Quantcast
Channel: Aktuelles & Aktionen – Ostseewelle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 825

Veranstaltungen zum Jahreswechsel

$
0
0

Der Jahreswechsel naht! Überall bei uns im Land laden Feiern und Feste dazu ein, das Jahr 2014 mit vielen Leuten und lustigen Aktionen willkommen zu heißen. Untenstehend findet ihr eine nach Landkreisen geordnete Veranstaltungsübersicht.

N O R D W E S T M E C K L E N B U R G

In Grevesmühlen findet am 31.12.13 der Silvesterlauf statt. Los geht es um 13:30 Uhr am Bootsanleger am Vielbecker See. Mitmachen kann jeder!

Im Block 17 in Wismar steigt unter dem Motto “Es war einmal” die Silvestersause. Es gibt ein Buffet, Neujahrssekt u.v.m. Los geht’s um 20 Uhr, Eintritt: 40 Euro – alles inklusive!

Ebenfalls in neue Jahr reinfeiern könnt ihr in der Clubdisko Schwips in Wismar. Hier erwartet euch Chartmusik. Los geht’s um 23 Uhr.

————————————————————————-

S C H W E R I N   &   L U D W I G S L U S T – P A R C H I M

Am 01.01.14 darf in Banzkow in der Stör angebadet werden. Drumherum gibt es ein buntes Spektakel. Unter dem Motto “Märchenzauber an der Stör” geht es dann in das kalte Wasser. Anmeldung unter 03861/550215. Jeder Schwimmer erhält eine Urkunde. Die originellsten Kostüme werden prämiert.

Zur traditionellen Silvesterführung lädt das Archäologische Freilichtmuseum Groß Raden am 31.12.13 ein. Es gibt mittelalterlichen Würzwein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Eingang des Freigeländes. Größere Gruppen sollten sich vorab anmelden unter der 03847/2252.

————————————————————————-

R O S T O C K   &   L A N D K R E I S

Leuchtturm in FlammenUnter dem Motto “Leuchtturm in Flammen” starten wir mit euch am 01.01.14 farbenfroh in das neue Jahr. Ganz traditionell wird hier der Warnemünder Leuchtturm direkt am Teepott mit einer Licht- und Lasershow, Live-Perfomances und Feuerwerken in Szene gesetzt. Jedes Jahr pilgern zehntausende Besucher aus ganz Deutschland zu diesem Erlebnis. Unser Moderator Maik Ross – Das Ross im Radio – führt ab 15 Uhr durch das Festprogramm. Live-Musik gibt es von Leon Zeug, Bad Penny und den Matrosen in Lederhosen. Um 18 Uhr wird dann die Band Karussell mit ihrem Hit “Als ich fortging” auf der Bühne stehen. Der Eintritt ist frei! Mehr Infos: …hier. Verkehrsinfos: …hier.

In Helgas Stadtpalast in Rostock erlebt ihr eine große Silvestersause mit elektronischer Tanzmusik u.v.m. Los geht’s um 23 Uhr, Eintritt 10 Euro. Mehr Infos: …hier.

Auch im Rostocker bacio Club ist ordentlich was los. Hier erwartet euch eine Silvesterparty mit mehreren DJ’s. Los geht’s um 21 Uhr, Eintritt: 5,50 Euro Mehr Infos: …hier.

Die Rostocker Eishalle hat am 01.01.14 von 12 bis 23 Uhr geöffnet, am 02.01. und 03.01.14 von 10 bis 16 Uhr. Am 04.01.14 könnt ihr von 11 bis 2 Uhr und am 05.01.14 von 10 bis 18 Uhr Eislaufen.

Am 04.01.14 lädt die Geschichtswerkstatt Rostock zum Stadtrundgang “Rostocker Kriminalfälle und Gruselgeschichten”. Los geht es um 11 Uhr am Kröpeliner Tor – die Führung kostet 4 Euro, ermäßigt 3 Euro.

Matthias Reim

Reibeisenstimme Matthias Reim kommt im Rahmen seiner “Unendlich Tour” nach Rostock in die StadtHalle! Am 28.12.13 heizt er den Gästen mit all seinen Hits ordentlich ein! Seid auch ihr bei der traditionellen Kultparty kurz vor Silvester dabei! Im Gespäck hat Matthias Reim natürlich seine ganze Pallette an Hits. Tickets: …hier.

Im Zwischenbau Rostock darf am 31.12.13 gebührend ins neue Jahr gerutscht werden. Zu erleben sind einige DJ’s, Live-Musik u.v.m. Beginn: 23:45 Uhr, Eintritt 10 Euro im VVK, 15 Euro AK. Mehr Infos: …hier.

Im Mau Club am Rostocker Warnowufer findet ebenfalls eeine Silvester-Party statt. Hier erwartet alle Besucher jede Menge Live-Musik, angelehnt an Woodstock. Beginn: 21 Uhr, Eintritt: 12 Euro. Mehr Infos: …hier.

 

Der ST Club veranstaltet die 321-Silvesterparty in der Rostocker Location. Es gibt Freibier von 1 bis 2 Uhr, eine Tombola, Sekt zum Anstoßen und jede Menge Partymusik. Beginn: 23 Uhr, Eintritt: ab 4 Euro. Mehr Infos: …hier.

Gratis Sektempfang und Musik unter dem Motto “Nichts muss, aber alles kann” erlebt ihr im Rostocker Studentenkeller. Los geht’s um 22 Uhr, Eintritt ab 4 Euro. Mehr Infos: …hier.

Unter dem Motto “Winterzauber an der Seebrücke” wird schon am 30.12.13 das Jahr 2013 in Graal-Müritz verabschiedet. Dabei gibt’s natürlich Musik und ein Feuerwerk am Strand. Los geht’s um 16 Uhr.

Der Neubukower Schützenverein veranstaltet am 31.12.13 ab 10 Uhr das traditionelle Silvesterschießen. Los geht’s auf dem Schießstand. Am Folgetag beginnt ebenfalls um 10 Uhr das Neujahrsschießen.

Nena 1Am 30.12.13 steht in Rerik einiges auf dem Plan. Ab 10 Uhr wird eine etwa zweistündige Strandwanderung angeboten. Ein Kunsthandwerkermarkt findet von 10 bis 18 Uhr statt. Das traditionelle Kindersilvester beginnt um 16:30 Uhr in der Nähe der Seebrücke.

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern holt für euch die Stars ins Land. Erlebt am 30.12.13 NENA live in der StadtHalle Rostock. Im Gepäck hat sie nicht nur die Songs aus ihrem aktuellen Album “Du bist gut.” sondern auch ihre älteren Hits. Tickets: …hier.

————————————————————————-

M E C K L E N B U R G I S C H E   S E E N P L A T T E

Die Rethra Crew veranstaltet am Brodaer Strand in Neubrandenburg eine Silvesterparty. Rund um den Grill kann gefeiert und getanzt werden. Der Eintritt ist frei.

————————————————————————-

V O R P O M M E R N   -   G R E I F S W A L D

In Karlshagen steht erneut ein heißer Jahreswechsel bevor: Nach den gemütlichen Weihnachtsfeiertagen öffnet der Silvestermarkt mit einem vollen Programm vom 30.12.13 bis zum 01.01.14 jeweils ab 11 Uhr seine Tore auf dem Strandvorplatz. Auf der Bühne direkt hinter den Dünen sorgt zum Beispiel am 30.12.13 unser Moderator Maik Ross für Stimmung. Diverse Live-Acts gibt es an allen drei Tagen zu erleben. Nachdem die Rehtra FeuerCrew vom RTL-Supertalent mit ihrer spektakulären Show Karlshagen am Silvestervorabend ordentlich „einheizt“ geht es im beheizten Festzelt mit einer DJ-Party weiter (Eintritt frei). Im für Karlshagen mittlerweile traditionellen Weihnachtsbaumweitwurf können sich Kids und Erwachsene am 31.12. bereits ab 13 Uhr versuchen und Übung für den Spaß-Wettkampf am 01.01. sammeln oder einfach nur ein kurioses Foto schießen und eine Teilnahmeurkunde abstauben. Mehr Infos: …hier.

Silvestermarkt Karlshagen

Am 01.01.14 wird das Anklamer Rathaus in Flammen stehen. Alle Besucher erwartet ein Lichtspektakel mit Barockfeuerwerk und Gesangseinlagen. Los geht es um 16 Uhr.

In Mönkebude findet am 31.12.13 eine Open-Air Silvesterparty statt. Unter anderem gibt es ein großes Lagerfeuer und viele kleine Schwedenfeuer. Für gute Stimmung sorgen 2 DJ’s. Außerdem gibt es eine Live-Übertragung vom Brandenburger Tor. Los gehts im Strandpark Mönkebude um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Im Greifswalder Mensaclub erwartet euch am 28.12.13 kurz vor Jahresende eine Party mit den besten Hits aus Rock & Indie. Los geht’s um 23 Uhr. Eintritt: ab 2 Euro.

Ein kabarettistischer Jahresrückblick wartet am 31.12.13 im Café Koeppen in Greifswald auf euren Besuch. Los geht’s um 20 Uhr, Eintritt 17 Euro (inkl. Buffet und Sekt).

Im Greifswalder TV Club startet am 31.12.13 die vielleicht letzte Party – da in 2014 der Umbau der Bahnhofshallen beginnt. Auf vier Areas gibt’s für euch aktuelle Hits, Evergreens, House, Black und elektronische Tanzmusik. Los geht’s um 21 Uhr, Eintritt 9,99 Euro. Mehr Infos: …hier.

Das Tanzlokal Hühnerstall in Zinnowitz auf Usedom lädt am 28.12.13 zur Party ein. Bis 23:30 Uhr ist der Eintritt frei. Es gibt ein Begrüßungsgetränk und Getränkegutscheine. Los geht’s um 22:30 Uhr.

Ebenfalls in Zinnowitz auf Usedom kann vom 28.12.13 bis 01.01.14 zünftig gefeiert werden. Jeden Tag erwartet alle Besucher auf der Seebrücke jede Menge Live-Musik.

————————————————————————-

V O R P O M M E R N   -   R Ü G E N

Am 31.12.13 wird am Stralsunder Hafen zum großen Silvesterfeuerwerk eingeladen. Los geht es um 16:30 Uhr.

In Stralsund könnt ihr in der Partylocation Garage, eine Silvesterparty feiern. Geboten wird Pop, House, Disco/Charts, Electro, Minimal, 80er, 90er. Beginn: 22 Uhr.

Am Neujahrstag startet in Zingst die Aktion “Sauberes Zingst”. Ziel ist es den Ort von Überresten der großen Party zu befreien. Für jeden Müllsack bekommt ihr als Belohnung ein Heißgetränk am Zuckerhut. 10 Uhr geht’s an der Seebrücke los. Ab 11 Uhr startet die Pfannkuchenwanderung.

Am Neujahrstag soll in Prerow angebadet werden. Ab 13 Uhr geht’s los

Fireworks

S I C H E R   D U R C H   D I E   S I L V E S T E R N A C H T

Freudige Feste zum Jahreswechsel mit manchmal schlimmen Folgen: Jedes Jahr kommt es an Silvester zu zahlreichen Unfällen mit Verletzungen und zu Bränden. Die Schäden gehen nicht selten in die Millionen. Viele ließen sich vermeiden. Grund ist fast immer leichtsinniges und unsachgemäßes Hantieren mit Feuerwerkskörpern.

“Feuerwerksartikel gehören nicht in die Hände von Kindern”, rät der Experte, “es sei denn sie sind extra für sie hergestellt und so gekennzeichnet.” Grundsätzlich dürfen Raketen und Böller nur im Freien verwendet werden. “Ganz wichtig ist es, die Gebrauchsanleitung zu beachten und genügend Abstand zu Menschen, Tieren sowie Häusern und Autos zu halten”, erklärt Taube. Beim Kauf der Knaller muss man darauf achten, dass diese ein Prüfsiegel der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) tragen. Nur dann sind sie zugelassen und geprüft. “Raketen sollten immer senkrecht in den Himmel geschossen werden. Ein Getränkekasten mit einer alten Flasche oder ein Eimer mit Sand sind gute Startrampen”, empfiehlt Taube. Ganz wichtig: Blindgänger nicht ein zweites Mal zünden, sondern möglichst mit Wasser unbrauchbar machen.

Wohnung, Haus und Auto sichern

Um Schäden zu verhindern, kann man bereits vor der Jahreswende einiges tun. Türen und Fenster der Wohnung sollten geschlossen bleiben, damit sich kein Feuerwerk hinein verirrt. Auch das Auto sollte sicher untergebracht sein. Um den Gefahren weitgehend aus dem Weg zu gehen, sollte man den eigenen Wagen in der Silvesternacht möglichst in die Garage stellen. „Laternenparker sollten versuchen, ihr Fahrzeug in ruhigen Seitenstraßen abzustellen und belebte Kreuzungen und bekannte Feierplätze in der Nachbarschaft meiden“, so Taube. Zwischen 23:30 und 1 Uhr sollten nur unvermeidbare Fahrten vorgenommen werden.

Versicherungen helfen im Schadenfall

Wer sich beim Hantieren mit Feuerwerkskörpern verletzt und dabei einen dauerhaften Schaden davonträgt, erhält Leistungen aus der privaten Unfallversicherung. Verursacht das Feuerwerk einen Schaden in der Nachbarwohnung, kommt dafür die Haftpflichtversicherung des Verursachers auf – so dieser eine derartige Versicherung hat. Im Falle von Brand- und Explosionsschäden kommen auch die Hausratversicherung und die Gebäudeversicherung in Frage. Die Hausratversicherung des Geschädigten springt ein, wenn der Verursacher nicht zu ermitteln ist. Geht am Haus selber etwas kaputt und ist der Verursacher unbekannt, ist die Gebäudeversicherung des Eigentümers Ansprechpartner.

Beim Auto ist es ähnlich: Wenn der Täter unerkannt entkommen ist, hilft die eigene Teilkaskoversicherung, um den Brand- oder Explosionsschaden erstattet zu bekommen. Einen negativen Einfluss auf den Schadenfreiheitsrabatt hat dies nicht. Bei einer auf andere Weise mutwillig verursachten Beschädigung oder auch Zerstörung eines Fahrzeuges zahlt die Vollkaskoversicherung. Ist der Täter unbekannt, sollte der Schaden bei der Polizei angezeigt werden. Die Versicherung sollte man in jedem Fall umgehend informieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 825