Quantcast
Channel: Aktuelles & Aktionen – Ostseewelle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 825

Veranstaltungen rund um Ostern 2019

$
0
0

Foto: fotolia

Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern wünscht euch tolle Osterferien und ein entspanntes Oster-Wochenende! Überall bei uns im Land laden Veranstaltungen ein – vom traditionellen Osterfeuer bis zu Osterpartys. Wo und wann ihr etwas erleben könnt, haben wir euch auf dieser Seite zusammengestellt.

 

GOTTESDIENSTE

In der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) finden in der Karwoche und an den Osterfeiertagen zahlreiche Gottesdienste statt. Eine Auswahl ist im Internet unter www.ostergottesdienste.de veröffentlicht.

 

VERANSTALTUNGSTIPPS ZUR OSTERZEIT

NORDWESTMECKLENBURG

12.04.19 – Schönberg: Zur 800-Jahrfeier Schönbergs hat sich die Kirchengemeinde eine Menge einfallen lassen. Eine besondere Aktion wird das „Schönbergsingen“ sein. Mitmachen kann jede und jeder, es gibt keine Altersbeschränkung, besonders musikalisch müsst ihr auch nicht sein. Die einzige Bedingung ist, der Freude am gemeinsamen Singen eine Chance zu geben. Los geht’s um 19 Uhr vor dem Volkskundemuseum.

13.04.19 – Warin: Ausgeschnittene und bunt bemalte Ostereier, -hasen und -lämmer aus Papier hängen am Osterbaum im Wariner August-Cords-park, denn hier findet am Samstag ein großer Ostermarkt statt. Spiel, Spaß, Kaffee, Kuchen, Gegrilltes, Kreatives, Musik, Ostereiersuchen und der Osterhase selbst sowie ein Osterfeuer erwarten die Gäste von 13 Uhr an.

13.04.19 – Grevesmühlen: Das Piraten Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen sucht für die neue Inszenierung „Unter falscher Flagge“ rund 30 Kleindarsteller oder Kleindarstellerinnen. Gesucht werden Jung und Alt m/w/d (16 bis 70 Jahre) mit Theaterbegeisterung und Freude an einem Karibik-Abenteuer auf einer 9.000 m² Freilichtbühne. Die begehrten Midi-Jobs beim Piraten Action-OpenAir-Theater sind auf die Spielzeit begrenzt. Besonders Männer werden für das neue Abenteuer gesucht! Wer zu unserer Piratencrew gehören möchte, muss mindestens 16 Jahre alt sein. Die Bewerber und Bewerberinnen sollten sportlich und fit sein. Wichtig ist auch, dass man genügend Zeit für die sechswöchige Probenzeit am Wochenende und die 63 Vorstellungen mitbringt. Für alle Mitwirkenden wird es ein unvergesslicher Sommer in der Karibik. Wen die Bühne nicht reizt, für den gibt es die Möglichkeit, dennoch ein Teil der Piratenfamilie zu werden. Das Piraten Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen sucht dazu zahlreiche Kräfte, die die Markplatz-Crew im Servicebereich unterstützen. Anheuern könnt ihr in der Zeit von 12 Uhr bis 17 Uhr auf dem Gelände des Piraten Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen.

14.04.19 – Plüschow: Am Sonntag startet zwischen Naschendorf und Meierstorf die siebte Auflage des Oldtimerpflügens in der Gemeinde Plüschow. Beginn ist um 10 Uhr. Das Specktakel lockt jedes Jahr aufs Neue hunderte Zuschauer an.

15.04. bis 18.04.19 – Grevesmühlen: Verkaufsoffen bei den Piraten in der Osterzeit. Im Eingangsbereich des Theaters können sich die Besucher und interessierten Fans mit ausgewählten Merch-Artikeln und DVDs eindecken oder für ihre Liebsten zu Hause direkt vor Ort Geschenkgutscheine oder Eintrittskarten für die nächste Saison erwerben. Als Besonderheit gibt es bei jedem Kartenkauf für das Kind eine Osterüberraschung dazu. Aber bitte beachtet, dass dieses Angebot nur in den Verkaufsoffenen Tagen bei den Piraten gültig ist. Das Theatertor ist im Zeitraum vom 15. April bis zum 18. April 2018, montags bis freitags in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.

16.04. bis 24.04.19 – Wismar: Ab Dienstag startet das Osterferienprogramm „Rund um das Weltall“ im phanTECHNIKUM. Am 16., 18., 22., und 24.04. findet ab 13 Uhr die Führung „Weltall und Raumfahrt“ statt. Und am 18. und 20.04. immer von 13 bis 15 Uhr in der KreativWerkstatt ein Planeten-Mobile bauen. Des Weiteren gibt es am 19. und 23.04. ab 14 Uhr eine Laborvorführung. Raketen bauen könnt ihr am 22.04. in der Zeit von 12 bis 15 Uhr in der KreativWerkstatt. Weiterhin könnte ihr jeder Zeit Wasserraketen schießen, Filmvorführung „Es war einmal…“ sehen, virtuelles Schweisstraining erleben und an einem Museumsquiz teilnehmen.

18.04.19 – Mühlen Eichsen: Die Brandschützer aus Mühlen Eichsen sowie die Mitglieder des Fördervereins laden am Gründonnerstag zu einem Osterfeuer ein. Beginn ist um 17 Uhr an der Feuerwehr Mühlen Eichsen. Neben Spiel und Spaß mit der Jugendfeuerwehr wird es kleine Überraschungen geben. Darüber hinaus können sich die Besucher auf Soljanka und Leckeres vom Grill freuen.

20.04.19 – Demern: Die Freiwillige Feuerwehr Demern veranstaltet am Samstag ein Osterfeuer. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr am Sportplatz hinter der Feuerwehr. Vom Stockbrotbacken am Feuer, über Osterbasteln bis hin zu Spielen für Groß und Klein. Am Abend wird es auch Speisen vom Grill geben.

20.04.19 – Grevesmühlen: Das Piraten Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen sucht für die neue Inszenierung „Unter falscher Flagge“ rund 30 Kleindarsteller oder Kleindarstellerinnen. Gesucht werden Jung und Alt m/w/d (16 – 70 Jahre) mit Theaterbegeisterung und Freude an einem Karibik-Abenteuer auf einer 9.000 m² Freilichtbühne. Die begehrten Midi-Jobs beim Piraten Action-OpenAir-Theater sind auf die Spielzeit begrenzt. Besonders Männer werden für das neue Abenteuer gesucht! Wer zu unserer Piratencrew gehören möchte, muss mindestens 16 Jahre alt sein. Die Bewerber und Bewerberinnen sollten sportlich und fit sein. Wichtig ist auch, dass man genügend Zeit für die sechswöchige Probenzeit am Wochenende und die 63 Vorstellungen mitbringt. Für alle Mitwirkenden wird es ein unvergesslicher Sommer in der Karibik. Wen die Bühne nicht reizt, für den gibt es die Möglichkeit, dennoch ein Teil der Piratenfamilie zu werden. Das Piraten Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen sucht dazu zahlreiche Kräfte, die die Markplatz-Crew im Servicebereich unterstützen.  Anheuern könnt ihr in der Zeit von 12 Uhr bis 17 Uhr auf dem Gelände des Piraten Action-OpenAir-Theater Grevesmühlen.

20.04. und 21.04.19 – Boltenhagen: Von Ostersamstag bis Ostersonntag lädt das Ostseebad Boltenhagen jeweils ab 11 Uhr zum traditionellen Ostermarkt auf der Festwiese am Kurhaus ein. Es erwartet Sie Keramik für Heim, Hof und eine gute Auswahl an hochwertigem Kunsthandwerk und regionalen Produkten.

20.04. bis 22.04.19 – Klütz: Auch in diesem Jahr finden die beliebten Osterfahrten statt. Die Dampflok „Riesa“ fährt um 11, 12, 14 und 15 Uhr ab Klütz. Ostersonntag ab 11 Uhr ist der Freundeskreis historischer Eisenbahnuniformen Mecklenburgs mit an Bord und gibt das historische Abfahrtsignal. Während der Fahrt nach Reppenhagen und zurück, werden die Fahrkarten durch die uniformierten Eisenbahner kontrolliert. Gerne können Fotos gemacht werden. Am Ostersonntag und Ostermontag hat sich der Osterhase angemeldet.

In Kürze an dieser Stelle noch mehr Ostertipps…


 

SCHWERIN &  LUDWIGSLUST-PARCHIM

13., 14. und 22.04.19 – Mestlin: Auch dieses Jahr findet der Frühlingsmarkt des gemeinützigen Ichthys e.V. am Forsthof Mestlin statt. Der Forsthof lädt wieder einmal zum Schlendern, Verweilen, Genießen ein. Hier können noch kurz vor dem Osterfest handgemachte Geschenke erstanden, Pflanzen und Kunstwerke bestaunt und gekauft werden. Kinder werden hier ebenfalls ihre Freude am Ponyreiten, dem Kindermarktstand und dem Spielen unter freiem Himmel haben. Eine Woche später, am Ostermontag, lädt das Café Weltküche ab 11 Uhr zum Osterbrunch ein. Das Café am Forsthof ist immer am Wochenende von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

14.04.19 – Parchim: Zu einem Sonntagsbummel in der Parchimer Innenstadt laden die in einem Verein organisierten Altstadthändler am Sonntag ein. Beim 3. Erlebniseinkauf dieser Art dreht sich von 13 bis 18 Uhr alles um das Motto „Parchim bewegt sich“. Die Lange Straße wird wieder zum Flohmarkt. Der Schuhmarkt verwandelt sich für einen Nachmittag in einen riesigen Kinderspielplatz. Auch ein Osterquiz wird es geben und dazu vieles mehr.

18.04.19 – Zarrentin: Sich in geselliger Runde am Osterfeuer zu treffen, gemeinsam zu essen und zu trinken und sich auszutauschen, dazu gibt es in der Schaalseestadt Zarrentin am Donnerstag, Gelegenheit. Das Osterfeuer soll in der Zeit von 19 bis 0 Uhr am Platz bei der Feuerwehr Zarrentin brennen.

19.04. bis 22.04.19 – Ludwigslust: Traditionell wird auch zu Ostern 2019 im Natureum am Schloss Ludwigslust wieder eine Eierausstellung mit zahlreichen Besonderheiten zu sehen sein. Die Ausstellung ist von Karfreitag bis Ostermontag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Ausstellung sind zahlreiche Eier heimischer Vögel zu sehen. Hinzu kommen die Eier der drei größten Vögel der Welt: Strauß, Nandu und Emu. Aber nicht nur Vögel legen Eier. Eigelege anderer Tiere und vieles mehr sind in einigen Vitrinen zu sehen. Ein weiterer Höhepunkt ist das versteinerte Ei eines Hadrosaurus, der vor 120 Mio. Jahren auf unserer Erde lebte. Nicht ganz biologisch, aber nicht weniger interessant ist eine Sammlung von ca. 200 verschiedenen, z.T. historischen Eierbechern. Seit Jahren nicht mehr wegzudenken ist Egon Tetzlaff aus Niendorf (der Club der Kleintierzüchter), der verschiedene Kaninchenrassen, Meerschweinchen, Küken und andere Vögel und evtl. sogar ein paar Lämmchen in einem Streichelzoo für die Kinder präsentiert.

20.04.19 – Lübz: Das Lübzer Frühlingsfeuer zum Osterfest wird am Samstag im Stadtpark direkt an der Elde entzündet. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Los geht es an diesem Nachmittag mit dem Osterspaß für Kinder. Beim Osternestersuchen mit dem Osterhasen, Knüppelkuchenbacken, Kinderschminken und Glücksrad sollen die Kleinen auf ihre Kosten kommen. Zur abendlichen Stunde gibt es ab 18 Uhr dann Live-Musik vom Eldeblasorchester Lübz auf die Ohren. Dazu werden Lübzer Bier, Deftiges vom Grill und andere Leckereien angeboten. Ab 18.30 Uhr wird ein Andrea-Berg-Double mit dem Programm „Liebe ist alles und ohne Liebe ist alles nichts“ für Stimmung bei den Besuchern sorgen. Der zweite Teil des Auftritts des Eldeblasorchesters folgt dann ab 19 Uhr. Eine halbe Stunde später klingt der Abend dann mit dem zweiten Programmteil des Andrea-Berg-Doubles aus.

20.04.19 – Testorf: Das Osterfeuer findet am Sonnabend, in der Zeit von 18 bis 0 Uhr bei der Feuerwehr Testorf, statt. Die Wehr wartet auch mit Osterüberraschungen für die Kinder.

20.04.19 – Garwitz: Am Karsamstag lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Matzlow-Garwitz ab 18 Uhr zum traditionellen Osterfeuer hinter dem Schwimmbad in Garwitz ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wie in den vergangenen Jahren auch schon, nutzen die Kameraden der Feuerwehr die Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge um Holz für das Osterfeuer zu besorgen.

© Erhard Heiden / Zoo Schwerin

21.04. und 22.04.19 – Schwerin: Wie schon im letzten Jahr, werden über den Tag verteilt bunte Stadtwerke-Schwerin-Holzostereier auf dem gesamten Gelände versteckt. Beim Verlassen des Zoos darf jeder Besucher eins der gefundenen, bunten Eier gegen eine Süßigkeit eintauschen. Eine besondere Überraschung gibt es für Finder eines der weißen Joker-Eier. Aber auch hier gilt: Nur ein Joker-Ei pro Person. Am Ostermontag dürfen sich die Gäste um 11 Uhr auf einen Rundgang mit dem Zoodirektor freuen, um spezielle Ostereier an die Tiere zu verteilen.
Und auch sonst ist am Osterwochenende viel los im Zoo! Am Ostersonntag ist unser Imker vor Ort. An beiden Tagen gibt es neben Bastelaktionen auf der Festwiese auch im Forschercamp und Waldschule wieder einiges zu Entdecken. Schon mal Hühnerküken beim Schlüpfen beobachtet? Am Sonntag und Montag ab 10 Uhr in der Waldschule! Am Ostermontag wird ab 11 Uhr der Backofen auf Bauer Lehmanns Hof eingeheizt und frisches Brot gebacken – besonders lecker mit zooeigenem Honig!

24.04.19 – Dreilützow: Am Schloss Dreilützow gibt es traditionell nach dem Osterfest eine Aktion im Freien. Alle Kinder aus der Region sind zu einer kleinen nachösterlichen Hasensuche eingeladen. Wie in den vergangenen Jahren auch, befürchten die Mitarbeiter vom Schloss Dreilützow am Mittwoch eine Hasenplage im Schlosspark. Wahrscheinlich sind sie aus den Osternestern entlaufenen. Kinder, die helfen möchten, die kleinen Schokoladenhasen zu finden, sind herzlich in das Dorf Dreilützow bei Wittenburg eingeladen. Der Start für die Hasensuche ist 15 Uhr. Pünktliches Erscheinen verbessert die Jagderfolge.

In Kürze an dieser Stelle noch mehr Ostertipps…


 

MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE

13.04. bis 21.04.19 – Röbel: Am 13.04. und 14.04. und am 20. und 21.04.2019 lädt der 25. Mecklenburger Ostermarkt in der Scheune Bollewick bei Röbel/Müritz mit frühlingshaftem Flair, klassischer Osterdekoration & raffiniertem Kunsthandwerk zum Bummeln, Staunen & Erleben ein. Die Aussteller präsentieren eine große Auswahl an liebevoll gestalteten Geschenkideen und einzigartigem Kunsthandwerk.

14.04.19 – Woggersin: Am Sonntag steht im Speicher Woggersin wieder der traditionelle Ostermarkt an. Händler aus der Region bieten ihrer verschiedensten Produkte an. Eine Tombola, Musik und Essenstände runden den Besuch des Ostermarktes ab. Für Kinder gibt es zudem mehrere Bastelstände und auch der Osterhase hat sich angekündigt. Der Ostermarkt findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr statt.

17.04.19 – Waren (Müritz): Wie heißen eigentlich die Kinder der verschiedenen Tierarten und wie deren Eltern? Das und einiges mehr zu den tierischen Kinderstuben gibt es beim Ferienaktionstag im Müritzeum am Mittwoch von 10 bis 12 Uhr zu erfahren. Gemeinsam mit den Umweltbildnerinnen tauchen die Ferienkinder ab 6 Jahren in das Familienleben der Tiere im Frühling ein. Anschließend testen sie bei einer Osterrallye rund um den Herrensee das neue Wissen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung notwendig, direkt an der Kasse des Müritzeums oder telefonisch unter 03991 633 680.
Alle Kinder die zu Ostern ein echtes, selbstbemaltes, aber bitte ausgepustetes Osterei mitbringen haben freien Eintritt. Am Oster-Sonntag versteckt der Osterhase auch im Müritzeum einige Kleinigkeiten.

18.04.19 – Verchen: Gegen 18:30 Uhr wird am Strand in Verchen das Osterfeuer angezündet.

20.04.19 – Demmin: Ab 17 Uhr findet am Karsamstag das Osterfeuer auf dem alten Wochenmarkt statt.

20.04.19 – Neubrandenburg: Auch in diesem Jahr wird es am Ostersamstag am Güterbahnhof ein Osterfeuer geben. Am Karsamstag können sich Neubrandenburger und Gäste der Stadt ab 19 Uhr zünftig auf das Osterfest einstimmen. Neben dem wohl größten Osterfeuer der Vier-Tore-Stadt erwartet die Gäste Livemusik von Marshall sowie ein DJ. Nachbarn, Freunde und Familien erhalten beim Osterfeuer am Güterbahnhof die Gelegenheit für ein gemütliches Treffen bei Livemusik, Bratwurst und „Osterwasser“.

Das Slawendorf von oben.

20.04.19 – Groß Raden: Zu Ostern wird es bunt im Freigelände des Archäologischen Freilichtmuseums Groß Raden. Von Karfreitag bis Ostersonntag verwandelt sich der altslawische Tempelort in einen frühmittelalterlichen Handwerks- und Handelsplatz. Viele Teilnehmer aus Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden werden in mittelalterlicher Gewandung zu Gast sein und ihre historischen Zelte in Groß Raden über Ostern aufschlagen. Besucher bekommen so einen guten Einblick in das Leben der Slawen und Wikinger vor 1000 Jahren. Natürlich wird auch wieder zum Mitmachen eingeladen. Im Ausstellungsgebäude kann man am Karfreitag Ostereier mit sorbischer Wachsreservetechnik verzieren. Im Freigelände werden Ostereier mit Naturfarben gefärbt, Tonklappereier und frühmittelalterliche Handspindeln nach historischem Vorbild gebaut.

In Kürze an dieser Stelle noch mehr Ostertipps…


 

ROSTOCK & LANDKREIS

13.04.19 – Güstrow: Der Verein Güstrow-Tourismus lädt von 10 bis 17 Uhr zum dritten Österlichen Genussmarkt ein. Regionale Erzeuger des Netzwerks “ Genüssliches Güstrow“ bieten die Vielfalt ihrer handgefertigten Produkte an. Auf große und kleine Besucher warten spannende Mitmachaktionen sowie traditionelle und originelle Handwerkskünste.

13.04.19 – Rostock: Die BEE GEES – eine Legende. MASSACHUSETTS – das Bee Gees Musical auf dem besten Weg dahin. Die Hits der drei Brüder Robin, Maurice und Barry Gibb brachen alle Rekorde. Jetzt sind es wieder drei Brüder – Walter, Davide und Pasquale Egiziano – die die Magie ihrer Musik zurück auf die Bühne bringen. Freut euch auf unvergessliche Gänsehautmomente in einem weltweit einzigartig authentischen Tribute-Musical. Die brillante Live-Band, Schauspieler und die temperamentvolle Dance-Crew machen MASSACHUSETTS zu einem Erlebnis für Auge und Ohr. Los geht’s um 20 Uhr in der Stadthalle Rostock.

14.04.19 – Rostock: In der HanseMesse findet von 11 bis 16 Uhr der „Frühlings“ – Ladyfashion- & Hosenscheisser-Flohmarkt statt. Gute Laune, entspannte Atmosphäre und ungezwungenes Geplauder über Mode, Trends und Alltagsthemen – das sind die Zutaten für einen gelungenen Sonntag mit in Familie. Rund 130 Mädels und Frauen haben aus ihren Kleiderschränken, Kommoden und Schuhregalen alles ausgeräumt was zu groß, zu klein oder nicht typgerecht ist. Und weil der Nachwuchs eh immer so schnell aus allem herauswächst und in jeder Saison neu eingekleidet werden muss, findet der Hossenscheisser-Flohmarkt gleich parallel statt.

14.04.19 – Rostock: Trödeln und feilschen in Rostock-Sievershagen beim Ostsee-Park. Von 10 bis 17 Uhr gibt es dort wieder einen großen Flohmaxx. Jeder, der etwas verkaufen möchte, kann ohne Voranmeldung daran teilnahmen. Da das Gelände teilweise Überdacht ist, findet der Flohmaxx bei jedem Wetter statt.

15.04. bis 16.04.19 – Rostock: Am Montag stimmt die Nautilus die Osterferien mit einem Übernachtungsangebot für Mädchen ein. Beim „Mädelsabend“ könnt ihr in der Zeit von 13 bis 13 Uhr Wissenswertes über Ostern erfahren, Eier färben und Körbchen basteln, euch beim Abend-Yoga ausprobieren und zum Einschlafen einen Film anschauen. Der Höhepunkt ist eine Modenschau mit einer Jury und tollen Preisen. Am Dienstag von 14 bis 18 Uhr könnt ihr unsere Palettenmöbel streichen. Ihr habt Spaß am Malern und interessiert euch für die Arbeit mit Naturmaterialien, dann seid ihr hier genau richtig.

15.04. bis 24.04.19 – Güstrow: Der perfekte Start in die Feiertage: Die Oster-Nacht am 19. April 2019 im Wildpark-MV läutet mit Wolfsgeheul, Lagerfeuer und Knüppelkuchen das Osterwochenende gebührend ein. Ab 19 Uhr starten am Karfreitag die geführten Touren zu Wolf, Bär und Co. Höhepunkt ist die Fütterung des Wolfsrudels, bei der du die Tiere ganz genau in Augenschein nehmen kannst. Gemütlich wird es beim Grillimbiss am Osterfeuer. Zum Ausklang der wilden Nacht steigt ein Taucher in die heimische Unterwasserwelt ab.
Die Vorfreude ist groß: Am Ostersonntag startet von 10 bis 17 Uhr bei uns das beliebte Osterfest. Tauchende und hoppelnde Osterhasen, Bastel- und Malstände, Ponyreiten, Kinderschminken, Schaufütterungen bei den Tieren und vieles mehr sorgen für einen kunterbunten Familientag. Bei schlechter oder kalter Witterung finden die Aktionen in warmen Räumlichkeiten statt. 

Programm im Überblick:
10-17 Uhr Bastelstände, u. a. Kreatives aus Naturmaterialien, Ostereier bemalen, Kinderschminken, Tier- und Spielerlebnisse, Grillimbiss, Lagerfeuer, Knüppelkuchen, kommentierte Tierfütterungen, hoppelnde Osterhasen im Park
11-13 + 15-17 Uhr Kremserfahrten
14-16 Uhr Ponyreiten
11 + 15 Uhr Tauchende Osterhasen am AQUA-Tunnel

Die kleinen Wildpark-Besucher können sich vom 15. bis 19. sowie 22. bis 24. April 2019 täglich von 10 bis 16 Uhr auf Oster-Bastelaktionen im Umweltbildungszentrum (Eingangsgebäude) freuen. Das Wildpark-Team hat viele tolle Bastelideen parat: von Wollküken über Osterhasen am Stiel bis hin zu Hampelmännern ist einiges dabei. Natürlich dürfen die Kinder auch ihre Kreativität einbringen und eigene österliche Kreationen hervorbringen. Ohne Voranmeldung. Unkostenbeitrag: 1,00 Euro.

Ab Ostern ist es soweit und wir freuen uns schon sehr: Unsere Schau-Brüterei öffnet ihre Pforten. Im ehemaligen alten Entenhaus (bei den Frettchen) haben wir eine Brutstation eingerichtet, um das Wunder „Vom Ei zum Küken“ zu zeigen. Mit etwas Glück können also Schlupfe im Brutapparat beobachtet werden. Wenn die Jungvögel dann alt genug sind, kommen sie in Auslaufboxen und können hier sogar gestreichelt und mit bereitgestellten Leckereien gefüttert werden. Schau doch mal vorbei – wir freuen uns auf dich!

18.04.19 – Kritzmow: Ab 18 Uhr findet auf der Sportanlage das große Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr statt.

20.04.19 – Rostock: Die Ufergemeinde Rostock- Groß Klein und die Freiwillige Feuerwehr Rostock Groß Klein entzünden das Osterfeuer am Samstag um 20 Uhr auf dem Gelände der Feuerwache See im Warnowen 1. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

20.04.19 – Bad Doberan: Die Freiwillige Feuerwehr lädt Gäste der Stadt Bad Doberan zum Familien Osterfest, ab 14:30 Uhr, auf ihr Gelände ein. Unter anderem gibt es Ostereiersuche auf dem Gelände am Gerätehaus, Wettbewerbe mit dem Osterhasen, Ostereier und sich selbst bemalen, kleines gemütliches Osterfeuer.

20.04.19. – Neubukow: Am Karsamstag findet das Osterfeuer auf dem Festplatz statt. Es wird einen Umzug vom Gerätehaus der Feuerwehr zum Festplatz geben. Dieser wird vom Spielmannzug Küste MV begleitet und startet um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt die Feuerwehr Neubukow.

20.04.19 – Dargun: Am Samstag findet in achter Auflage der „Osterhasen-Alarm“ im Darguner Wald statt. An die 6000 bunte Ostereier und rund 6000 süße Schokohasen werden dazu entlang des Naturerlebnispfades versteckt.

21.04.19 – Steffenshagen: Am Ostersonntag ab 14:30 Uhr findet ein großes Osterfest auf dem Sportplatz statt. Der Kulturverein des Ortes lädt alle Kinder und ihren Eltern zu einem schönen Nachmittag ein. Für Speisen und Getränke, Spaß und Unterhaltung wird gesorgt, auch der Osterhase hat sein Kommen angekündigt. Zum Abend wird dann, mit einem großen Feuer, der Winter ausgetrieben.

21.04. und 22.04.19 – Rostock: Am Ostersonntag und -montag findet zum zweiten Mal in Kooperation mit der AOK Nordost die Tierische Olympiade im Rostocker Zoo statt. Unter anderem mit den Disziplinen: Schubkarrenslalom & Sulkyrennen, Fischezielwerfen, Eierlauf,  Sprints oder Kirschkern-/Erbsen-Weitspucken. Darüber hinaus bietet der Zoo im Rahmen des Ferienprogramms viele zusätzliche Termine für den beliebten Tierpfleger-Schnupperkurs und die abendlichen Tropenexpeditionen im Darwineum an (Anmeldung unter 0381-2082179). Zudem können alle Zoobesucher unter 80 fantasiereich gestalteten und im Zoo ausgestellten Wolkenschafen ihr „Top Sheep Model“ wählen, welches nach den Ferien prämiert wird.

In Kürze an dieser Stelle noch mehr Ostertipps…


 

VORPOMMERN-GREIFSWALD

13.04.19 – Koserow: Hering satt heißt es auf dem Koserower Seebrückenvorplatz zum großen Heringsfest. Zahlreiche Gastronomen aus dem Ostseebad präsentieren verschiedene Heringsgerichte, die von den Gästen probiert werden können. Ab 11 Uhr beginnt das bunte Treiben mit dem traditionellen „Hering puken“. Im Anschluss erwartet Groß und Klein ein musikalisches Programm im maritimen Flair. Die kleinen Gäste können sich mit maritimen Motiven ihre Gesichter schminken lassen und sich auf der Hüpfburg austoben. Highlight des kulinarischen Vormittags ist die Übergabe des goldenen Heringpokals.

15.04. bis 18.04.19 – Greifswald: das Jugendfreizeitzentrum TAKT hat sich für die Ferien wieder jede Menge einfallen lassen. So können jugendliche am Montag von 10 bis 16 Uhr einen Korbflecht-Workshop besuchen. Auch Graffiti-Freunde haben Gelegenheit, sich kreativ auszuprobieren. Am Dienstag und Mittwoch haben Interessierte die Möglichkeit, sich Trick und Kniffe anzueignen. Außerdem stehen in den Osterferien eine Radtour sowie ein Tischtennisturnier auf dem Programm. Für die richtige Osterstimmung sorgt am Donnerstag das alljähliche Osterfeuer mit der anschließenden Ostereiersuche.

Ein Katta aus dem Tierpark Ueckermünde wird zum Sonnenanbeter.

15. bis 17. und 21. und 22.04.19 – Ueckermünde: Genießen Sie die schöne Osterzeit zusammen mit den tierischen Bewohnern des Ueckermünder Tierparks. Zu Experimenten rund ums Ei lädt die Zooschule am Montag, den 15.04. um 10 Uhr ein. Frühlingszeit ist Zeit für Tierkinder! Eine Jungtiersafari ist am Dienstag, den 16.04. um 10 Uhr geplant. Der Osterhase ist im Tierpark schon während der Osterferien zu Gast. Am Mittwoch, den 17. April um 10 Uhr gibt es die Erlebnisführung „Mein Name ist Hase“. Für das ca. 2 stündigen Osterferienprogramm treffen wir uns an der Eintrittskasse. Aus organisatorischen Gründen bittet der Tierpark um vorherige Anmeldung unter info@tierpark-ueckermuende.de oder telefonisch unter 03977154940. Ostersonntag und Ostermontag werden Kinder osterbunt geschminkt.  Clown Happy erwartet die kleinen und großen Gäste in ihrem Schminkstudio.

20.04.19 – Ahlbeck: Der „Förderverein Feuerwehr Ahlbeck e.V.“ und die Kindersportgruppe des Turn- und Sportvereins „Seegrund“ Ahlbeck e.V. laden ein zum Osterfeuer am Samstag ab 17 Uhr auf dem Sportplatz.

20.04.19 – Altwarp: Der „RIDING SKULLS MC Altwarp“ lädt zur Osterparty ein. Am Samstag ab 15.00 Uhr gibt es ein Kinderprogramm, Kinderschminken, Fahrten mit der Feuerwehr, Kaffee und Kuchen. Um 17 Uhr wird dann das Osterfeuer entzündet. Das Abendprogramm schaffen ein DJ, die Blue Water Tanzgruppe und Live Musik von „Lost City Cowboys“

20.04.19 – Grambin: Im Gemeindehof feiert die Feuerwehr Grambin mit einem Osterfeuer ihr 85-jähriges Jubiläum. Ab 15 Uhr startet eine Tombola und der Osterhase schaut vorbei u.v.m. Anschließend folgt eine Schauübung der Jugendfeuerwehr und das Kinderprogramm „Lilli Wünschebaum“. Um 17:15 Uhr zeigt die Feuerwehr ihre Schauübung und danach findet die Auslosung der Tombola statt.

20.04.19 – Eggesin: Der Kahnschifferverein Eggesin e.V. mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Eggesin und dessen Förderverein laden am Bollwerk beim Kahnschifferzentrum zum Osterfeuer ein. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und gegen 16 Uhr wird das Feuer angezündet. Knüppelkuchen, Leckeres vom Grill sowie kalte und heiße Getränke runden den Tag ab.

20.04.19 – Lübs: Ab 18.00 Uhr findet am Sportplatz das große Osterfeuer statt. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

20.04.19 – Luckow: Die Freiwillige Feuerwehr Luckow und ihr Förderverein laden zum Osterfeuer am Sonnabend um 16 Uhr auf dem Dorfplatz an der Feuerwehr ein. Es wird Getränke, Grillwurst, Knüppelkuchen und Unterhaltung mit der Schalmeienkapelle Luckow geben.

20.04.19 – Leopoldshagen: Der Heimatverein und der TSV Blau-Weiß 58 laden ab 15 Uhr alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zu ein paar gemütlichen Stunden am Osterfeuer auf dem Sportplatz ein. Es wird Eiersuche, Bastelstraße, lustige Spiele mit dem Osterhasen, Stockwurst, Würstchen vom Grill, kalte und heiße Getränke geben.

20.04.19 – Mönkebude: Wenn ab 15.00 Uhr im Strandpark das Osterfeuer lodert, gibt es für unsere Kleinen so manches zu erleben. Neben der traditionellen Ostereiersuche gibt es Unterhaltung mit der Kindersockenmonstershow. Hähnchen, Frettchen, Häschen, Täubchen, Schlange, Igelchen und Minischwein „Hanuta“ warten auf Euch. Natürlich gibt es auch wieder Knüppelkuchen backen über der Feuerschale. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

20.04.19 – Torgelow: Die Jugendfeuerwehr Torgelow lädt ab 15 Uhr zum Osterfeuer ein. Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr wird es unter anderem Spiele für Groß und Klein, Rundfahrten, eine Ostersuche, eine Bastelstraße sowie einen Grillstand geben.

20.04. und 21.04.19 – Ahlbeck: Am Ahlbecker Strand, links neben der Seebrücke, warten zahlreiche Osterideen auf die Besucher: Familienprogramm mit “Lederhosenbüxi” und der Usedomer Kultband “Ohrwurm”, Stockkuchen am Lagerfeuer, Kinderprogramm sowie das traditionelle Osterfeuer am Strand bei Abenddämmerung. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

21.04. bis 22.04.19 – Torgelow: In der Stadt im Grünen feiern die Ukranen traditionell ihr Osterfest. Schauplatz ist das Freilichtmuseum Ukranenland mit seinen altertümlichen Hütten. Der Winter wird gleich zum Auftakt nach altem slawischen Brauch in Gestalt einer Strohpuppe verbrannt. Mit diesem Ritual wird der Frühling willkommen geheißen. Mittelalterliche Musik rundet die Darbietungen der wilden Krieger ab. Die Kinder dürfen sich auf den Kiepenkasper mit seinem Puppentheater freuen. Die Slawenschenke und die Fladenbäckerei sorgen beim traditionellen Osterfest in Torgelow für das leibliche Wohl der Besucher. Angeboten werden auch Bootsfahrten am Hafen. Ostersonntag und Ostermontag je von 10 bis 17 Uhr.

In Kürze an dieser Stelle noch mehr Ostertipps…


 

VORPOMMERN-RÜGEN

Ab 12.04.19 – Marlow: Am Freitag zog die größte Vogelkolonie im Vogelpark in ihr neues umgestaltetes zuhause ein. Der Bürgermeister von Marlow, Norbert Schöler eröffnete die neue Wellensittichanlage feierlich für die Besucher. Die Wellensittichanlage war eine der 12 großen Flugvolieren, welche vor einem Jahr unter den schweren, feuchten Schneemassen zusammen gebrochen war. Nun erstrahlt sie in einem neuen Glanz, in einer neuen Größe und im optimierten Gewand. Stahlträger halten nun das Gitterdach und sollen vor zukünftigen Schneemassen schützen.Die Ostergäste dürfen sich nicht nur auf die neu eröffnete Wellensittichanlage freuen, sondern auch auf das traditionelle Osterfest am Ostermontag, welches letztes Jahr wegen der Schneekatastrophe abgesagt werden musste. Der Förderverein hat sich hierzu allerlei Spiele für die ganze Familie ausgedacht, außerdem gibt es Ponyreiten und  Bastelstationen.

13.04. bis 28.04.19 – Stralsund: In den Osterferien wird garantiert keine Langeweile aufkommen! Vom 13. April bis zum 28. April könnt ihr an spannenden Aktionen im MEERESMUSEUM und OZEANEUM teilnehmen. Sucht euch aus, ob ihr an einer unterhaltsamen Führung oder am Familienquiz mit Überraschung teilnehmen wollt. Hier findet bestimmt jeder etwas! Alle Infos gibt’s …hier.

15.04. bis 26.04.19 – Binz: An alle Stadt-Indianer, Bergbewohner, Ihr Kinder vom Festland! Der Osterferien-Spass bietet so viele Überraschungseier für euch, so dass dem Osteraufenthalt in Binz nichts im Wege steht. Zur Veranstaltungsübersicht geht’s …hier.

18.04.19 – Barth: In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag verstecken die Mitarbeiter des „Jambolaya“ – der afrikanischen Bar am Hafen – 50 Ostereier in der Barther Innenstadt! Der Clou dabei: Jedes Ei ist ein Getränkegutschein und kann rund um die Osterfeiertage im Jambolaya eingelöst werden (pro Person 1 Gutschein-Ei). Schnell sein heißt es: es gibt nur insgesamt 50 Jambol-EI-a

Foto: Zoo Stralsund / Maria Ehlers

18.04. bis 22.04.19 – Stralsund: Im Zoo Stralsund können Besucher von 9 bis 16 Uhr eine Osterausstellung in der Ausstellungshalle mit Jungtieren, österlicher Dekoration und Frühblühern betrachten. Zusätzlich warten auf kleine und große Finder am Ostersonntag ab 9 Uhr auf der Osterwiese im Zoo 800 Osterkörbchen.

20.04.19 – Ahrenshoop: Ab 18 Uhr am Karsamstag findet das Osterfeuer auf dem Festplatz Ahrenshoop statt.

20.04.19 – Baabe: Ab 19 Uhr startet am Karsamstag das Osterfeuer am Strand von Baabe.

20.04.19 – Stralsund: Die SIC GmbH lädt am 20. April von 16 bis 22 Uhr zum traditionellen Osterfeuer im Strandbad ein. Das große Feuer wird lodern, für die Kinder wird es ein Extrafeuer für Marshmallows geben. Es wird ein Fest für die ganze Familie, wo auch gerne gesungen und getanzt werden kann. Gegrilltes, Glühwein, Kinderpunsch und andere Getränke werden ebenfalls angeboten.

20.04.19 – Binz: Über 20 Osterfeuer erhellen den Binzer Strand und laden zum Bummel ein. Gegen 19 Uhr werden sie entzündet. Auch der Osterhase hat seinen Besuch angekündigt. Zusätzlich wird es tolle Feuershows am Strand geben: 18:30 Uhr (Abgang 47), 19:30 Uhr (Abgang 25/26), 20:30 Uhr (unterhalb des Kurplatzes).

20.04. bis 22.04.19 – Altefähr: Europas größtes Street Food Festival präsentiert- Delikatessen aus aller Welt, auf die Hand und in den Mund. Flaniert durch die Garküchen der Welt und erlebt den herrlichen Duft von exotischen Gewürzen und Frischgebackenem. In relaxter Atmosphäre auf der Strandpromenade von Altefähr auf Rügen können an mehr als 70 liebevoll gestalteten Ständen hunderte exotische & frisch Vorort zubereitete Gerichte aus aller Welt probiert werden. Für die ganz kleinen Foodies gibt es ein großes Kinderland mit Wasserbällen, Bungee Trampolin, Kinderschminken und den vielfältigsten Eisvariationen.

Magd Laura sucht sich schon die schönsten Verstecke für die Ostereier aus. Doch Museumshund Emma ist auch scharf auf die Eier.

20.04. bis 22.04.19 – Klockenhagen: Am Ostersamstag lädt unsere kreative Textilgestalterin zum bunten Osterei bemalen ein. Am warmen Kachelofen wird sie gemeinsam mit den Gästen auf sehr vielfältige Art Eier bedrucken und bemalen. Minikleine Küken unter der Rotlichtlampe, verschiedene Hühnerrassen vom Geflügelzüchterverband, Lämmer und Kaninchen sind für Familien über Ostern hautnah zu erleben. Ostersonntag ist die volle „Kapelle“ an Mitmachangeboten und auch das Bäckerteam mit dem Backen von Osterkuchen am Start. Hunderte von Eiern werden von unserer Magd Laura über den Tag verteilt auf dem Hof versteckt. In der überarbeiteten Gaststätte Up dei Däl gibt’s nach dem Motto „Genießen wie früher“ eine neu gelebte Kaffeekultur aus alt ehrwürdigem Porzellan und Regionales vom Herd. Mit einer selbst ausgesuchten Tasse alter Markenhersteller (wir haben hunderte in einem extra angefertigtem Regal versammeln können) können unsere Gäste ihren Lieblingskaffee in der muckeligen Lounchecke genießen. Um 14 Uhr findet ein feierlicher Ostergottesdienst in der Dorfkirche statt.

21.04.19 – Stralsund: Am Ostersonntag besucht der Osterhase den HanseDom und versteckt Ostereier.

21.04.19 – Stralsund: Am Ostersonntag ab 20 Uhr in der Anker Werkstatt Stralsund findet die Osterrocknacht mit Svartanatt und Bomber statt.

21.04.19 – Göhren: Open-Air am Ostersonntag von 16:30 bis 22 Uhr im Kurpavillon Göhren. Für die Kleinen kommt auch der Osterhase. Zum Ostereiersuchen treffen wir uns 16:30 Uhr auf dem Museumshof in der Strandstraße. Anschließend gehen alle gemeinsam zum großen Osterfeuer am Nordstrand, auf dem Betriebsgelände am Kurpavillon. Hier werden alle mit Kinderanimation, Musik, Speis und Trank erwartet.

22.04.19 – Bremerhagen: Ab 13 Uhr findet am ehemaligen Schullandheim das Osterfeuer statt.

In Kürze an dieser Stelle noch mehr Ostertipps…

 


 

NOCH MEHR OSTERTIPPS…

Ihr habt noch einen Veranstaltungstipp, der in unsere Übersicht gehört? Dann schickt uns eine E-Mail an online@ostseewelle.de. (Was? Wann? Wo?)

Foto: fotolia


Viewing all articles
Browse latest Browse all 825