uhr.

 

FREITAG

- ab 19:30 Uhr: Warm Up mit DJ Olaf Niemann
- ab 20 Uhr: Eröffnung durch den Bürgermeister Herrn Holtz
- ab 20:30 Uhr: Party mit DJ Olaf Niemann & “Ohrwurm” Partyband

SAMSTAG
mit unserem Moderator Alex Stuth

- ab 14 Uhr: Pasternack Swing Trio, Jasmunder Burniing Boots, Rainer Garden
- ab 20 Uhr: Party mit DJ Alex Stuth & Skyline Partyband

SONNTAG

- ab 10:30 Uhr: Hafengottesdienst
- ab 14 Uhr: Shantytreffen & Me(h)er
- ab 19:30 Uhr: Summer Beach Party mit Dave Schwarz & Berluc Rockband
- ab 22:30 Uhr: Höhenfeuerwerk

Skyline

Bad Liebenwerda Ostsee-Tour

$
0
0

Bad Liebenwerda_275x275Die Crew von Minerallquellen Bad Liebenwerda geht vom 14.07. bis 26.07.14 auf die große Ostsee-Tour durch ganz Mecklenburg-Vorpommern und macht mit ihrem Promo-Mobil vor insgesamt 11 Einkaufszentren halt. Dort könnt ihr euch dann selbst bei Kostproben vom einzigartigen Geschmack der verschiedenen Bad Liebenwerda-Produkte überzeugen und diese zu Aktionspreisen erwerben. Wir von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern greifen unserem Partner mit spaßigen Aktionen unter die Arme.

 

 

 

 

T O U R E N P L A N   F Ü R   D I E   O S T S E E – T O U R

14.07.14: Gingst, Edeka
15.07.14: Bergen, Rewe
16.07.14: Lubmin, Edeka – mit Alex Stuth
17.07.14: Neuenkirchen, Marktkauf
18.07.14: Torgelow, Edeka
19.07.14: Ribnitz Damgarten, Edeka
21.07.14: Grevesmühlen, Marktkauf
22.07.14: Waren, Edeka
23.07.14: Teterow, Rewe – mit Alex Stuth
24.07.14: Neubrandenburg, Edeka
25.07.14: Feldberger Seenlandschaft, Edeka
26.07.14: Feldberger Seenlandschaft, Edeka

 

M I T   B A D L I E B E N   W E R D A   S A N F T E N   G E N U S S   E R L E B E N

Bad Liebenwerda Sanft ist ein feinperlendes Mineralwasser mit besonders wenig Kohlensäure. Es ist somit besonders gut bekömmlich und trägt zum Wohlbefinden bei. Das Mineralwasser ist zur Zubereitung von Babynahrung geeignet. Der Durstlöscher mit dem sehr leichten Prickeln ist der ideale Begleiter für einen ausgeglichenen Alltag.

Bad Liebenwerda Sanft … Auf meine Art Balance finden.

Zur offiziellen Homepage von Bad Liebenwerda gelangt ihr …hier

Bad Liebenwerda sanft

 

Viel los an diesem Wochenende

$
0
0

Mit uns könnt ihr immer was erleben. In den Sommermonaten sind wir wieder überall bei uns im Land unterwegs. An diesem Wochenende (18.07. bis 20.07.14) könnt ihr in fast jeder Ecke unseres Landes Stars live erleben. Auf dem Flugplatz in Neustadt-Glewe findet das Airbeat One Festival mit u. a. TIESTO, STEVE AOKI, AFROJACK und vielen anderen statt. Im Rostocker IGA-Park lädt das “Rostock Rockt” Musikfestival zum Feiern mit FETTES BROT, MIA., PRINZ PI und weiteren Acts ein. Außerdem sind wir für euch bei der Plauer Badewannenrallye – hier kommt CASCADA zum Einsatz.

Sportlich geht’s beim F.C. Hansa Rostock zu – denn dieser lädt zum Benefizspiel gegen Schalke 04 in die DKB-Arena ein. Im Ostseebad Kühlungsborn wird das traditionelle Sommerspektakel veranstaltet. Auch in Graal-Müritz wird zum Feiern eingeladen.

Kompakte Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr immer aktuell in unserer großen Veranstaltungsübersicht …hier.

 

A I R B E A T   O N E

Airbeat OneIm vergangenen Jahr verzeichnete die Airbeat One auf dem Flugplatz in Neustadt-Glewe mit 20.000 Feierwütigen einen neuen Besucherrekord. Ab Donnerstag ist es endlich wieder so weit! Tausende freuen sich schon jetzt auf das größte Dance-Festival in unserem Land. Tanzen, campen, grillen, im nahegelegenen Badesee die Seele baumeln lassen und mit Freunden und neuen Bekannten die Party des Jahres feiern! Wieder warten 5 aufwendig dekorierte Bühnen mit Licht- und Lasershows sowie Feuerwerken auf euren Besuch. Bespielt werden diese von zahlreichen angesagten DJ’s aus dem Bereich der elektronischen Tanzmusik. Neben STEVE AOKI, der auch im vergangenen Jahr die Massen begeisterte, wird TIESTO an den Tables stehen. Außerdem mit im Boot Gründungsmitglied der Swedish Housemafia SEBASTIAN INGROSSO, AFROJACK, ALLE FARBEN, FEDDE LE GRAND und über 100 weitere Acts! Tickets: …hier.

Airbeat One Spot

Zur offiziellen Homepage der Airbeat One geht’s …hier
Zur offiziellen facebook-Seite der Airbeat One gelangt ihr …hier
Zur offiziellen facebook-Veranstaltung gelangt ihr …hier

Airbeat One

 

S A M S T A G :   R O S T O C K   R O C K T   M U S I K F E S T I V A L

Rostock RocktIn diesem Jahr findet die Zweitauflage des ROSTOCK ROCKT Musikfestivals im IGA-Park Rostock statt. Am Samstag stehen hier dann unter anderem FETTES BROT, MIA., PRINZ PI, MAXIM, TRICKY LOBSTERS, CHEFKET und DEINE JUGEND auf der Bühne. Ihr könnt baden am IGA-Park Strand, es gibt Funsport, die berühmte Fotobox, und viele weitere Aktionen. Insgesamt 210 Tonnen Material werden unter anderem für Bühnen-, Ton- und Lichttechnik verbaut. Unser Morgenmann Julian Krafftzig ist übrigens auch dabei! 14 Uhr öffnen sich die Tore des IGA-Park’s!

Mehr Infos & Tickets: …hier facebook: …hier.

Rostock Rockt

 

P L A U E R   B A D E W A N N E N R A L L Y E

München hat sein Oktoberfest, Leipzig seine Messe, Köln seinen Karneval und Plau hat seine Badewannenrallye. Von Freitag bis Sonntag wird es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher nach Plau am See, zur beliebten Badewannenrallye ziehen – in diesem Jahr übrigens die 25. Ob als Teilnehmer oder Zuschauer – hier wird spritzig nasser Spaß für die ganze Familie geboten. Die Teilnehmer schippern nicht nur mit Badewannen über die Elde, sondern auch mit selbstgebauten Booten. Mit dabei natürlich jede Menge Live-Musik von der Live-Band Biba & Die Butzemänner und am Samstagabend eine Party im großen Festzelt mit unserem DJ Alex Stuth und Vollker Racho. Außerdem heizt euch der Star-Dance-Act CASCADA (“Evacuate the Dancefloor”, “Everytime We Touch”) ein! Mehr Infos: …hier.

Plauer Badewannenrallye

Kühlungsborner SommerspektakelKühlungsborner Sommerspektakel

 

B E N E F I Z S P I E L :   F . C .   H A N S A    R O S T O C K   G E G EN   S C H A L K E   0 4

HansaSchalkeFür die Fans des F.C. Hansa Rostock ist es das Spiel des Sommers: Diesen Samstag kommt der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 zum Benefizspiel nach Rostock. Alle Einnahmen des Spiels kommen auf Initiative von Schalkes Hauptsponsor GAZPROM sozialen Projekten in Mecklenburg-Vorpommern zugute. Mit den Einnahmen wird das Projekt „Hansa Rostock und ich“ unterstützt, welches 2011 vom Verein gemeinsam mit der Hansestadt Rostock ins Leben gerufen wurde. Neben der Fan-Arbeit im direkten Vereinsumfeld umfasst das Projekt Kooperationen mit Schulen, Bildungs- und Jugendarbeit sowie gewaltpräventiven Projekten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mehr Infos: …hier Tickets beim FCH: …hier  Tickets bei MV-Ticket: …hier.

 

K Ü H L U N G S B O R N E R   S O M M E R S P E K T A K E L

Kühlungsborner SommerspektakelAn diesem Wochenende findet im Kühlungsborner Konzertgarten Ost wieder das große Sommerspektakel statt – Die Besucher erwartet ein prallgefülltes Unterhaltungsprogramm mit jeder Menge Musik, Tanz und Entertainment. Freitag geht es um 13:40 Uhr los mit dem Kinder-Samba-Umzug entlang der Promenade. Highlight am Freitagabend ist ab 20 Uhr die Beachparty mit unserem Party-DJ Alex Stuth. Samstag stehen tagsüber diverse Showdarbietungen der Vereine sowie der große traditionelle Sambaumzug auf dem Plan. Stargast am Abend ist Axel Fischer. Mehr Infos …hier.

 

 

 

S E E B R Ü C K E N F E S T   G R A A L – M Ü R I T Z

Auf zwei Bühnen erwartet euch vom 18.07. bis 20.07.14 beim Seebrückenfest in Graal-Müritz ein prall gefülltes Programm. Eröffnet wird das Fest am Freitag durch ein maritimes Familienprogramm auf dem Seebrückenvorplatz. Die kleinen Gäste dürfen sich auf eine bunte Piratenparty freuen. Ab 18 Uhr gibt es dann jede Menge Live-Musik. Am Folgetag geht es um 11:30 Uhr mit einem Märchen der Gebrüder Grimm weiter. Außerdem erlebt ihr die offizielle Coverband von “Rosenstolz”. Am Sonntag besucht um 11 Uhr der beliebte und allseits bekannte Ostseekapser die Bühne am Seebrückenvorplatz. Anschließend bieten die Ready Teddys musikalische Unterhaltung. Der krönende Abschluss des diesjährigen Festes ist die Sommernachtsparty mit einer Live-Band und dem spektakulären Höhenfeuerwerk “Seebrücke in Flammen”. Mehr Infos: …hier.

Seebrückenfest Graal Müritz

 

 

 

Viewing all 825 articles
Browse latest View live