Quantcast
Channel: Aktuelles & Aktionen – Ostseewelle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 825

Wie viel Taschengeld ist richtig?

$
0
0

Bild: AdobeStock

Der Anfang eines neuen Monats bedeutet bei vielen Eltern: Zahltag! Die Kinder warten auf ihr Taschengeld. In unseren Familien wird über das Thema Taschengeld oft diskutiert. Sollten Kinder Taschengeld bekommen? Wenn ja, wie viel überhaupt und ab welchem Alter? Und ist es ein Muss Taschengeld zu zahlen?

Auch unsere „Mehr Spaß bei der Arbeit“ Moderation Ina Teloudis überlegt, ab wann sie ihrem Sohn Nicki Taschengeld geben sollte. Nicki kommt in diesem Jahr in die Schule.

Prinzipiell sind Eltern aber nicht verpflichtet ihren Kindern Taschengeld zu zahlen – es ist aber sinnvoll! Kinder lernen so den Wert von Geld kennen und bekommen ein Gefühl, wie teuer oder günstig die Dinge sind, die sie dann kaufen wollen. Dazu lernen sie, sich das Geld einzuteilen.

Seit vielen Jahren beschäftigt sich das Deutsche Jugendinstitut mit allen Fragen rund um das Thema Taschengeld und hat eine Taschengeldtabelle erstellt.

Kindesalter Taschengeld
unter 6 Jahre 0,50–1,00 Euro/Woche
6 Jahre 1,00–1,50 Euro/Woche
7 Jahre 1,50–2,00 Euro/Woche
8 Jahre 2,00–2,50 Euro/Woche
9 Jahre 2,50–3,00 Euro/Woche
10 Jahre 15,50–18,00 Euro/Monat
11 Jahre 18,00–20,50 Euro/Monat
12 Jahre 20,50–23,00 Euro/Monat
13 Jahre 23,50–25,50 Euro/Monat
14 Jahre 25,50–30,50 Euro/Monat
15 Jahre 30,50–38,00 Euro/Monat
16 Jahre 38,00–45,50 Euro/Monat
17 Jahre 45,50–61,00 Euro/Monat
ab 18 Jahre 61,00–76,00 Euro/Monat

 

COOLER STUNDENPLAN ZUM DOWNLOADEN

Bald startet wieder die Schule. Wir haben für euch einen Ostseewelle-Stundenplan entworfen. Einfach downloaden, ausdrucken und an den Kühlschrank hängen.

Download Download

 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 825